Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

C6. Bei Top Gear schneller als CSL und GT3. Vid Seite 7


Psychodad

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist die sportlichere Version der C5 mit festem Dach, 6 Gang, etwas weniger Gewicht, und 405PS.

Der Nachfolger kommt 2005 und soll sich bei ca. 500PS einpendeln.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 149
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Der Nachfolger kommt 2005 und soll sich bei ca. 500PS einpendeln.

Hast du ne Ahnung, was für ein Motor sie bekommt?

Geschrieben

Puh, das ist eine gute Frage. :-?:???:

Die C6 wird wohl definitiv den neuen 6l LS2 Motor bekommen. Wie die Leistungsteigerung bei der Z06 Nachfolge aussehen soll, ist mir zur Zeit noch nicht bekannt.

Eine Leistungssteigerung durch Kompressor, oder Turbo können wir aber ausschließen. Kann mir kaum vorstellen, daß Chevrolet da neue Wege geht. Vielleicht kommt ja wieder eine völlige Neuentwicklung, wie damals in der ZR1.

Geschrieben

bei der C5 ist ja der Unterschied etwa 60 Ps zur Z06. Hab vor ein paar Monaten in einer Ami Zeitschrift etwas von einem 10 Zylinder gelesen. Kann mir das aber kaum vorstellen.

Geschrieben

Bei der damaligen ZR1 (C4) betrug der Leistungsunterschied zur normalen C4 nachher auch ca. 100PS. Erreicht wurde diese Mehrleistung durch einen von Lotus entwickelten 5.7l V8 mit 4 Ventiltechnik und 2 oben liegenden Nockenwellen.

Einen innovativ weiterentwickelten V8 kann ich mir für den Nachfolger durchaus vorstellen, aber einen V10 wohl eher nicht. Wäre völlig untypisch. Naja, who knows......

Ich bin mal gespannt.

Geschrieben

Also das wird wieder ein faszinierendes Traumauto, wie es jede Generation der Corvette war. Einzig die Stingray war mir etwas zu puffig - aber dafür bin ich vielleicht zu jung. Die C5 war immer ein Traum für mich - diese Linien hat einfach kein Hersteller schöner aufnehmen können. Und meine E46 Amaturen würde ich liebend gerne für solch ein Auto opfern.

Auf den Bildern sieht die C6 jetzt schon atemberaubend aus - in Realität wird sich der Effekt sicher verstärken.

Einzig und alleine wundert mich, wieso noch niemand den Vergleich zum GT-40 angesprochen hat - die Gleichheit der Linien springt einem doch förmlich an.

LG, Wolfy

Geschrieben

super fotos, psycho!!

den innenraum finde ich von der optik her eingentlich schon ansprechend. interessant auch die tür-öffnung ohne griffe. hoffentlich sehen wir hier bald mehr als wenigen C5.

Geschrieben

Hi,

aber warum um Gottes Willen dieses riesige LKW-Lenkrad???

Ansonsten wirklich gelungen :) .

Grüße

Cherche

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Psychodad,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für US Cars (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das Lenkrad, bzw. die obere Öffnung vom Lenkrad muss wahrscheinlich so groß, damit man die Armaturen komplett ablesen kann. Ist beim M3 (und jedem anderen E46) ähnlich. Ein kleineres Lenkrad wäre zwar schön, dann würde man aber durch die obere Öffnung nicht alle Anzeigen und Tachometer sehen und das wiederum wäre kontraproduktiv. Ein ähnliches Problem gab's, denke ich mal, beim Gallardo wo man dem dann mit einem unten "abgeschnittenen" Lenkrad entgegengewirkt hat. Somit bleibt die Beinfreiheit (vor allem beim einsteigen) erhalten.

Geschrieben

schade, dass chevrolet auf der japanerschiene fährt und die armaturen nur beleuchtet. mir persönlich gefällt eine richtige "uhr" einiges besser als ein paar beluechtete zahlen.

Geschrieben

Hi All

Der Innenraum sieht gut aus aber meiner Meinung nach schon zu luxuriös.

Und von aussen net schlecht aber eine C5 sieht für mich besser und aggresiver aus.

Meine Meinung

Gruss Hagge

Geschrieben

@ Psychodad

Hm... was meinst Du... die Corvette oder doch lieber die Viper?

Geschrieben

Als Zweit-, oder Drittwagen ganz klar die Viper, aber für meine Zwecke wohl eher die Corvette.

Beide zusammen wäre vielleicht auch ganz angenehm. 8)

Geschrieben

Exterieur :-))!

Interieur :cry:

Alles in allem aber sicher gelungen und interessant. Ich würde der C6 wünschen, daß sie der Vette zu einem besseren Image verhilft.

Insgesamt, wenn man sich mal die Bilder von der Show in Detroit anschaut, sind die Amerikaner wieder auf gutem Weg, an gute alte Traditionen anzuknüpfen. Der Retrolook mag nicht jedermans Sache sein, mir gefällt er allerdings echt gut :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...