Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

"Gewischt"


stelli

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

Hab das sehr oft vorkommende Problem,dass ich eine gewischt bekomme wenn ich aus dem auto aussteige und den Türrahmen berühre.Ist schon ziemlich ätzend.Grad erst war ich mit nem Kumpel unterwegs und hab voll beim aussteigen aus dem Auto eine heftigst gewischt bekommen-das tat echt weh.

Hört sich vielleicht lustig an,aber weiss jemand da Abhilfe??

Wovon kommt das und wie kann man es verhindern???

Vielleicht habt ihr auch solche Erfahrungen hin und wieder!?

Schönste Grüße von dem 1000000 Volt Stelli

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: stelli am 2002-04-04 18:23 ]</font>

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da gibts solche hässlichen Bänder, die hängt man sich hinten ans Auto und die entladen das, weil sie immer den Boden berühren.

Geschrieben

Das kommt durch statische Aufladung deiner Kleidung, z.b. durch Reibung auf den Sitzen oder mit den Füßen über die Fußmatte.

Durch das Berühren des Metalls entlädst du dich praktisch und es tut weh.

Abhilfe verschafft da ein Schleifer, der dein Auto erdet und somit die Stromschläge verhindert. Nur sieht son Schleifer ziemlich bescheiden aus.

edit:

Da war wohl einer schneller...

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Crecy am 2002-04-04 18:42 ]</font>

Geschrieben

opel hat das heute noch serienmäßig. :grin:

wird ein auto nicht auch durch die reifen geerdet?

Geschrieben

Ist doch ganz normal?

Meine Variante:

Beim Öffnen der Tür bleiben meine Finger immer vom Blech fern. Ich berühre nur den Türgriff.

Funktioniert nicht bei allen Autos!!!

Geschrieben

Ich hab schöne verchromte Metalltürgriffe innen, autsch! :lol:

Geschrieben

Crecy schrieb am 2002-04-04 18:41 :

Das kommt durch statische Aufladung deiner Kleidung, z.b. durch Reibung auf den Sitzen oder mit den Füßen über die Fußmatte.

Durch das Berühren des Metalls entlädst du dich praktisch und es tut weh.

Abhilfe verschafft da ein Schleifer, der dein Auto erdet und somit die Stromschläge verhindert. Nur sieht son Schleifer ziemlich bescheiden aus.

edit:

Da war wohl einer schneller...

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Crecy am 2002-04-04 18:42 ]</font>

Also deine Erklärung hört sich ein bisschen Lückenhaft an. Erst sagst du man läd Sich auf und dann soll man das Auto erden um das zu verhindern ?

Und wenn du meinst man berührt das Auto ja während der Fahrt und die Ladung wird nach außen abgeführt und dann über die Erdung in den Boden geleitet. Dann würde die Ladung ohne Erdung auf dem Auto bleiben und man selbst wäre clean.

Also glaube ich, dass man auf jedenfall das Auto entläd und nicht sich.

Eine Erklärung die ich mal gehört habe lautet: Die Ladung entsteht wenn sich der Metallmantel im Reifen mit dem Gummi reibt und somit trägt das Auto die Ladung und die Funktion des Schleifers wäre erklärt. Hört sich für mich jedenfalls recht logisch an.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Attila am 2002-04-04 23:42 ]</font>

Geschrieben

Praktische Lösung: beim Aussteigen kurz mit dem Ellenbogen die Tür oder Karrosserie berühren, dann ist die Ladung raus und es zuckt nichts mehr durch die Hand.

Aufladung der Person entsteht durch Reibung von Kunststoffteilen zwischen Kleidung und Sitz bei fehlender Ableitung, also zu guter Isolation; hohe Aufladung durch Kunststoffsitze, Gummi- oder Plastiksohlen, Kunstfaserkleidung. Gut zur Vermeidung der Aufladung sind Ledersitze, Ledersohlen, Baumwollkleidung.

Geschrieben

Richtig, Charly ! Baumwollkleidung und andere Schuhe, damit habe ich das Problem gelöst. :smile: Übrigens verschwinden dann auch manche rätselhaften Erscheinungen bei bzw. von Computern, Druckern und anderen elektrischen Geräten, die solche Entladungen gar nicht mögen ... :evil:

Geschrieben

Einfacher Trick, beim Aussteigen zuerst die Türe am Rahmen anfassen und dann erst den Fuss raus auf den Boden setzen, dann knistert and er Schuhsohle und nicht an der Hand...

Raymond

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo stelli,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Da man manchmal im Stress Nicht daran denkt "richtig" auszusteigen bitte Ich um nähere Informationen über eine "Hardware" Lösung.

Da gibts doch bestimmt irgendwas was man instalieren kann so das man ruhig "falsch" aussteigen kann ohne einen gewischt zu kriegen.

100 Euro währ Mir das Wert.

Geschrieben

@Kapitalist

In der zweiten Message steckt deine Antwort, die sich wahrscheinlich mit 0€ durführen lässt und wenn man was kaufen will bestimmt noch unter 10€.

Stefan_Schnuse schrieb am 2002-04-04 18:39 :

Da gibts solche hässlichen Bänder, die hängt man sich hinten ans Auto und die entladen das, weil sie immer den Boden berühren.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Attila am 2002-04-07 02:04 ]</font>

Geschrieben

Nicht die Perosn ist elektrisch aufgeladen sondern die Karosserie des Autos. Dies passiert bevorzugt bei sehr warmen Wetter. Die Luft ist drocken und hat einen geringen Leitwert. Sie kann die Überschüssige Ladung nicht über die Luft abgeben. Über die Reifen (Gummi, Isolierstoff) hat das Auto elektrisch gesehen auch keinen kontakt zur Erde. (Dieses sollen die häßlichen Gummistreifen bewirken). Steigt man nun aus dem Auto, schaltet man sich quasi Parallel zu den Reifen mit einem Widerstand von 2-5kOhm. Dieses bewirkt dann einen sehr kurzen aber starken Stromfluß von der Karosserie über den Körper des Menschen in den Boden. Möglicht schmerzfrei kann man das gestalten indem man die Karosserie mit einer möglicht großen Fläche berühert (Arm, Handfläche usw.).

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: BMWdriver am 2002-04-07 08:59 ]</font>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: am 2002-04-07 08:59 ]</font>

Geschrieben

wahrscheinlich ist beides richtig: der Wagen lädt sich auf und die Person (durch Reibung von Kunststoff an Kunststoff) ebenso. Warum sonst bekommt man beim Tragen von Kunstfaser-Kleidung ständig welche gewischt und beim Tragen von Naturfasern kaum ?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...