Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bora fährt 282km/h!


Pooboo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute habe ich beim gemütlichen Kaffetrinken in einer Zeitung von einem Kumpel gelesen das irgendein 'aufmotzer'aus einem Bora VR6 oder VR5 mittels Ladeluftkühler und Turbos satte 500ps zaubert,das ganze bei 690Nm,das Auto hat permanend allrad und ein 6Gang Getriebe aus dem RS4,überhaupt hat der Mann da vieles aus dem RS4 genommen,und 4KOLBEN BREMSEN von Porsche,die Karre fährt 282km/h und hatt eine beschleunigung von 4,5 sec von 0 auf 100 km/h und braucht 14,9 sec von 0 auf 200km/h,die haben den Bora mit einem Porsche verglichen,der Porsche hatte nur minimal schnellere Beschleunigungswerte.

Stellt euch das mal vor,ihr an ner Ampel ihr sitzt in eurem M3,neben euch ein'popliger' Bora mit nem Spoiler hinten drauf (ihr denkt ach wieder so ein proll),und beim Anfahren bei grün zieht euch der Bora volle kanne ab,was denkt ihr?

BOAH!!!

Das ist doch voll der überraschungseffekt!!

Der Mann baut das um,vorraussetzung ist ein Bora mit VR6 oder VR5 Motor und 23000 Euro,und ihr habt soein Monster,werd mal die Adresse von dem besorgen.

Peter

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: PeterSteiner am 2002-04-01 20:12 ]</font>

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nicht schlecht...ich habe auch schonmal im Internet eine Page gesehem, wo jemand aus einem S4 einen RS4 gemacht hat :smile:

Also RS4 Motor, Porsche Bremsen usw.

Geschrieben

"Nur" 282 km/h bei 500PS? :???:

Der "gefakte" RS4 war insgesamt bestimmt teurer als das Original.

Geschrieben

Da kann man aber sicherlcih von ausgehen aber wenn man Geld übrig hat, sicherlich eine gute Idee :smile:

Geschrieben

@Peter Steiner

Nicht schlecht...die 500 PS im Bora. Aber es geht immer mehr: Die Firma Rothe-Motorsport tunt den Bora(basis 2,8l) mit Hilfe von Bi-Turbo auf 565PS. Der Preis dürfte sehr hoch sein.Stufe eins mit 505PS kostet schon 29500Euro+Bora 2,8Liter. Aber hätte ich soviel Geld,dass ich mir neben solch einen Bora auch noch nen Ferrari oder ähnliches leisten könnte,dann würde solch ein Bora oder Golf bei mir stehen. Der Überraschungseffekt muss einfach überragend sein. Was meint ihr? MfG

Geschrieben

Das würde ich aber auch sagen, wenn ich genügend Geld hätte, dann würde ich mir auch einen richtig schnellen Audi A3 in die Garage stellen. Das muss wirklich spitze sein, wenn man die ganzen anderen schnellen Autos an der Ampel stehen lässt...

Geschrieben

In der neusten Ausgabe von SportAuto ist ein Bora abgebildet, der 490PS hat und 310Km/h schnell ist.

Noch Fragen?

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: eggibe am 2002-04-02 08:39 ]</font>

Geschrieben

Net schlecht. Wahrscheinlich ist der aus der SportAuto Professionell getunt und nicht von einem Privatmann umgebaut worden. Dann ist da mehr Aerodynamik mit drinn.

Geschrieben

Freewood schrieb am 2002-04-01 22:21 :

@Peter Steiner

Nicht schlecht...die 500 PS im Bora. Aber es geht immer mehr: Die Firma Rothe-Motorsport tunt den Bora(basis 2,8l) mit Hilfe von Bi-Turbo auf 565PS

der bora von dem er spricht ist ja von rothe :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Pooboo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hab ich im M3 auch gedacht, als ein Audi 80 neben mir stand. Hatte Porschefelgen und stand MTM hinten dran, armer M3, der kam garnicht hinterher.

Geschrieben

Greddy schrieb am 2002-04-02 16:28 :

der bora von dem er spricht ist ja von rothe :wink:

Ja ich glaub der war von Rothe,die Sprachen in der Zeitung aber immer von 'der Mann'... :???:

Geschrieben

Yep, es ist Rothes Stufe 3 von 4 für den Bora/Golf. Die Stufen 1+2 haben "nur" einen Turbo und die Stufen 3+4 haben 2 Turbos. Die V.max liegt "nur" bei 282 km/h, weil der Testwagen keine Lange Übersetzung hat, wie z.B. die Umbauten von HGP. Einzelheiten unter http://www.rothe-motorsport.de

Der besagte Test ist in der aktuellen "Gute-Fahrt".

Gruß

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: vw-fahrer am 2002-04-03 23:20 ]</font>

Geschrieben

Der besagte Test ist in der aktuellen "Gute-Fahrt".

Gruß

Ja ich glaub so hieß die Zeitung,das war doch soeine Audi & VW Zeitung....

Peter

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hier die von der "Guten Fahrt" gemessenen Werte des Rothe-Boras:

0-60 2,2s

0-80 3,1s

0-100 4,5s

0-120 5,7s

0-140 7,6s

0-160 9,3s

0-180 12,1s

0-200 14,9s

80-120 2,5s

V-Max: 282 kmh

Verbrauch: 14,5 l/100 km

Ich finde die Werte mehr als OK !!!!

Geschrieben

Hier mein Lieblingsbild von dem HGP-Bora/Golf MIT langer Übersetzung :-o

fahrt.jpg

Eingetragene Vmax ist übrigens 307 km/h ... Respekt!

Geschrieben

Laut Autopower kann man das ESP nicht ganz ausschalten.

Ausser man macht das ESP Modul impotent.

Gruss eggibe

Geschrieben
und was kostet der Wagen??

Falls du den HGP-Bora gemeint hast, der Motorkit für 490 PS/710 Nm kostet 40k DM + 6k DM Einbau + ca. 15k DM für Getriebe, Felgen etc. Genaue Preise gibt es auf http://www.hgp-turbo.de unter --> VW --> V6 ...

Geschrieben

hui... das ist ja echt nicht viel Geld für so einen Wagen. Aber wie professionell ist denn der Umbau?

Trubo :???:

bremse2.gif

Geschrieben

Kann ich nicht sagen, ich fahre leider keinen und kenne auch keinen, der einen hat. Aber angeblich (Mundpropaganda) sind HGP und Rothe Motorsport die besten Tuner, wenn es um Turbo-Nachrüstung für VW geht. Wobei Rothe immer etwas mehr Leistung hat, was wahrscheinlich etwas auf die Haltbarkeit geht. Ausserdem gefällt mir die Leistungskurve von Rothe besser. :wink:

Der "Trubo" geht wahrscheinlich auf Kosten des Webdesigners und sagt hoffentlich nichts über die Zuverlässigkeit aus.

Geschrieben

Für den Bi-Turbo von HGP gibt es ja auch ein Video zum anschauen.

Dieses Video ist von AbenteuerAuto und da macht dieser Golf wirklich

eine sehr gute Figur und wirkt alles andere als unsolide.

Wenn Ich das Geld hätte würde Ich es mir einmal gönnen ehrlich !

Geschrieben
:-o Ich frage mich gerade, wie es der Herr geschafft hat bei dieser Geschwindigkeit noch ein Foto zu machen :-?
Geschrieben
:-o Ich frage mich gerade, wie es der Herr geschafft hat bei dieser Geschwindigkeit noch ein Foto zu machen :-?

Na ganz einfach !

Mit der rechten Hand hält er die Kammera und mit der linken Hand betätigt er dann den Auslöser. :D

Aber die digitale Ladedruckanzeige kommt echt cool nur die Tanknadel

ist schon im roten Bereich.Anscheinend verbraucht man bei über

300 KM/h doch ziehmlich viel Sprit.Das ist wohl der Preis für soviel Spaß.

Geschrieben
Kann ich nicht sagen, ich fahre leider keinen und kenne auch keinen, der einen hat. Aber angeblich (Mundpropaganda) sind HGP und Rothe Motorsport die besten Tuner, wenn es um Turbo-Nachrüstung für VW geht. Wobei Rothe immer etwas mehr Leistung hat, was wahrscheinlich etwas auf die Haltbarkeit geht. Ausserdem gefällt mir die Leistungskurve von Rothe besser. :wink:

Haltbarkeit ist schon so eine Sache.

Soweit ich die Angebote vergleichen kann,da ist zwar HGP um einiges billiger aber es wird dann auch nur sehr wenig wenn überhaupt etwas am Motor gemacht.

Rothe ist zwar teurer aber es wird dann auch sehrviel am Motor gemacht wie das Ersätzen der Haupt- und Pleulager,Auslaßventile Natrium gekühlt,

Zylinderkopfüberhohlung,spezial beschichtete Kolben,

Steuerkette und Kurbelwelle fein gewuchtet und nitrirt.Meiner Meinung nach ist dadurch die Haltbarkeit um einiges mehr gewährleistet als bei HGP.

Teuer aber dann zuverlässig !

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...