Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer S3 / RS3 ???


Stallion

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand neue Infos bezüglich S3 / RS3?

Wird es noch einen neuen S3 geben oder kann man nur noch den S-Line A3 bestellen? Ich persönlich fände das ziemlich schade...

Danke für eure Inputs!

Gruss

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Stallion,

 

kennst du schon Neuer S3 / RS3 ??? (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

Audi Ersatzteile (Anzeige) | Audi Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Gibt noch keine neuen Infos!

Zitat Audi@information

"...Für die Modellvarianten Audi S3 bzw. Audi RS3

gibt es derzeit seitens der Audi AG keine offizielle Bestätigung. Unserer

Einschätzung zufolge (unverbindlich) ist eine S3-Variante geplant,

allerdings

läßt sich ein genauer Termin für die Markteinführung leider nicht nennen.

Ob

ebenfalls eine RS 3 Variante realisiert werden wird bzw. in welcher

Karosserie-Version

ein möglicher RS 3 gebaut wird, lässt sich zum heutigen Zeitpunkt leider

noch nicht

abschätzen....

PS: Die Marke Audi wird sich in Zukunft noch wesentlich stärker

in Richtung "Sportlichkeit" entwickeln."

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab in ner Autozeitung gelesen, dass der neue S3 im zweiten Quartal 2004 rauskommen soll. Es wurde schon über einen V6 gemunkelt.

Seit dem bin ich auch mehr als interessiert, doch leider stehen keine Infos zur Verfügung und mein Audi-Händler sagt mir auch nichts.

Also wer was weiß, bitte posten.

Geschrieben
Es wurde schon über einen V6 gemunkelt.

Naja, ein 4-Zylinder Turbo wird wohl kaum zum Einsatz kommen, das es den 3.2 ja schon als 6-Zylinder gibt. Die S-Modelle haben bei Audi immer die höchste Zylinderanzahl.

Da ein V8 ja wohl nicht quer da hineinpassen wird und ein W8, vom dem VW mal im Golf gesponnen hat auch Blödsinn ist, wird der S3 wohl einen V6 bekommen.

Um ihn dann vom 3.2 abzuheben sollte ein 6-Zylinder Turbo schon drinsitzen. X-)

Gruß Marc

Geschrieben
Naja, ein 4-Zylinder Turbo wird wohl kaum zum Einsatz kommen, das es den 3.2 ja schon als 6-Zylinder gibt.

Das denke ich auch, da der 2.0 TFSI schon im regulären A3 kommt.

Die S-Modelle haben bei Audi immer die höchste Zylinderanzahl.

Ähem, das stimmt so aber nicht ganz, der 'alte' A8 wurde mit bis zu 12 Töpfen ausgeliefert, der S8 hingegen nur mit 8. UNd hat somit nicht mehr als die A-Modelle.

Beim S6 hat er gleichviel wie beim A6, ebenso war es in der Vergangenheit auch beim S4 und beim S3. Ich glaube er hatte noch nie mehr als die A-Modelle.

Da ein V8 ja wohl nicht quer da hineinpassen wird und ein W8, vom dem VW mal im Golf gesponnen hat auch Blödsinn ist, wird der S3 wohl einen V6 bekommen.

Der W8 und der Audi V8 wurde bisher nur längs eingebaut.

Um ihn dann vom 3.2 abzuheben sollte ein 6-Zylinder Turbo schon drinsitzen. X-)

Es wird wohl kein V6 sondern eher ein VR6, aber das mit dem Turbo glaube ich auch.

Geschrieben

aus meiner sicht hat sich audi mit dem a3 3.2 ein ei gelegt! wenn der "normale" a3 bereits 250 ps hat, wieviel wird dann der s3 haben?! :???: ein s3 mit ein wenig mehr ps ist irgendwie nicht s3-like. und der rs3 ist schon fast unmöglich zu erreichen.

mein vorschlag:

a3, 2.8, 204 ps

s3, 3.2, 250 ps

rs3, 3.2, 280 ps

wogegen sich grundsätzlich die frage stellt ob nebem den "s" noch eine weitere sportlinie hergestellt werden muss. à la csl ist es das eine. aber ob eine ps-erweiterung sinn macht ist eine andere frage.

Geschrieben

Ich wäre eher für die alte Linie mit eigenen Motoren, zum Beispiel:

A3 2.0 TFSI 200 PS

S3 2.0 TFSI 260 PS

RS3 2.0 TFSI 300 PS und weniger Gewicht oder wenns sein muss

der 3,2 Liter VR6 mit Aufladung unud deutlich mehr als 300 Pferdchen.

Geschrieben

ich denke den 3.2liter mit turbo-aufladung wird eher unwahrscheinlich. wenn man bedenkt das was mit dem 2.7liter V6 schon alles ging, denke grade in richtung RS4.

Geschrieben
aus meiner sicht hat sich audi mit dem a3 3.2 ein ei gelegt! wenn der "normale" a3 bereits 250 ps hat, wieviel wird dann der s3 haben?! :???: ein s3 mit ein wenig mehr ps ist irgendwie nicht s3-like. und der rs3 ist schon fast unmöglich zu erreichen.

mein vorschlag:

a3, 2.8, 204 ps

s3, 3.2, 250 ps

rs3, 3.2, 280 ps

wogegen sich grundsätzlich die frage stellt ob nebem den "s" noch eine weitere sportlinie hergestellt werden muss. à la csl ist es das eine. aber ob eine ps-erweiterung sinn macht ist eine andere frage.

Wieso nicht "S3-like" ?? Als ich den 210 Ps S3 gekauft habe, hatte der A3 Turbo 180Ps, das sind auch nur 30 Ps Unterschied gewesen..

Als dann die 225 Ps-Version kam waren's wenigstens 45 Ps, ist aber immer noch nicht die Welt! Beim Kauf des S3 geht's um viel mehr als die nackte Ps-Zahl, z.B. Exklusivität, Aussehen, Ausstattung, Fahrverhalten usw..

Ciao! :wink2:

Geschrieben

der neue s3 wird meiner info im sommer/herbst nächsten jahres rauskommen und 280 pferdchen haben :)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Stallion,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Wieso nicht "S3-like" ?? Als ich den 210 Ps S3 gekauft habe, hatte der A3 Turbo 180Ps, das sind auch nur 30 Ps Unterschied gewesen..

die frage ist nur ob der s3 überhaupt 30 ps mehr haben wird. auf jeden fall bin ich gespannt was sich audi einfallen lässt.

btw: das war ja auch das problem vom alten s3. ich habe einige test gesehen in denen getunte 1.8t (um die 210-220 ps) bessere rundenzeiten auf den asphalt brannten als der s3. und das erst noch günstiger.

Geschrieben

btw: das war ja auch das problem vom alten s3. ich habe einige test gesehen in denen getunte 1.8t (um die 210-220 ps) bessere rundenzeiten auf den asphalt brannten als der s3. und das erst noch günstiger.

Ja, aber es geht, wie schon gesagt um die Exklusivität der S-Modelle. Wenn man die schickesn Recaro Sitze, die Klavierlackaustattung, das Spoilerpaket, usw. nachrüstet, wird der gechippte auch sehr teuer.

Außerdem gibt es Leute, die solche Auto ab Werk haben wollen, ohne sich die ganzen Teile im Zubehör nachzukaufen.

Andererseits darf man auch nicht die Werksgarantie außer Acht lassen. Was nützt dir der gechippt, billige A3, wenn der Motor kaputtgeht und du ihn selbst bezahlen darfst. Dann war der S3 wohl letztendlich doch günstiger. :wink2:

Gruß Marc

P.S.:@master_T: Dass die V8 und W8 Motoren immer längs eingebaut waren, ist mir klar. Nur ich hab irgendwann mal was von einem W8 im Golf5 in der ams gelesen. Frag mich nur, wie das möglich sein soll.

P.P.S.: Was gegen eine Turbo spricht, ist, das Audi beim S4 auch wieder zu einem Saugmotor gegangen ist.

Geschrieben
Ja, aber es geht, wie schon gesagt um die Exklusivität der S-Modelle. Wenn man die schickesn Recaro Sitze, die Klavierlackaustattung, das Spoilerpaket, usw. nachrüstet, wird der gechippte auch sehr teuer.

Außerdem gibt es Leute, die solche Auto ab Werk haben wollen, ohne sich die ganzen Teile im Zubehör nachzukaufen. Andererseits darf man auch nicht die Werksgarantie außer Acht lassen. Was nützt dir der gechippt, billige A3, wenn der Motor kaputtgeht und du ihn selbst bezahlen darfst. Dann war der S3 wohl letztendlich doch günstiger. :wink2:

da gebe ich dir bei beiden punkten total recht. :-))! ich persönlich würde, falls ich ein audi kaufen möchte, auch lieber einen werks-s3 als einen getunten 1.8t nehmen.

nur sollte die "sportversion" das topmodell sein, "unerreicht" bleibe und einen respektsabstand zu den untere modellen haben. siehe m3 zum 330 ci. oder c 55 amg zum c 320. clio sport zum clio 1.6 8) O:-) , 206 rc zum 206 gti, s4 zum a4 3.0,... wenn eine sportlinie nur noch zur ausstattungslinie verkommt finde ich das schade. :cry: bestes beispiel ist das label "gti" in den letzten jahren.

daher bin ich über die zukünftige ausrichtung des s3 sehr gespannt. :???:

Geschrieben

nur sollte die "sportversion" das topmodell sein, "unerreicht" bleibe und einen respektsabstand zu den untere modellen haben. siehe m3 zum 330 ci. oder c 55 amg zum c 320. clio sport zum clio 1.6 8) O:-) , 206 rc zum 206 gti, s4 zum a4 3.0,... wenn eine sportlinie nur noch zur ausstattungslinie verkommt finde ich das schade. :cry: bestes beispiel ist das label "gti" in den letzten jahren.

daher bin ich über die zukünftige ausrichtung des s3 sehr gespannt. :???:

Bei GTI ist der Verfall auch extrem. Aber du hast recht, die Topmodelle müssen schon andere, nicht einfach nachahmbare Motoren bekommen. :-))!

Deswegen hat das Clio Topmodell ja auch Heckantrieb und V6.... O:-)20.gif

Hoffen wir, dass S S bleibt :hug:

Geschrieben
der neue s3 wird meiner info im sommer/herbst nächsten jahres rauskommen und 280 pferdchen haben :)

Ich könnte mir vorstellen, dass der S3 den neuen 3.6 Liter VR6 bekommt!

Geschrieben

Alles Auto (öst.Autozeitung 12/2003, S.21) schreibt:

"Im Oktober 2004 erscheint nämlich der neue Audi S3, der dank einiger Modifikationen am 3,2-Liter-V6 rund 280PS leisten wird....

Als absolutes Topmodell fungiert dann ab 2005 der RS3 - ausschliesslich im Sportback-Kleid, um die sportliche Auslegung des Fünftürers nochmals zu unterstreichen. Diesmals leistet der V6 dank Biturbo rund 350PS und leitet diese wahlweise über Sechsgang-Schaltgetriebe oder DSG an alle vier Räder weiter.

Im selben Jahr (2005) blablabla kompakter Offroader, sprich höhergelegter Sportback. blablabla 2007 bekommt der 3türer A3 auch das neue Gesicht"

Deren Quellen kann ich nicht überprüfen, aber normalerweise haben deren Redakteure ein gutes Händchen bei solchen Sachen.

Geschrieben
Deswegen hat das Clio Topmodell ja auch Heckantrieb und V6.... O:-)20.gif

wenn der 1.6 der a ist, ist der sport der s und der v6 der rs. :wink:

Geschrieben

wenn der 1.6 der a ist, ist der sport der s und der v6 der rs. :wink:

Ja, gut 1:0 für dich. X-)

Geschrieben

eine wirklich traurige Sache für alle GTI Fans. Den Unterschied macht wirklich nur noch die Mehrausstattung und das GTI Emblem.

Früher konnte man mal extrem stolz sein einen GTI zu fahren, leider ist das nichts besonderes mehr. Hab in meinem aktuellen GTI noch nichteinmal Chromringe um die Amarturen, die aber bei manchen Ausstattungsvarianten Serie waren... Den letzten "richtigen" GTI den ich hatte war ein 20 Jahre GTI. Der 25 Jahre GTI hat mir auch gut gefallen, vielleicht kommt ja ein 30 Jahre GTI.

Geschrieben

Der Ver GTI soll ja zum Glück wieder richtig eigenständig (auch vom Design) werden. Dann ist endlich Schluss mit dieser Verunglimpfung, die beim IIIer und noch viel schlimmer beim IVer mit dem Namen GTI betrieben wurde.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

meine Abschätzung:

audi s3 - 3.6 VR6,300-320 PS ???

audi rs3-3.2 biturbo,mehr als 350 PS

dann rs4(2005) - 3.6 VR6 biturbo,rund 500 PS

rs6(2007) - v8/v10 biturbo,600+ PS

rsr(2007/2008 ???) - v10 biturbo,650-700 PS (1400 kg)

Geschrieben
meine Abschätzung:

dann rs4 - 3.6 VR6 biturbo,rund 500 PS

Das halte ich für eher unwahrscheinlich, da der A4 ein 'echter' Audi ist, sprich mit längs eingebautem Motor, da macht es wenig Sinn den VW Motor rein zu kloppen.

Ich würde eher auf eine erstarkte Version des 4,2 Liter tippen.

Geschrieben

ja,das ist möglich,aber jemand vom audi hat es gesagt (3.6 biturbo)

Geschrieben

Das passt marketingtechnisch nicht wirklich gut nen Rs4 über dem S4 zu positionieren, dem dann aber weniger Zylinder zu verpassen. Ausserdem welcher Motor soll denn die Basis sein? 3,6?????

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...