Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

kaufberatung z3 m roadster


chest

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

überlege mir in einiger zeit einen z3 m roadster zu kaufen. wie sieht es aus mit problemen. wie ist die qualität der 97/98 modelle. worauf muss man achten. wie ist es mit der haltbarkeit. man hört hier im forum ja nichts gutes über den m3 jedoch immer der neue. ist der alte auch so "unzuverlässig" bzw so sensibel. danke für eure antworten

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
worauf muss man achten. wie ist es mit der haltbarkeit.

Am besten vom Händler mit Garantie kaufen. Zwar sind die alten Motoren relativ haltbar, doch wenn etwas passieren sollte, sind ja immer ein paar Scheine weg.

Bis auf die üblichen Z3 Schwachstellen (Verdeck, Sitze) hatte ich 6 Jahre keine Probleme, die mir in Erinnerung geblieben sind, obwohl mein Roadster mit EZ 5/97 einer der ersten Kundenfahrzeuge war.

Viel Erfolg bei der Suche. :wink2:

Geschrieben

Ich wuerde mir keinen M-Roadster Kaufen!Sieht doch scheisse aus!! Kaufe Dir lieber einen E46 M3(schon ab 40000€ beim bmw Haendler mit SMG2, Pflicht) am besten in Carbonschwarz Metallic;dann hast Du ein Auto was seinen Preis wert ist! Am besten ab Bj.07.2001 mit hoechstens 40000 km Laufleistung ! Dann montierst Du Dir noch einen ESD von G-Power(Race Version)und ein Gewindefahrwerk von KW und mit Den originalen 19Zoellern hast Du dann ein Hammerfahrzeug fuer einen Top Preis!

Geschrieben
Ich wuerde mir keinen M-Roadster Kaufen!Sieht doch scheisse aus!! Kaufe Dir lieber einen E46 M3(schon ab 40000€ beim bmw Haendler mit SMG2, Pflicht) am besten in Carbonschwarz Metallic;dann hast Du ein Auto was seinen Preis wert ist! Am besten ab Bj.07.2001 mit hoechstens 40000 km Laufleistung ! Dann montierst Du Dir noch einen ESD von G-Power(Race Version)und ein Gewindefahrwerk von KW und mit Den originalen 19Zoellern hast Du dann ein Hammerfahrzeug fuer einen Top Preis!

und genau am thema vorbei geschrieben .....

Geschrieben

Guten Abend.

@M3-e46

Das ist ja mal ein richtig klasse Beitrag. Und so qualifiziert :-o

Mal ganz ehrlich? Passt das hier rein?

Geschrieben

warum nich qualifiziert ? Ich moechte Ihn doch nur davon bewahren;den groessten Fehler seines Lebens zu begehen!

Geschrieben

@M3-e46

toller erster Beitrag :-))!

@chest

Ich würde mir an deiner Stelle einen ab 2001 kaufen, da hier einige Veränderungen gemacht wurden. Ebenso wurde auch der Motor aus dem neuen aktuellen M3 verbaut. Schäden hin oder her, bei Z3Ms sind, soweit ich weiß, noch keine Motorschäden bekannt! Ich jedenfalls bin mit meinem bis jetzt sehr zufrieden. Außerdem hast du dann einen Wagen, der noch recht jung ist. Unbedingt bei BMW kaufen mit 2 Jahren €+, da kann dann nichts mehr schief gehen.

Gruß

MQP :wink2:

Geschrieben

@M3-e46

Wieso den größten Fehler seines Lebens? Wenn ihm doch der Wagen gefällt :-?

Gruß

MQP :wink2:

Geschrieben

Frage: Wo bekomme ich beim BMW-Haendler noch 2 Jahre Euro Plus Garantie?Soweit ich weiss bekommt man bei BMW für Gebrauchwagen nur noch ein Jahr und muss eine einjährige Verlängerung selber zahlen!

Geschrieben

An Alle!

Mit grössten Fehler seines Lebens, das sollte ein Spass sein!!

Jeder sollte sich das Auto kaufen,was Ihm gefällt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo chest,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Deshalb ist der Vorteil bei dem, der lesen kann! :-))!

Ich würde, wenn ein Z3 dann ab BJ 2001 nehmen und max. 50.000 KM auf der Uhr. Vielleicht ein Saisonfahrzeug?

Serviceheft ist natürlich pflicht!

Grüße

Geschrieben

Habe 2 1/2 Jahre einen M roadster gefahren. Habe ihn 3 Jahre alt mit 62.000 km gekauft und hatte nie Probleme damit, aber eine menge Spaß, vor allem bei schönem Wetter :wink2: Habe ihn bis knapp 110.000 km gefahren ohne irgendwelche Probs. :-))!

Ein paar modifikationen wie Tieferlegung und Domstrebe kann ich nur emfehlen, ein Eisenmann ESD is auch nett O:-)

Ansonsten superschönes Auto, meiner war schwarz, aber wenn ich mir nochmal einen zulege dann in estrilblau. Verdeck war allerdings an den Scheiben bei starkem Regen immer undicht, vor allen auf der Beifahrer(innen) Seite 8) . War bei meinem 1,9er vorher aber auch schon. Is laut BMW wohl ne kleine Krankheit. :???:

Also ich kann das Auto nur emfehlen :-))!

PS: meiner war BJ 03/98

Geschrieben

danke für eure schnellen antworten aber der e46 überschreitet das budget. würde gerne einen der ersten kaufen. bei meinem bmw händler steht nämlich gerade einer aus erster hand mit ca. 25.000 km,um 25.000euro

Geschrieben

Guten Tag.

@M3-e46

Versuch nicht schönzureden, was nicht geht! Wahrscheinlich hast du heute zu deinem 12. Geburtstag einen PC bekommen und darfst ins Internet. Irgendwie bist du auf diese Seite gestoßen. Und weil dir ein carbonschwarzer M3 genau vom Baujahr 07.2001(lol wie kann man eigentlich so dumm sein?), wahrscheinlich von mobile.de[..] so supertoll gefällt, du ihn dir aber aufgrund deiner mangelnden Qualifizierung niemals leisten kannst.

Und jetz geh zu Papa und sag ihm er soll dir diesen meinen Beitrag bitte so formulieren, dass auch du ihn verstehst.

Geschrieben

Ein Punkt noch zu den M Roadstern mit dem 321 PS-Motor:

Die Wagen haben wie der M3 E36 noch keine Traktionskontrolle (ganz zu schweigen von DSC) ... Das ist erst mit dem adaptierten M3 E46-Motor gekommen. Ist kein Drama wegen der 25% Diff-Sperre, aber bei Nässe sollte man beim Einkuppeln nach Runterschalten ein wenig aufpassen... So lammfromm wie der Nachfolger ist er nicht. Auch sonst schien er mir um die Hochachse etwas aktiver als der M3... 8-)

Mir persönlich gefällt das M Coupé übrigens besser - schon allein wegen der höheren Karosseriesteifigkeit (er wirkt auf mich auch agiler bei schnellen Lenkbewegungen) - sollte man auch für ähnliches Geld bekommen wie den Roadster.

Geschrieben

Der M Roadster ist ein Top Auto. Hatte selber 2,5 Jahre einen und nie Probleme. Rein Fahrtechnisch hat er mehr Spaß gemacht als mein jetziger M3 E46. Ich kann dir das Auto, wenn es dir gefällt (wobei ich zugeben muß, dass ich ihn nie so den Oberbrüller fand, obwohl ich ihn hatte), nur wärmstens ans Herz legen.

Mach dir dann noch ein Schraubfahrwerk rein. Dann fährt sich das Ding wie ein Gokart.

Schau vielleicht drauf, dass das Verdeck schön zugeht und sich nicht verspannt. (das ist oft das Problem beim Z3)

Ansonsten motortechnisch fehlt sich nichts (schau auf scheckheft).

Viel Spaß. :-))!

Geschrieben
Ein Punkt noch zu den M Roadstern mit dem 321 PS-Motor:

Die Wagen haben wie der M3 E36 noch keine Traktionskontrolle (ganz zu schweigen von DSC) ... Das ist erst mit dem adaptierten M3 E46-Motor gekommen. Ist kein Drama wegen der 25% Diff-Sperre, aber bei Nässe sollte man beim Einkuppeln nach Runterschalten ein wenig aufpassen... So lammfromm wie der Nachfolger ist er nicht. Auch sonst schien er mir um die Hochachse etwas aktiver als der M3... 8-)

Mir persönlich gefällt das M Coupé übrigens besser - schon allein wegen der höheren Karosseriesteifigkeit (er wirkt auf mich auch agiler bei schnellen Lenkbewegungen) - sollte man auch für ähnliches Geld bekommen wie den Roadster.

Das mit der Nässe stimmt definitiv, is äußerste Vorsicht geboten. Und auch sonst ist der Wagen recht agil.

Wenns dir ums offen fahren geht, kommt eh der M roadster in Frage. Ansonsten würde ich auch zum Coupe raten. Is für mich eh das schönste was es von der M Gmbh gibt, finde ich :wink2:

Geschrieben

will unbedingt einen roadster, da ich offen fahren will und dabei auch spass haben muss. und woher soll ich wissen wie lange ich noch so ein fun auto fahren kann. vielleicht kommt ja bei meiner freundinn doch irgendwann der kinderwunsch. ich werde dann wahrscheinlich aus kosten gründen keinen m mehr fahren können. und schon gar keinen roadster. (obwohl muß mir so oder so eine winterschleuder kaufen)

jedenfalls danke für eure antworten

mfg chest

@ rolandk: wieso war dein roadster nie so der brüller?

Geschrieben

Also wenn du offen fahren willst is der M roadster genau das richtige, vor allem mit Tieferlegung und Domstrebe (fast ein muß bei dem Auto), auch wegen der Optik. Poste dir gerne mal ein paar vorher/nachher Fotos von meinem ehemaligen :-(((° wenn du willst. Der Unterschied ist damit echt gravierend, wie ein anderes Auto (besser natürlich) :D

Ich fand es war der Brüller yeah :-))!:wink2:

Geschrieben

Ich fand ihn optisch nie so den Oberbrüller (Betonung liegt auf "Ober"). Er hat mir schon gefallen. Ich hatte ihn damals aber mehr zwecks Fahrspass gekauft.

Geschrieben
Sei vorsichtig mit deiner Tonwahl,mein lieber Papa ist nämlich Rechtsanwalt!

:-))! Super Post :puke: Nix für Ungut, aber was soll denn sowas? Seit mal nett zueinander!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Back to topic:

Benutz zum Thema M Roadster mal bitte die Suchfunktion, das Thema gab es schon öfter.

Außerdem interessante Links zu dem Thema:

www.zroadster.ch

www.mz3.net

Soweit mir bekannt typische Schwachstellen:

Heizungleistung schlecht regelbar

Sitzschienen ausgeschlagen (Sitz wackelt)

Ich selbst hatte diese beiden Mängel bei meinem MCoupe (9/98) selber, bei mir wurde es auf Europlus abgerechnet. Speziell die Sitzschiene ist nicht billig.

Weitere Mängel bei mir: durch die Lüftung zog es (angeblich konstruktionsbedingt.......), Bremsbelag löste sich von der Metallauflage. Ansonsten nur drive & fun.

Außerdem wichtig zu wissen: die Bicolorlederfarben sind zumeist Sonderfarben (so z.B. das Kyalamiorange) und deshalb sehr teuer (wenn z.B. die Sitzwange etwas mitgenommen ist).

Tieferlegungen sind eher negativ, da es angeblich zu Haltbarkeitsproblemen im Chassis/Hinterachsbereich (!) kommt. Hier hat der (Ex?)User Phil76 z.B. entsprechende Probleme bekommen, auf den o.g. links sind auch entsprechende Fotos zu sehen (nicht von seinem Auto).

Von Autos mit mehreren Haltern würde ich grundsätzlich eher die Finger lassen, da sonst mit Sicherheit ein "Kaltheizer" dabei war.

Grüsse,

Wolfgang

PS.: Ich finds ein Ammenmärchen, wie schlimm die M´s ohne DSC etc. zu fahren sind! So ein Unsinn! Hatte diesbezüglich nie Probleme, auch wenn der Z3-M für Überraschungen gut ist & dann eine schnelle Hand braucht.

edit: wenn du ein MQP suchst:

http://www.mobile.de/SIDyxo322vhxO-vQubqNEIkJQ-t-vaNexlCsAsK%F3P%F3R~BmSB10LsearchPublicJ1069264465A1LsearchPublicCCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B50s-t-vMkMoSm_xrdsO~BSRA6D3500Gm%FF%A0coupeFMCOUPEA0D1997A0/cgi-bin/da.pl?top=4&bereich=pkw&id=11111111127880357&

Zu 99% ist das mein Exauto :-(((° - kann´s dir also guten Gewissens empfehlen :-))!

Geschrieben
und woher soll ich wissen wie lange ich noch so ein fun auto fahren kann. vielleicht kommt ja bei meiner freundinn doch irgendwann der kinderwunsch.

Ja, ja, die lieben Kinder. Aus diesem Grund habe ich mich von meinem Mroadster getrennt und muß nun mit einer Familienkutsche (CSL) rumgurken. :D

Geschrieben
Frage: Wo bekomme ich beim BMW-Haendler noch 2 Jahre Euro Plus Garantie?Soweit ich weiss bekommt man bei BMW für Gebrauchwagen nur noch ein Jahr und muss eine einjährige Verlängerung selber zahlen!

LOL da sieht man was du für ahnung und beziehungen zum BMW Händler hast :lol:

Geschrieben

An Tanne!

Soweit ich weiss,gibt es wirklich nur noch 1Jahr Garantie! Für einen E46 M3 kostet die Anschlussgarantie 650€!

Belehre mich,wenn du mehr weisst!

Geschrieben

auf 2 fahrzeugen bekamm ich 2 jahre garantie ohne mehrpreis ... wenn du einen guten draht hast machen die das . :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...