Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Audiogalxy kostenlos?


Car Lover

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute!

Ist Audiogalaxy und der download dort kostenlos? Wie funktioniert den das?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

http://www.audiogalaxy.com dann den satelite runterladen installieren und ab gehts! alles natürlich kostenlos und absolut unproblematisch! Ich benutze es schon seit über nem jahr und bin sehr zufrieden!

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wenn du nur bekantere lieder suchst würd ich iMesh benutzen des is ultraschnell mit allen Inet Verbindungen (Modem,ADSL,usw.)

Geschrieben

Audiogalaxy nutze ich auch schon seit längerem und finde es Klasse. es ist kostenlos, allerdings muß man beim Suchen nach Liedern schon mal etwas Phantasie walten lassen. So sind die meisten Titel unter Shakira gesperrt, nicht jedoch bei Sakira....

Mit der Geschwindigkeit bin ich zufrieden, vor allem da auch die Möglichkeit besteht, max. 10 Downsloads gleichzeitig laufen zu lassen. Da reizt man auch bei niederiger Downloadrate die Bandbreite schnell aus.

Inzwischen hab ich 5,5 GB von da heruntergeladen und bin mehr als zufrieden. Das lohnt sich aber nur, wenn man eine Flatrate hat, da nicht immer jedes Lied sofort verfügbar ist.

CYa!

Geschrieben

Hallo!!

Ja Audiogalxy ist wirklich in Ordnung. Wie schon gesagt, Satelite runterladen, anmelden und los gehts!

Viel Spaß beim saugen!! (nicht falsch verstehen :D )

Geschrieben

Ich kenne audiogalaxy auch,find es aber nicht so gut!Ich empfehle dir Kazaa und Winmx!Die beiden Programme benutze ich auch!Sicherlich kann man auch mit audiogalaxy glücklich werden.

Geschrieben

Ich bin der Meinung das Audiogalaxy zum Musik downloaden am besten ist und Kazaa für den Rest .

Geschrieben

Audiogalaxy ist sicher besser, wenn man weniger bekannte Lieder sucht. Wenn man aber nur Hitparade und solches bekanntes Zeugs runterladen will, dann sind etwa beide gleichwertig.

Geschrieben

Audiogalaxy hat in letzter Zeit ziemliche Probleme, es steht kurz vorm Aus. Ich kann bei audiogalaxy noch kaum Loeder runterladen, da sind nur noch Kreuze.

Ich empfehle euch Kazaa für Musik und edonkey für Filme etc.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Car Lover,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wieso sollte audiogalaxy kurz vor dem Aus stehen? Mit etwas Fantasie hab ich bis jetzt noch alles gefunden, was ich gesucht hab, auch eher unbekannte Sachen.

eDonkey war mal gut, aber inzwischen ist es mehr als lahm, einige Filme stehen seit über 2 Monaten in der Liste und werden einfach nicht fertig....

Ich hoffe, dass KaZaA etwas mehr von deutscher Seite unterstützt wird, da viele Filme leider nur auf englisch verfügbar sind. Aber sonst ist das Ding Klasse. Seit ich gestern hier davon gelesen habe, habe ich 1,4 GB an Videos runtergeladen. Das Ding ist ein Geheimtip in Sachen alte Musikvideos, hab einiges gefunden, was ich schon lange gesucht habe.

CYa!

Geschrieben

Hast du keine Nachrichten gelesen, Audiogalaxy wird es so treffen wie Napstar. Zu eDonkey, du lädst dir bestimmt Filme die wenig verfügbar sind, ich ziehe bei eDonkey mit einem durschnitt von 50kb. Ich weiß nicht warum es so langsam sein soll. Und bei eDonkey findest du einfach nur ssssseeeeeeeeehhhhhhhhhrrrrrrrrrrr viele Filme, davon die hälfte Deutsch.

Geschrieben

Ja, meistens ziehe ich nur wenig verbreitete Filme, die bekannten haben meistens schon irgendwelche Kumpels irgendwo her bekommen... :D

Trotzdem ist eDonkey inzwischen langsamer geworden, früher gingen auch die weniger verbreiteten Filme schneller. Deine 50k müssen ein Ausnahmefall sein. Wir hatten mal bei bekannten Sachen 45K und haben einen Screenshot gemacht. Alle haben geglaubt, es wär ein Fake. Somit gehe ich mal davon aus, dass die wenigsten so schnell wie du ziehen.

Wenn audiogalaxy tatsächlich untergehen würde, wäre ich sehr traurig, ich fand das System optimal....

Aus der Ferne betrachtet entsteht der Eindruck, dass ständig irgendwelche Tauschbörsen untergehen und dafür wieder neue entstehen. Oder hat irgendwer keinen gleichwertigen Ersatz für napster gefunden!? Insofern macht es für mich eigentlich nur sehr beschränkt Sinn, dagegen vorzugehen.....

CYa!

Geschrieben

Mein Rekord bei eDonkey liegt bei 88kb. Hab auch ein Screenshot gemacht.

Geschrieben

nur so nebenbei: Ich benutze hauptsächlich WinMX und manchmal Bearshare. Ich finde sie beide ganz in ordnung, aber bezüglich Geschwindigkeit eher ausbaufähig. OK, ich habe zwar ISDN (der DSL-Kram liegt hier in der Ecke rum und wir sind noch auf der Suche nach nem guten externen DSL-Modelm, das nicht an einen Computer angeschlossen werden muss (es soll an einen Router) und nicht von der Telekom ist - falls jemand einen Tip hat -> Ich bin für Tips dankbar!).

Aber meine Frage ist ne ganz andere: So wie ich das mitbekommen habe, habt ihr alle DSL. Ich denke ADSL, oder? Das A in Adsl steht ja für asynchronous DSL, was wiederum bedeutet, dass die Downloadgeschwingigkeit 738 bzw. 1024 kbit/s und die Uploadgeschwindigkeit 128 kbit/s ist, was genauso schnell ist, wie 2-Kanal ISDN.

Bei diesen ganzen Tausch-Progs, läd man die Datei von dem Computer des Anderen herunter, d.h. er muss die Datei Uploaden. Da die Uploadgeschwindigkeit die gleiche ist, wie bei ISDN, dürfte doch eigentlich (!) der Dateitausch mit ISDN genauso schnell gehen - hier ist eben der Uploadende die Bremse, die die Daten nicht so schnell senden kann, wie der andere diese mit dsl empfangen könnte. Kombiniere: 8) Der Tauschvorgang dürfte eigentlich nicht schneller gehen, als mit ISDN...

(das ganze gilt natürlich nur, wenn beide dsl haben ->also kein Kabel, SDSL, o.ä.

Kann mir mal jemand erklären, wieso der Dateidownload bei Tauschprogs mit dsl schneller geht, als mit 2-Kanal ISDN??

(ich hoffe, ihr versteht, was ich meine - ist ein bisschen blöd zu erklären, aber ich weiss nicht, wie ichs sonst machen soll.... :roll: :-?

Viele Grüße

RT3E :wink:

  • 1 Monat später...
Geschrieben
die Downloadgeschwingigkeit 768 bzw. 1024 kbit/s und die Uploadgeschwindigkeit 128 kbit/s ist, was genauso schnell ist, wie 2-Kanal ISDN.

Bei diesen ganzen Tausch-Progs, läd man die Datei von dem Computer des Anderen herunter, d.h. er muss die Datei Uploaden. Da die Uploadgeschwindigkeit die gleiche ist, wie bei ISDN, dürfte doch eigentlich (!) der Dateitausch mit ISDN genauso schnell gehen - hier ist eben der Uploadende die Bremse, die die Daten nicht so schnell senden kann, wie der andere diese mit dsl empfangen könnte. Kombiniere: 8) Der Tauschvorgang dürfte eigentlich nicht schneller gehen, als mit ISDN...

(das ganze gilt natürlich nur, wenn beide dsl haben ->also kein Kabel, SDSL, o.ä.

Kann mir mal jemand erklären, wieso der Dateidownload bei Tauschprogs mit dsl schneller geht, als mit 2-Kanal ISDN??

So, ich versuch das mal zu erklären. Bei 2 Kanal ISDN stehen dir maximal 128 kbit für Up- und Download gleichzeitig zur Verfügung. Sobald dein Gegenpart sich selber noch etwas runterlädt (was wahrscheinlich meist der Fall ist), reduziert sich seine Bandbreite und du kannst logischerweise nicht mehr mit 128 kbit von ihm downloaden. Bei DSL fällt das nicht so ins Gewicht, da du neben den 128kbit Upload noch genug Kapazität für den Download hast.

Ich nutze übrigens Kazaa und bin da eigentlich sehr zufrieden mit.

Geschrieben

Ich nutze übrigens Kazaa und bin da eigentlich sehr zufrieden mit.

Ja, Kazaa ist sicherlich gut. Aber die Lieder die ich suche finde ich dort nicht. Das ist das was mich so nervt.

Ich suche Lieder von Emils (früher hiess diese Band Slime). Kennt jemand von euch ein Programm, dass auch die weniger bekannten Bands findet?

Geschrieben

WinMX findet nix. Die anderen beiden muss ich zuerst noch testen.

Geschrieben

seit audiogalagschö töt ist, snieff :(

benutze ich Blubster...nicht ganz so viele hits wie bei AG, aber so gut wie früher Napster mal war.

Geschrieben

Blubster??? Was ist den das? kenne ich nicht. Wo findet man das?

Geschrieben

www.blubster.com

hat 2,7mb und leider noch nicht so verbreitet, daher findet man (noch) nicht so viel, sieht Napster verdammt ähnlich.

MFG

Hami

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...