Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Z4 mit SMG


Niki

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!!!

Im Mai nächsten Jahres bekommen wir einen Z4mit SMG!

Wer hat Erfahrungen mit diesem Getriebe?

Wie ist überhaupt die Qualität eurer Fahrzeuge, ist das Verdeck ruhig bzw. dicht?

Danke, Niki

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Niki,

 

kennst du schon Z4 mit SMG (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hab bisher noch keinen gehört, welcher mit dem SMG (nicht vom M3) richtig glücklich wurde...aber vileicht findest noch einen. :-))!

Geschrieben

Spoiler: Sprichst du aus eigener Erfahrung, oder hat dir das jemand erzählt..?

Geschrieben

ich bekam vom chefmachaniker meiner garage indirekt vom smg (ssg) abgeraten. deshalb habe ich meinen z4 mit handschaltung bestellt.

:wink2:

Geschrieben

Ich habe einen 330 mit dem SMG gefahren, allerdings muss ich dazu sagen, das ich SMG M3 Fahrer bin. Ich finde es eine gute Alternative nur es ist absolut nicht zu vergleichen mit dem SMG vom M3. Ich würde die normale Automatik nehmen. Was kostet das Teil denn Aufpreis?

Grüße

Geschrieben

@Klaus85

Spoiler: Sprichst du aus eigener Erfahrung, oder hat dir das jemand erzählt..?

Kenne aus eigner Erfahrung bloss das M3 SMG, das SSG ist (scheint) von der Bedienung her ziemlich anders

Geschrieben

Habe mal den 330 ci mit SMG Probegefahren und auch den aktuellen M3 mit SMG. Das vom M3 is echte Sahne :-))! , das andere fand ich :puke: Würde mir da lieber Handschaltung nehmen, aber is nur meine Meinung. :wink2:

Geschrieben
Hallo!!!

Im Mai nächsten Jahres bekommen wir einen Z4mit SMG!

Wer hat Erfahrungen mit diesem Getriebe?

Wie ist überhaupt die Qualität eurer Fahrzeuge, ist das Verdeck ruhig bzw. dicht?

Danke, Niki

Also selbst habe ich weder das BMW-SMG noch das M-SMG getestet, aber vom BMW-SMG war bis jetzt noch keiner vollends überzeugt. Ein nettes Spielzeug ist es, aber ob das den sportlichen Charakter des Wagens untersützt wage ich wirklich sehr zu bezweifeln.

Auf jeden Fall würde ich Dir raten das BMW-SMG mal Probe zu fahren. Ob nun im 3er, 5er oder Z4 sei im Grunde erstmal egal. Wenn Du nicht schalten willst, dann würde ich Dir auch eher zur Automatik raten. Wenn Du sportlich unterwegs sein willst, dann lieber Handschaltung. Sportlich wird das mit dem SMG sicherlich nicht, sondern mit der Zeit eher nervig, obwohl das neue BMW-SMG schon um einiges besser sein soll, als das E36er SMG.

Geschrieben

Hi!!!

Vielen Dank für eure Antworten, bezüglich des SMG bin ich nun wirklich schlauer geworden und ich werde es mal testen müssen!

wer von euch besitzt einen Z4 und kann über die Qualität berichten?

( Verarbeitung, Dichtheit des Verdecks, Karosseriesteifigkeit)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Niki,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@master_p

Wenn Du sportlich unterwegs sein willst, dann lieber Handschaltung. Sportlich wird das mit dem SMG sicherlich nicht, sondern mit der Zeit eher nervig

Ich hoffe Deine Aussage bezieht sich NICHT auf das SMG im M3 + M3 CSL :???:

Das mit Handschltung = sportlicher kommt eher altbacken rüber.

Wenn man so rumliest und hört, dann muss ///M SMG wohl top sein.

Wieso denn sonst gibt's den sportlichsten ///M (CSL) NUR mit SMG? - wohl kaum für die Hol+Brötchenbringer Fahrer X-)

Das SSG muss wohl was ziemlich abgespecktes sein und deshalb nicht mit dem ///M SMG zu vergleichen

Geschrieben

Also ich würde auf jeden Fall die Handschaltung nehmen. Die Automatik passt irgendwie nicht in ein Auto wie den Z4.

Vom dem SMG hab ich bisher nur negative gehört, wie z.B., keine Motorbremse.

Das Verdeck ist absolut dicht, Verarbeitung akzeptabel bis auf kleinere Schwächen, die man dem Wagen gerne verzeiht, die Karosserie ist absolut steif.

Ab und zu gibts ein paar Klappergeräusche, was vielleicht auch an der sportl. Fahrwerksabstimmung liegt, aber das ist halb so wild.

Unter Vollast gibt es bei einer bestimmten Drehzahl Vibration, die durchs ganze Auto gehen, nicht negativ gemeint, dieser Sound ist echt :-))!:hug:

Insgesamt hat man super viel Spaß mit dem Wagen und das Schaltgetreibe ist wirklich super. Verdammt kurze Wege, das vom 3er z.B. ist ewig lang dagegen, und außerdem flutschen die Gänge nur so rein.

Gruß Marc

Geschrieben

Hatte den Z4 2.5 für ein Wochenende mal hier, weil mein Händler meinen M3 gerne einem Kunden zeigen wollte und der BMW Pool leer war. :-)

Das Verdeck schließ und öffnet sehr schnell! Glaube 10 sekunden?

Geschlossen finde ich den Wagen nicht schön, deshalb evt. auch ein Hardtop nehmen bzw. dafür vorbereiten lassen.

Die Lösung mit dem Navi ist ebenfalls sehr schön geregelt.

Das Sportpaket ist für mich ein "muss" bei dem Auto. Sieht damit einfach super aus. Verarbeitung, wie alle anderen BMWs.

Kofferaum, reicht zum Einkaufen für eine normale Familie aber nicht für eine mit 3 Kindern und offen fahren. :-)

Ich würde, wenn es ein zweit oder dritt Wagen wird, den 2.5 Liter Motor bevorzugen. Reicht völlig aus.

Grüße

Geschrieben
Das Verdeck schließ und öffnet sehr schnell! Glaube 10 sekunden?

öffnen: 6 sekunden

schliessen: 8 sekunden

Geschrieben
@master_p

Ich hoffe Deine Aussage bezieht sich NICHT auf das SMG im M3 + M3 CSL :???:

Das mit Handschltung = sportlicher kommt eher altbacken rüber.

Wenn man so rumliest und hört, dann muss ///M SMG wohl top sein.

Wieso denn sonst gibt's den sportlichsten ///M (CSL) NUR mit SMG? - wohl kaum für die Hol+Brötchenbringer Fahrer X-)

Das SSG muss wohl was ziemlich abgespecktes sein und deshalb nicht mit dem ///M SMG zu vergleichen

Na wir reden doch hier vom Z4, also meine ich auch das BMW-SMG und nicht das M-SMG. Ist doch logisch - im M3 würde ich ohne zu überlegen das SMG bestellen. :wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...