Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Schutz vor Radar & Laser !?


Mr Body

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laserstörgerät LRC 100

Aktiver Schutz gegen Lasermessungen Geschwindigkeitsmessung durch Laser (Laserpistolen LTI 20-20, Riegl, ProLaser, Laser-Ferngläser LAVEG oder Leica XV-2) werden immer häufiger eingesetzt. Bei dieser Messung werden kurze Laserblitze im unsichtbaren Infrarotspektrum ausgesandt. Aus der unterschiedlichen Laufzeit wird innerhalb von ca. 0,5 Sekunden (minimal) die Geschwindigkeit des Fahrzeugs errechnet. Das LRC-100 verfügt über Empfangsdioden für Infrarot-Laserlicht und einen eigenen leistungsstarken IR-Laser. Die kleine Empfangs-/Sendeeinheit wird in der Nähe des vorderen Kennzeichens unauffällig angebracht. Beim Empfang von gepulstem Laserlicht wird die IR-Aussendung ausgelöst, gleichzeitig ertönt ein akustischer Alarm im Fahrzeuginnenraum. Das Lasermeßgerät kann keine Geschwindigkeit messen; die Geschwindigkeit kann ggf. angepaßt werden. Fehlalarme sind bei diesem Prinzip nicht zu erwarten! Besonders sinnvoll ist natürlich die Kombination dieses Gerätes mit einem leistungsstarken Radar/Laserwarngerät. Das Gerät verfügt über das gesetzlich vorgeschriebene EMV-Prüfzeichen und kann von jeder Fachwerkstatt innerhalb von ca. einer Stunde installiert werden. Im Gegensatz zu anderen Geräten kann dieses Gerät nicht von der Laserpistole angezeigt werden. Es kommt lediglich zu einer allgemeinen Fehlermeldung. Das Gerät analysiert die eintreffenden Laserimpulse und passt die eigene Aussendung daraufhin an. Dadurch können auch neu entwickelte Lasermeßgeräte erfasst werden.

Valentine One

Das neue Valentine One - jetzt auch für den verdeckten Einbau Speziell für den Einsatz in Fahrzeugen mit metallbedampfter Frontscheibe oder in Cabrios ist das leistungsstärkste Warngerät jetzt auch als Festeinbaulösung lieferbar! Durch wetterfeste Ausführung des Empfangsmoduls sind den Installationsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt: Bei der Anbringung im Innenraum kann das Gerät nicht mehr als Radarwarngerät erkannt werden. Das sichtbare Modul besitzt keine Anzeige- oder Bedienelemente. Wir liefern Dekoraufkleber (Navigation; el. Fahrtenbuch) mit. Sofern das Fahrzeug nicht mit einer metallbedampften Frontscheibe ausgestattet ist, gibt es keinerlei Einschränkungen beim Radar- oder Laserempfang. Die Installation des Empfangsmoduls ist denkbar auf dem Armaturenbrett oder auf der Heckablage (Bild) sofern eine Sichtverbindung nach vorn vorhanden ist. Durch die wetterfeste Ausführung des Sensors ist auch die Installation außerhalb des Innenraums kein Problem. Das Empfangsmodul kann dabei hinter Glas, Kunststoff- oder Gummiteilen völlig unsichtbar montiert sein (Bild). Metallflächen vor dem Sensor verhindern allerdings den Radarempfang. Je nach Einbauposition kann es bei Laser zu Einschränkungen kommen. Eventuell ist daher der Einsatz eines Laser-Störgerätes sinnvoll. Wir beraten Sie gerne zum Einbau. Die Installation des Sensors außerhalb des Innenraums und die Anbringung der Anzeigeeinheiten benötigt einen Zeitaufwand von 1 - 3 Stunden und kann von jeder Fachwerkstatt vorgenommen werden. Die Anzeige der Warnungen und die Einstellungen erfolgen über zwei separate Module im Innenraum die frei montiert werden können. Möglich ist auch die Montage im Aschenbecher oder in Ablagefächern. Technische Daten Radar/Laserempfangsmodul Wetterfestes pulverbeschichtetes Aluminiumgehäuse aus einteiligem Strangpressprofil mit verschraubten Druckgussendkappen. Integrierter Druckausgleich. Schutzart IP65. Farbe schwarz. Kabellänge 4 m. Komplett mit Metallwandlaschen zur vertikalen oder horizontalen Verschraubung. Abmessung 134 x 106 x 32 mm (T x B x H, ohne Wandlaschen) Displayeinheit Optische Anzeige identisch mit portablem Valentine One mit Taste für Logicmodes und Mute. Aufsteckmöglichkeit auf Zigarettenanzünderstecker. Abmessung 31 x 64 x 26 mm (T x B x H) Audiomodul Akustische Signalisierung über eingebauten Summer oder optionalen Kopfhörer/Lautsprecher. Integrierter Lautstärkeregler und Hauptschalter. Abmessung 50 x 62 x 22 mm (T x B x H)

http://www.valentineone.com/

kennt wer diese produkte & wenn ja wie gut funktioniert das zeug?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

funktionieren beide wunderbar, in kombination der (fast) perfekte schutz... :-))!:-))!:-))!

Geschrieben

Kannst ja sonst bei Nothtrop Grumman anfragen, vielleicht haben die noch ein bißchen was von ihrer Radar- und Infrarotabsorbierenden Farbe übrig ;)

Geschrieben
Kannst ja sonst bei Nothtrop Grumman anfragen, vielleicht haben die noch ein bißchen was von ihrer Radar- und Infrarotabsorbierenden Farbe übrig ;)

Genau! :D:D:D:):):)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...