Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

AMS: Grenz-Erfahrung (300+ km/h)


Fab

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt ist endlich ein Bericht über das letzte Topspeedexperiment in Nardo in der AMS.

Mich wundert, dass der Brabus SL SV12 mit satten 640 PS bedeutend langsamer auf 300km/h sein soll, als der serienmäßige SL AMG 55 in einem früheren Test.

Für alle, die die neue AMS noch nicht haben:

MTM Biturbo

900 PS

0-300 23,2s

vmax 374

GT Street S

646 PS

0-300 32,3s

vmax 335

SL SV12

640 PS

0-300 43,1s

vmax 327

MTM RS6

568 PS

0-300 49,6s

vmax 311

CC di Modena

551 PS

0-300 42,2s

vmax 300

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi!!

Hab auch schon lange auf den Bericht gewartet!

Das der Mercedes 40s auf 300 braucht bestätigt nur wieder das der AMG damals mehr als übermotorisiert war! Jetzt träumt jeder AMG Besitzer das sein SL weniger als 30s auf 300 braucht!! Das ist doch die größte Verarsche überhaupt!!

In der letzten Zeit wurden desöfteren SL AMG getestet u. diese Werte waren alle nicht so überzeugend!!

Geschrieben
...

CC di Modena

551 PS

0-300 42,2s

vmax 300

Warum ist dieser Wagen in einem Vmax Test? Der normale Modena fährt doch auch an die 300km/h. Aber jetzt hoffe ich, dass mein Vater heute Abend wiedermal eine AMS gekauft hat (denn er kauft sie zwar nicht regelmäßig, aber jedes mal, wenn ich eine kaufe hat er auch eine besorgt :evil::wink: )

Geschrieben

MTM Biturbo

900 PS

0-300 23,2s

vmax 374

Was ist denn mit der Beschleunigung los? Da kenne ich aber wesentlich bessere Zeiten.

Geschrieben

aber wenn man jetzt diesen wert vom brabus sieht, wiviel ps muss dann der sl55 in diesem test gehabt haben? 800??? ich versteh bald garnichts mehr...

Geschrieben

Hi All

Ich kann mich auch nur Da Bell anschliessen wenn der Brabus ca 40 sec braucht dann müsste der ams test sl55amg auch mehr als 700 PS gehabt haben.

Denke das bei Ams viel schief läuft aber das denen ein Mercedes Sl55 Amg mit über 700PS auch nicht aufällt kommt für mich nicht in Frage.

Weil auch SportAuto und andere angesehenen Zeitschriften den SL55Amg getestet hatten und z.B auch die gleiche Beschleunigung von 0-100 hatten wie der AMS SL.

Also ich tipp mal auf einen Fehler bei der AMS bezüglich des Brabus.

Oder ist es möglich das Brabus da ein schlechteres Ausgangsprodukt geschaffen haben als der SL schon ist ????

Fragen über Fragen ich denke ich schreib mal einen Leserbrief an die AMS und bitte diese um Aufklärung.

Gruss Hagge

Geschrieben

Für mich wäre es um ehrlich zu sein schon ein Traum überhaupt jemals in einem Auto zu sitzen, welches gerade mit mir an Bord die 300km/h Grenze durchbricht. Ich stelle mir das wirklich wundervoll vor. Mir wäre es dabei egal, ob das Auto dafür 40 Sekunden oder 1 Minute braucht. Es muss einfach nur ein sehr erhebendes Gefühl sein in diese Dimensionen vorzustoßen. Mehr als 240 habe ich noch nie miterlebt.

LG, Wolfy

Geschrieben

@Wolfy

Mein Bruder hatte das aussergewöhnliche Glück in einem SL55 die 300er Marke zu erreichen und er hat gesagt das man überhaupt nicht gemerkt hat das man dieses Tempo fährt.Im kam es, so wie er gesagt hat,wie 180 vor :???::-? also wenn du mal in einem SL55 mitfährst dann darfst du nicht enttäuscht sein wenn es gar nicht so eine extreme neue Erfahrung ist.Ich denke aber das man in einem Lambo z.b. die Geschwindigkeit richtig merkt wegen der niedrigen Sitzposition usw aber die chance in einem mitzufahren ist halt sehr klein und ich werde wohl auch nie das glück haben :-(((°

Geschrieben

Bedenkt, daß die Länge der Übersetzung einen Einfluß auf die Beschleunigung hat. Und bei 0-300 km/h einen sehr großen.

Trotzdem finde ich das Ergebnis vom MTM Biturbo mit 900 PS etwas schwach, wenn man bedenkt, daß ein bestimmter Nissan Skyline auf straßenzugelassenen Reifen von 0-300 nur 13,7 Sekunden braucht.

Geschrieben

Ich bin zwar auch noch keine 300 km/h pro Stunde gefahren, aber ich denke schon, dass man die 300 auch im SL55 merkt. Vielleicht nicht so stark wir in anderen Autos auf Grund des Fahrwerks. Allerdings ist der Tunnelblick bei dieser Geschwindigeit bestimmt ziemlich heftig. Wenn ich längere Zeit mal 240-270 km/h gefahren bin, denke ich später bei 180 ich stehe.... Ist dann wirklich entspannend zu fahren.

Gruß Schranzer

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Fab,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Geschwindigkeit spürt man ja z.b. richtig extrem in kleinen Autos.Als ich damals mit meinem Onkel in seinem Fiat Uno mitgefahren bin(ein echt lustiges Gefährt)kam es einem so bei Tempo 130 vor als würde man mit einem Sportwagen 340 fahren.Ich kann mir durchaus vorstellen das man das Tempo bei einem SL55 wirklich nicht so merkt.Vielleicht kann ja ein SL55 fahrer hier im Forum mal seine Eindrücke der gefühlten Geschwindigkeit schildern

Geschrieben
Gibt es irgendwelche Angaben bzgl. Luftdichte, Temperatur, etc? :-?

Eine konkrete Temperatur hat die ams leider nicht angegeben (falls doch, berichtigt mich bitte).

Ich denke, 1 Grad Celsius weniger und der Brabus hätte die 330 km/h geknackt. Daß der AMG damals wesentlich mehr PS hatte, als vom Werk angegeben, wurde in einem anderen Thread ja schonmal diskutiert. Auffällig für mich ist, daß praktisch einzig und allein der Brabus jedesmal problemlos die hohen Geschwindigkeiten fährt. Einfach reinsetzen und Vollgas geben, mehr nicht. Bei den anderen ist jedesmal etwas kaputt gegangen, der AMG z.B. hatte hinter einen gerissenen Riemen für den Kompressorantrieb. Beim TechArt Porsche war die wirkliche Höchstgeschwindigkeit angeblich nicht fahrbar, da das Fahrwerk zu hart eingestellt wurde (es gibt in Nardo wohl einige Bodenwellen).

Ist trotzdem eine Bereicherung für die ams Leserschaft.

Geschrieben
Wenn ich längere Zeit mal 240-270 km/h gefahren bin, denke ich später bei 180 ich stehe.... Ist dann wirklich entspannend zu fahren.

Interessante Frage, ob man dann sicherer oder unsicherer fährt. Ich meine letzteres. Zwar sagen viele, man würde seine Geschwindigkeit und damit den Bremsweg unterschätzen, aber dem wirkt die gesteigerte Wahrnehmung entgegen, die durch die hohe Geschwindigkeit ausgelöst wird. Ich meine, es kommt einem dann so langsam vor, weil die Reaktionszeit verkürzt ist.

Geschrieben

Mir ist es eigentlich scheissegal ob ich 240 oder 260 oder 280 fahre, es ist einfach verdammt schnell und jeder Punkt am Horizont ist von vorneherein bedrohlich, denn es könnte sich um eine linksfahrende Schleicherin handeln :wink:

Beschleunigung ist geil, Topspeed etwas für Kinder die Autoquartett spielen.

Das Auto dass ich gerne mal fahren möchte ist der Nissan Skyline GTR mit 1000PS welcher die 13,7 Sekunden 0-300 macht, die Beschleunigung muss unglaublich sein.

Ich habe ein Video von Jeremy Clarkson wo er das Teil fährt, unglaublich, da ist ein Veyron ein Waisenknabe dagegen!

Geschrieben

Der große Unterschied zwischen Veyron und Skyline GTR ist ja auch, dass beim Nissan das Auto erst auf die Technik hin gebaut ist, und nicht so, wie der Veyron, erst das Desing entworfen wurde und darauf versucht die Technik zu bauen.

Geschrieben

@CountachQV

Ich weiss ja nicht ANGEBLICH (laut VW und das is der Punkt O:-) )soll der Veyron die 300er Marke auch in unter 14 Sekunden erreichen...

Geschrieben

@CountachQV

Ich glaube du wirst exvitermini.com schon kennen. Der angesprochene Skyline ist dieser*klickmich* hier. (Schafft 0-300 in 13,72 Seks)

Hier gibts noch ein Cockpit Video eines anderen Skylines (auch getunt, aber nicht so extrem, hat "nur" 800PS). 100-310km/h Video*klickmich*

Viel spass beim anschauen, ich würde echt viel darum geben sowas mal Live miterleben zu dürfen.

Geschrieben

Wer sagt hier 14Sekunden auf 300Km/h ist ein wenig lahm. :lol:

Alles was unter 30Sekunden liegt ist bestialisch. :-))!

Was ich jetzt für Daten noch weiss:

Porsche GT2 996 40Sekunden.

Lamborghini Murcialago 32Sekunden

SL55AMG (500Ps) 30Sekunden.

Bei einem Vorschreiber konnte ich nicht mehr vor lachen der Skyline mit Strassenzugelassenen Reifen hat 13,7Sekunden. :lol:

Ich hab das Video auch und das einzige was zugelassen ist sind die Reifen und sonst nichts. :hug:

Nein im Ernst die 13,7Sekunden sind Weltrekord :-))!

Geschrieben
...

GT Street S

646 PS

0-300 32,3s

vmax 335 ...

Ich hatte am Wochenende das Glück in diesem Wagen drin zu sitzen. War der blaue von Bilstein! Echt ein geiles Auto. Leider sass ich nur im stehen drin und der Motor war nicht an, aber trotzdem cool :-))!

Geschrieben

das video von 100-310km/h ist ja wirklich irre! kann wer bestätigen das das kein fake ist? seht doch einfach mal wie brutal das noch bei 280 zulegt...

den einen SL55 den ich bis jetzt gefahren bin ist leider bei 250 in den begrenzer gefahren, aber selbst da war noch soviel schub das die 50kmh mehr auch kein problem gewesen wären. dabei liegt der wagen übrigens sehr ruhig.

http://my.nullsaftnetz.de/sardaukar/S350_vMax.jpg

hier ein foto mit einem S350 das ich auf der A44 Paderborn richtung Dortmund gemacht habe, selbst top-speed war sehr gemütlich fahrbar. war alleine im wagen und konnte bequem mein Nokia 7650 aus der tasche ziehen, kamera auswählen und ein wackel-freies bild machen.

Airmatic oder ABC-fahrwerke von mercedes = :-))! beide legen sich bei geschwindigkeiten über 150km/h noch ein stück tiefer, sehr angenehm aber auch sehr komfortabel zu fahren. nicht unbedingt sehr sportlich (zumindest in der s-klasse) aber für flottes bis sehr flottes reisen einfach ideal.

Geschrieben

Warum ist dieser Wagen in einem Vmax Test? Der normale Modena fährt doch auch an die 300km/h. Aber jetzt hoffe ich, dass mein Vater heute Abend wiedermal eine AMS gekauft hat (denn er kauft sie zwar nicht regelmäßig, aber jedes mal, wenn ich eine kaufe hat er auch eine besorgt :evil::wink: )

Hab ich´s überlesen oder wurde es Dir nicht gesagt: Es handelt es sich hierbei um einen Maserati Coupe mit der Zusatzbezeichnung Modena. :wink2:

Geschrieben
:-o Das Video ist doch auf einem Rollenprüfstand gemacht worden... So was gibts doch nicht.. keine Unebenheiten auf der Fahrbahn etc... ;-) Oder etwa nicht? :wink2:
Geschrieben

Das 100-310km/h Video ist auf einem Prüfstand gemacht worden, richtig. Allerdings ist es trotzdem erstaunlich wie schnell der Wagen von 100 auf 310km/h beschleunigt! Klar, kein Fahrtwind dabei, aber trotzdem sehr erstaunlich.. :-o

Geschrieben

das glaub ich aber auch!!!

schaut mal genau auf die tachonadel, täusche ich mich oder wird die immer schneller, je mehr geschwindigkeit anliegt?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...