Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Profilrichtung Winterreifen


naethu

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

heute habe ich mir die pirelli-winterreifen etwas wieder einmal angeschaut. irgendwann sollte mein wagen ja auch die winterfinken erhalten. dabei ist mir erneut das profil aufgefallen.

vorne/links vorne/rechts

////\\ \\////

hinten/links hinten/rechts

////\\ \\////

ich hoffe die darstellung ist so verständlich. :oops:

aus meiner sicht sind die rechten reifen absolut falsch. :???: das profil schaut doch genau gegen die laufrichtung. das trifft sich eigentlich mit meinem popometer. das fahrverhalten ist in höheren geschwindigkeitsbreichen (über 80 km/h) extrem schwammig. :puke: was mich jedoch irritiert ist die aussage eines reifenfachmechanikers (oder wie dieser job auch immer heissen mag): "das ist schon korrekt. das muss so sein".

was sagt ihr dazu? kann das sein? :-?

danke!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das kann so nicht sein.

Schau doch eifnach an die Seite vom Reifen. Da muss draufstehen, in welche Laufrichtung der Reifen gehört.

Das kann so niemals sein. Sind ja nicht umsonst im Y-Profil.

Geschrieben

hi

kuckt doch einfsch mal in welche richtung der pfeil für die laufrichtung zeigt. sollte natürlich in fahrtricvhtung sein.

wenn ich aber dein bildchen richtig interpretiere stimmt da was net.

Geschrieben

alors, les filles. :D ich habe noch einige expertenmeinungen eingeholt. 8) einen pfeil hat es nicht. das hatte ich bereits kontolliert. das irritierte mich aber noch mehr. aber laut der aussage des experten sei das ohne probleme möglich. :???: somit habe ich nun zwei expertenaussagen. na ja, dann muss ich mich wohl damit abfinden. auf jeden fall gibt es bei mir nie mehr pirellis. nach den letztjahressommerreifen ist das schon der zweite satz der absolut unbefriedigend ist. :cry:

Geschrieben

Die Pirellis sind nicht Laufrichtungsgebungen.

Diese Reifen sind Asymetrisch aufgebaut und deshalb gibts eine Seite die nach "aussen" montiert werden muß.

Grüße Niklas

Geschrieben
Diese Reifen sind Asymetrisch aufgebaut und deshalb gibts eine Seite die nach "aussen" montiert werden muß.

aus wessen grund macht das pirelli so? gibt es da einen vorteil? :???: ich persönlich sehe in meiner unwissenheit aber nur nachteile... :-?

Geschrieben

Warum Pirelli die Reifen so baut weiß ich auch nicht, sind aber auch nicht schlechter als Lauftichtunggebundene. Continental ist bei Winterreifen auch von laufrichtungsgebungen zu asymetrisch gegangen.

Ich glaube beide Bauweisen haben Vor- und Nachteile.

Grüße Niklas

Geschrieben
aus wessen grund macht das pirelli so? gibt es da einen vorteil? :???:

Aber sicher. Die Außenschulter kann mit anderem Profil (und Gummimischung ?)versehen werden, damit sich der Reifen bei trockenen Kurven besser abstützen kann. Bei Glätte liegt die "innere Hälfte" auf, die sich in den Schnee krallen muß. Wenn die Aussenschulter innen (falsch)montiert ist, gibt es ein schwammiges Fahrverhalten (hast Du ja ausprobiert). Bei korrekter Montage ist der Pirelli Snow Sport 210 (den 205/55-16 hab ich auf dem A6 im letzten Winter gefahren) Spitze auf Schnee wie auf Trockenheit :-))! Früher fuhr ich die laufrichtungsgebundenen GY Ultra Grip 2 bis 6 , die im Schnee auch Spitze sind, aber bei Trockenheit nicht.

Geschrieben
Wenn die Aussenschulter innen (falsch)montiert ist, gibt es ein schwammiges Fahrverhalten (hast Du ja ausprobiert).

daraus entnehme ich also, dass bei mir letztes jahr die reifen falsch montiert wurden. :???: ich kann aber die vier reifen hintereinander stellen und das profil sieht genau gleich aus . wie erkenne ich das aber genau, dass sie falsch montiert sind?

sorry für die vielen fragen, aber ich verstehe nur noch :-? . :oops:

vorher hatte ich die standart clio-michelins und war sehr zufrieden. auf schnee wie auch bei trockenheit.

Geschrieben

Auf dem Reifen steht irgendwo, welche Schulter außen bzw. innen sein muß. Die Außenschulter hat die größeren Profilblöcke - vielleicht kann ich nachher mal am Auto nachgucken.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo naethu,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Auf dem Reifen steht irgendwo, welche Schulter außen bzw. innen sein muß. Die Außenschulter hat die größeren Profilblöcke - vielleicht kann ich nachher mal am Auto nachgucken.

danke! :hug:

ich werde heute abend den satz pirellis mal etwas unter die luppe nehmen... :???: nur, dass sie dieses mal vielleicht korrekt gewechselt werden.

Geschrieben

Bin gerade mal zum Parkplatz gelaufen und habe nachgeguckt. Also, auf der Reifenseite steht zweimal Pirelli. Unter dem größeren Schriftzug steht in kleinen Buchstaben in vier Sprachen "AUSSEN OUTER EXTERIEUR ..." . Wer Reifen montiert, sollte das lesen :-o und beachten. Nun sind wir alle gespannt, ob auf Deinen (rechten ?) Reifen steht "INNEN ...INTERIEUR". Dann wäre das tatsächlich ein Montagefehler. Bitte, laß es uns wissen :wink2:

Geschrieben
Bin gerade mal zum Parkplatz gelaufen und habe nachgeguckt. Also, auf der Reifenseite steht zweimal Pirelli. Unter dem größeren Schriftzug steht in kleinen Buchstaben in vier Sprachen "AUSSEN OUTER EXTERIEUR ..." . Wer Reifen montiert, sollte das lesen :-o und beachten. Nun sind wir alle gespannt, ob auf Deinen (rechten ?) Reifen steht "INNEN ...INTERIEUR". Dann wäre das tatsächlich ein Montagefehler. Bitte, laß es uns wissen :wink2:

besten dank! :hug: heute abend wird kontrolliert. ansonsten muss ich wohl meinem damaligen reifenhändler mal einen "liebesbrief" schreiben... 17.gif

Geschrieben

ich habe es kurz kontrolliert:

aussen steht wirklich aussen. d.h. das schwammige fahrverhalten ist wohl bei der kombination renault/pirelli serienmässig und nicht änderbar... :-(((°

Geschrieben

Das tut mir leid. :cry:

Da kann ich Dir nur noch raten, den Luftdruck zu kontrollieren bzw. etwas zu erhöhen. Bei meinem A6 sind (je nach Bereifung und Jahreszeit)2,6 bis maximal 3,0 empfohlen. Ich fahre die Winterpirellis vorn mit 3,0 und hinten mit 3,2 bar - auch wenn ich allein fahre - ohne Probleme. Es kann übrigens sein, daß ein Manometer mal falsch anzeigt - statt 3,2 nur 2,9 - obwohl es (laut Aufkleber) amtlich geeicht ist. Daher ruhig mal fremd gehen und den Luftdruck woanders kontrollieren ! :wink2:

Geschrieben
Da kann ich Dir nur noch raten, den Luftdruck zu kontrollieren bzw. etwas zu erhöhen. Bei meinem A6 sind (je nach Bereifung und Jahreszeit)2,6 bis maximal 3,0 empfohlen.

danke! :hug: werde ich tun. ich denke das ist noch die einzige manipulationsmöglichkeit die bleibt. soviel mir ist riet mir der reifenhändler zu 2.2 bis 2.5 bar reifendruck. :???: anyway, versuchen wirs. vermutlich wird nächste woche reifen montiert.

ansonsten sind die "rennstrecke" im winter für mich eh geschlossen. :bored: ein unfall mit totalschaden hinterlässt seine spuren... X-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...