Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kinderwagen im 3er Touring


snabberdes

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo BMW-Fans,

demnächst steht bei mir Nachwuchs ins Haus und die derzeitige Limousine wird wohl bald einem Kombi weichen müssen.

Ich liebäugle mit einem 330d Touring, allerdings höre ich immer wieder, dass der Kofferaum doch etwas mager sein soll. Habt Ihr Erfahrungen mit einem 3er als Familienkutsche? Reicht der Platz oder muss es doch ein Passat sein?

Danke für Eure Infos

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Erstmal: Herzlichen Glückwunsch!

Also zum 3er ist eigentlich zu sagen, dass er eher in die Kategorie Lifestyle-Kombi, denn Packesel einzuteilen ist.

Trotzdem bietet der 3er Touring genug Platz, um auch mal längere Urlaube zu verkraften. Und gerade gepaart mit dem 3L Diesel ist er ein Kraftpaket, dass gleichzeitig die Nerven beruhigt, wenn der eben vorbeigelassene Porsche an der nächsten Autobahnraststätte gesehen wird (natürlich beim vorbeifahren) O:-) .

Am besten fragst Du mal bei Deinem BMW-Händler nach, ob Du mal einen 3er Kombi zur Probefahrt haben kannst. Muss ja nicht der 330d sein, denn der Platz ist ja bei jedem der Selbe. Dann kannst Du Dir wahrscheinlich am besten eine Meinung dazu bilden, ob das für Euch 3 reicht. Ich finde der 3er bietet genug Platz und zur Not kann man die Rückbanklehne ja auch im 1/3 - 2/3 Format vorklappen, wenn's denn mal wirklich zu knapp wird.

Zum Touring kann ich sonst noch berichten, dass die Dach-Reeling (Rehling?) ein nütziches Extra ist, wenn man mal etwas transportiert, ohne gleich den Gepäckträger aufzubauen. Außerdem gibt es für eine Reeling weitaus günstigere Dachträger, als für die interne Dach-Lösung.

Viel Spaß erstmal mit dem Kleinen.

Geschrieben

... wieso gleich an einen hässlichen Passat denken ?

Wozu gibt es den 5er Kombi ?

Bin bischer mit meinem Kombi nie in Platznöten geraten ... trotz 3 Kindern.

Hab sogar mal einen Opel Zafira Fahrer geholfen da ein Paket von der Länge her nicht in seinem reingepasst hat O:-)

:wink2:

Geschrieben

Danke für die Infos. Dann werd ich den 3er beim Händler mal genauer unter die Lupe nehmen.

(Der 5er ist mir fast zu groß, da geht so ein kleines Kerlchen wie ich ja verloren ;-) außerdem liegt er etwas ausserhalb meines Firmenwagen Bugdets)

Geschrieben

Wie du in meiner Garage sehen kannst, fährt mein Vater auch einen. Sind sehr zufrieden mit dem Wagen. Wir sind 4 Personen und der Platz reicht auf jeden Fall. In den Urlaub fahren wir mit dem nciht, deswegen kann ich nicht sagen ob es für 4 Leute reicht. Aber für 3 allemal :-))!

Geschrieben
Hallo BMW-Fans,

demnächst steht bei mir Nachwuchs ins Haus und die derzeitige Limousine wird wohl bald einem Kombi weichen müssen.

Fahre derzeit einen E36 touring und wenn der Kinderwagen hinten drin ist (ist seit 2 Wochen der Fall), ist der Kofferraum voll. Natürlich kann man den restlichen Platz mit Stofftaschen füllen, doch wirklich praktisch ist das nicht. :(

Werde diese Woche mal einen E39 touring probefahren (gibt´s derzeit günstig, da Auslaufmodell) und alternativ dazu ein französischen Minivan, da die Werkstatt direkt um die Ecke liegt.

Da ich noch Spaßmobile habe und meine Frau einen Stadtwagen hat, soll es "nur" ein Familienfahrzeug werden, daher muß es nicht unbedingt ein BMW sein. :wink2:

Geschrieben

Ich muss sagen, ich war bei der Probefahrt vom Touring E39 enttäuscht. Der Vorteil liegt nur in der Flexibilität (wenn man mal was grosses transportieren will) und der Möglichkeit, Sachen notfalls bis ans Dach zu stapeln.

Fährt man jedoch mit 2 Kindern hinten, und man nicht wie ein vollgepackter Esel aussehen will, ist man schon besser mit der Limo bedient.

Und nur wegen einem Kind von 3-er Limo auf Kombi umzusteigen wäre das in meinen Augen ein kleiner Schritt für Dich, ein grosser Schritt für Deinen Händler.

P.S.: Meine 68kg-Wenigkeit kann man auch von aussen kaum erkennen, aber stören tut mich das nicht.

(Letztens kam sogar so eine Werbefrau zu mir nach Hause und fragte, ob meine Mutter zuhause wäre. Nach kurzem Gespräch habe ich sie dann freundlich aufgeklärt, dass ich der Vater von 2 Kindern in diesem Haus bin und statt mit meiner Mutter mit einer Frau zusammenlebe, mit der ich seit 4 Jahren verheiratet bin. - Verammt, muss ich jung aussehen!)

Geschrieben

Das der Kofferaum des 3ers nicht der größte ist Wissen wir glaube ich alle, dennoch ist es zb kein Problem mit 4Leuten in den Winterurlaub zum Snowboarden zu fahren, hat alles gut reingepasst( nur mein Soundequipment musste weichen :-(((° )

Die Kinderwagen die ich bis jetzt transportiert habe passten auch "leicht" in den Kofferaum, wobei es Kinderwagen bestimmt auch von der größe eines Smarts bis zum Ducato alles geben wird, kenne mich aber da leider nicht (noch nicht) so gut aus!

Für ne junge 3köpfige Familie ist der 3er Touring aufjedenfall ausreichend und zudem ist er noch relativ sportlich und hat ein top Design :-))!:-))!

Gruß aus München

Tobias

Geschrieben

Ich stand damals auch vor der Wahl 3er Kombi oder A4 Avant.

Probleme bereitet später die stark ausgeformte Rückenlehne des BMW.

Bei den ersten beiden Kindersitzen macht das nichts. Der Maxi Cosi – das ist das Teil, was man anfangs immer mitschleppt – ist relativ schmal und bereitet beim Anschnallen keine Probleme. Den zweiten Kindersitz hat man ca. ab 9 Monate (bzw. bis 9 Kilo) bis ca. 3 Jahre. Dieser Sitz ist fest installiert und bereitet auch keine Probleme. Aber dann, ab ca. 3 Jahre (bzw. 15 Kilo) kommt ein flexibler Kindersitz zum Einsatz, mit denen sich die Kinder selbst mit dem Dreipunktgurt anschnallen können. Diese Sitze sind in jüngster Vergangenheit immer breiter geworden. Was passiert? Positioniert man den Kindersitz (links oder rechts) mittig in die Rückenausformung verdeckt er das Gurtschloss: Kind kann sich nicht selbst an- u. abschnallen. Positioniert man den Sitz so, dass das Gurtschloss frei zugänglich ist, dann ist der Sitz durch die Ausformung der Rückenlehne relativ stark zur Fahrzeugmitte geneigt. Das Kind versucht sich anzuschnallen und kippt mit dem Sitz um.

Ach so, wenn Du die Verkäufer darauf hin ansprichst, dann ist das alles kein Problem und die Jungs mutieren zu Kindersitzexperten. Lass Dir nichts erzählen und probier es notfalls aus. Wenn diese Dinge nicht richtig funktionieren, hast Du nur Stress mit Frau und Kind!!

Deshalb habe ich mir den A4 gekauft, dessen Rückenlehne (ohne Sideairbags!) nicht so stark ausgeformt ist. Da gibt es keine Probleme!

Vom Kofferraum sind der 3er und der A4 eher mäßig. Wenn man mit Kinderwagen in den Urlaub fahren muß, dann muß man sich schon stark einschränken. Ein Volvo (V70?) ist da schon erheblich komfortabler.

Geschrieben
...Aber dann, ab ca. 3 Jahre (bzw. 15 Kilo) kommt ein flexibler Kindersitz zum Einsatz, mit denen sich die Kinder selbst mit dem Dreipunktgurt anschnallen können. Diese Sitze sind in jüngster Vergangenheit immer breiter geworden. Was passiert? Positioniert man den Kindersitz (links oder rechts) mittig in die Rückenausformung verdeckt er das Gurtschloss: Kind kann sich nicht selbst an- u. abschnallen. Positioniert man den Sitz so, dass das Gurtschloss frei zugänglich ist, dann ist der Sitz durch die Ausformung der Rückenlehne relativ stark zur Fahrzeugmitte geneigt. Das Kind versucht sich anzuschnallen und kippt mit dem Sitz um. ...

Das ist natürlich ein recht gutes Argument, was ich wahrscheinlich nie bedacht hätte. Aber hattest Du mal die Möglichkeit den BMW-integrierten Kindersitz zu testen? Ich weiß gar nicht, ob's den für den aktuellen 3er Kombi noch gibt, aber früher gab's so'n Teil, da konnte man die Sitzfläche hochklappen und anknicken und dann war da ein Kindersitz. Eventuell wären damit die Probleme schon gelöst. Aber ich bezweifle, dass man jemals ein Probefahrzeug mit diesem Extra zum testen bekommt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo snabberdes,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Aber hattest Du mal die Möglichkeit den BMW-integrierten Kindersitz zu testen? Ich weiß gar nicht, ob's den für den aktuellen 3er Kombi noch gibt, aber früher gab's so'n Teil, da konnte man die Sitzfläche hochklappen und anknicken und dann war da ein Kindersitz.

Die integrierten Kindersitze gibt es für den E46 touring. Sind halt erst für größere Kinder (ca. 6 Jahre :-? ) geeignet.

Sind für Kurzstrecken ganz gut, doch würde ich mein Kind ab dem Alter für lange Fahrten immer in einen Kindersitz (Recaro Start :D ) setzen.

Geschrieben
Aber hattest Du mal die Möglichkeit den BMW-integrierten Kindersitz zu testen? Ich weiß gar nicht, ob's den für den aktuellen 3er Kombi noch gibt, aber früher gab's so'n Teil, da konnte man die Sitzfläche hochklappen und anknicken und dann war da ein Kindersitz. Eventuell wären damit die Probleme schon gelöst. Aber ich bezweifle, dass man jemals ein Probefahrzeug mit diesem Extra zum testen bekommt.

Nein, wusste ich nicht, dass es so etwas beim 3er gibt. Diese integrierten Sitze haben - wie kabe - schon beschrieben hat oft einen Nachteil. Sie sind nur für ältere Kinder, der Gurt verläuft direkt am Hals des Kindes lang, also viel zu hoch. Diese integrierten Sitze ersetzen m.E. nur diese einfachen Sitzschalen ohne Rückenteil (ab ca. 7 - 8 Jahre) und dafür sind die integrierten Sitze zu teuer ab Werk.

Aber auch für Kurzstrecken würde ich nicht improvisieren, weil angeblich da immer die Unfälle passieren.

@snabberdes

Ich würde mir keine großen Hoffnungen machen, dass der Kofferraum beim 3er Kombi deutlich größer ist. Der hat gegenüber Deinem A4 nur den Vorteil der größeren Ladeöffnung, die beim A4 Limo echt zu klein ist.

Für Dich brechen jetzt leider Zeiten an, wo Du Prioritäten setzen musst. Platz und einfaches Beladen sollten bei Dir jetzt ganz weit oben auf der Prio-Liste stehen, ansonsten schmeißt Du eine Menge Geld aus dem Fenster und Du hast den Megastress mit Deiner Familie.

Optimale Autos für kleine Familien sind Volvo Kombi (der große!), VW Touran, Opel Minivan etc. Unter 500l Kofferraumvolumen würde ich gar nicht anfangen.

Als meine Frau damals mit mir losgesockt ist zum VW Händler und ich mir eigentlich den Passat Kombi ausgeguckt hatte, zeigte sie plötzlich auf den Sharan und strahlte. Ich dachte mich tritt ein Pferd! Für mich war das kein Auto. Klar, Sharan brauchst Du nicht, aber was Größeres, als 3er Kombi sollte schon her.

Geschrieben

Ist schon lustig wenn man denkt man braucht nen Kombi wenn man

ein Kind hat. Lebt ihr aufm Mond. Es gibt auch zusammenklappbare

Kinderwagen.

Oder verreist ihr jede Woche nach Timbuktu??? :-?:-?:-?

B2T.

Ein 3Touring hat genug Platz. Man auch auch sperrige Sachen transportieren die in die Limo nicht reinpassen.

Der 5er hat sehr viel Platz.

Geschrieben
Ist schon lustig wenn man denkt man braucht nen Kombi wenn man ein Kind hat. Lebt ihr aufm Mond. Es gibt auch zusammenklappbare Kinderwagen.

Wenn man ein kleines Kind hat, dann ist der Kinderwagen eben etwas größer, da man nicht so einen kleinen "Buggy" nutzen kann.

Kann nur von meinen jungen Erfahrungen (seit 2 Wochen) berichten und da ist der Kofferraum des E36 touring durch den Kinderwagen blockiert. Nun könnte man die restliche Rücksitzbank vollstopfen, doch sitzt bei längeren Fahrten ein Elternteil besser hinten, um eventuelle Quengeleien schneller beenden zu können. ;-)

Auch könnte man den Kinderwagen (Ober- und Unterteil) trennen, doch der Platzgewinn ist gering, der Komfortverlust sehr hoch. :cry:

Klar kann man Kompromisse eingehen und auch mit einer Limo als 5-köpfige Familie auskommen, nur sonderlich bequem ist das nicht. :puke:

Geschrieben
Ist schon lustig wenn man denkt man braucht nen Kombi wenn man ein Kind hat. Lebt ihr aufm Mond. Es gibt auch zusammenklappbare Kinderwagen.

Ach was! :-o

Klar, dass ein zusammengeklappter Buggy überall reinpasst. Den kann man aber erst dann nehmen, wenn das Baby sitzen kann! Vorher muss man einen großen Kinderwagen haben. Klappt man den zusammen, ist der 3er Kombi Kofferraum voll bis zur Oberkante Rücksitzlehne. In eine Limo geht der große zusammengeklappte Kinderwagen kaum rein, wegen der Ladeöffnung.

Geschrieben

Ihr seht das alle ganz von falsch, denn ihr habt einfach in der Werbung nicht aufgepaßt.

Eine glückliche Familie braucht heute einen Van - damit sollte man bereits bei der Zeugung des ersten Kindes anfangen - der Kombi ist da nur ein Notbehelf und reicht maximal für 1 Kind. Früher ging das nur deshalb mit einem Golf, weil die Menschen kleiner waren.

8-)

Geschrieben
Ihr seht das alle ganz von falsch, denn ihr habt einfach in der Werbung nicht aufgepaßt.

Eine glückliche Familie braucht heute einen Van

NUR ein Auto? :-? Und damit soll man glücklich sein? :-(((°

Glückliche Familie mit 1 Kind:

Frau - Einkaufswagen

Mann - Familienauto, Roadster, Sportwagen, Oldtimer, ... :wink2:

P.S. Frau darf natürlich auch "Männerautos" fahren, nach vorheriger Absprache. O:-)

Geschrieben

NUR ein Auto? :-? Und damit soll man glücklich sein? :-(((°

P.S. Frau darf natürlich auch "Männerautos" fahren, nach vorheriger Absprache. O:-)

Genau.

Frau - Familienkutsche :-))!

Mann - Sportauto :D

So gehört sich das.

Natürlich kann man mal tauschen, aber welche Frau möchte das schon ... O:-)X-)

Geschrieben

Hallo BMW-Fans,

vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Gestern war ich beim BMW-Händler und habe den 3er touring mal unter die Lupe genommen. Der Kofferraum ist in der Tat nicht überragend aber es reicht eigentlich. Der zerlegbare Kinderwagen sollte problemlos passen, große Reisen wird es mit kleinen Kindern erst mal nicht geben.

Nach der Probefahrt mit dem 330er Diesel möchte ich definitiv kein anderes Auto mehr... der 2.5TDI aus Passat/A4 ist ziemlich lahm dagegen. Der große Volvo-Kombi gefällt leider meiner Frau nicht, damit ist die Sache schon erledigt... :-(

Ein umfangreicher Fuhrpark mit zweit-. dritt- und viert-Auto wäre natürlich auch keine schlechte Idee, scheitert aber leider am Budget ;-)

(Den 330D kaufe ich mir nicht selber, das wird nächstes Jahr mein Firmenwagen.)

Ciao

Blackbird

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...