Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

W140 mit ASR Macke


Aksmith

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe ein Problem mit einem W140 (Baujahr `96). Genauer handelt es sich um einen S500 mit 320 PS.

Nun ist es seit ca. 6 Monaten manchmal (!!) so, dass wenn man das Auto startet das "ASR - Lämpchen" aufleuchtet. Folge dessen ist, dass wenn man einen Gang einlegt (egal welchen), bei Gas geben nichts passiert. Der Motor heult freudig auf, man(n) fährt aber kein Stück weiter.

Meist nach einem zweiten, ab und zu auch nach einem dritten Neustart erlischt das Lämpchen und man kann seine Reise ohne Probleme fortsetzen.

Es ist nicht Temperaturabhängig, da es im Winter wie im Sommer auftaucht. Ebenfalls komisch ist das unregelmäßige Auftreten des Fehlers.

Die hiesige MB-Werkstatt kann das Problem nur mit einem Elektronik-Austausch für viel zu viele Euros lösen.

Kennt jemand das Problem und kennt eine (preiswertere) Lösung???

Danke,

Aksmith

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hmmm, seltsam! eigentlich kann der motor garnicht auf touren kommen, denn das das ASR begrenzt die drehzahl/motorleistung. evtl ist kein gang eingelegt (automatik-schaden) was aber sicher auch nicht sehr billig ist.

Geschrieben

Automatikschaden glaube ich nicht. Dann wäre das Problem ja nicht nach diversen Neustarts behoben. Es wir schon ein Elektronikproblem sein, in wieweit es mit dem ASR zusammenhängt ist fraglich. Es kan ja auch ein andere Fehler sein, der die ASR Elektronik beeinflusst.

Würde das ASR eingreifen und die Motorleistung herunterregeln, würde die Kontrollleuchte blinken und nicht leuchten.

Gruß Marc

Geschrieben

Das ist ja das komische. Er dreht (bis zum Begrenzer) in N, hört sich ja schon gut an, wäre aber noch schöner, wenn er dann auch fahren würde.

;-(

Geschrieben

dann dürfte auch kein gang eingelegt sein, weis jetzt nicht in wie weit ASR und die automatik-elektronik verbunden sind. pauschal würde ich aber immernoch auf einen fehler im getriebe bzw. dessen elektrik tippen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Das ASR ist ein Hund. Bei unserem R129 ging der 4te Gang der Automatic eine längere Zeit nicht bis die Werkstatt das ARS ausgeschaltet hat. Dann ging er wieder. Das ASR und das Getriebe haben wahrscheinlich irgend eine magische verbindung :-?. Ähnliche Probleme gab es öfters bei den älteren Baureihen aber mit solchen Macken muss man leben können!

Geschrieben

@ Aksmith

Hatte genau dasselbe Problem mit meinem E 500 Jg 91. Habe mich soeben in meiner Werkstatt erkundigt wie das problem behoben wurde.

Du könntest den Fehlerspeicher auslesen lassen, bei Jg. 96 sollte diese ASR Fehlerquelle aufgezeigt werden (meint mein Werkstattchef...).

Bei meinem führte der Austausch des Stellmotors (Schieber) zum Erfolg.

Ist jetzt 3 Jahre her und hat nie mehr Probleme gemacht.

Gruss Iveco

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...