Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

SBC - Bleibt es oder geht es?


Aksmith

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der aktuellen AMS wird u.a. über den kommenden SLK berichtet. Es wird (nebenbei) erwähnt, dass er nicht mit SBC ausgestattet wird (auch nicht optional) und das MB eben dieses SBC auch in kein weiteres Modell mehr einsetzen will.

Irgendwann habe ich mal gehört oder gelesen, dass dies aus Kostengründen abgeschafft wird.

Für AMS Leser zu finden auf Seite 23 (Heft 23, 29.Oktober 2003), rechte Spalte, Zeilen 8 bis 15): "Der Kelch der elektrohydraulischen SBC-Bremse, bekannt aus SL und E-Klasse, wird im SLK hingegen vorübergehen - auf diese komplexe und teure Technik soll bei künftigen Modellen verzichtet werden."

Jetzt wurde aber berichtet, dass der CLS, der 2004 kommen soll, eben dieses SBC als Sicherheits-Add-On haben soll.

Weiß jemand genaueres? Was stimmt nun?

MfG,

AK

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

die SBC-bremse gibt es bis jetzt im E,S,CL,SL und SLR (maybach weis ich nicht, könnt ich mir aber vorstellen)

der CLS bekommt sicher noch die SBC-bremse, da basis e-klasse.

der SLK (R171) ist technisch eher mit der c-klasse verwandt, und bekommt weder SBC noch Airmatic.

ob dieses geniale brems-konzept eingestellt wird kann ich auch nicht zu 100% sagen, es ist aber sehr teuer und die meisten kunden legen darauf nicht soviel wert. hauptsache der bremsweg stimmt, die vielen vorteile dieses systems werden gerne übersehen. ich würds schade finden, aber mal sehen wie es wirklich passiert.

Geschrieben
die SBC-bremse gibt es bis jetzt im E,S,CL,SL und SLR (maybach weis ich nicht, könnt ich mir aber vorstellen)

Also ich konnte keinerlei Anhaltspunkte finden das SBC in der S-KLasse, CL-Klasse oder im Maybach verbaut ist. Zumindest steht es weder in der Betriebsanleitung noch auf der Website. Ganz im Gegensatz zu der E und SL-Klasse da steht es direkt unter "Technische Highlights".

der CLS bekommt sicher noch die SBC-bremse, da basis e-klasse.

Da der CLS "nur" eine besonders schöne E-Klasse ist, dürfte da die Sache klar sein.

Geschrieben

seit dem facelift für CL und S (herbst 2002) haben diese auch die elektro-bremse bekommen.

im internet hab ich jetzt nur diesen älteren artikel gefunden:

15.06.2002 S-Klasse Facelift

Im Herbst 2002 wird Mercedes das Facelift der S-Klasse und dem CL präsentieren. Der bekannte S 320 soll durch einen neuen 3,7 Liter V6 mit etwa 258 PS ersetzt werden. Der S 430 wird dann wahrscheinlich wegfallen. Auch neu wird der Einsatz von 4matic im W220. Als sicher gilt, dass der S 500 mit 4matic erhältlich sein wird. Ob als 2. Variante der S 400 CDI als Option 4matic bekommt ist hingegen nicht sicher. Der S 320 CDI wird nun über 204 PS verfügen. Er ist nun mit der 2. Common Rail Generation ausgerüstet. Anfang 2003 soll der abgeschwächte Maybach V12 mit ca. 500 PS in der S-Klasse und dem CL zum Einsatz kommen. Auch die neue elektrohydraulische Bremse SBC soll der S-Klasse und dem CL zur Verfügung stehen. Äußerlich sind die Front- und Heckschürze neu, sowie die Klarglasscheinwerfer. Sie wird es dann auch mit Bi-Xenon Licht geben. Das Design der Rückleuchten orientiert sich wohl ein wenig an dem des Maybachs. Im Innenraum soll es auch einige Verbesserungen geben. Unter anderem wird es ein neues Comand mit DVD geben.

ich wede aber morgen nochmal bei uns in der firma nachschauen, denn 100% sicher bin ich mir nicht. aber kann mir kaum vorstellen das der CL65 AMG ohne SBC fährt :-o

Geschrieben

@Felix,

ich bin mir jetzt auch nicht mehr sicher, wäre wirklich nett wenn du die Info besorgen könntest :-))! .

Geschrieben

SBC wird wieder eingestellt, da den Technikern gelungen ist alle Vorzüge der SBC Bremse in die "alte" konventionelle Bremse zu integrieren.

SBC Stop

Trockenfahren bei Nässe

usw.

Gruß

SlyStyle

Geschrieben

obwohl ich es eigentlich gedacht hätte hat kein S oder CL (auch der 65 nicht) das elektro-hydraulische SBC. ein auto muss speziell auf dieses system konstruiert werden, da die änderungen im motorraum, padale, spritzwand, kompnenten und co. bei einem "facelift" nicht zu realisieren sind.

zukünftige mercedes-bremsen werden aber viele der SBC features enthalten, wie bereits Sly schrieb.

die nächste generation (voll-elektrische bremse) wird bereits ausgiebig von mercedes getestet, diese bekommt dann statt hydraulischer, elektrisch betriebene bremsbacken und soll viel kleiner und leichter ausfallen. mein tip für den einsatz wäre die nächste s-klasse die sicher wieder mit allerhand innovationen aufwarten kann, so wie man es von mercedes gewohnt ist.

also mal sehen was die zukunft bringt! eins steht jedoch fest, das thema bremsanlage ist noch längst nicht ausgereizt. und wenn man sieht das konzepte wie der mercedes F400 bereits nach unter 30m zum stehen kommen, dann kann man darüber nur froh sein dass die hersteller sich nicht nur mit PS und beschleunigung (thema PS-explosion), sondern auch mit extremen verzögerungen befassen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...