Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan 350z VS Mazda RX8


olivier1234

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wie ist es zu erklären, das der Mazda mit fast 40PS mehr, lediglich genauso schnell ist?

Damit das die Topspeed nicht nur mit der Motorleistung in Zusammenhang steht, sondern auch mit der Getriebeübersetzung. Sprich beim Mazda sind die Gänge recht kurz gehalten, was für recht sportliches Fahren förderlich ist, aber in diesem Fall auf Kosten der Topspeed zustande kommt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 110
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
hm, ich möchte der Firma Mazda nicht zu nahe treten, aber ich bezweifel mal das der Wagen überhaupt 230 PS hat :-o

wenn ich die testwerte des rx-8 in der ams sehe, besteht bei mir kein zweifel, dass alle pferdchen unter der haube sind.

aus welchen gründen auch immer er nur 235 km/h fährt, die höchstgeschwindigkeit ist mir eh egal. in der schweiz sowieso. :wink:

Geschrieben

Aber die Zeit von 0-100 is auch ned grad überragend 7,6sec. hmm die schaff ich mit den 170PS meines 200SX auch!!! Bei 1200kg!!

Wobei es sicher eine Sache des Fahrers is!!!

Nismo3

Geschrieben
Aber die Zeit von 0-100 is auch ned grad überragend 7,6sec. hmm die schaff ich mit den 170PS meines 200SX auch!!! Bei 1200kg!!

Das ist nicht die Werksangabe und auch kein offizieller Wert. Dieser Wert stammt von einem Testfahrzeug unter bestimmten Bedingungen, hingegen gibt es recht exakte Regelungen wie die Werksangabe ermittelt werden soll.

Geschrieben
Aber die Zeit von 0-100 is auch ned grad überragend 7,6sec. hmm die schaff ich mit den 170PS meines 200SX auch!!! Bei 1200kg!!

klar, wenn meine oma ihn fährt hätte dein 200sx etwa 14.3 sekunden... :wink:

im ernst: laut ams hat er 6.4 sekunden von 0 auf 100 km/h (plus/minus ein zehntel. weiss die zeit nicht mehr auswendig).

Geschrieben

@z3silver:

Ne Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h bei dieser Leistung, ist für ein modernes Auto geradezu lächerlich

Dies hängt mit dem "schwachbrüstigen" Antriebsaggregat zusammen :wink: . Im Vergleich zum PS-gleichstarken BMW 330i (läuft minimal abgeregelt 250 km/h) mit 300 Nm Drehmoment_max bei 3500 U/min mit hat der RX-8 "nur" 211 Nm Drehmoment_max bei 5500 U/min.

Der RX-8 muß also ganz anders übersetzt sein. Ich werde ihn demnächst testen :D . Laut ams-Getriebediagramm müsste die Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang bei knapp 9000 U/min erreicht werden. Im 6. wird v_max wohl knapp nicht erreicht...werde berichten.

Schwachbrüstig ist aber relativ O:-) :

1.) Kammervolumen nur 2 x 654 ccm, ok, der Umrechnungsfaktor auf einen Hubschüttler X-) ist eine andere Geschichte und

2.) Umso mehr Drehmoment, umso mehr wird Wurst vom Teller gezogen. Ist auch die Frage, bei welcher Drehzahl das Drehmoment-Maximum anliegt.

(Beispiele: Ackerschlepper- und LKW-Motor, müssen etwas "ziehen" im Vergleich zum "schwachbrüstigen" F1-Motor).

Gruß

gamma

P.S.: "cw ist mit 0,30 günstig" laut ams.

Geschrieben

So, auch ich gehöre zu den Glücklichen, die sowohl den 350Z als auch den RX8 probefahren durften.

Fangen wir mit dem RX8 an. Fährt sich mit viel Spaß, das Auto. Das hochdrehende Motorkonzept macht Spaß, ab 3.500 U/min ist auch für den Alltag betrachtet ausreichend Durchzugsvermögen vorhanden. Laut ist er keineswegs, nur oberhalb der 7.000er-Marke wird der Motor etwas präsent. Und das ist auch schon der größte Schwachpunkt des Fahrzeugs. Trotz der faszinierend hohen Drehzahlen kommt kein richtiger Sound auf, es klingt nur nach einem Schwarm Hummeln. Langweilig, anders kann man es nicht nennen. Das bezieht sich auf den Sound im Innenraum, für geöffnete Fenster war ich zu erkältet, leider.

Um die Kurve geht der RX8 locker genauso gut wie der 350Z, nur in der Beschleunigung hat er jenseits der 160 km/h keine Chance. Da fehlt es einfach an Drehmoment. Die Gelassenheit, bei jeder Drehzahl in jedem Gang locker anzuschieben, bietet im Vergleich nur der 350Z.

Und im Hochgeschwindigkeitsbereich ist der RX8 meinem S3 nicht überlegen. Das ist schon ein bißchen schade.

Positiv anzumerken ist das schönere und höherwertigere Cockpit des Mazda, da kann der Nissan nicht mithalten. Desweiteren ist der RX8 für den Alltag das praktischere Auto, allein schon wegen der 2 zusätzlichen Sitzplätze.

Doch was bietet nun der Nissan? Wie schon erwähnt, ist der Durchzug, obwohl beim Mazda nicht unterentwickelt, ein Gedicht. Man kann fast wie mit einer Automatik fahren, obwohl das Schalten dafür zu viel Spaß macht. Kurze, präzise Wege, ebenso wie beim Mazda, dort aber ein bißchen leichtgängiger, versprechen Fahrspaß pur.

Der Kupplungsweg ist deutlich länger als beim RX8, aber beide Kupplungen sind gut zu dosieren. Bremsen? Haben beide kein Problem, der Nissan bremst vielleicht einen Tick brachialer bei hohen Geschwindigkeiten.

Das größte Unterscheidungsmerkmal bei sportlicher Fahrweise neben der besseren, aber im Alltag kaum in einen Zeitvorteil ummünzbaren Beschleunigung, ist der Sound. Und da ist der Nissan einfach nur geil. So muss ein guter V6 klingen. Man wird zum Proll, wenn man durch enge Gassen fährt, und fühlt sich auch noch gut dabei.

Der Sound, das kleine Plus an Beschleunigung (naja gut, oben raus ist es schon deutlich, und es macht einfach Bock, mit einer Reisschüssel gestandene Limousinen deutscher Herkunft auf der Autobahn locker aufzuschnupfen) und vor allem der um 2 Liter niedrigere Verbrauch haben uns in der Familie zu der Entscheidung kommen lassen, dass der Nissan das neue Auto werden wird, obwohl das Cockpit nicht so hochwertig aussieht und er nicht so alltagstauglich ist.

Fazit: Spaß hat man mit beiden Fahrzeugen jede Menge, bei Fahrwerk und Bremsen gibt es noch nicht mal den Ansatz von Kritik (im Trockenen ist auch die Traktion kein Thema, trotz der hohen Leistung), Sound spricht klar für den Nissan, ebenso der Spritverbrauch. Wer nicht zwingend auf das Platzangebot des Mazda RX8 angewiesen ist und mit dem Design bei beiden Fahrzeugen zurechtkommt, dem sei gesagt, dass der Nissan noch eine klare Ecke mehr Fahrgenuß bietet.

Geschrieben

Danke Methadonmann. Ich glaube Du hast die Unterschiede sehr gut beschrieben. Und mit dem Bericht dürften auch die RX8 Freunde zufrieden sein. Bei zwei guten Autos kommt es eben auf die Kleinigkeiten an, die einem eben mehr oder weniger wichtig sind.

Geschrieben

Mein Bruder hat am Dienstag den RX-8 mit 240 PS getestet! Leider hat er keine Bilder gemacht, da seine Kameraakkus gerade zu diesem Zeitpunkt leer waren. Ich kopier einfach mal die EMail hier rein, die er mir geschrieben hat:

"Der RX8 ist soooo geil! Hol dir auch mal einen, es lohnt sich hammer!! regelt ab bei 9500, Sound zum drin baden, soo geil, fährt sich gut, nicht zu hart...

Durchzug, auch Hammer, bei leicht feuchter Fahrbahn geht dir im 2ten bei

80km/h bzw ca 8000u/min der Hintern etwas weg, aber kein problem dank DSC...

Der Verkäufer wird sich auch gefreut haben... übergibt mir das Auto...

sauber... ich geb es zurück...saudreckig und riecht durchaus nach heißem

Auspuff ;) aber hilft ja nix, ein Vorführwagen is ja dazu da..."

Geschrieben von meinem Bruder, er ist auch bei Carpassion als "der-held".

Geschrieben
Vorallem der Motorsound macht einem Angst aber nicht etwa wegen einem Röhren oder ähndlichem.Sondern man meint man hat ein Wespennest im Motorraum ein hässliches Summen das keine sportlichkeit aufkommen lässt.

Wenn du es Turbinensound nennst, klingt er doch gleich viel besser! O:-):wink2:

Meine persönliche Meinung: Finde den RX-8 Sound ziemlich cool, obwohl ich ihn bisher nur aus Videos kenne. Mein Bruder ist kritiklos begeistert, wie ihr ja oben lesen könnt!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo olivier1234,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Falcon ohne Frage der RX8 wird genauso viele Anhänger finden die Ihn anbeten werden.

Ich habe tatsächlich auch Kollegen die auf leise Motoren stehen und den RX8 dem 350z vorziehen.

Sind wir mal sprichwörtlich optimistisch ,der RX8 ist drinn wie draussen einen Hieb schöner und edler als der 350z.Bei den einten wird dies ein Kaufgrund sein bei den andern der Motorsound und der Power und die müssen kompromisse einschlagen und den 350z nehmen der mehr Gene eines Sportlers besitzt zumindest von der Motorseite.

Eine Mischung des RX8 und des 350Z wäre Optimal.

Hätte der 350z so eine Aeussere Hülle(Eigene Form ohne abgucken bei Porsche ) und eine Edle Ausstattung wie der Rx8 würde mit Garantie der 350z von 80% der Personen bevorzugt werden.

Hätte der RX8 einen potenteren Motor der auch einen guten Sound entwickelt wären wahrscheindlich auch 80% für den RX8.

Nun ist es mal so wie es ist.

Momentan steht 50 zu 50%.

Doch wie sieht es aus wenn der RX8 mit einem Turbo kommt alias RX7.

Und oder der 350z mit einem Bi-Turbo bestückt wird alias 300ZX TwinTurbo.

Es kann nur noch spannender kommen im 2004 oder 2005.

Warten wir es ab was die Autobauer aus dem Land der aufgehenden Sonne noch so bringen wird in der Z und RX Basis.

:-))!

:wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...