Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan 350z VS Mazda RX8


olivier1234

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Soundmässig ist es beim 350Z und RX-8 genau das Gleiche wie z.B. beim R32 vs. (chipped) S3: Wer wirklich geilen, sportlichen Sound will muss einfach mal grosszügig alles übersehen, was 4-Zylinder hat! (Klar gibt's Ausnahmen...)

Für mich ist Sound das wichtigste Argument, denn der Klang entscheidet bei mir schlussendlich darüber wie breit mein Grinsen wird, und nicht ob's jetzt 6,x oder 6,y Sekunden von 0 auf 100 sind!!!

Motorvision hat den Sound des RX-8 einem Staubsauger gleichgesetzt! Treffender geht's wohl kaum... (Obwohl olivers "Wesbennest" trifft es auch gut :wink: )

Wenn der Wankel so einen seltsamen Sound hat, dann gehört ein lauter Sportauspuff wohl einfach dazu. Denn getunt klingt ein Wankelmotor sicher gleich ganz anders.

Wirklich kernig klingen wird er deswegen troztdem nie... Schätze es als ähnlich sinnloses Unterfangen ein, wie einem 1.8T-VAG-Motor die sportlichen Klänge anzutrainieren.

Darum: 350Z

(Wird meiner Meinung nach in 10 Jahren die Porsche 944-er, 968-er, etc. aus dem Hobbyrennsport vertreiben... Denkt an mich in 10 Jahren! :wink: )

Und noch was zu den Turbo-Gerüchten: Also wenn Mazda ab Werk einen Turbo anbieten wird, muss Nissan ja fast mitziehen! Dann muss nur noch die 280PS-Beschrändkung irgendwie umschifft werden. Wenn sich die Leistungssteigerung in vertretbarem Rahmen hält, muss fahrwerks- und bremsentechnisch gar nicht viel nachgerüstet werden! :-))!

Eine Lightweight-Version des 350Z mit Biturbo wäre (!) der absolute Hammer! :-o

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 110
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Soundmässig ist es beim 350Z und RX-8 genau das Gleiche wie z.B. beim R32 vs. (chipped) S3: Wer wirklich geilen, sportlichen Sound will muss einfach mal grosszügig alles übersehen, was 4-Zylinder hat! (Klar gibt's Ausnahmen...)

Der 350Z klingt zwar besser als ich gedacht hätte, aber durch die nicht wirklich prikelnde Verarbeitung im Innenraum, neigt das ganze Auto zu recht starken Resonanzgeräuschen, so daß ein Alltagseinsatz wie wir ihn uns vorstellen damit kaum zu realisieren ist. Denn dank dem extremen Lärmpegel im Innenraum ist es kaum möglich zu telefonieren oder sich längere Zeit halbwegs normal zu unterhalten.

Für mich ist Sound das wichtigste Argument, denn der Klang entscheidet bei mir schlussendlich darüber wie breit mein Grinsen wird, und nicht ob's jetzt 6,x oder 6,y Sekunden von 0 auf 100 sind!!!

Das sehe ich prinzipiell genauso, aber ich würde die Qualität des Sounds nicht auf Dezibell beschränken. Was die Fahrleistungen angeht, denke ich genauso.

Motorvision hat den Sound des RX-8 einem Staubsauger gleichgesetzt! Treffender geht's wohl kaum... (Obwohl olivers "Wesbennest" trifft es auch gut :wink: )

Die Aussage würde ich zwar einer Beleidigung gleich setzen, aber welcher Sound einem gefällt oder nicht, sollte villeicht jeder für sich entscheiden.

Darum: 350Z

Für mich ist der 350Z das beste Spaßmobil das ich bisher gefahren bin, aber für den Alltag würde ich ihn als vollkommen unnütz einstufen, da nur 2 Sitze, ein kaum nutzbarer Kofferraum und alle wesentlichen Austattungsmerkmale nur als Nachrüstung und nicht ab Werk zu haben sind.

Sprich, in der Summe der Eigenschaften kann man den Nissan eher mit einem Motorrad gleich setzen (vor allem beim Fun !!!) und den RX8 als so etwas wie einen Vernunftkauf, da recht sportlich aber dennoch Kofferraum verwendbar, vier Türen und eine super komplette Ausstattung inkl. Navi ab Werk verfügbar.

Aber schlußendlich muss natürlich jeder für sich abwegen, was er mit dem Auto vor hat. Wir suchen nach "Dienstwagen" sprich Autos für den täglichen Einsatz und da ist der RX8 bisher das mit Abstand beste Angebot. Und der Preis ist natülich auch nicht zu verachten, wir sollen bisher für zwei RX8 den Listenpreis - 7% - Überführungkosten + 2 Sin-Uhren bezahlen, bzw. bekommen. Und damit wird der RX8 zum unschlagbaren Schnäppchen (entspricht einem Gesammtpreis von ca. 64.000 Euro für zwei vollausgestatte Fahrzeuge).

Geschrieben

@Amtrack

Das Bodykit macht die Front ansprechender. Original sagt sie mir überhaupt nicht zu, aber auf dem Bild sieht er ganz gut aus.

----------

Denn dank dem extremen Lärmpegel im Innenraum ist es kaum möglich zu telefonieren oder sich längere Zeit halbwegs normal zu unterhalten.

Du hast hoffentlich per Freisprecheinrichtung gemeint. :wink:

Geschrieben
Du hast hoffentlich per Freisprecheinrichtung gemeint. :wink:

Ähhh, ja klar :oops: .

CU Hardy O:-)

Geschrieben

@ master_T:

Absolut richtig: Sehr zentral ist natürlich, wie der Wagen eingesetzt wird! Für mich müsste er primär (!) den Zweck des Spassmobils erfüllen und erst in zweiter Linie auch im Alltag mehr oder weiniger brauchbar sein (kleine Einkäufe, ev. Weg zur Arbeit, etc.). Geplaudert im Auto wird da nicht, telefoniert schon gar nicht! :wink: Und wenn das Nebenan doch schwafeln will, muss er/sie/es halt lauter schreien oder auf die Kaffeepause warten...

Trotzdem würde ich für mich, wenn ich ein Alltagsauto suchen würde (mal abgesehen von deinem eher speziellen Fall) gegen den RX-8 entscheiden. Dann noch lieber einen junger Occasions Ford ST220, R32 o.ä.

Finde es toll, dass Mazda dieses spezielle Motorkonzept nochmals richtig aufleben lässt und ich gönne ihnen den Erfolg! Aber der Sound passt FÜR MICH einfach nicht, ganz besonders nicht unter sportlichen Aspekten! (betrifft vor allem den Seriensound, der Wankel im 787B soll ja ganz berauschend klingen... *hörenmöcht*)

ich würde die Qualität des Sounds nicht auf Dezibell beschränken.

Dröhngeräusche im Innenraum sind sicher unangenehm, aber die Kernigkeit des Nissan kriegt der RX-8 nie hin... Egal welche Hilfsmittel! Will man den RX-8 mit Sportauspuff sportlicher :???: klingen lassen, wird der Geräuschpegel unvermeidlich auch höher und die Dezibel werden auch mehr...

Den RX-8 mit einem Staubsauger zu vergleichen ist absolute keine Beleidigung! Es entspricht ganz einfach der Tatsache, dass Wankelmotoren in gut gedämpftem Zustand (ältere NSU also ausgenommen :wink::-o ) ein Summgeräusch haben, welches einem Staubsauger sehr ähnelt!

Geschrieben
Trotzdem würde ich für mich, wenn ich ein Alltagsauto suchen würde (mal abgesehen von deinem eher speziellen Fall) gegen den RX-8 entscheiden. Dann noch lieber einen junger Occasions Ford ST220, R32 o.ä.

Naja uns erschien der RX8 dank seines schnäppchenmässigen Preises gepaart mit netter Sportlichkeit und in Kombination mit einer echt guten Ausstattung inkl. DVD Navi, als das mit Abstand beste Angebot auf dem deutschen Automarkt.

Außerdem wäre es ein extremer Rückschritt von einerm 7er BMW auf eine Kompaktklasse oder Lowcostmittelklasse zu wechseln. Aber bevor ich zu einem Ford :puke: oder ausgelaufenen Modell von VW zurückgreife, würde ich eher unseren alten Plan wieder zum Leben erwecken und zwei BMW 530d als Nutzesel einspannen.

Finde es toll, dass Mazda dieses spezielle Motorkonzept nochmals richtig aufleben lässt und ich gönne ihnen den Erfolg! Aber der Sound passt FÜR MICH einfach nicht, ganz besonders nicht unter sportlichen Aspekten!

Was den Motorsound angeht will und kann ich dir nicht widersprechen, aber der RX8 klingt insgesammt gar nicht so schlecht, da per Auspuff eine Art 4 Zylinder Turbosound hinten rauskommt, der gar nicht übel klingt. Nur das man als Fahrer nicht wirklich viel davon mitbekommt, der Spaß bleibt den Passanten vergönnt.

Dröhngeräusche im Innenraum sind sicher unangenehm, aber die Kernigkeit des Nissan kriegt der RX-8 nie hin... Egal welche Hilfsmittel! Will man den RX-8 mit Sportauspuff sportlicher :???: klingen lassen, wird der Geräuschpegel unvermeidlich auch höher und die Dezibel werden auch mehr...

Ich persönlich hoffe auch, das Mazda das gar nicht erst versucht, denn der Wankel hat prinzipbedingt keine Vibrationen im Gegensatz zu einem V-Motor und dann so ein Geräusch künstlich über den Auspuff zu generieren mündet wohl nur in Peinlichkeit.

Den RX-8 mit einem Staubsauger zu vergleichen ist absolute keine Beleidigung! Es entspricht ganz einfach der Tatsache, dass Wankelmotoren in gut gedämpftem Zustand (ältere NSU also ausgenommen :wink::-o ) ein Summgeräusch haben, welches einem Staubsauger sehr ähnelt!

Ich möchte zwar das "Staubsauger-Thema" nicht weiter vertiefen, aber man sollte den Wagen live erlebt haben, denn das was hinten aus dem Auspuff kommt erinnert an alles, nur nicht an einen Staubsauger. Der Motor selbst schon eher :oops: .

Geschrieben

Wir werden uns wohl am besten einig, wenn wir es unseren Geschmäckern überlassen, welches Auto wir wählen (würden). :wink: (Ist keinesfalls als Aufgabe zu verstehen O:-) )

Lustig finde ich, dass du von einem 7-er nicht auf den "stärksten Golf aller Zeiten" (da Auslaufmodell) und nicht auf eine "Lowcostmittelklasse" (ST220 so von dir genannt) umsteigen würdest, aber auf einen Japaner!!! :-o Aber irgendwie positiv, Fremdmarkenvielfalt tut allen Ländern mit grosser eigener Fahrzeugindustrie gut. Solche Aussagen überraschen mich aber trotzdem, besonders von Fahrern "deutscher Wertareit"... Ausserdem würde ich ja auch ein Nissan dem Golf und Mondeo vorziehen (aber in der Schweiz ist ja aufgrund fehlender Fahrzeugindustrie die Situation anders)...

Die Aussage Staubsauger = Sound RX-8 bezog sich übrigens auf den Innenraum! Dann wären wir uns da ja ziemlich einig! :-))!

Geschrieben
Lustig finde ich, dass du von einem 7-er nicht auf den "stärksten Golf aller Zeiten" (da Auslaufmodell) und nicht auf eine "Lowcostmittelklasse" (ST220 so von dir genannt) umsteigen würdest, aber auf einen Japaner!!! :-o

wogegen st220 und rx-8 eh im gleichen konzern bleiben... aber genau diese zwei angebote sehe ich als fair an.

wegen der kritik am preis des rx-8:

konfiguriert mal einen 330ci mit derselben ausstattung. rx-8: gut 50'000 chf, 330ci: über 70'000 chf. da könnte ich (falls ich möchte. aber ich halte nichts viel von solchen dingen) locker noch die erwähnten 10'000 chf drauflegen.

Geschrieben

Schon klar ist der RX8 ein Schnäppchen im Vergleich zu einem BMW 330CI.Aber mal ehrlich ein 330CI würde fast mit Sicherheit jeder einem RX8 vorziehen.Ist einfach eine Stufe höher anzusetzten meiner Meinung nach.

Und übrigens in der Schweiz ist das Navi beim RX8 nicht dabei sondern muss in der Zubehörliste ausgewählt werden und kostet 3420 Sfr. Aufpreis.

Und das mit dem Motorsound des RX8 müssen wir noch genauer anschauen.

In der Fahrerzelle hört man ein Summen der allen Wespen-Allergiker das Schaudern über den Rücken laufen lässt.

Und leider zum bedauern der RX8 Fans hört sich der RX8 auch nicht viel besser von Aussen an.

Ich stand hinten beim Auspuff wo der Händler den Motor auf 9000U/min drehte.Er hört sich wirklich an wie ein Toyota Corolla nichts spezielles.

Auch für die Passanten unter Volllast beim weg Beschleunigen kein sportlicher Sound und im Tunnel naja ich habs ja probiert und auch positiv gedacht aber es hat nichts gebracht.

Sportlichkeit vom Motorsound her könnt Ihr vergessen egal in welcher Drehzahl Etage Ihr Euch befindet.

Aber wems gefällt...............

Aber geht am besten selbst eine Probefahrt machen dann werdet Ihr mir Recht geben.

:wink2:

Geschrieben
Schon klar ist der RX8 ein Schnäppchen im Vergleich zu einem BMW 330CI.Aber mal ehrlich ein 330CI würde fast mit Sicherheit jeder einem RX8 vorziehen.Ist einfach eine Stufe höher anzusetzten meiner Meinung nach.

Klar würde jeder einen 330Ci einem RX8 vorziehen, aber austattungsbereinigt trennt die beiden Autos ca. 20.000 bis 25.000 Euro

Und übrigens in der Schweiz ist das Navi beim RX8 nicht dabei sondern muss in der Zubehörliste ausgewählt werden und kostet 3420 Sfr. Aufpreis.

In Deutschland muss man dafür auch extra löhnen (2.300 Euro).

Und das mit dem Motorsound des RX8 müssen wir noch genauer anschauen.

Zum Soudn kann ich noch nicht so wahnsinnig viel sagen, da wir bisher erst das Vergüngen hatten den RX8 im Stand mit ca. 4000 Upm zu hören. Aber nächste Woche soll voraussichtlich die Probefahrt statt finden. Und dann sehen und hören wir weiter.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo olivier1234,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Aber mal ehrlich ein 330CI würde fast mit Sicherheit jeder einem RX8 vorziehen.Ist einfach eine Stufe höher anzusetzten meiner Meinung nach.

nein und nein. :D ich würde den rx-8 vorziehen. :-))! obschon ich bmw-verehrer bin. beim 330ci sehe ich imagevorteile aber keine stufe höher (bis auf den preis). oder als weiterer vergleich: ein st220 kostet auch über 10% mehr. :-o

Auch für die Passanten unter Volllast beim weg Beschleunigen kein sportlicher Sound und im Tunnel naja ich habs ja probiert und auch positiv gedacht aber es hat nichts gebracht.

wer die passanten mit seinem auspuffsound beindrucken/nerven (wenn ich an den lärm eines getunten golf II denke...) will ist beim rx-8 sicherlich falsch. das ist klar. mich persönlich nervt der auspufflärm. aber ist geschmacksache. sicherlich hat das klangbild des jeweiligen fahrzeugs aber auch einen einfluss ob beeindrucken oder nerven.

Aber geht am besten selbst eine Probefahrt machen dann werdet Ihr mir Recht geben.

morgen um 12:00 uhr ist es so weit...

Geschrieben

Passanten:

Ich habe ja nicht gesagt lärm sondern sportlich und so sollte er auch klingen. :wink:

BMW:

Geschmäcker sind verschieden aber kann es sein das man das vorzieht was man noch nicht kennt.Ich kenne den 330CI wie den RX8 und ich würde den BMW nehmen. X-)

Probefahrt:

Viel Glück und ich erwrte Deine Eindrücke in schriftlicher Form. :-))!

:wink2:

PS:Würde der RX8 sportlich klingen und die 6er Sekunden Marke knacken wäre es für mich eines der besten Sportautos das es momentan zu kriegen gibt. :-))!

:wink2:

Geschrieben
Passanten:

Ich habe ja nicht gesagt lärm sondern sportlich und so sollte er auch klingen. :wink:

was als "sportlicher sound" verkauft wird ist meist nur lärm... :wink:

BMW:

Geschmäcker sind verschieden aber kann es sein das man das vorzieht was man noch nicht kennt.Ich kenne den 330CI wie den RX8 und ich würde den BMW nehmen. X-)

ne, der rx-8 ist einfach spezieller und extravaganter. deshalb.

Probefahrt:

Viel Glück und ich erwrte Deine Eindrücke in schriftlicher Form. :-))!

danke! werde ich tun.

Geschrieben

Ich stand hinten beim Auspuff wo der Händler den Motor auf 9000U/min drehte.Er hört sich wirklich an wie ein Toyota Corolla nichts spezielles.

Nicht wie ein VW Golf? :lol:

was als "sportlicher sound" verkauft wird ist meist nur lärm... :wink:

Natürlich. Denn sportlicher Sound bedeutet, daß die Auspuffanlage möglichst wenig Widerstand hat. Alles, was dieses Kriterium gut erfüllt, ist sportlicher Sound. ;)

Geschrieben
Natürlich. Denn sportlicher Sound bedeutet, daß die Auspuffanlage möglichst wenig Widerstand hat. Alles, was dieses Kriterium gut erfüllt, ist sportlicher Sound. ;)

okay, meinem empfinden nach sollte es eine gewisse tonlage dezent treffen. :-))! aber ist geschmacksache. ich stehe nicht so auf kanalisationsrohre, wo man angst haben muss, dass sich kleinkinder darin verirren und elend verhungern, bei denen man meint eine concorde würde direkt im trommelfell starten an einem zehnjährigen polo oder so. und ich wage zu behaupten, dass dieser ton noch lange nicht unter die rubrik "sportlicher sound" gehört. :wink:

aber wie gesagt. wems gefällt... daher sehe ich den "schwache" ton des rx-8 auch nicht als minuspunkt an.

Geschrieben

noch eine info die ich heute mittag kurz aus dem autobild entnehmen konnte:

durschnittsverbrauch: 14.5 liter/100 km

maximalverbrauch: 26.7 liter/100 km

etwas zuviel! :-(((°

Geschrieben

Laut Mazda soll der RX8 11,5Liter Bleifrei95 trinken im Durchschnitt.

Keine Ahnung wieso das in dem Automagazin über 14Liter im Durchschnitt angegeben sind und der Maximale Verbrauch bei weit über 20Liter liegt.

Das hört sich recht krass an.

:wink2:

Geschrieben

Amtrack der Mazda hört sich gut an leider kommt der RX8 keinen deut an den im Video an.

Und mit einer 2Mb Leitung waren die 33Mb gar nicht so gross. :D

:wink2:

Geschrieben

Hi All

@naethu

also die AutoBild solltest du nicht ernst nehmen die sind in letzter Zeit so populistisch das jedes Auto das aus dem Ausland kommt auf gut deutsch gesagt schei**e ist.

Beste Beispiele

Evo 7 gegen 911er und Impreza

wert von 0-100 für den Evo 6.3 sec !!!!!!!!!! :evil:

und glaub mir diese zeit kam raus weil es gegen den 911er ging.

Jede andere angesehene Zeitschrift hat das Áuto unter 5 sec gemessen.

Die AutoBild hab ich früher gerne gelesen aber jetzt......

Aber die driften immer mehr ins Boulevard Part ab...

Gruss Hagge

Geschrieben

Hagge

Ja stimmt das ist mir auch schon aufgefallen.

Meine lieblingzeitschrift ist eh AutoSport. :-))!

:wink2:

Geschrieben

das heißt ja auch autoBILD. schon mal nen neutralen artikel in ner bild zeitung gesehn?

Geschrieben
das heißt ja auch autoBILD. schon mal nen neutralen artikel in ner bild zeitung gesehn?

Na, wir wollen jetzt aber mal nicht die Bildzeitung mit der AB auf eine Stufe stellen :puke: .

Geschrieben

NAETU wo ist Dein Bericht. :D

Warst du bei der Probefahrt ,würde mich brennend interessieren wie Dein gesamt Eindruck war.

Und vorallem was du zum Motor-Sound zu sagen hast. :wink:

:wink2:

Geschrieben
NAETU wo ist Dein Bericht.

dein wunsch sei mir befehl. :D

leider war die testfahrt nicht sonderlich lange (testfahrtwarteschlange sei danke) und es hatte etwas viel verkehr. trotzdem konnte ich einen ersten eindruck erhaschen. mazda rx-8 revolution (231 ps).

beginnen wir mal mit dem optischen. es war ein blauer rx-8. obschon das nicht meine bevorzugte farbe wäre, sieht er doch schon im stand sehr dynamisch aus. :-))! vor allem die über zu findenden wankel-dreiecke finde ich frech und sehr schön ins design eingebettet. allgemein macht er auf jeden fall viel her. der innenraum ist auch sehr gelungen. zum teil erinnern mich einige schalter etwas zu sehr an das japanische design der frühen 90er. :cry: die soundanlage (bose) war gut. der platz im innenraum ebenfalls. auch auf den rücksitzen ist man mit 1.82 m nicht beengt. 8) der kofferraum ist kein riese aber akzeptabel.

nun zum wesentlichen: die drehfreudigkeit ist der hammer! :-o:-))! da hat selbst der drehfreudige clio-motor keine chance. schaltdrehzahl knapp 9'000 u/min. unten geht nicht sehr viel. obschon eigentlich auch das drehmoment aus dem keller fürs cruisen auf schweizer strassen genügt. das fahrwerk finde ich sportlich straff. jedoch bleibt ein guter restkomfort. ich denke daraus sieht man bereits, dass der rx-8 nicht kompromisslos auf sport ausgelegt ist.

nun zum von allen erwarteten thema sound:

von der soundqualität kommt er zwar nicht an den genialen 147 gta-sound ran, jedoch steht er meilenweit vor dem nervigen dröhnen eines r32. der wankelmotor ist eigentlich relativ leise. vor allem beim cruisen finde ich das sehr angenehm. der ton erinnerte mich etwas an den mini cooper s meines bruders. das kompressorpfeiffen kommt doch sehr nahe an den wankelmotorsound. also eher ein pfeiffen als ein brüllen. wer ein m3 & co. gewohnt ist, wird wohl enttäuscht. aber grundsätzlich finde ich es absolut im grünen bereich.

was ich von japanern nicht gewohnt bin ist die möglichkeit das fahrzeug individuell zu veredeln. es kostet zwar etwas, aber die mehrausgaben sind zum teil sehr schön abgelegt.

ich hoffe nun wurden alle klarheiten beseitigt... :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...