Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Endlich gechippt...


TopManager

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute!

Seit gestern hab ich endlich einen Chip in meinem A4!

Hui, der geht jetzt um einiges besser :-o:D

Jetzt machts wieder Spaß!! (+ 40NM)

greets

toppi

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ist ein MTM-Chip..

Hab einen Bekannten der Werkstättenleiter in einer VW&Audi Werkstatt ist und der wiederum hat einen Freund der mal bei Audi in der Motorenentwicklung gearbeitet hat und jetzt unter anderem Chiptuning anbietet...

Macht das ganze sehr gewissenhaft und ich denke mal auch wirklich gut...

Ja, ich wollte Ihn urssprünglich eigentlich wieder verkaufen, aber derzeit ist es schwer so ein Auto los zu werden (in Österreich) und irgendwann wurde es mir einfach zu mühsam - jetzt im Winter macht er mir eh totalen Spaß mit dem Quattro und mit dem Chip machts nochmal doppelt soviel Spaß :)

greets

toppi

Geschrieben

Durchbrichst du jetzt die 200 PS Grenze? Wirkt es sich dramatisch auf die Fahrleistungen aus? Jetzt sollte ein 330d erreichbar sein, oder?

LG, Wolfy

Geschrieben

extrem viel spass wird dir der chip machen, wenn du wegen einem lader- oder motorschaden in die werkstatt musst. besonders dein geldbeutel ist endlich froh, nicht mehr so viele schwere scheine schleppen zu müssen....

nochmal: welche garantie hast du?

Geschrieben

Hi!

Ich habe keine Garantie!!!

Aber ich hab jetzt echt lange überlegt und auch 2 Bekannte (Mechaniker,..) gefragt was sie davon halten.

Sie haben beide gesagt das das für den Motor überhaupt kein Problem ist!

Das einzig wichtige ist, den Motor immer schön warm zufahren, aber das mach ich sowieso immer....

Und ich habs ja auch nicht grade übertrieben mit der Leistung! Wieviel PS ich mehr hab weiß ich gar nicht...

Auf alle Fälle haben Sie nicht einfach einen Chip eingebaut (oder was man da halt so macht) sondern das Auto wurde auch getestet (war ja in einer Audi Werkstatt) und normalerweise wenn man einen Chip bekommt, wird einfach die Leistung erhöht und das wars - da haben sie sich aber den Leistungsverlauf angesehen und an bestimmten Punkten die Leistung zurück genommen...

Ich hab ja von dem ganzen 0 Ahnung, habs halt in eigenen Worten niedergeschrieben wie sie´s mir erklärt haben - ausserdem hab ich ja einen guten Draht zur Werkstatt :) (obwohl ich natürlich hoffe das ich die ausser fürs Service nicht brauche...)

greets

toppi

Geschrieben

@Carl: Hört sich so negativ an, was du da schreibst. Hast du Extra-Garantie für deinen RS4 abgeschlossen (wegen dem Tuning), oder so großes Vertrauen in deine Technik?

Gruß Marc

Geschrieben

Na, da hoffen wir alle einmal, dass das bei dir gut geht. Es ist hier, wie du richtig bemerkst, nicht eine Frage des Warmfahrens und Kaltfahrens der Turbos. Diese schlichte Selbstverständlichkeit setzt man auch bei einem ungechipten Fahrzeug als Normalbehandlung voraus.

Das Problem ist ein ganz anderes. Turbomotoren sind leider für relativ wenig Geld mal rasch um einige PS gestärkt. Und so ist es einfach verlockend, auf diese Art und Weise in eine nächst höhere PS-Klasse aufzusteigen ohne gleich einige tausend Euros dafür hinzulegen.

Was gerne übersehen wird, ist die Tatsache, dass alle wesentlichen Teile des Fahrzeuges auf die werkseitig vorgegebenen Leistungswerte mit einer definierten Sicherheitsreserve ausgelegt sind. Alle Werte des Orginalchips sind auf diese Gegebenheit hin von den Entwicklungsabteilungen optimiert. Ein eingepflanzter leistungsgesteigerter Chip wird in dem Bereich, wo er die ursprüngliche Leistung übertrifft, die Sicherheitsreserven nicht mehr einhalten. Mehr Leistung bedeutet mehr Verschleiß und da liegt jetzt das Problem. Viele Bauteile halten über kurz oder lang den erhöhten Belastungen nicht mehr Stand. Das führt dann unweigerlich zu unfreiwilligen Werkstattaufenthalten und wegen des Wegfalls von Garantieleistungen zu recht netten Rechnungen. Mancher im Forum, der glaubte, wegen abgegebener Garantieleistungen sich keine finanzielle Sorgen machen zu müssen, ist dann aber durch schmerzhafte Erfahrungen klüger geworden.

Es ist wirklich etwas naiv, nicht zu wissen, welche technischen Werte des Fahrzeuges in welchem Umfang verändert worden sind. Kommt es zu einem Unfall und die veränderten Fahrzeugdaten sind nicht in den Papieren eingetragen, kann das erhebliche rechtliche Folgen haben.

Aus diesem Grunde werde ich meinen neuen S4 4.2 nicht mehr wie meinen alten S4 tunen lassen. Lieber gebe ich 15000 Euro mehr für mein Auto aus, weiß aber, dass die Reparaturen wegen Tunings und Scheingarantien nicht zu einem Fass ohne Boden werden. Ich hatte zwar alles in den Papieren eintragen lassen, aber letztlich doch sehr viel Glück gehabt, dass Audi damals bei den Turboschäden sehr kulant war. Damit kannst du aber heute nicht mehr rechnen.

Geschrieben

guten morgen die damen und herren...

overthetopmanager:

keine garantie?????

kleiner tip: raus mit dem chip, sofort!

schön dass deine bekannten sagen dass es kein problem für den motor ist.

aber ZAHLEN deine bekannten auch wenn dir der motor um die ohren fliegt?

der einzige tuner der die werksgarantie übernimmt ist abt. das ist wunderbar, bringt dir allerdings nichts wenn dein auto schon 1,5 jahre alt ist, weil dann die garantie nur 0,5 jahre hält. aber immerhin wird die werksgarantie übernommen.

aber danach? die programmierung der chips von abt lässt sehr zu wünschen übrig. ich glaube nicht dass hier die besten fachmänner am werk sind. in diesem bereich vertraue ich mehr mtm.

allerdings bietet mtm nicht die übernahme der werksgarantie.

mtm bietet die nsa garantie an.

das ist der allerletzte scheissdreck den es auf der welt gibt. die grösste verarschung seit dem existieren von versicherungen.

nsa = das geld auf dem papier nicht wert.

nun zu meinem rs4:

ich hatte nsa garantie. die wollten nicht zahlen weil mein auto angeblich auf der rennstrecke bewegt wurde. egal. mein anwalt regelt diese dinge momentan.

vertrauen in meine technik habe ich nicht mehr. ich habe nun ein neues steuergerät von mtm drin, weil mein abt steuergerät mir 2 mal die lader zerfetzt hat. ich glaube nicht, dass abt richtig ahnung vom tuning hat. der abt vorteil ist, wie bereits erwähnt, die übernahme der werksgarantie.

das mtm steuergerät mit der 458 ps stufe 3 abstimmung ist der hammer. das auto geht ab wie schmitz katze oder auch nachbars lumpi.

ich habe wesentlich mehr vertrauen in mtm als in abt. allerdings werde ich auch den nächsten schaden selbst bezahlen müssen. macht aber nichts, weil ich einen rs4 motor in der garage stehen habe, den ich über einen mitarbeiter günstig erstanden habe. auch kann ich mittlerweile fast alle arbeiten an meinem rs4 selbst ausführen wie z.b. den turbotausch inköl. motorausbau. desweiteren kriege ich teile zum ek, was bei einem turboschaden locker 4000 euro ausmacht. deshalb ist es mir egal, ob mein auto kaputt geht oder nicht. das bisschen geld habe ich gerade noch..... wenn ich keine bezoiehungen hätte und den rs4 in die audi werkstatt bringen müsste, würde ich ihn auf keinem fall tunen.

deshalb an alle:

finger weg vom chiptuning OHNE garantie. und falls garantie: zuerst die bedingungen durchlesen und danach entscheiden. NIEMALS ein auto von jemandem tunen lassen, der NICHT die werksgarantie übernimmt. es sei denn, das geld ist einem scheissegal.

und nochmal: wer als tuner die NSA garantie anbietet ist meiner meinung nach etwas unseriös.....

für rückfragen gerne ne pn schicken

cheers

carl

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TopManager,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

danke für den interessanten beitrag carl. ich habe es mir erlaubt den link im www.passat3b.de forum zu posten. dort wird sich auch sehr kritisch mit diesem thema auseinander gesetzt. leider hört man von dem thema "tuning-garantie" sehr wenig deshalb bin ich sehr dankbar um an informationen zu kommen.

gruß,

Felix

Geschrieben

Hallo,

ich habe auch kein Vertrauen in ABT, denn sie schreiben was von Übernahme der Werksgarantie ohne Zuzahlung und Audi lehnt aber die ABT Sachen ab, wenn wirklich was ist. Dann muß man ABT schon mit einem Anwalt komen um überhaupt zu seinem Recht zu kommen.

Cu Babsi

Geschrieben

Es gibt auch z.b. zemotex Zwischengeräte! Die kann man im Garantiefall immer rausnehmen und davon habe ich auch ne Menge gehört.

Davon ist nur die VMAX nicht weg :-(

Grüße

Geschrieben

Als Fazit fällt mir zum Thema ein Spruch ein, den ich mal kennengelernt habe und der hier sehr schön paßt:

Es gibt dreierlei Wege, klug zu handeln:

Erstens, durch Nachahmung, das ist der leichteste; :D

zweitens, durch Erfahrung, das ist der bitterste; :-(((°

drittens, durch Denken, das ist der klügste! :-))!

Geschrieben

@ Carl

Ist das jetzt späte Einsicht bei Dir? Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da hast Du Abt in den Himmel gelobt und nicht nur in diesem Forum.

Heutzutage noch einen seriösen (Chip-)Tuner zu finden ist wohl nicht ganz einfach. Seit dem diese Möglichkeit des Tunings bekannt wurde, schiessen die Firmen wie Pilze aus dem Boden. So einfach, wie sich das Viele vorgestellt haben, ist es aber nun doch nicht. Die meisten Anbieter dürften also Müll anbieten. Keine Garantie, kein Geld für längere Prüfläufe, etc..

MTM hat bei der letzten TV-Vorstellung auch nicht grade eine Meisterleistung hingelegt.

Geschrieben
und nochmal: wer als tuner die NSA garantie anbietet ist meiner meinung nach etwas unseriös.....

@ Carl: Nichts gegen MTM, fahre ja selber mit großer begeisterung MTM, aber ist es nciht so das MTM auch die NSA als Garantie anbietet ??? :???:

Gruß JackFlash :wink2:

Geschrieben

Ja, MTM bietet auch die NSA an ... Ist eine Schweizer Garantie die maximale Schadenssummen hat ... glaube 5000 Euro im Falle eines Motorschadens und immer 10% Eigenanteil. Ich habe mich bei meinem Tuning gegen die NSA entschieden.

Gruß, Benny

Geschrieben

Also MTM ist einer der besten Tuner die ich kenne und was man so hört, allerdings hört man von Wimmer auch nur gutes, zumindest ist es bei mir so. Das Problem mit der Garantie hat man aber leider bei jedem Tuner. Also wer auf Nummer sicher gehen will, dem bleibt nur ein Auto zu kaufen welches Serienmäßig ausreichend Leistung mitbringt oder immer so 10.000 bis 15.000 Euro beiseite gelegt zu haben falls was passiert. O:-)

Geschrieben

Hi Leute!

bzgl. garantieleistungen bei meinem Auto mach ich mir wegen dem Chip wirklich wenig sorgen, denn ich bekomme jetzt auch noch für andere Dinge 100%ige Garantie die man normalerweise nicht mehr bekommen würde (aufgrund des Alters des Autos) und das hab ich meinem Freund zu verdanken, der ja der Chef dort ist.... (und der mir das mit dem Chip auch gemacht hat..)

Und so wird das auch weiterhin sein...

Ausserdem fahre ich das Auto ja nie an seinem Leistungslimit - in Österreich etwas riskant - der einzige Unterschied jetzt ist das er untenrum besser geht, aber auf den Strecken auf denen ich täglich fahre wird die Leistung des Motors vielleicht zu 60% ausgenutzt (wenn überhaupt aufgrund der Staus :-(((° )

Geschrieben

Das Thema Chiptuning scheint wirklich nicht das seröste zu sein.

Was haltet ihr denn von der Firma Oettinger?

Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen mit denen gemacht?

Für das Chiptuning des 2.5 TDI 163PS Motors wollen die 2 grüne haben. (ca. 1000€). Angeblih geht die Hersteller Garantie NICHT verloren.

Weiß da irgendjemand genaueres?

Danke

Geschrieben
...wollen die 2 grüne haben. (ca. 1000€).

Was soll einem das sagen?

Villeicht das die zwei Polizisten in Zahlung nehmen oder

irgendwelche Drogen im Wert von 1000 Euro auch genommen werden,

aber villeicht auch nur das du noch keine 500 Euro Scheine hattest, die sind nämlich rot bis lila :lol:

In etwa so:

500_euro_V_1239.jpg

Geschrieben

ganz schön viel - ich hab 350 Euro bezahlt - war aber auch ein Freundschaftspreis...

greets

toppi

Geschrieben

Was soll einem das sagen?

Villeicht das die zwei Polizisten in Zahlung nehmen oder

irgendwelche Drogen im Wert von 1000 Euro auch genommen werden,

aber villeicht auch nur das du noch keine 500 Euro Scheine hattest, die sind nämlich rot bis lila :lol:

In etwa so:

500_euro_V_1239.jpg

uhps :oops:

Hab die 500er irgendwie mit dne 100ern verwechselt.

Doch gesehen hab ich die wohl schonmal, aber die €-Einführung ist ja noch nicht so lange her, da darf man sich noch veertun. :wink:

Kann denn irgendjemand was zu Oettinger sagen?

Geschrieben
Hallo,

ich habe auch kein Vertrauen in ABT, denn sie schreiben was von Übernahme der Werksgarantie ohne Zuzahlung und Audi lehnt aber die ABT Sachen ab, wenn wirklich was ist. Dann muß man ABT schon mit einem Anwalt komen um überhaupt zu seinem Recht zu kommen.

Cu Babsi

Das wundert mich doch ewas, zumal man den Abt Cihp direkt über Audi ordern kann... zumindest habe ich das so gemacht und habe ein gutes Gefühl dabei. Abt ist allerdings auch ziemlich teuer. Für meinen A4 Avant Quattro 2,5 TDI habe ich 1390 Euro bezahlt (für den Chip). Selber hatte ich nie was mit Abt zu tun. Bis jetzt sind gut 27 TKM gefahren ohne Probleme duch den Chip und ich fahre auf der Autobahn (leider) meißt mit Gasfuss.

Muß allerdings auch sagen das wenn ich kein Leasing-Fahrzeug hätte und nicht direkt über Audi den Chip hätte ordern können ich auch niemals einen Chip genommen hätte.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...