Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Tuning für Kleingeister (Bauernfängerei)


mASTER_T

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe gerade per Spam-Mail diesen Link bekommen:

http://www.zppi.org/?axel=49

Die bieten so eine art Magnet für die Spritleitung an der die Moleküle ausrichten soll (hihi). Und damit man es leichter glaubt haben sie diese "aufwendige" Animation als Erklärung miteingebaut:

ionani_sm.gif

Mich würde es mal interessieren ob ihr schon einmal ähnlich "hochwertiges" Equipment eurem Auto angetan habt, z.B. in Form von irgendwelchen Gerätschaften die man anbaut oder Zaubertränken zum in den Motor oder Tank kippen, etc.....

Beziehungsweise was haltet ihr von solchen Maßnahmen?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wahahahahahaha!

Magnet: "Moleküle, Schützenreihe bilden...und eins und zwei...!"

Das Ding habe ich schon mal gesehen, voll der Blödsinn. Jedoch habe ich mir letztens ********* ins Motorenöl gekippt, da soll man pro Flasche 25% Treibstoff sparen. Ich hab 5 Flaschen reingetan, jetzt kann ich nebenbei noch Sprit verkaufen da ja infolge 125% Spritersparnis der Tank überläuft. Im Ernst: Würde das alles funktionieren, würden wohl die Automobil- oder Ölhersteller das sofort einbauen bzw. herstellen...

Geschrieben

Hehe, das spaßigste bei dem oben angesprochenen "Verein" ist das man auch noch ein Wundermittel fürs Handy mit dazubekommt damit die Sendeleistung der Antenne besser wird. Nach der Anwendung der, hmm nenen wir es mal Wunderantenne, hat man eine Sendeleistung wie bei einer 1,3 m (!!!) langen herkömlichen Antenne.

Für alle die nicht glauben das es so etwas gibt:

3731366164303730.jpg

Also die hauen richtig rein, wer schon jeden Quatsch für sein Auto kauft, springt wohl auch auf sowas an.

Geschrieben

Wer denkt sich eigentlich immer so einen Scheiss aus :-?:evil:

Und das beste ist ja immer wieder das es sogar Leute gibt die darauf reinfallen weil ihnen kein gesundes Mißtrauen in der Schule mitgegeben wurde :-(((°:evil::-(((°

Geschrieben

Ich habe noch was lustiges gefunden, für alle die ihren Motor nicht wirklich mögen:

motor_up_2000.jpg

Der Werbetext dazu ist auch ganz nett:

Motor Up 2000

Das Set bestehend aus Motor Up für den Motor, legt sich an alle Metallteile und bleibt auch nach dem Ölwechsel im Motor! (schützt den Motor).

Die verschleißmindernden Wirkstoffe in MotorUP sind hochkonzentriert. Daher reicht für einen modernen PKW zur Motorbehandlung eine Flasche mit 250 ml MotorUP in der Regel aus. MotorUP bleibt auch nach einem Ölwechsel wirksam im Motor. Um beste Dauerergebnisse zu erzielen, sollte MotorUP mindestens alle 40.000 - 50.000 km neu eingefüllt werden. Ein gutes Preis/ Leistungs-Verhältnis ergibt sich bei einer Dosierung von 5% der Motorölmenge. Eine 250 ml Flasche MotorUP ist also ausreichend für 5 Liter Motorenöl. Eine Überdosierung bis zu 10% ist absolut unbedenklich und verbessert die Wirksamkeit von MotorUP.

Fuel Up geeignet für Benzin und Dieselfahrzeuge, wird in den Tank eingefüllt. Reinigt die Kraftstoffleitung und den Tank.

Wie nett von denen das sie naoch darauf hinweisen das man auch guten Gewissens die doppelte Menge einfüllen kann und somit der Effekt auch noch steigt. Und als alter Beobachter vom TV-Wahnsinn ist mir natürlich auch die "Preisanpassung" an den Euro aufgefallen. Der Preis in DM 69,95 in Euro 49,- macht eine Erhöhung von rund 40% :) .

Geschrieben

Das diese Mittel Blödsinn sind, hat sogar die Autobild schon gemerkt :-o Also wer solch einen Mist kauft, ist selbst Schuld :lol:

Geschrieben

Das bringt sicher einen spürbaren Vorteil in jedem 1.2-Liter Corsa. Genausop wie dieser Power-Booster, den wir vor einigen Wochen als Thema hatten. Aber es gibt immer Idi****, die das kaufen, und dann tatsächlich meinen, es wäre spürbar. Das sind dann auch die, die V-Power in ihren Golf CL mit 60 PS tanken und meinen, er hätte jetzt 70 PS...

Ach, was schreibe ich eigentlich, die Diskussion erübrigt sich doch.... :puke:

Geschrieben
Das diese Mittel Blödsinn sind, hat sogar die Autobild schon gemerkt :-o Also wer solch einen Mist kauft, ist selbst Schuld :lol:

Oh, die AUTOBILD! Na, das nenne ich mal eine glaubwürdige Quelle! :lol:

Nur, um mal die Heiligsprechung eurer Intelligenz zu unterbrechen: Manche dieser Mittel bringen durchaus etwas.

Will sagen, ihr solltet etwas objektiver sein. Wer von euch hat denn diese Mittel bereits getestet oder Erfahrungsberichte von Privatleuten gehört? ;)

Geschrieben
Will sagen, ihr solltet etwas objektiver sein. Wer von euch hat denn diese Mittel bereits getestet oder Erfahrungsberichte von Privatleuten gehört? ;)

Ich glaube ich habe ein Dejiavúe (ich hoffe das man das so schreibt), aber das selbe hast du doch, wenn ich mich recht entsinne, schon einmal verzapft.

Also ich fände es recht förderlich für diesen Thread wenn du deine Erfahrungen und deine Meinung zu einigen von dir und deinen Freunden, Bekannten, etc.. getesten Produkte schreiben würdest.

Geschrieben

@Master

Vor 2 Jahren wurde das mit den "Clustern und Mole." mal getestet von Stern TV und Autobild und AMS etc.

Alles erlogen und erschwindelt. Aber solange es genug Leute gibt, die sowas kaufen, leben die Hersteller sehr gut.

bye

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo mASTER_T,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
@Master......

Alles erlogen und erschwindelt. Aber solange es genug Leute gibt, die sowas kaufen, leben die Hersteller sehr gut.

Mich brauchst du nicht zu überzeugen, ich ziehe mir meine Unterhose nicht mit der Beißzange an. Aber es gibt hier ein paar Spezialisten die glauben irgendwelchen Marktschreiern mehr als seriösen Tests und Redaktionen.

Deshalb bin ich mal gespannt auf die Pro-Zaubermittel Argumentation.

Geschrieben

Ja, da gebe ich Dir recht. Ich tanke da lieber nur 1/4 voll und habe mehr Power unter dem Ars**! O:-):wink2:

bye

Geschrieben
Wahahahahahaha!

Magnet: "Moleküle, Schützenreihe bilden...und eins und zwei...!"

Das Ding habe ich schon mal gesehen, voll der Blödsinn. Jedoch habe ich mir letztens ********* ins Motorenöl gekippt, da soll man pro Flasche 25% Treibstoff sparen. Ich hab 5 Flaschen reingetan, jetzt kann ich nebenbei noch Sprit verkaufen da ja infolge 125% Spritersparnis der Tank überläuft. Im Ernst: Würde das alles funktionieren, würden wohl die Automobil- oder Ölhersteller das sofort einbauen bzw. herstellen...

Na klar, die Ölhersteller würden das mit Sicherheit empfehlen...einen Sche.. würden die tun!

Gruß

MQP :wink2:

Geschrieben

Alles erlogen und erschwindelt. Aber solange es genug Leute gibt, die sowas kaufen, leben die Hersteller sehr gut.

Und solange es genug Leute gibt, die diesen Zeitschriften alles glauben, leben diese sehr gut. ;)

-----

Also mein Zaubermittel heißt Ceramic Power Liquid (Sport + Getriebe). :wink:

Es hat den Motor leiser gemacht, die Feinvibrationen verringert, das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen verbessert, die Schaltung butterweich gemacht, den Anfahrwiderstand eliminiert und vielleicht auch den Verbrauch leicht gesenkt. Eigene Erfahrung. In your face, Autobild! :D

Dann könnte ich noch von Cera-Tune erzählen, das (trotz wenig seriös wirkender Werbesprüche) bei einem Toyota Yaris 1.0 einen unglaublich großen Placebo-Effekt erzielt hat. :lol:

Geschrieben

Na klar, die Ölhersteller würden das mit Sicherheit empfehlen...einen Sche.. würden die tun!

Gruß

MQP :wink2:

Ich habe nicht gesagt empfehlen, sondern selber herstellen bzw. dem Öl beimischen. Spritersparnis ist heutzutage DAS Kaufargument. Werden die Leichtlauföle nicht mit "bis zu 3% Spritersparnis" beworben?

Geschrieben

Da ist die Wirtschaft sehr konservativ. So ein Additiv zu entwickeln (oder eine Lizenz zu kaufen) würde Geld kosten und die Spritersparnis wäre viel zu groß. Damit würde man die Mineralölindustrie zu sehr verärgern. Außerdem sollte man so ein Additiv vielleicht erst anwenden, wenn der Motor richtig eingelaufen ist.

Geschrieben

@Wodo

Wollte dich keineswegs kritisieren!

Die Ölindustrie will Öl verkaufen, und das, soviel wie es eben nur geht. Die Automobilhersteller könnten mit Sicherheit spritsparendere Autos entwickeln, ich denke, das Potential ist da und an Knowhow fehlt es mit Sicherheit auch nicht. Ich denke eher, daß bei dieser Strategie die Mineralölindustrie einen Riegel davorschiebt!

Gruß

MQP :wink2:

Geschrieben
Ich habe nicht gesagt empfehlen, sondern selber herstellen bzw. dem Öl beimischen. Spritersparnis ist heutzutage DAS Kaufargument. Werden die Leichtlauföle nicht mit "bis zu 3% Spritersparnis" beworben?

Das Problem mit den Leichtlaufölen ist, dass die Motorlager dies vertragen müssen, darum ist zu prüfen ob der Hersteller das Öl freigegeben hat, wenn nicht, hast du vielleicht 2-3% Sprit gespart ( :lol::lol: das wird mehr durch den Gasfuss beeinflusst!) dafür sind deine Pleuellager am Ar*** und du kannst den Motor revidieren lassen...

Jedem seine Meinung, das ist meine, ich hatte Mobil 1 0W40 im Countach drin.

Folge: Bleiabrieb im Öl von den Lagern, nun ist wieder 10W50 von Motorex drin und der Öldruck wieder viel besser :wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...