Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Chiptuning 325i e36: taugt das was?


Kai Pirinha

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Leute,

habe gesehen, daß es bei ebay Chips für 325i e36 :-))! für 40-50 euro gibt. Verkaufer versprechen was von einer Mehrleistung von 20 Ps. Das wär ja garnicht so schlecht. Selbst wenn das nur 10 PS wären. 8) Hat jemand so einen Chip drin und kann mir sagen, wie es mit dem Spritverbrauch und einer eventuellen Mehrleistung aussieht? Welche Auswirkung kann das auf die Haltbarkeit des Motors haben? Habe ich noch Versicherungsschutz, wenn ich den Einbau nicht melde? X-)

Der Wunsch nach Mehrleistung ist bei mir entstanden, da ich den SLK 230 Kompressor meines Vaters hatte, da kommt mir mein Wagen wie hilfsmotorisiert vor... :-(((°

Gruß

Kai

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Selbst wenn das nur 10 PS wären. 8)

Hi,

grundsätzlich kann ich zu Chiptuning nur sagen, dass bei Saugern nur eine geringe Mehrleistung erreicht werden kann (im Gegensatz zu Turbos). 10 PS sind absolut realistisch, allerdings ob ein 40-50 EUR Chip dies erfüllen kann, ist die andere Frage. :-?

Der Versicherungsschutz erlischt, wenn die Leistung um einen gewissen Prozentsatz gesteigert wird. Ebenfalls bei nicht zugelassenen Ein-/Anbauten, da kann die Versicherung die Leistung verweigern bzw. gegen den Versicherungsnehmner in Regress gehen. Das würde ich genau abklären, wobei ich bezweifle dass bei einem Sauger im Zweifelsfall das Steuergerät auseinandergenommen wird. (mehr bei dafür eher prädestinierten Fahrzeugen wie Turbos).

Auf den Motor hat ein vernünftig, also professionell abgestimmter Chip normalerweise keine oder eine kaum merkbare Auswirkung (Vermutung), da der Motor ja nicht deutlich stärker belastt wird. Bei einer schlechten Kennfeldabstimmung des Chips würde ich mir da allerdings schon ein paar Sorgen machen... Da wären Erfahrungswerte nützlich.

Hoffe ich konnte helfen :)

Gruss

Geschrieben
Servus Leute,

habe gesehen, daß es bei ebay Chips für 325i e36 :-))! für 40-50 euro gibt.

Gruß

Kai

ich würde dir empfehlen die finger von den ebay chips zu lassen wer weiß schon wer die programmiert. wenn du schon ein chip willst dann lass dir einen bei einem renommierten hersteller einbauen der dir vielleiicht gegen auspreis sogar noch garantie gibt.dann kannst du auch sicher gehen das du gute ware erhalten hast denn keiner gibt dir garantie auf müll.

20 ps sind bei einem 2,5 liter motor absolut realistisch wobei ich dir dann auch einen sportluftfilter(nur austausch keinen offenen) zusätzlich empfehle und eine gute auspuffanlage dann sind 10 km/h mehr drin.

Geschrieben

hi ...

also ich kann auch nur vor Tuning-Chips von ebay warnen :-o - die Teile taugen in der Regel nichts & können mehr kaputt machen, als einem lieb ist - eventuelle sogar alles :evil:

1. weiß man nicht wie der Chip programmiert ist

2. keine Garantie / Gewährleistung

das Tuning-Chips grundsätzlich nicht sooooo doll für den Motor und die Elektronik sind, kann man sich wohl denken - aber wenn man schon in diese Komponenten eingreifen läßt, dann wenigstens von Profis -

20 PS mehr Leistung halte ich auch nicht für sooo unrealistisch mit kleinen weiteren Modifikationen - aber für 40-50 Euro bestimmt nicht !!! - :bored:

Ich bin selber in einem E30 325i Cabrio BJ 1993 eine Chip von AC-Schnitzer gefahren :-))! , mit weiteren Änderungen, aber hab mich irgendwie unwohl dabei gefühlt, den Motor gerade in den ersten drei Gängen richtig zu beanspruchen - :???:

wenn du wirklich mehr Leistung willst, solltest du dich für einen größeren Motor entscheiden - da dies aber mit enorm viel Aufwand verbunden ist, solltest du dich mit der vorhandenen Leistung zufrieden geben oder zu einem richtigen Markentuner gehen & ruhig ein paar Euros investieren, dann bekommst du je nach km-Laufleistung deines Wagens auch noch Garantie :-))!

mein Fazit:

FINGER WEG von ebay - Chips für 40-50 Euro!!!!!

kleiner Tip im BMW-Syndikat gibt es ausreichend Treads über das Thema O:-)

*hoffe das durfte ich jetzt so sagen* :D

bis dann Kilian :wink2:

Geschrieben
20 ps sind bei einem 2,5 liter motor absolut realistisch wobei ich dir dann auch einen sportluftfilter(nur austausch keinen offenen) zusätzlich empfehle und eine gute auspuffanlage dann sind 10 km/h mehr drin.

Das mit der mehr Geschwindigkeit kann nur dann klappen, wenn bisher die Topspeed nicht in der Nähe des Drehzallbegrenzers erreicht wurde, aber da das bei vielen BMW Modellen aber so üblich ist, besonders bei etwas älteren Fahrzeugen, kommt diese gesteigerte VMax wohl eher nicht zu stande.

Im übrigen würde ich generell bei einem Saugmotor von Chiptuning abraten, da der spürbare Performance Gewinn in keinem Verhältniss zum höheren Motorverschleiß und Mehrverbrauch steht.

Und schlußendlich würde ich nichts in oder an mein Auto bauen, hineinschütten oder sonstwie modifizieren das mir irgendein unbekannter Mensch auf halb- bis unseriöse Art verkauft.

Denn wenn dir dein Auto abnippelt will im nachhinein niemand für den Schaden aufkommen.

Geschrieben

Das mit der mehr Geschwindigkeit kann nur dann klappen, wenn bisher die Topspeed nicht in der Nähe des Drehzallbegrenzers erreicht wurde

wie es bei bmw ist kann ich auch nicht sagen ich habe letztes jahr bei dcsports (grösster honda tuner aus usa) in essen einen auspuff und luftfilter verbaut und die mototrsteuerung neu abstimmen lassen hatte danach wirklich mehr als 15 km/h mehr vmax hatte aber auch original fast 900 u/min noch offen bis zum drehzahlbegrenzer und jetzt noch ca.400 u/min. die leistung stieg auf dem prüfstand um echte 14 ps an den rädern und der verbrauch sank sogar.

fazit: wenn chip dann vom profi

p.s. mein auto wurde ca.3,5 stunden auf dem prüfstand abgestimmt

Geschrieben

Gut, der Wagen ist 10 Jahre alt und hat 110.000 runter, mit Garantie ist da eh nichts mehr, was nicht heißen soll, daß ich weißen Rauch in meinem Rückspiegel aufsteigen sehen möchte... :-(((°:???::D

Aber ich könnte den Chip doch kaufen und testen bzgl. Spritverbrauch und Leistung und dann entweder 40€ abschreiben, den Chip zurückgeben/verkaufen oder das Ding behalten und riskieren, daß der Motor keine 300.000 KM mehr macht, sondern nur 250.000 KM, richtig? :D:D:D

Geschrieben
Gut, der Wagen ist 10 Jahre alt und hat 110.000 runter, mit Garantie ist da eh nichts mehr, was nicht heißen soll, daß ich weißen Rauch in meinem Rückspiegel aufsteigen sehen möchte... :-(((°:???::D

meiner war auch zum zeitpunkt des einbaus auch 10 jahre alt und hatte 117.000 runter. jetzt sind es 11 und er hat 140.000 runter die er problemlos lief was auch daran liegt das alles professionell gemacht wurde und bei der astimmmung auf alle motortemperaturen geachtet wurde. mann hätte bei mir noch mehr leistung rausholen können aber dann wäre mann schon an die reserven gegangen.

dein bmw ist doch auch noch 7000-8000€ wert die willst du doch nicht wegen einem ebay chip aus dem fenster werfen?????

Geschrieben

dein bmw ist doch auch noch 7000-8000€ wert die willst du doch nicht wegen einem ebay chip aus dem fenster werfen?????

ich sehe gerade das du ein cabrio hast der ist sogar noch mehr wert!!!!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...