Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Long Life ?


Gast gm

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

kann mir vielleicht jemand erklären, woran ich an einem TT erkenne, ob der Long Life Service-Intervalle hat.

Danke im voraus.

mfg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast gm,

 

kennst du schon Long Life ? (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

Audi Ersatzteile (Anzeige) | Audi Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hi -

also wirklich erklären ist wahrscheinlich was anderes :oops:

aber bei mir war jetzt vor kurzem laut Bordcomputer ein Service fällig & mein Händler, der allerdings auch mein bester Freund ist :-))! hat einen Long Life Service durchführen lassen - war jetzt bei 52.000 km - weiß gar nicht, ob es die klassischen 30 tsd. - 60tsd. etc. noch gibt :cry: - soweit ich weiß, laufen die bei Audi doch nur noch unter Long Life Service, da der Bordcomputer ja vorgibt, wann einen "Inspektion" fällig ist - dieses ist ja abhängig von der Fahrweise (sprich Ölverbrauch, Schmier-Öle etc.) - aber in der Regel liegen diese in zwischen 20 - 30 tsd Kilometern - meinen A4 1,8T, den ich bis vor kurzem hatte, habe ich "getreten", als wenn es kein morgen gibt & der mußte laut Bordcomputer alle 20 - 22 tsd. Kilometer in die "Inspektion" -

na ja, wie gesagt, erklären ist was anderes - am besten fragst du deinen Händler :oops::hug:

Hoffe meine Info war trotzdem nicht für den *A.....* :D

Bis dann Kilian :wink2:

Geschrieben
Hallo zusammen,

kann mir vielleicht jemand erklären, woran ich an einem TT erkenne, ob der Long Life Service-Intervalle hat.

Am Baujahr, beim TT wurde dieser (soweit ich weis) erst 2002 eingeführt.

Zum Beispiel beim A3 1.9 TDI im Sommer 2001. Denn ich bekam meinen im März noch ohne, meine Eltern hingegen ihren mit LS im Sommer 2001.

Da fällt mir gerade noch ein es steht auch in deinem Serviceheft.

Geschrieben

Also wir hatten LonLife ab Werk beim A4...haben den ersten Ölwechsel bei 15Tkm mit LongLife gemacht...aber dann bei der großen Inspektion bei 30Tkm haben wir das Öl wieder wechseln lassen, aber diesesmal auf normales.

Wir sind nicht der Meinung, dass man mal locker 30TKM ohne Ölwechsel fahren kann. Da wechseln wir lieber alle 15Tkm das Öl, wie es vorgeschrieben ist und haben reines Gewissen, wobei das LongLife-Öl auch noch so verdammt teuer ist.

EDIT:

Ach ja, da es master_T grad hinschreibt. Ob LongLife ist siehst du auf der ersten Seite von deinem Serviceheft...da ist die erste "Inspektion" aufgelistet und dann steht dort "Longile" oder "normaler Ölwechsel (erfunden)" daran kannst du es dann erkennen.

Geschrieben

Beim Audi TT wurde der LongLife Service im Modelljahr 2000 eingeführt, zu erkennen an dem "Y" in der Fahrgestellnummer. Aber nicht alle 2000er Modelle haben schon LongLife, erst mit der FG-Nr 20.000 oder 50.000 (weis es leider jetzt nicht 100%) kam der LL zum Einsatz.

Geschrieben

Hier nun die genauen Einsatz-Termine vom LongLife bei Audi:

A2............................ inkl. PD.....................ab 8Z 1N 000 001

A3/S3....................... ohne PD....................ab 8L YA 000 001

................................inkl PD......................ab 8L 1A 102 981

A4/S4/RS4.................ohne PD....................ab 8D YA 000 001

.................................inkl PD......................ab 8E 2A 000 001

A6/S6........................ohne PD....................ab 4B YN 002 888

.................................inkl PD......................ab 4B 2N 000 001

A8/S8........................ausser 3.3 TDI...........ab 4D YN 000 181

TT..............................................................ab 8N Y1 050 000

Maximales Intervall für Ottomotoren: 30.000 KM oder 24 Monate

Maximales Intervall für 4-Zyl. Dieselmotoren: 50.000 KM oder 24 Monate

Maximales Intervall für 6-Zyl. Dieselmotoren: 35.000 KM oder 24 Monate

Geschrieben

im Serviceplan ist auf der ersten Seite der Datenaufkleber.

dort sind im unteren Teil mehrere PR-Nummern aufgeführt, da muß QG1 dabeistehen, dann hat das Fahrzeug LongLife.

Geschrieben
im Serviceplan ist auf der ersten Seite der Datenaufkleber.

dort sind im unteren Teil mehrere PR-Nummern aufgeführt, da muß QG1 dabeistehen, dann hat das Fahrzeug LongLife.

Das ist aber nur bei VW, nicht bei Audi................

  • 4 Monate später...
Geschrieben
Hallo zusammen,

kann mir vielleicht jemand erklären, woran ich an einem TT erkenne, ob der Long Life Service-Intervalle hat.

Danke im voraus.

mfg

Einsteigen, Zündung an, und beide Knöpfe auf dem Kombi drücken, dann sagt er schon, wann er gerne mal in die Werkstatt will.

Gruß

:-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...