Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Verkaufszahlen von AC Schnitzer und Alpina!


Split2001

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Hier wird ja auch öfters einmal über die Typen von AC Schnitzer und Alpina geredet und diskutiert. Manchmal gibt es sogar ein paar Bilder. Ich wohne in der Nähe von Würzburg und habe noch so gut wie keine Modelle von AC Schnitzer, geschweige denn von Alpina gesehen.

Wie viele dieser Autos werden jährlich denn etwa verkauft? Das würde mich wirklich einmal interessieren.

Ciao

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi,

über AC wirst Du wohl keine offizielle Statistik bekommen, da kein Automobilhersteller.

Alpina ist Hersteller und wird vom KBA protokolliert. Sie bauen ca. 850 Autos per anno, davon über weit über 50% Export. Eventuell kommt in der morgigen AMS die Zulassungsstatistik, da sind die Alpinas drin. Weniger als z.B. Ferrari :???: .

Mir fällt jedenfalls ein Alpina im Straßenverkehr sofort auf :wink: .

Grüße

Cherche

Geschrieben

Schnitzer-Teile fahren sicher öfters rum, nur sieht man sie nicht so oft.

Die Fahrwerke von denen z.B. sind sehr weitverbreitet...

Christian

Geschrieben

Hi,

inklusive September wurden in 2003 in D 252 Alpinas zugelassen - einer davon ist meiner :) . Gegenüber 2002 ein Minus von fast 30 % :cry: .

Ferrari brachte es auf 529 Stück.

Also an Exklusivität mangelt es den Alpinas nicht :wink: .

Grüße

Cherche

Geschrieben

wo kann man diese Zahlen nachlesen?

30% weniger als 2002? Das wird schon aufgrund des E39 sein.......

Geschrieben

alpina sollte mal wieder nen richtigen kracher bauchen, so wie damals den E34 B10 Bi-turbo.

Geschrieben
500Ps mit 700 Nm aus dem 4,5l V8 ist eine ganz feine Sache.

Ähem, ich korrigiere nur ungern (ne stimmt gar nicht), aber für 500 PS braucht man nicht so viel Hubraum, der Alpina hat nur 4398 ccm also 4,4 Liter.

Geschrieben
@schweiger

Ich hoffe die bringen den Motor in der neuen 5er Karosse, dann noch als Kombi, dann wäre das für mich eine Alternative zum neuen M5 und könnte ein potentieller Nachfolger von meinem Audi werden.

Gruß

Headroom

Hi,

der Turbessor-Motor (für diesen Namen kann ich nix :wink: ) soll lt. Buchloe im E60 Sommer bis Herbst 2004 kommen.

Wäre dann die Drehmoment- und Automatik-Alternative zum M5.

Ich würde mir den aber mit Handschaltung wünschen.

Grüße

Cherche

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...