Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Volvo.... das nenne ich mal Tieferlegung...


Irwin

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

um es gleich vorweg zu nehmen... hier war kein Photoshopper am Werk.

Da soll mal einer sagen, ein Volvo Kombi sei eine Familienkutsche....

:-))!

veidec005.jpg

...ist bestimmt ein Holländer... :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Haaaa der is ja ein wahnsinn! :-))!

Basiert auf einem ´94-´96er 4xx, zumindest ist die Front von einem solchen Modell, der Radstand könnte auch hinkommen.

Gast styria_coupe
Geschrieben

Nix mehr mit Kinderwagen einpacken... :-o

Hat der Flügeltüren?

Geschrieben
Nix mehr mit Kinderwagen einpacken... :-o

Hat der Flügeltüren?

Yo !

Gullwing sozusagen... ansonsten wäre es mit Ein- oder Aussteigen aber auch Essig.

Geschrieben

Vor allem der Wohnwagen hinten dran ist ja cool! :-))!

Wie man aufgrund der bis ins Dach reichenden Tür feststellen kann, hat er Flügeltüren (wurde ja auch schon bestätigt).

Solche "Teile" nennt man Chop-Offs, also quasi "Abgeschnittene". Dabei werden A-, B- und C-Säule gekürzt und dann das Dach wieder angeschweißt. Gerade in den USA ist das bei älteren Modellen sowie Low-Ridern und Hot-Rods gerade sehr beliebt.

Geschrieben
Vor allem der Wohnwagen hinten dran ist ja cool! :-))!

Wie man aufgrund der bis ins Dach reichenden Tür feststellen kann, hat er Flügeltüren (wurde ja auch schon bestätigt).

Solche "Teile" nennt man Chop-Offs, also quasi "Abgeschnittene". Dabei werden A-, B- und C-Säule gekürzt und dann das Dach wieder angeschweißt. Gerade in den USA ist das bei älteren Modellen sowie Low-Ridern und Hot-Rods gerade sehr beliebt.

also ich kenne das als "top chops" ... die Arbeit ist die gleiche wie Du beschrieben hast... Top Chopping alleine ist sicher schon schwer.. hier kam aber auch noch "Channeln" dazu (da wird unterhalb der Fensterlinie ebenfalls noch ein Streifen rausgenommen"... die Arbeit, die Kotflügel und alles wieder anzupassen ist für jemanden der Vater und Mutter erschlagen hat.

Hut ab vor der handwerklichen Leistung.

Mich wundert es ein wenig, daß noch keiner geschrieben hat "ich finde das doof... da geht ja der ganze Laderaum verloren"... oder "Der fährt sich bestimmt nich besonders..hat ja kaum Federweg"...

sowas muss man ja in letzter zeit auf Carpasison erwarten... :oops:

ich finde die Karre ganz cool... X-)

Geschrieben
ich finde die Karre ganz cool... X-)

Jupp. *heftigzustimm*

Ich habe in meinem Archiv auch noch ein oder zwei Bilder von dieser Flunder. Meine aber, das es ein Schwede ist.

Man muss da nur aufpassen wenn man im Sommer ganz lässig den Arm raushängen lässt. Wer da noch lange Arme hat, der brauch auch nie wieder Fingernägel schneiden. :D

Geschrieben
Ich habe in meinem Archiv auch noch ein oder zwei Bilder von dieser Flunder. Meine aber, das es ein Schwede ist.

ich glaube ein Schwede oder ein Engländer... Holländer hab ich nur wegen des Wohnwagens geschrieben :-)

Geschrieben

Moinsen

Hab noch 2 Bilder gefunden.

Das müsste der rote Wagen von oben sein.

1.jpg

Der hier ein weiterer - ob die alle nichts zu tun haben?

2.jpeg

Geschrieben

sehen ja echt lustig aus die dinger :D

kennt ihr auch deren motorisierungen? nur karosserieumbau sprich serien-volvo-motor?

garth

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Irwin,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

veidec005.jpg

Die motorisierung würde mich auch interessieren da schaut ja ein Stück vom Motor aus der Haube raus...der Motor scheint ja relativ klein zu sein also ich tipp mal auf serienmotorisierung

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

das Auto is ja toootal unpraktisch.... :puke:O:-)

goiles Ding :-))! war bestimmt ne Menge Arbeit :-o

Geschrieben

Sehen aber hammergeil aus!Aber weiss jetzt jemand was über die Motorisierung der Teile?Richtig geil wär es wenn aus der niedrigen Fronthaube ein gigantischer BigBlockmotor rausschauen würde! :D

Geschrieben

Motor, gute Frage.

Meine es ist ein Reihen-4-Zylinder. Ich muss mal den Deckel mit einigen Fotos vergleichen.

Geschrieben

Ich hab ja oben schon gesagt das ich auf einen Serienmotor tippe,aber is der Motor so klein????Vielleicht hat das Teil auch Finessen von der Tieferlegung abgesehen....

Geschrieben

Gut, die Motoraufnahme wird wohl entsprechend (zwangsweise) weiter unten liegen.

Geschrieben

Moinsen

Oha, 1972....., da wurde nur der P1800/E/ES (Radstand 2,45m) sowie die 14x (142,144,145 - Radstand 2,62m) und 164 (Radstand 2,72m) gebaut.

Wird wohl ein 140 Kombi (145) sein. Es gab 2 Motoren (B20) ab Werk: Beide hatten 1.986 ccm und 4-Zylinder mit 90 und 110 PS.

Die Haube ist vom S/V40 weil der Grill hier auch so klein ist und nicht verbastelt.

Geschrieben

Jo habs auch gelesen :wink:

Die Front würde ich trotzdem der 400er Reihe nach dem Facelift zuordnen, der S40-Grill ist breiter und die Scheinwerfer sind etwas höher meine ich, auch die Motorhaube deutet für mich auf 400er hin.

Geschrieben

Hab ja auch nicht gesagt das die Schweinwerfer vom S/V40 kommen sondern die Haube. :wink: Die Scheinwerfer sind definitiv aus der 400er-Reihe.

Nee nee, das Symbol hat nach oben und unten sehr wenig Platz und das ist auch beim S/V40 so.

Wobei ich mir jetzt auch nicht mehr so sicher bin.... O:-)

Wenn ich die "Knicke" auf der Haube anschaue, dann passt es wohl zu den 400ern (z.B. BJ'97 herum). Wenn die mal nicht den Grill des 400er auch in den damaligen S/V40 verbaut haben.

Geschrieben
Geschrieben
P.S.: Wenn jemand vielleicht etwas Riechsalz für WiWa bereithalten könnte... :D

Ich glaube auch........ :-(((°:puke::puke::puke:

Ich sach ja, die Schweden sind nicht ganz dicht bzw. sind abgedichtet. O:-) Diesen Verspoilerungswahn machen die dort oben mit jedem Auto egal welche Marke. Ich glaube der Winter bei denen ist zu dunkel und zu kalt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...