Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fahrzeugimport von D nach Ö


Flabian

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In Anlehnung an einen anderen Thread http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?p=232387#232387, der schon ein bißchen OT wurde, möchte ich hier mal um die Experten bezüglich Autoimport von D nach Ö bitten.

Welche Steuer muß nun genau in Ö bezahlt werden und auf welche Summe wird die Steuer aufgeschlagen? Also Kaufpreis in D (exkl. MWST?) + Nova + österr. MWST oder dasselbe vom Marktpreis ausgehend, der sich ja oft stark unterscheiden kann.

Was hat es mit "MWST ausweisbar" auf sich?

Wer hat das ganze schon mal gemacht, was können noch für Probleme auftreten?

Wie kann der Wagen eigentlich überstellt werden, ausschließlich mit Anhänger? Gleich in D die österreichischen Kennzeichen zu montieren ist ja nicht möglich nehme ich an, da der Wagen in Ö typisiert werden muß.

Weiterer Punkt: Garantie

angenommen der Wagen hat noch eine Neuwagengarantie, gilt die auch in Ö ohne Einschränkungen?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Über die Abgaben in Österrreich kenne ich mich nicht aus. Ich kann Dir nur sagen was mit "MwSt. ausweisbar" gemeint ist.

Beispiel: Bei einem Fzg. steht Kaufpreis €29.000, MwSt. ausweisbar

dann heisst das Du zahlst dem Verkäufer nur 25.000€ und versteuerst das Fzg. in Österreich. Für den Verkäufer ist es egal, der müsste (wenn er 29.000€ bekäme) die 4.000€ MwSt. sowieso umgehend beim Finanzamt abführen.

Geschrieben

Noch was zu Ausfuhr aus Deutschland.

Der Verkäufer muß das Fzg. abmelden und sich ein Überführungskennzeichen (ca. 100€ inkl. Versicherung) holen, ist relativ unproblematisch, damit kannst Du dann 4 oder 5 Tage rumfahren.

EDIT: Es heißt AUSFUHRKENNZEICHEN

Geschrieben

Hi Fabian,

guter thread, interessiert mich auch brennend-vorallem wegen BMW JAWA.

Meine Recherchen ergaben da mal folgendes:

WEnn der Wagen weniger als 6000 km oder ein halbes Jahr angemeldet ist-so gilt er als Neuwagen, d.h. du musst die Steuer bei uns bezahlen (20%), die Nova auch und zahlst dort exklusive Steuer.

Wenn der Wagen mehr als 6000 km hat bzw. länger als 6 MOnate in ger angemeldet war, so zahlst du die MwSt in GER (16%) und musst hier nur noch die NoVa nachzahlen.

Zur Überstellung: Es gibt Tageszulassungen, die aber anscheinend relativ teuer sein dürften-wenn du also einen Hänger zur Verfügung hast, wird das eine günstige Alternative sein, glaube ich.

Man kann natürlich einfach mal ein Taferl montieren und fährt damit unauffällig nach AUT-bloss nicht erwischen lassen X-)

Mehr weiß ich jetzt zu dem Thema im Moment auch nicht, vielleicht fällt ja wem anderen noch was ein-ich glaube Toppi hat das schon mal gemacht...

Ciao, Stefan

Geschrieben
Über die Abgaben in Österrreich kenne ich mich nicht aus. Ich kann Dir nur sagen was mit "MwSt. ausweisbar" gemeint ist.

Beispiel: Bei einem Fzg. steht Kaufpreis €29.000, MwSt. ausweisbar

dann heisst das Du zahlst dem Verkäufer nur 25.000€ und versteuerst das Fzg. in Österreich. Für den Verkäufer ist es egal, der müsste (wenn er 29.000€ bekäme) die 4.000€ MwSt. sowieso umgehend beim Finanzamt abführen.

Hallo raptor!

ja, das ist klar, aber wovon hängt es ab, ob diese Ausweisung der MwSt. möglich ist, oder nicht?

Geschrieben

Hallo raptor!

ja, das ist klar, aber wovon hängt es ab, ob diese Ausweisung der MwSt. möglich ist, oder nicht?

Wenn der Verkäufer wiederum bei seinem Kauf auch die MwSt. geltend gemacht hat, d.h. das Fzg. netto in seinem Betriebsvermögen ist.

Vielleicht kanns ja jemand noch besser erklären :???:

EDIT:

Banal gesagt: Privatpersonen können die MwSt. nicht ausweisen, Firmen und Selbstständige schon

Geschrieben

@ Flabian:

Ich danke dir!

War echt gut einen neuen Thread zu eröffnen,da dies sicherlich mehrere Personen interessiert.

Habe den Vorteil, dass ich einen Gewerbeschein besitze und somit die Steuer in D ausweisen kann und dann in Österreich vom Eurotax Wert die Nova zahle und davon dann 20% Mwst. in Österreich.

Schönes wochenende an alle ! :lol:

Geschrieben

Ach ja noch was zur Information.

Lt meinen Erkundigungen kann man zur Überstellung ein Zollkennzeichen bekommen mit dem man so ca. 5 Tage herumfahren kann in EU Ländern.

Kostet ca.100 Euro inkl. Vollkasko während der Überstellung.

MFG

Geschrieben

Hallo Flabian!

Hab meinen ja auch aus D importiert - mit 6002 km drauf O:-) - das mit dem überstellen ist eigentlich ganz einfach: hab vom deutschen BMW-Händler rote (Überstellungs-)Kennzeichen bekommen. die ich ihm dann einfach per Post zurückgeschickt habe.

Das mit den Steuern hat der Tiroler Bua eigentlich schon ausgezeichnet erklärt, genau so funktionierts! :-))!

Was vielleicht noch zu erwähnen wäre ist, dass du für das Fzg. dann eine Einzelgenehmigung brauchst, was aber überhaupt kein Problem ist - der Mehraufwand beschränkt sich auf 3 Photos (bzw. einer Begutachtung) für die Landesprüfstelle (ich glaube zumindestens, dass das so heißt)

Wir haben mittlerweile schon 3 Autos importiert - hat immer reibungslos funktioniert.

Ich werde bestimmt auch mein nächstes Auto wieder importieren, da es trotz unserer netten NOVA ( :evil: ) doch in den meisten Fällen um einiges billiger ist.

Christian

Geschrieben

Hallo.

Ich habe da einen informativen Link zum Tema.

http://www.help.gv.at/6/Seite.060000-10095.html

Mein Bruder hat sich im Sommer einen Golf aus D geholt.

Die Typisierung war innerhalb einer halben Stunde erledigt. :-))!

Beim Finanzamt gings auch sehr schnell, obwohl das Auto deutlich unter dem Listenpreis gekauft wurde. In der Regel wird da ja in der Eurotax liste nachgeschaut, besonders bei verdächtigen Kaufpreisen. Da war wohl ein Profi am werk. O:-) Zu zahlen war ja nur die Nova und auf die Nova 20% MwSt. (frechheit :evil: eine Steuer auf eine Steuer)

Mein Tipp: Wenn du die MwSt in D bezahlen kanst tu es. Dann brauchst du sie nicht bei uns Zahlen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Flabian,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

ich habs dann doch nicht gemacht, mir wars damals zu mühsam - aber es zahlt sich in den meisten fällen wirklich aus! (vorallem wiel die auswahl in D einfach viel größer ist..)

greets

toppi

Geschrieben

Vielen Dank für Eure Antworten!

Könnte leicht sein, daß mein nächster auch aus D kommt. In erster Linie aber nicht wegen dem Preis, sondern wegen der Auswahl. Gebrauchte mit >200PS gelten bei uns ja schon fast als Exoten, mit dem aktuellen Dieselboom wird das auch in den nächsten Jahren nicht besser.

Bezüglich Preisunterschied habe ich folgende Erfahrung gemacht:

PS-starke Benziner sind in D kaum billiger, in manchen Fällen sogar etwas teurer, vor allem wenn es sich nicht um BMW od. Mercedes handelt. Das liegt meiner Meinung nach daran, daß solche Fahrzeuge bei uns momentan kaum zu verkaufen sind. Es ist zur Zeit einfach null Nachfrage nach solchen Modellen, das drückt die Preise. Vor allem wenn es sich um ältere (6 Jahre und älter) Modelle handelt, kriegt man die bei uns oft sehr billig, die motorbezogene Versicherungssteuer ist ja dann oft schon eine beträchtliche Summe in Relation zum Kaufpreis. Klar gelten dieselben Faktoren bei euch auch, aber in etwas abgeschwächter Form, denke ich.

Anders ist die Sache bei Dieseln: Zwar gibts bei euch auch einen Dieselboom, jedoch (noch) nicht so ausgeprägt wie bei uns. Gebrauchte Diesel sind bei uns momentan "überbewertet", es zahlt sich wirklich oft aus, einen aus D zu importieren.

Die Auswahl bei uns natürlich traurig, so einen wie meinen habe ich damals lange gesucht. Beim Volvo-R ist die Sache überhaupt extrem, das momentane Angebot an gebrauchten R´s schätze ich in ganz Österreich zur Zeit auf <10.

Geschrieben

jetzt lese ich gerade noch bei dem link, daß man den Kaufvertrag bei einem ausländischen Notar beglaubigen muß-ist das tatsächlich notwendig?

Sprich, haben das unsere Importeure hier :-))! auch gemacht?

Von welchem Preis muß ich die NoVa zahlen? Bruttoneupreis im Ausland, Bruttoneupreis in AUT-wahrscheinlich von dem, wie er bei uns in der Liste stehen würde, oder?

Grüße, Stefan

Geschrieben

@Tiroler Bua

So weit ich weiß muss man den Kaufvertrag nur von einem Notar beglaubigen lassen wenn der Verkäufer eine Privatperson ist!

Muss sagen das es wirkliche eine super Idee ist mit der Eröffnung eines solchen Threads!

MfG Raser :wink2:

Geschrieben

So, also dieser Thread ist sehr interessant.

Habe nun sehr viele Meinungen auch Fachmeinungen (Steuerberater,Bekannter am Finanzamt) eingeholt und bin zu folgendem Schluss gekommen.

1.Wenn man ein Auto aus D importiert muss man ein gutes Angebot finden, da es ansonsten mir der gesamten NAchzahlung von Nova und darauf die Mwst 20% gleich ausmacht wie bei uns.

Einziger Vorteil!

Das Angebot ist grösser.

Sebbes :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...