Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fahren mit Licht am Tage wie in den skandinavischen Ländern?


WiWa

Fahren mit Licht am Tage wie in den skandinavischen Ländern?  

814 Stimmen

  1. 1. Fahren mit Licht am Tage wie in den skandinavischen Ländern?

    • JA. Zur Sicherheit aller Teilnehmer ein MUSS.
    • NEIN. Soll weiterhin jeder für sich entscheiden.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich blicks einfach nicht. Ich kapiers nicht. Sorry. Kann mir mal jemand erklären wie bescheuert man eigentlich sein musss, dass man in der Dämmerung ohne Licht fährt?

Meinen diese hirnkranken, veranwortungslosen Leute eigentlich, dass ich mit Nachtsichtgerät fahre?

Einmündung in eine große, schnell befahrene Straße. Fahren sobald es geht ist die Devise, denn sonst kann man warten bis man grün wird. Blick nach links: frei. Runter in den Zweiten. Nochmal blick nach links: ufff, wo kommt der her? VOLLBREMSUNG. Das war so kanpp. Zwischen mir und ihm hätte man höchstens noch ein Haar stopfen können. Fährt natürlich weiter OHNE Licht, dieser Vollidiot.

Nach wie vor ist mir unklar wieso manche einfach kein Licht anmachen. Meiner Meinung nach sollte man IMMER mit Licht fahren, auch am Tag

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich finde man sollte in der Dämmerung immer mit Licht fahren und wenn man das Abblendlicht nicht für angemessen hält einfach mit Standlicht.

Gibt ja schließlich keine Strafe :wink2:

Geschrieben
Ich finde man sollte in der Dämmerung immer mit Licht fahren und wenn man das Abblendlicht nicht für angemessen hält einfach mit Standlicht.

Pah. Das bringt mir genau soviel wenn einer in 250 Meter mit Standlicht rümdümpelt als wenn er keins anhat.

Da sind mir noch fast die obercoolen lieber, die Nebellicht in Verbindung mit Standlicht anhaben (was ja wohl am Tage erlaubt sein soll).

Alles in allem... man kann die leute nicht verstehen. Kann doch keiner die Instrumente lesen wenn man in der Dämmerung ohne licht fährt. Instrumente? Achso, was ist das?

Geschrieben

Ich bin gestern ca. 60 km Autobahn gefahren und das einzige Auto, was ich ohne Licht gefahren ist, waren die Herren von der Autobahnpolizei.... X-)

echte Vorbilder :puke:

Geschrieben

apropos bescheuert ohne licht:

im herbst war ich in frankreich. an einem tag hat es geregnet wie ich es noch nie erlebt habe. halb montpellier war unter wasser. zum teil 30cm bäche die über die strassen flossen. noch tage später waren zum teil strassen wegen überflutung gesperrt. mit glück konnten wir den weg nach le grau-du-roi noch befahren. aber auch das hinderte die franzosen nicht bei sintflutartigen regenfällen und einer sicht von maximal 10 meter mit einem höllentempo und ohne licht durch die camargue zu brettern. getreu dem motto: mit licht sehe ich ja auch nicht mehr... X-) krank! :puke:

Geschrieben

Also in Tschechien ist von Ende Oktober bis Ende März Lichtpflicht.

Im Prinzip für die Dauer der Winterzeit. Die Lösung find ich gut! :lol:

Geschrieben
...Da sind mir noch fast die obercoolen lieber, die Nebellicht in Verbindung mit Standlicht anhaben (was ja wohl am Tage erlaubt sein soll)...

Ist es nicht!

Geschrieben

ganz klar --> pro pflicht

Klar sollte man denken es sei über den gesunden Menschenverstand regelbar, aber das geht klar an der Realität vorbei!

Ich fahre auch immer mit Licht...

Aber was mir beim Thema Licht noch viel mehr aufstößt:

Leute, die mit kaputter Beleuchtung rumfahren sollten sie gleich den Lappen wegnehmen. Ich hatte es diesen Winter zum ersten Mal selbst, dass bei einem Scheinwerfer nur noch des Standlicht ging. (Immerhin) Es war ein SCHEISS-Gefühl damit zu fahren. Ich konnte nicht schnell genug an der nächsten Tanke stehen und es reparieren.

Was ist erst mit den Leuten, bei denen ein Scheinwerfer komplett ausgefallen ist?

Unverständlich wie das manche Leute kalt lässt.

so, noch nen schönen, erleuchteten Abend

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...