Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fahren mit Licht am Tage wie in den skandinavischen Ländern?


WiWa

Fahren mit Licht am Tage wie in den skandinavischen Ländern?  

814 Stimmen

  1. 1. Fahren mit Licht am Tage wie in den skandinavischen Ländern?

    • JA. Zur Sicherheit aller Teilnehmer ein MUSS.
    • NEIN. Soll weiterhin jeder für sich entscheiden.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was richtig ist, ist wenn man zwischen 2 Fahrzeugen durch muss. Da müssen aber alle mitspielen, dann kann ich auch evtl. durchdüsen.

Das habe ich eigentlich auch gemeint, z.B. bei Fahrten Ueberland und in der Stadt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

also die Aussage: "Tageslicht für Motorrad" kann ich nur unterstützen und sogar belegen:

Fahre schon einige Jahren Motorrad, und als das mit dem Tageslicht in der Schweiz noch nicht so aktuell war wie jetzt, wurde ich viel seltener übersehen. Das menschliche Auge gewöhnt sich leider viel zu schnell an was. Früher war es selten, am Tag jemanden mit Licht zu sehen und das Augenmerk war sofort auf dich gerichtet. Heute, wo jeder Licht hat, wird das Auge fahrlässiger und schaut nicht mehr speziell. Klar hat man als Motorradfahrer immer selber dafür zu sorgen, dass man nicht unter die Räder kommt (den Vortritt kannst du dir sonstwohin stecken, wenn du in der Holzkiste landest), aber ein gewisses Mass an das im Gesetz erwähnte Vertrauensprinzip sollte man schon erwarten dürfen. Obwohl ich nie auf Vortritt etc beharre mit dem Mofa wurde ich diesen Sommer fast zweimal abgeschossen.

Betreffend Lichtsensor: der geht immer ziemlich spät an. Wenn ich bereits Licht machen würde beim eindunkeln etc. findet mein Sensor, es sei noch hell genug.

Hinzu kommt, dass nicht alle Autos ausgerüstet sind wie diejenigen aus dem Norden (Saab, Volvo) bei denen das Abblendlicht automatisch ausschaltet, wenn die Zündung aus ist.

Und wer sucht schon gerne ein Überbrückungskabel, wenn man das Warnpiepsen der Lichtanlage nicht gehört hat?!...

Für mich daher: Licht an, wenn ich das Gefühl habe, besser gesehen zu werden, aber nicht ständig. Hinzu kommt, dass mir - wenns so weiter geht- bald mal noch ein Gesetz aufgebrummt wird, wann ich schei**en darf und wann nicht.

Ich appeliere an den GMV

Prost(ata)!

Geschrieben
Betreffend Lichtsensor: der geht immer ziemlich spät an. Wenn ich bereits Licht machen würde beim eindunkeln etc. findet mein Sensor, es sei noch hell genug.

Hinzu kommt, dass nicht alle Autos ausgerüstet sind wie diejenigen aus dem Norden (Saab, Volvo) bei denen das Abblendlicht automatisch ausschaltet, wenn die Zündung aus ist.

Ist mir bis heute ein Rätsel warum das nicht alle machen. Es gibt extra eine Stellung für AUS, Standlicht und Abblendlicht. Wenn nun Zündung aus ist, warum soll das Licht dann anbleiben? Wozu habe ich dann die Standlichtfunktion (ausser man ist nicht im Auto :wink: )?

Hinzu kommt, dass mir - wenns so weiter geht- bald mal noch ein Gesetz aufgebrummt wird, wann ich schei**en darf und wann nicht.

Ich appeliere an den GMV

Ich will ja auch nicht für alles ein Gesetz oder Paragraphen. Da gibt es aber viele andere unwichtige Gesetze die man nicht brauch.

Geschrieben

Ich fahre grundsätzlich mit Licht ( Ausnahmen bestätigen die Regel ), weil ich einfach der Meinung bin das es zur Verkehrssicherheit beiträgt. Ich denke damit ist eigentlich auch schon alles gesagt. Finde es allerdings traurig, das es nur die wenigsten Leute freiwillig machen aber das sind dann meisten genau die Leute die vom vernünftigen Autofahren sowieso keine Ahnung haben und über die man sich Tag für Tag ärgern muss.

Geschrieben
Finde es allerdings traurig, das es nur die wenigsten Leute freiwillig machen aber das sind dann meisten genau die Leute die vom vernünftigen Autofahren sowieso keine Ahnung haben und über die man sich Tag für Tag ärgern muss.

Heisst "aufgeschlüsselt", dass Deiner Meinung nach die meisten Autofahrer, die nicht ständig Licht haben, keine Ahnung vom vernünftigen Autofahren haben... :???:

Ich glaub, ich hab schon ziemlich Ahnung vom Autofahren... :wink:

Geschrieben

@Eve

Fahre mal durch Hamburg.Du wirst dich freuen, wenn du mal eine Strecke hast, wo keine Autos stehen bzw. langsam fahren. In Hamburg ist es TOTAL unnütz mit Licht zu fahren.Da ist einfach die Verkehrsdichte zu hoch.Und da sind wir schon beim Thema.Nämlich "VERKEHRSDICHTE".

Je höher das ist, desto weniger bin ich überzeugt Licht an zu haben.Wie ich schon meinte sind Einspurige-Bundesstraßen davon nicht betroffen, da sollte man Licht haben.Auf Autobahnen sollten nur Leute Licht haben, die Schnell fahren.

Geschrieben
Ich glaub, ich hab schon ziemlich Ahnung vom Autofahren... :wink:

Isch Klar O:-):wink2:

Wie schon gesagt ich würde es Jahreszeiten abhängig machen, weil jetzt bei dem Sau Wetter sind fast keine Motorradfahrer mehr unterwegs. Da schadet Licht bei autos nicht. Im Sommer würd ich sagen autos am Tag mit Standlicht, um paar schlafmützen das unterscheiden Motorrad und Auto zu erleichtern. O:-)

ciao :wink2:

Geschrieben

Isch Klar O:-):wink2:

gestern hab ich sogar das Gaspedal gefunden!!!

:D

Geschrieben

... wie heißt der Werbespruch noch so schön :.....Lichtfahrer sind sichbarer 8) ..... und genau nach diesem Motto fahre ich auch .... es ist für mich selbstverständlich, das ich beim losfahren das Licht anschalte, genauso wie ich den Sicherheitsgurt anlege ..... resultierd aus o.g. Erfahrungen ..... wenn ich dann mit über 200 auf der Bahn unterwegs bin, kommen noch die Nebelscheinwerfer dazu .... ja ja ich weiß das blended, aber genau dadurch trägt es zu meiner Sicherheit & die der anderen Verkehrsteilnehmer bei O:-)

lasse das Argument mit den Mofa-Fahrern :D gelten, deswegen finde ich den Vorschlag mit gelbem Licht nicht schlecht ....... :-))!

habe vor zwei Jahren mal eine lustiges Zusammentreffen mit einem Herrn der um die 70 war & seinen 500 Cl spazieren fuhr gehabt - er war in der Ortschaft bei Dämmerung ohne Licht unterwegs und wirklich sehr schlecht zu erkennen :evil: - an der nächsten Ampel bin ich ausgestiegen & zu ihm an die Fahrertür gegangen, um ihn darauf hinzuweisen O:-) .... der alte Herr wurde sofort pampig & maulte mich an ich solle mal zum Optiker gehen :evil: ..... tja rund 200 m weiter ist der gute & all zu weise Herr dann mit seinem schönen Cl über eine Verkehrsinsel gefahren & hat ein Schild umgenietet :D ..... ob es wirklich am mangelnden Licht gelegen hat weiß ich nicht, aber es war doch sehr amüsant :D

Fazit: - Licht an - zur eigenen Sicherheit!!

Bis dann Kilian :wink2:

Geschrieben

Heisst "aufgeschlüsselt", dass Deiner Meinung nach die meisten Autofahrer, die nicht ständig Licht haben, keine Ahnung vom vernünftigen Autofahren haben... :???:

Ich glaub, ich hab schon ziemlich Ahnung vom Autofahren... :wink:

Nein aber ich bin mittlerweile der Meinung das der größte Teil der Autofahrer einfach keinen Überblick im alltäglichen Straßenverkehr haben und dadurch entstehen immer wieder brisante Situationen. Solltest du nicht persönlich nehmen aber ich habe mittlerweile einfach die S**** voll, weil mir bestimmte Sachen immer wieder auffallen. Mir wären in den letzten 2 Wochen zweimal irgendwelche Leute in die Karre gefahren, wenn ich nicht schnell reagiert hätte, nur weil die einfach unfähig sind, mal den Blinker und/oder Spiegel zu benutzen.

Und wenn man ein wenig mitdenken würde, dann würde man auch das Licht einschalten, weil es nun mal einfach zur Sicherheit beiträgt. Da gibt es meiner Meinung nach nichts zu diskutieren.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo WiWa,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

In italien ist es schon seit 3 monaten pflicht das Licht ausserstätdisch auch unter dem Tah einzuschalten. Ich bin grundsätzlich für diese Regelung.......

Geschrieben

Wenn ich auf der Atobahn fahre, habe ich immer Licht an. Man wird früher gesehen und mit Xenon wird man definitiv schneller vorbeigelassen.

Ich würde vor gefährlichen, schattigen Stücken ein Schild "Licht an!", wie bei Tunnels etc. ausfestellen. Aber generell würde ich es nicht zur Pflicht machen.

In der Stadt habe ich selten Licht an. Nur wenn die Sonne nicht scheint, dann immer AngelEyes. Das sieht zudem noch gut aus. O:-)

Geschrieben

Ich bin eindeutig gegen diese Regelung.

Hat doch bis jetzt auch ohne super geklappt.

Geschrieben

gestern hab ich sogar das Gaspedal gefunden!!!

:D

uuuuuuuuu....Ich bin beeindruckt O:-):D

Schöne abend noch!!

ciao :wink2:

Geschrieben

@WiWa

Können wir morgen abend besprechen. ;)

@alle

Wer wissen will, was ich davon halte, muß morgen um 18:00 zu Tamsen kommen. :D

Geschrieben

Also ich denke man sollte da nen Kompromiss finden. Wie zum Beispiel dass ab nem bestimmten Datum es Vorschrift ist. Allerdings nur außerhalb der Stadt, da da die Geschwindigkeiten höher sind.

Oder aber man überlässt es jedem selbst, was aber wie in dem Fall von WiWa ziemlich gefährlich ist.

Geschrieben
Also ich denke man sollte da nen Kompromiss finden. Wie zum Beispiel dass ab nem bestimmten Datum es Vorschrift ist. Allerdings nur außerhalb der Stadt, da da die Geschwindigkeiten höher sind.

das wäre das perfekte. nur bezweifle ich, dass unsere geliebten mitautofahrer die weder ein reissverschlusssystem noch die angegebene geschwindigkeit halten oder auf die rechte spur wechseln können diese doch so komplizierte regelung im kopf behalten. X-):wink:

Geschrieben

Hey.

Ich belästige nun schon über 23 Jahre mein Mitmenschen mit meiner Anwesenheit auf bundesdeutschen Strassen. Nur ganz wenige Kilometer bin ich ohne Licht gefahren. Wenn dann habe ich es vergessen, oder musste es Nachts ausmachen, weil die Ordnungshüter hinter mir her waren.

Ich weiss nicht ob es denn anderen etwas gebracht hat, ich selber war jedenfalls schon sehr oft in der Situation, dass ich bei schlechten Verhältnissen erst auf den zweiten Blick einen Wagen erkannt habe der trotz Dämmerung, oder Schmuddelwetter ohne Licht unterwegs war.

Ich bin absolut dafür. Sonst wir auch alles für die "Unmündigen" geregelt. Wie so hier nicht?

Gruss Ingo

Geschrieben

Hallo!

Ich fahre eigentlich auch immer mit Abblendlicht. Man wird definitiv eher gesehen. Ich hielte es für sinnvoll, wenn das verpflichtend eingeführt würde.

Grüsse

Geschrieben

Was tun bei Tage ? :-?

Fernlicht

+ beste Sicht und Sichtbarkeit auch am Tage (besonders bei Bi-Xenon)

- Blendung des Gegenverkehrs

Abblendlicht

+ besser sichtbar

+ Straße immer ausgeleuchtet

- Motorräder unauffällig

- Blendgefahr bei unkorrekter Einstellung

- Blendgefahr bei Beladung

- höherer Verbrauch

- mehr Abgase

- höherer Birnenverschleiß

- schlechtere Sichtbarkeit des Bremslichts

(besonders bei 2-Faden-Birnen)

Standlicht (auch Begrenzungsleuchten genannt)

+ besser sichtbar

+ von Motorrädern unterscheidbar

- noch verboten (aber keine Strafe vorgesehen)

Nebelscheinwerfer (und Standlicht)

+ Blendgefahr gering

+ größere Fläche (4 Birnen)

- noch verboten (strafbar)

Tagesfahrlicht

= 2 separate Niedrigverbrauchslampen an Fahrzeugfront in leichtem Gelbton

+ unterscheidbar von Motorrädern

+ mit "Zündung" koppelbar

+ vom Lichtschalter unabhängig

+ besser sichtbar

+ Bremslicht-Signalwirkung bleibt erhalten

+ kaum Mehrverbrauch

+ Fehlschaltung (Fernlicht) ausgeschlossen

+ in Alaska erprobt und bewährt

+ lange Lebensdauer der Birnen

- einmalige Umrüstungskosten

Es ist sicher klar, welche Lösung die beste ist

Geschrieben

Abblendlicht

- Blendgefahr bei unkorrekter Einstellung

- Blendgefahr bei Beladung

- höherer Verbrauch

- mehr Abgase

- höherer Birnenverschleiß

- schlechtere Sichtbarkeit des Bremslichts

(besonders bei 2-Faden-Birnen)

Wer sein Licht nicht richtig einstellt oder einstellen lässt brauch auch kein Auto fahren. Die Lichtmaschine muss für vorne 100 Watt !! Mehrverbrauch arbeiten (hinten ist es ein Furz) -> da ist der Mehrverbrauch sehr gering, sehr. Für Verbrauchssparen würde ich sagen, sollten alle ihre Disko-Anlagen ausbauen, die ziehen definitiv mehr Leistung!

Habe seit 40.000km nicht eine Birne gewechselt und habe das Licht immer an.

Zum Bremslicht: Günter, Du wirst ALT. O:-)

Standlicht (auch Begrenzungsleuchten genannt)

+ besser sichtbar

+ von Motorrädern unterscheidbar

- noch verboten (aber keine Strafe vorgesehen)

In den skand. Ländern wird tatsächlich häufig auch mit Standlicht gefahren. Nur sind dort auch stärkere Birnen dann verbaut (ca. 25 Watt), dann sieht man auch diese Beleuchtung sehr gut. Hier ist es a bißl schwach das Licht.

Nebelscheinwerfer (und Standlicht)

+ Blendgefahr gering

+ größere Fläche (4 Birnen)

- noch verboten (strafbar)

Blendet sehr wohl bei Nässe. Und die nachgerüsteten Brenner scheinen fast alle zum Himmel und blenden somit auch.

Tagesfahrlicht

Diese Dinger sehen bescheiden aus und sind eigentlich sehr grell. Zudem wurden die Dinger an Stellen verbaut, wo ich das Grausen bekomme.

Mensch Günter, wir haben uns doch sonst so gut verstanden. :D:wink:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also ich fahr immer mit Licht!Egal welches Wetter und welcher Ort!

Wollt ich nur mal so sagen... :wink2:

Geschrieben

autobahn immer mit licht bzw. xenon.

hat den vorteil, dass man früher gesehen wird, d.h die leute verschwinden schneller von der linken spur. :-))!

Geschrieben
Was tun bei Tage ? :-?

Nebelscheinwerfer (und Standlicht)

+ Blendgefahr gering

+ größere Fläche (4 Birnen)

- noch verboten (strafbar)

Und ob das blendet, vor allem bei Nässe! Vor allem regen mich diese Hirnis auf, die auch bei keinerlei Anzeichen von Nebel oder Regen mit Nebellicht fahren.

Ich mache es von der Situation abhängig, ob ich mit tagsüber mit Abblendlicht fahre oder nicht. Im Herbst/Winter bei Nebel/Regen/Schnee und in der Morgen-/Abenddämmerung auf jeden Fall und immer, aber bei einem strahlend schönen Sommertag brauche ich das Licht wirklich nicht einzuschalten!

Geschrieben
...aber bei einem strahlend schönen Sommertag brauche ich das Licht wirklich nicht einzuschalten!

Da sind wir uns einig, denn sonst fällt die Lichthupe weniger auf, wenn man andere Verkehrsteilnehmer warnen möchte. Vor Hindernissen auf der Fahrbahn, Wildschweinen, liegengebliebenen Fahrzeugen, Wegelagerern ...

Dieser Aspekt wird (zu) wenig berücksichtigt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...