Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wieviel würdet ihr bezahlen? (Gebrauchtwagenkauf)


budgie

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich glaube, der Preis geht für diese Ausstattung eigentlich in Ordnung. Du hast ja auch damit das Jahr GW-Garantie. Kleinwagen sind halt sehr wertstabil, weil sie sich so gut verkaufen. Das wirst Du auch dann sehen, wenn Du ihn wieder verkaufen willst.

Meine Mutter hat einen (Knallfrosch mit 50PS). Er ist eigentlich ganz Ok zum fahren, aber durch den kurzen Radstand nicht wirklich komfortabel auf Autobahn und Langstrecken. Aber sie fährt nur Kurzstrecke, da passt's schon.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 52
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hier ja schon vielfach geschrieben:

"Auch andere Mütter haben schöne Töchter!"

Ich hab im Frühjahr einen Kleinwagen für meine Frau gesucht und bin letztendlich bei einem Fiat Punto "Sporting" 1,2 16V mit 80PS gelandet.

400_3332653061333263.jpg

Als 3 Türer sieht der wirklich knuffig aus, hat 6Gang, ABS, Sportsitze, Airbags, und Alufelgen serienmäßig. Unserer hat sogar noch ein Navi mit Soundpaket und Klima. Gekostet hat das Auto mit Bj.99, 35.000km knapp 7.500 Euro :-))! .

Für den sportlichen Einsteiger eine Überlegung wert z.b. der hier (sogar noch etwas günstiger):

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111127298487

Gruß Olaf

Geschrieben

Der Punto den Olaf gepostet hat, sieht doch gut aus. 80 PS ist gut und das alles billiger als der Lupo. Aber bei Seat könnte man ja auch mal gucken. Aber bitte keinen Yaris oder Almera, die sehen doch echt blöd aus.

Geschrieben

@Olaf

Merci, eine nette Alternative aufjedenfall, würde mir auch gefallen, aber:

Jetzt mal Klartext:

Wie sieht`s heutzutage mit dem Wertverlust bei Marken wie Fiat, Peugeot, Renault etc. aus?

Mein Daddy hat ein ziemlich großen Firmenfuhrpark u.a. auch mit ein paar Kleinwagen, er hat mal das Experiment gemacht und einen Toyota gekauft. Als seine Tage gezählt waren liess sich dieser mehr als schlecht verkaufen, und das was er beim Kauf gespart hat, hat er beim Verkauf verloren! Seitdem wird nur noch VW gekauft. Deshalb ist er was das Thema Kleinwagen angeht auch ziemlich auf VW eingefahren, eben wegen seinen Erfahrungen.

Wenn ich also etwas anderes will, müsst IHR mir nun schlagkräftige Argumente liefern, die meine Daddy überzeugen :D

Haut rein! Bitte :wink:

ciao

Geschrieben

Ganz einfach:

wenn du neu kaufst: niedrigen Wertverlust zu Nutze machen -> VW und Konsorten kaufen!

du kaufst aber gebraucht: hohen Wertverlust zu Nutze machen -> VW und Konsorten meiden

Geschrieben

Also ich bin auch ein mag VW auch sehr, aber die Autos sind im Vergleich zu anderen Marken einfach zu teuer.

Ich finde ja Skoda ganz ok. Das ist immerhin auch VW Technik.

http://www.mobile.de/SIDTkVqbynfRPpl8wGE0p0gcg-t-vaNexlCsAsK%F3P%F3R~BmSB10LsearchPublicJ1067116456A1LsearchPublicCCarY-t-vctpLtt~BmPA1A1B20C122u-t-vMkMoPRSm_xsO~BSRA6E22900EFabiaH80000000EFABIAA0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111127012027&top=19&

Mehr Platz alsim Lupo und er sieht auch noch gut aus!

Geschrieben
Also ich bin auch ein mag VW auch sehr, aber die Autos sind im Vergleich zu anderen Marken einfach zu teuer.

Ich finde ja Skoda ganz ok. Das ist immerhin auch VW Technik.

Ja, netter Wagen, defintiv. Auch Verarbeitung etc. absolut auf VW-Niveau!

Mal sehen...

ciao

Geschrieben
Jetzt mal Klartext:

Wie sieht`s heutzutage mit dem Wertverlust bei Marken wie Fiat, Peugeot, Renault etc. aus?

Der Wertverlust ist definitiv höher als bei VW. Sonst gäbe es neuere Autos mit geringerer Km Leistung nicht ums gleiche Geld wie den Lupo um den es hier anfänglich ging. Nach 3 Jahren verläuft diese Kurve naturgemäß facher als anfänglich.

Ich schätze den Wertverlust bei dem Punto Sporting nach weiteren 2 Jahren und ca. 30.000 km (Gesamt 80k km) auf 1.500 bis 2000 Euro. Ich denke mal ein Lupo mit 100.000km Gesamtleistung ist auch nicht gerade leicht zu verkaufen.

Versuche aber nicht nur den vordergründigen Wertverlust zu betrachten, sondern auch die Unterhaltskosten (Verbrauch, Wartung etc.).

Und noch was zum Schluß: Es kann sich heute niemand mehr erlauben wirklich schlechte Autos zu bauen.

Gruß Olaf

Geschrieben
Budgie, falls es der Lupo wird, Dir irgendwann die Leistung nicht mehr reicht und Du knapp 2000 Euro zuviel hast, dann schau mal hier vorbei:

2'000 € sind ja wirklich noch human. und für einen saugmotor ist die leistungssteigerung ja fantastisch. :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo budgie,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hey,

habe diesen Thread ganz vergessen..

Sehr interessanter Link. Klingt gut, was die an mit dem Lupo anstellen...!

Aber Leute:

Meine Entscheidung ist bereits gefallen. Ab nächsten Samstag steht er bei mir. Es ist nicht der Lupo.

Er ist schwarz, Edition-Ausstattung, Open-Air Verdeck, 19.500km und war ein Schnäppchen. Hätte ruhig mehr Leistung haben können, aber naja... kommt Zeit - kommt Power (oder so ähnlich..)

Und, was ist es wohl?

ciao

Geschrieben

ein polo 6nf (also das facelift-modell)?

weil eigentlich gabs nur den als edition und faltdach O:-)

mit welchen motor denn? 50, 60, 75...ich glaube 100 gibts auch noch :wink2:

Geschrieben
ein polo 6nf (also das facelift-modell)?

weil eigentlich gabs nur den als edition und faltdach O:-)

mit welchen motor denn? 50, 60, 75...ich glaube 100 gibts auch noch :wink2:

100 Punkte!

Tja, Motor ist leider nur der 60PS :cry:

Freu mich trotzdem :D

Geschrieben

100 Punkte!

Tja, Motor ist leider nur der 60PS :cry:

Freu mich trotzdem :D

Glückwunsch! :-))! Einer mehr in der kleinen VW-Carpassion-Ecke.

Geschrieben
Tja, Motor ist leider nur der 60PS :cry:

wieviel geben sich die 60- und 75-ps-versionen in den fahrleistungen?

eine bekannte hat einen twingo mit faltdach. etwas cabrio-feeling kommt auf jeden fall auf. im sommer ein riesenspass! :hug: *aucheincabriohabenwill*

Geschrieben

wieviel geben sich die 60- und 75-ps-versionen in den fahrleistungen?

Es ist jetzt nicht so wahnsinnig viel.

Von 0-100 sind es ca. 1-1.5 sec und in der Endgeschwindigkeit vielleicht 10-15km/h..

Sind beides 1.4l, der 60PS Motor hat 8 Ventile, der 75PS Motor ist ein 16V.

Ich werde es verkraften... :D

.. bei B&B (nur als Bsp.) gibt`s Tuning auf 90PS.

Denke aber, dass ich mir das sparen werde und das Geld für meinen Seat Leon Cupra R zurücklege :D

ciao

Geschrieben
Von 0-100 sind es ca. 1-1.5 sec und in der Endgeschwindigkeit vielleicht 10-15km/h..

Sind beides 1.4l, der 60PS Motor hat 8 Ventile, der 75PS Motor ist ein 16V.

in den unteren drehzahlregionen wirst du vermuetlich sehr wenig merken. evenutell ist das 8v-drehmoment in den tiefen regionen noch besser. :???:

anyway, der rennwagen wird dann eh etwas später gekauft... :wink:

Geschrieben

Glückwunsch zum ersten Auto. Wirst sicher eine Menge Spass haben im Siegerland und wenn die Leistung nicht reicht, dann lass Dich einfach von einem weissen Sprinter durch die Kurven ziehen. :wink:

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch zum ersten Auto budgie!!

Denke aber, dass ich mir das sparen werde und das Geld für meinen Seat Leon Cupra R zurücklege :D

ciao

Da empfehle ich dir die 2.8l Version mit Abt Kompressor! :wink: Dann hast du ne kleine Rakete! :D

Geschrieben
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Auto budgie!!

Da empfehle ich dir die 2.8l Version mit Abt Kompressor! :wink: Dann hast du ne kleine Rakete! :D

Danke :hug:

Dachte eher an die 1.8T Version mit 209PS + Chiptuning. Sollte ausreichen :D

[Es ist einfach zu schön noch Träume zu haben..]

@Lucky

Ebenfalls Danke!

Jaja, diese verfluchten Sprinter..!

@all:

Kennt jemand einen Shop wo es günstig Fahrwerksfedern (evtl. Fahrwerke) gibt? Bis jetzt habe ich H&R Federn im Auge. Wäre mir am liebsten.

ciao

Geschrieben
@all:

Kennt jemand einen Shop wo es günstig Fahrwerksfedern (evtl. Fahrwerke) gibt? Bis jetzt habe ich H&R Federn im Auge. Wäre mir am liebsten.

ciao

Wieviel ist günstig und wie tief soll der Polo später auf der Strasse liegen?

Geschrieben

Hallo,

günstig ist eben günstig :D

In der Apotheke, ähm bei Abt kosten sie 197,20 €..

Bei Opus kosten sie 161,24 €, also schonmal erheblich günstiger!

Wenn du jemanden kennst der sie noch günstiger hat, her damit!

Achso, 35-40mm tiefer!

ciao

Geschrieben

Ich wiederhole es gerne noch ein paar mal : nur Federn sind quatsch. Damit verbesserst du nichts ausser der Optik. Und in aller Regel sind die Original-Dämpfer dann nach ein paar tausend km sowieso fertig. Also besorg dir lieber ein Komplett-Fahrwerk, auch wenn es schwer fällt noch so lange zu sparen.

Geschrieben
Ich wiederhole es gerne noch ein paar mal : nur Federn sind quatsch. Damit verbesserst du nichts ausser der Optik. Und in aller Regel sind die Original-Dämpfer dann nach ein paar tausend km sowieso fertig. Also besorg dir lieber ein Komplett-Fahrwerk, auch wenn es schwer fällt noch so lange zu sparen.

Das habe ich dem guten Budgie auch schon gepredigt, aber er will mir einfach nicht glauben. :???:

@Budgie, bei den Tunern musst Du gar nicht erst gucken, die verkaufen im Grunde auch nichts anderes als Du bei jedem guten Felgen/Reifenhändler bekommst, nur eben unter deren Namen und mit einem saftigen Aufpreis.

Schau Dich also mal bei den Händlern in Deiner Nähe um. Werde nächste Woche mal bei meinem Spezi nachfragen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...