Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welche Winterreifen fahrt ihr '03/'04 auf M3 ? *pics inside*


ToM3

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo da draussen,

für mich ists ja der erste Winter mit nem M3.

Ich selber fahre für "mein erstes mal" den ContiWinterContact TS 790 V, in 225/45 R18.

Nur bin ich schon am überlegen ob ich nicht doch für die HA z.b. 245 nehmen hätte sollen... allerdings, was ist wenns dann mal in den Bergen beim Skifahren richtig Schnee hat?

Kommt man noch vorwärts mit solchen Schlappen?

Aus interesse und auch um zu vergleichen, fänd ich es nett von euch, wenn ihr mal schreiben würdet welchen Reifen (Marke, Dimensionen) ihr bevorzugt, mit welchem ihr schon schlechte Erfahrungen gemacht habt und welchen ihr weiterempfehlen könnt.

Gruss

Tom

PS: ja ich weiß das es einige threads über sommerreifen, winnterreifen gibt, aber ich möchte ja auch wissen was aktuell ist und nicht was letzte saison oder davor war :wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Hallo da draussen,

Nur bin ich schon am überlegen ob ich nicht doch für die HA z.b. 245 nehmen hätte sollen... allerdings, was ist wenns dann mal in den Bergen beim Skifahren richtig Schnee hat

Bei viel Wintersportaktivität, sollte man wegen der Schneekettenoption zu 17" Winterrädern greifen. Falss man nur Reifen für den niedrigen Temperaturbereich braucht, ruhig 245er auf die Hinterachse. ;)

P.S. Ist nur meine Meinung, nicht allgemeingültig, d.h. die Entscheidung liegt beim Fahrer/Halter des Wagens. :wink2:

Geschrieben

Letzte Ausgabe von Sportauto - da wirst du bestens beraten!!

225 oder 245 ist nicht so das grosse Problem, zu den Wintersportorten kommst immer (kenn mich aus - bin österreichischer Wintersportfanatiker)!

Geschrieben

Danke kabe,

ob mir 225er hinten zu wenig sind, werd ich ja dann selber rausfinden, klar, schneeketten wären schon optimal

Danke regestriert,

aber ich bin eigentlich mehr auf der suche nach praktischen Erfahrungswerten, werd aber mal nen blick riskieren! :wink2:

@ den verschwunden rest der M3-fahrer....

was ist? alle nach Neuseeland oder was? langweilt euch das thema?

Mich würden eure Erfahrungen schon interessieren! (sonst hätte ich ja auch net gefragt) Es gibt hier ja ne Menge user die wahrlich mehr Erfahrung in solchen Dingen vorweisen können wie ich. Deswegen hoffe ich schon noch auf aufschlussreiche Antworten.

Tom

Geschrieben

Hi,

fahre die 17'' mit Michelin. Sieht halt bescheiden aus, aber Wintertauglichkeit ist gut.

Bin letztes Jahr sogar eine vereiste Hangstraße hochgekommen.

Wg der Breite: Die Aquaplaningeigenschaften leiden mit jedem cm in der Breite. Von daher fährst Du im Nassen jedem Fall mit den 225ern besser.

Die Gefahr sollte man nicht unterschätzen, es haben schon einige ihren M3 wg. Aquaplanig weggelegt. (Allerdings mit Sommerreifen soweit ich weiss)

Gruss, Toro

Geschrieben

eltoro hat Recht, die Breite der Reifen macht sich vorallem bei Nässe bemerkbar. Die Schneefahrbahn ist meistens nicht die Schwierigkeit, weil sie selbst in den Alpen nur vorübergehend besteht, hingegen Nässe und Eis ist Dauergast auf den Strassen! Trotzdem wirst du beim aufmerksamen Fahren mit den derzeit am Markt befindlichen Sport-Winterreifen (Marken) nie in Verlegenheit geraten.

Fahre derzeit Dunlop Wintersport M3, die sind ganz ok (gibt aber bessere).

Geschrieben
@ den verschwunden rest der M3-fahrer....

was ist? alle nach Neuseeland oder was? langweilt euch das thema?

Tom

Würd dir ja gerne weiterhelfen, jedoch hab ich keine Erfahrungen mit dem M3 im Winter, da ich meinen immer in den Winterschlaf setze. :cry:

Hoffe es werden sich noch einige hier melden,

bis denne, Luc :wink2:

Geschrieben

Habe heute die Dunlop Winterreifen in 235/40VR18 vorne & hinten aufgezogen.

Erfahrung Null da das Auto und die Reifen neu sind.

Kann nach dem ersten Schnee mehr sagen.

Komme die Einfahrt hoch oder nicht, wenn die geschaft ist komme ich überall hin. :wink:

Geschrieben

Ich stimme mit der Aussage von Toro zu.

Fahre selbst Goodyear Eagle Ultra Grip GW3 225/40 R18 92V XL.

Habe mich für 4 x 225 entschieden um auch die Dinger vorne und hinten tauschen zu können. Man muss halt aufpassen, denn je breiter desto grösser die Gefahr bei Matsch zu Rutschen. Die 225er sind meiner Meinung ein guter Kompromis :)

Geschrieben
Letzte Ausgabe von Sportauto - da wirst du bestens beraten!!

225 oder 245 ist nicht so das grosse Problem, zu den Wintersportorten kommst immer (kenn mich aus - bin österreichischer Wintersportfanatiker)!

Entschuldigt bitte, daß sich ein nicht M-ler meldet, aber der Mann kann eindeutig kein Tiroler sein, oder einer der hier öfters zugegen ist im Winter.

Wer öfter vorhat sich in schneereichen Gegenden zu tummeln, ist gut beraten, richtige Winterreifen aufzuziehen und auf eine mögliche Kettenmontage zu achten.

Man sieht es immer wieder, wie der ein oder andere Sparefroh sein Fahrzeug an Leitplanken schmiert oder sonst wie unfroh rutscht.

Nicht immer bedeutet rein kommen (in das Gelände) auch wieder logger rauskommen-und dann ärgert man sich nur einmal darüber.

Lieber zu gut vorbereitet auf den Winter als fast gut genug.... 8)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ToM3,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@ Tiroler Bua

Lieber Freund, wusstest du, dass es nicht nur in Tirol Berge und Schnee gibt!

Du hast Recht wenn man gewisse Situationen unterschätzt, dann kann es gefährlich werden!

Wenn man aber Erfahrung hat und ein gewisses Mass an Vorsicht, gibt es keinerlei Probleme!

Du kannst keine Ahnung haben! (gleiche Scheiss Aussage wie deine!)

Geschrieben
@ Tiroler Bua

Lieber Freund, wusstest du, dass es nicht nur in Tirol Berge und Schnee gibt!

ist bekannt-doch von beidem sicher am meisten in AUT, der worst case wird dir im Kühtai oder Obergurgl eher passieren als am Schneeberg in NÖ.

Du hast Recht wenn man gewisse Situationen unterschätzt, dann kann es gefährlich werden!

Wenn man aber Erfahrung hat und ein gewisses Mass an Vorsicht, gibt es keinerlei Probleme!

Zur Erfahrung gehört ja das Wissen über die richtige Wintervorbereitung. Kleines Beispiel: Schau mal, wieviele in Wien mit Sommerreifen fahren und wieviele in Tirol oder Vorarlberg-das ist "trial and error" in Reinform für mich!

Du kannst keine Ahnung haben! (gleiche Scheiss Aussage wie deine!)

:-? Nun, hier ist für mich im Rahmen der neuen Forenregeln schon wieder das Ende der Diskussionen mit dir erreicht, schade eigentlich. :wink2:

Geschrieben

:-? Nun, hier ist für mich im Rahmen der neuen Forenregeln schon wieder das Ende der Diskussionen mit dir erreicht, schade eigentlich. :wink2:

Was ist mit dir los?

Zuerst stellst du eine haltlose Behaubtung auf, dann brabbelst du irgendenen Schmarren, der nicht zum Thema passt, daher!

Das beste ist wohl, dass ich wenn ich im gleichen Ausmass auf etwas reagiere, gegen "deine" Forenregeln verstoße?!

Toll: Genau dieses blöde geskribble hat sich ToM3 erwarten!

Geschrieben

Hey hey, bitte leute..!

Ist doch kein Grund sich gleich deswegen in die Haare zu kriegen!

@ TirolerBua und registiert; Was seids denn gleich so heiss aufeinander? Ich denke mal ihr habt beide recht.

@ registriert; du musst an Tiroler schon nachsehn, das er das ganze jahr in den Bergen haust.. Und er würd bestimmt koan schmarrn verzapfen.

@ TirolerBua; Sicher du hast recht, rein ist leicht, aber raus... aber vielleicht oder wahrscheinlich hat regestriert dann halt immer gute Tage erwischt, es war immer gut geräumt, und hat alles gut zusammengepasst.

Wär schön wenn ihr eucht wieder 'vertragen' würdet. :hug::wink2:

@ rest; danke für eure antworten! Mittwoch kommen die Räder drauf... bin schon gespannt!

Mit sonnigen Grüssen

Tom

Geschrieben

Hi Mädels,

also, auch ich bin kein Mler, aber war letzten Winter mit nem 330erE46 unterwegs und so ab der Welt sind meine Erfahrungen auch nicht.

Mein Tip (wie auch schon gehört):

wenn du wirklich ein absolut wintertaugliches Auto haben willst, oft in die Berge fährst und mit reichlich Schnee rechnest: unbeding 17" drauf wegen den Ketten, denn auch mit DSC ist man mit unserer Heckschleuder zum Teil besser bedient, wenn man Ketten montieren kann.

Ich war letzten Winter mit meinem 330erCabrio sehr oft im Schnee und hab daher zwei Mal die Ketten wegen einem Obligatorium aufziehen müssen. Hätt mich :puke: , wenn ich mein Auto hätte stehenlassen sollen und alles auf den Zug zu nehmen, nur weil mich die Polizei nicht hätte weiterfahren lassen.

Wenn du hingegen hauptsächlich in der Stadt unterwegs bist und die Gummis wegen den Temperaturen und der Versicherung aufziehst (jeder weiss, dass die Versicherung Regress nimmt, wenn du mit Sommerschlappen im Winter einen Unfall baust), dann kannst du locker die 245er aufziehen. Ich selber würd hingegen auch in diesem Fall die 225er drauf tun, damit ich vorne/hinten wechseln kann und so die Gummis länger fahren kann. Ich meine, wer hat schon einen Goldesel zuhause?.. :D

Diesen Winter hab ich einen E60 und auch da fahre ich 225 v/h mit Runflat. Will ja auch diesen Winter mit der Heckschleuder bis ins Skiziel gelangen.

Prost(ata)!

@ToM3: warst du mal Friedensrichter oder hast min. 2 Kinder zuhause??? O:-):-))!

Marco

Geschrieben

Hallo Leute,

bin selbst auf der Suche nach Winterrädern.

Zu den Winterreifen kann ich wenig sagen, BMW empfiehlt immer wieder Conti TS 790 bzw. Dunlop Wintersport M2 / M3, je 225/45. Nach allg. Aussagen - was heißt das schon - soll der Conti auf dem M3 besser sein ... Wahrscheinlich Geschmackssache, ähnlich BMW oder Mercedes ;-)

Zu den Felgen habe ich eine Frage:

BMW gibt nur die 17-Zoll-Felge M 68 Doppelspeiche auf 255/45 frei. Seit diesem Winter kann auch die 18-Zoll-Felge M 164 auf 225/40 (=CSL-Winterfelge) verbaut werden. NUR: Wie sieht diese Felge montiert auf einem M3 aus - ich habe noch nie ein Foto davon gesehen, nur Computergrafiken o.ä.

KANN MIR JEMAND HELFEN? Ich sollte mich gelegentlich für neue Winterkompletträder entscheiden ... weiß aber nicht welche: 17- oder 18-Zoll?

In der Hoffnung auf Antwort ...

Geschrieben

Egal was Du machst, aber hol dir nicht die 17 Zoll Felgen die sehen megaoberscheisse aus. Hol dir die org. 18 Zoll von BMW oder welche aus dem Zubehör. Wenn Du einen M3 mit 17 Zoll siehst wirst du lang und schmutzig brechen... :puke::puke::puke::puke::puke:

Geschrieben

Ich kenn die 164 überhaupt nicht-kannst du bitte mal ein Bild reinstellen?

Danke

Geschrieben

Hallo Leute,

leider hab ich zu den Felgen keine - versandfähigen - Bilder :-(

Felge M Doppelspeiche 68:

- in jedem BMW Felgen/Räder-Katalog einsehbar

- diese Felgen sind im "Fünf-Stern-Design" und häufig auf dem E46 3er Coupe und Cabrio verbaut

- Dimension 225/45-17 91H - 7,5x17 vorne - 7,5x17 hinten - typischerweise auf Conti TS 790 bzw. Dunlop SP Wintersport M2 bzw. M3

Felge M Doppelspeiche 164:

- es gibt meines Wissens noch kein Photo dazu, nur Computer-/CAD-Grafiken, die die Felge ähnlich der 18-Zoll-Sommerfelge für den BMW M3 E46 aussehen lassen; denke, man kann die Felge nur vor Ort oder am Computer betrachten

- ursprünglich für den M3 CSL E46 entwickelt, seit Kürze aber auch für den M3 E46 freigegeben, u.U. mit Freigabebescheinigung, die von der M GmbH angefordert werden kann

- klassisches "Mehrstern-Design"

- Dimension 225/40-18 92V - 7,5x18 vorne - 7,5x18 hinten - typischerweise auf Conti TS 790 bzw. Dunlop SP Wintersport M2 bzw. M3

Hätte selbst gerne einen M3 mit der M Doppelspeiche 164 gesehen - vielleicht hat ja jemand auf CP ein Foto dazu - in München hab ich bis jetzt noch keinen M3 damit gesehen ...

Danke

Geschrieben

hallo

verkaufe noch billig M Doppelspeiche 68 felgen mit Conti Ts 790 für den M3

felgen.jpg

Geschrieben

Hätte selbst gerne einen M3 mit der M Doppelspeiche 164 gesehen - vielleicht hat ja jemand auf CP ein Foto dazu - in München hab ich bis jetzt noch keinen M3 damit gesehen ...

Danke

Haben die Felgen seit 2 Tagen drauf, sehen nicht schlecht aus, werde heute Abend Foto's machen.

Grüsse

XeNoN

Geschrieben

dazu fallen mir nur die ein, aber das sind die 135er.... :-?

bmw_wheel_135.jpg

Geschrieben

Danke Xenon,

freu' mich auf Deine Fotos von der 164 Felge!

Vielleicht auch einen kurzen Eindruck zur Gummimischung, habe gehört, wegen der 240km/h-Freigabe "sollen" die Reifen sehr hart sein und aufgrund der 18-Zoll-Größe keine Schneekettenmontage möglich sein.

Danke. Freu' mich.

Geschrieben

Hi,

als erstes möchte ich mich für die bescheidene Qualität entschuldigen, aber die Lichtverhältnisse waren nicht wirklich optimal. Ich werde am Wochenende nochmal Hand anlegen.

Aber nun hier die Bilder:

Winterfelgen%20002_inet.jpg

Winterfelgen%20004_inet.jpg

Winterfelgen%20005_inet.jpg

Heckansicht mit 225ern + mein bescheidenes Fortbewegungsmittel:

Winterfelgen%20006_inet.jpg

Ich hoffe ich konnte euch behilflich sein.

edit: Wegen der Gummimischung. Da das Auto meinem Vater gehört und ich nur unregelmäßig Abends ein bisschen fahre kann ich da nur relativ wenig drüber sagen. Nach der nächsten Ausfahrt kann ich dir vielleicht dazu was sagen. Nach Aussage meines Vaters jedoch liegt der Wagen in schnell gefahrenen Kurven doch instabiler als mit der Sommerbereifung, aber doch noch aktzeptabel.

Grüsse

XeNoN

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...