Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Lader, Hubraum oder Drehzahl?


Hieu

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also in der aktuellen motorvision folge haben sie ja gezeigt wie man leistung bei einem auto erreichen kann, mich wuerde eure meinung interressieren, was findet ihr besser: Lader, Hubraum oder Drehzahl?

(achtung SUBJEKTIV :wink: )

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das kommt aufs Auto an. In einen Sportwagen sollte ein hoch drehender Motor rein (evtl. mit Lader), in eine grosse Limousine gehts am besten mit Hubraum (schön von unten raus).

Geschrieben

Gerade in einem sportlichen Auto würde ich gerne auf einen lader verzichten, da es kein besseres ansprechverhalten gibt, als bei einem Saugmotor! Daher präferiere ich lieber Hubraum und Drehzahl, als Auladung durch Turbo oder kompressor! natürlich macheb 8000 touren in nem polo keinen sinn und ich würde auch nicht auf die qualität vertrauen, aber in einem sportwagen wie porsche, Ferrari, Lambo fahre ich lieber agressive motoren, die deutlich über 6000 drehen und durch Hubraum drehmoment erzeugen!

Daher ist z.B. der 3,8ltr. Porsche RS motor ein echt geiles ding!

Geschrieben

Für eine große Limo auf jedenfall einen V12 und viel Hubraum und für Sportwagen finde ich einen V6Turbo am besten oder einen schönen Porsche Motor zum drehen.

Geschrieben

Alle Standpunkte die auch zu meiner Meinung gehören, sind hier schon vertreten: Hochdrehzahl bei Sportwagen und Hubraum bei Limos :cool:

... nur wohin mit dem Turbo? Also ich persönlich würde einen Turbo als Leistungskonzept strickt ablehnen. Der einzig richtige Einsatz für Turbos ist die Unterstützung von Diesel-Motoren.

Aber soll es nicht in Zukunft auch Sportwagen mit 6- oder 8- Zylinder TurboDiesel geben? :eek:

Geschrieben

ein absoluter Traummotor in meinen Augen ist auch der aus dem 993 Turbo ...... soweit ich mich erinnern kann, handelt es sich bierbei um einen 3,6l Bi-Turbo (korrigiert mich,wenns falsch ist) und der geht eigentlich auch schon recht gut zur sache.... aber in Supersportwagen á la Lamborghini Diablo/Murciélago gehört in meinen Augen ein schöner V12 ..... oder ?

gruß

Geschrieben

1.Hubraum=Limusune

2.Hochdrehzahl=Sportwagen

3.Turbo=Diesel-Motoren

Geschrieben

1. Hubraum: Rolls-Royce und Bentley

2. Drehzahl: Dort, wo Turbo verboten ist

3. Turbo: Überall sonst

Frage: Welcher Motor liefert zu viel Leistung und wird daher aus allen Rennserien verbannt?

Antwort: Den will ich haben!

Geschrieben

also das schönste triebwerk in meinen augen ist der 360 modena. 400 PS aus einem 3,6L V8 saugmotor... das drehmoment überzeugt auf den ersten blick nicht so, aber das täuscht, weil ferrari genau wie bmw m auf schubkraft geht und die wird <u>nur</u> durch die hohe drehzahl erzeugt... und den besten sound hat er auch... aber wenn bmw m den neuen m5 motor (V10 mit 500 PS) rausbringt, heisst es ade ferrari :grin: <center>

Geschrieben

Hi!

Ich verschiebe diesen Thread mal in "Verschiedenes über Autos", da hier ja keine Autos miteinander verglichen werden!

Ciao

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Hieu,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Also ich hab ja nun ein paar Meinungen gehoert, mich faszinieren die Drehorgeln am meisten (M3, S2000 :grin: , Integra, 360 Modena, ...)

Irgendwie ist das einfach cool was fuer ein Feuerwerk im hohen Drehzahlbereich abbrennt :grin: :grin:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...