Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

318is und 320i (e36)


320iking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi! wollte mal fragen ob einer schon die beiden BMWs fahren konnte und unterschiede nennen kann. den 320i kenn ich perfekt aber ist ein 318is viel schlechter? 10ps, 2 zylinder weniger.

danke schon mal im voraus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 320iking,

 

kennst du schon 318is und 320i (e36) (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Der 318is geht im unteren Drehzahlbereich besser als der 320i, läuft aber ziemlich rauh (rauher als der 318). Im oberen Drehzahlbereich (ab 4000) geht der 320i besser.

Beim Fahren merkt man den Leistungsunterschied nicht wirklich, wohl aber den anderen Verlauf des Drehmoments - zumal der 320i schwerer ist. Mein Favorit wäre trotzdem der 320i, obwohl er unter sportlichen Aspekten sicher nicht besser ist.

Geschrieben

Aus Aspekten der Laufruhe und Haltbarkeit würde ich den 320i vorziehen.

Geschrieben

Der 320i ist auf jedenfall das bessere auto (technisch gesehen) ... wirtschaftlich jedoch ist der ein richtiger säufer (7-11,5l [wobei 11,5l nur wenn man wirklich den wilden Hermann auf der BAB spielt und nur im Drehzahlbegrenzer fährt :D ]) also er verbraucht so viel wie n 325 oder 328 ...

Der 318is hat den vorteil, dass er noch n 4 Zylinder ist und daher etwas mehr Drehmoment unten rum hat was sich aber dann sobald mehr Drehzahl anliegt direkt wieder relativiert ... Der 320i ist auch aufjedenfall das schnellere auto (wie gesagt sobald hohe Drehzahlen anliegen wird der für seine 150PS schon ordentlich schnell)...

Von der Vmax her ... der 320i ist mit 211km/h bei 6300Rpm angegeben läuft aber bis knapp 6700 in den Begrenzer (entspricht ca. 227km/h laut tacho)... Beim 318is ist schon sabat, sobald die Nadel die 200er Marke überquert hat ...

(nebenbei hat der 320 echt n geilen Motorsound ... unten rum super weich, man hört nur ein surren und oben rum wirds dann zu einem richtig geilen leicht heiseren kreischen :-))! )

Ich fahre selbst den 320 und kann ihn eigentlich nur empfehlen.. (bei der Wahl zwischen 318is vs. 320i (!))

Wenn du einen Motor willst, der Drehzahlorgien liebt, dann musst du den 320 nehmen :wink::D

Achja und alle Reihensechzylinder von BMW streuen unheimlich nach oben (bis zu 15 PS abweichung nach oben ...), besonders der 328... Ob die 4Zylinder auch so streuen kann ich nicht sagen ...

Geschrieben
Beim 318is ist schon sabat, sobald die Nadel die 200er Marke überquert hat ...

Sowohl der 318is als auch der 320i waren meines Wissens mit knapp über 210 km/h angegeben.

Der normale 318er E36 hat aber in der Tat Probleme, die 200 zu knacken.

Geschrieben

mein alter 318ti (ist derselbe motor wie im is) ging knackig bis in den drehzahlbegrenzer,also tacho 225km/h! :-))!

Geschrieben

Also meiner geht locker-flockig gut bis knapp über 220 und dann dauerts a bissl bis er die vmax erreicht ...

Ich mein der 318is ist mit 205km/h angegeben ^^

Geschrieben

Mein E30 318is geht auch locker in den Begrenzer, und dann steht 230 auf dem Tacho. Also das der IS gerade die 200`er knacken soll glaube ich dann wohl eher nicht. :wink:

Geschrieben

Also ich weiss, dass der ungefähr 227 laufen muss, da dort die Getriebeüebrsetzung zu ende ist ... Weiss ja nich wie das beim e30er ist :wink:

Also für mich wäre viel wichtiger, wieviel der 318is verbraucht ...

Geschrieben

Also meine 230 sind eben nur auf dem Tacho. Werde aber irgendwann mal schauen das ich das überprüfen lasse. Eingetragen ist er mit nur 202 km/h.

Und die ersten E36 hatten ja noch den Motor aus dem E30. Dann wurde gewechselt und er bekam 140 PS.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 320iking,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Dass der 320´er in jeder Hinsicht das bessere Auto ist, kann ich nicht bestätigen.

Sicher ist die Laufkultur ´ne ganze Klasse besser beim 320 und die BMW Reihensechser sind unbestritten erstklassige Motoren.

Aber was die Sportlichkeit angeht, womit ich die Agilität des Autos an sich meine, ist der 318is durch den leichteren Vierzylinder auf der Vorderachse sicher die bessere Alternative.

Der Unterschied mag nicht gross sein, aber er ist vorhanden.

Ansonsten ist der 1,8 ltr Vierzylinder ein Motor, der bissig auf´s Gas reagiert und bei jeder Drehzahl gut zupackt.

Im Sound und in der Laufkultur mag er unterlegen sein (obwohl ich auch den BMW Vierzylinder Klang mag), fahrdynamisch ist er es sicher nicht, wobei sich auch die eigentlichen Fahrleistungen nicht so stark voneinander unterscheiden, schneller ist der 320´er nur auf der Autobahn.

Geschrieben
Also ich weiss, dass der ungefähr 227 laufen muss, da dort die Getriebeüebrsetzung zu ende ist ... Weiss ja nich wie das beim e30er ist :wink:

Ich habe die Daten auf die Schnelle nur auf einer Tuner-Webseite gefunden (die passen auch zu meiner Erinnerung):

E36 318is: 213 km/h

E36 320i: 214 km/h (der 24V, es gab ja auch ganz am Anfang noch den 129PS-Motor aus dem E30).

Daß der 320er nur 1 km/h mehr schafft, liegt wohl an der recht extremen Übersetzung.

Geschrieben
E36 318is: 213 km/h

E36 320i: 214 km/h (der 24V, es gab ja auch ganz am Anfang noch den 129PS-Motor aus dem E30).

Daß der 320er nur 1 km/h mehr schafft, liegt wohl an der recht extremen Übersetzung.

Also mein 320i Cabrio geht echte 218 km/h, jedoch dürft ihr nie die Bereifung vergessen - ich fahr 18" mit 225/40/18 - ich denk dadurch und natürlich durch verschiedene km-Stände (meiner hat erst 27.000 drauf) und Streuungen entstehen oft große Unterschiede!

Christian :wink2:

Geschrieben

Also mein 320i Cabrio geht echte 218 km/h, jedoch dürft ihr nie die Bereifung vergessen - ich fahr 18" mit 225/40/18 - ich denk dadurch und natürlich durch verschiedene km-Stände (meiner hat erst 27.000 drauf) und Streuungen entstehen oft große Unterschiede!

Christian :wink2:

du hast 18" auf dem teil :-o

hast du da bilder von?würde ich gerne mal sehen!

also mein compact hatte 209 km/h vmax eingetragen,aber wie gesagt lief wesentlich besser! :-))!

Geschrieben

hi

bin auch schon beide gefahren und muss sagen das der 318is mir subjektiv etwas schneller vorkam.kann aber auch sein das es am lauteren vierzylinder liegt denn der 320i kommt mir etwas träge vor und ab 160-170 kommt fast gar nichts mehr.aber wie gesagt alles subjektiv!!

Geschrieben

Bin heute einen 320 gefahren. Der kam mir sowas von träge vor... ich hatte das gefühl, der hat zwar Laufruhe, wenn er dahingleitet. Aber fahren tut er sich wie ein 316i. Wenn Du aber nicht vor hast, sportlich zu fahren, dann wäre ein 320 trotzdem gute Wahl.

Geschrieben
Bin heute einen 320 gefahren. Der kam mir sowas von träge vor... ich hatte das gefühl, der hat zwar Laufruhe, wenn er dahingleitet. Aber fahren tut er sich wie ein 316i. Wenn Du aber nicht vor hast, sportlich zu fahren, dann wäre ein 320 trotzdem gute Wahl.

Du hast den Bereich über 4000 Umdrehungen halt noch nicht entdeckt. 8-)

Der Durchzug im niedrigen Drehzahlbereich ist tatsächlich maximal so gut wie beim 318er.

Geschrieben

Ich kann nur den 320i empfehlen.Ist ein super Auto mit einer geilen Beschleunigung. Da hat der 318is das nachsehen.Und auch in Laufruhe ist der 320 besser. Wenn du auf die paar € Unterhaltskosten bzw. Benzinkosten nicht wert legst, dann kauf dir den 320.

Zudem ist der 318 durch seinen 4 Zylinder viel lauter, und bei hohen Geschwindigkeiten ab 140 wird es lästig.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hey Leute,

fahre einen 318 ti compact un muss sagen, dass er problemlos die 220 auf dem Tacho macht und schon mehrmals in den Begrenzer gerannt ist (Tachoanzeige 228).Bin zwar leider noch keinen 320er gefahren, aber denke nicht, dass sich die beiden viel geben. Die Laufkultur des 318ti ist allerdings echt be**...genau wie der Durchzug im unteren Drehzahlbereich. Super dagegen die Drehfreude bis in den roten Bereich un das klasse Getriebe!

Gruß

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hi leutz,

fahre einen 318is bj. 92 seit 2 jahren und kann nur sagen: der wagen läuft für seine 4 zylinder und 140ps tadellos...meiner hat jetzt 230.000km drauf, fahre ihn aber wie frisch nach dem einfahren, und keine macken, einzig der ölverbrauch ist relativ hoch...

hab meinen tiefer (40/30), spurverbreitert und einen hamann 2x76mm und kann euch sagen: so viel spaß wie der macht kein 320er...sorry ihr 6-zylinder-fahrer...(hätte ja auch gern einen :D ), der verbrauch hat sich bei konstanten 9 litern eingependelt, problembereiche hab ich in 2 jahren nicht gefunden, obwohl bimmer schon 11 jahre alt!

wenn du konsequent deine services machst und ihn gut pflegst, läuft der 4 zylinder auch ewig...

laut datenblatt hat der 318is 10,0, der 320er 9,9 von 0-100...also marginaler unterschied. vmax bei meinem laut tacho 220 @ 6.500rpm, gemessen mit gps 218 - erstaunlicherweise hab ich bei meinem fast keine tachoabweichung...aufpassen bei radar!

lg

howard marks

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...