Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mäßiger Sound beim S4


s4-faher in spe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Bin soeben einen S4-Avant Probe gefahren. Tolles Auto: perfekte Verarbeitung, hervorragendes Fahrwerk und Antrieb, sehr drehfreudiger Motor, 1a Sitze...... und vieles mehr!

ABER: Vom Sound bin ich völlig enttäuscht. Viel zu leise und zu brav. Nix is mit "brabbelndem V8" wie ich es vor kurzem in einem Test gelesen habe.

Dazu meine Frage: Gibt es für den S4 bei einem Tuner schon alternative Endschalldämpfer????

Gruß

S4-Faher in spe

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Dass der Sound eines S4 4.2 mager wäre, ist für mich das Neueste. Ich fahre einen S4 V8 schon seit einiger Zeit und ich finde den Sound sehr gut. Er ist kernig, kraftvoll aber nie aufdringlich (da lege ich Wert darauf), da der Innenraum recht gut schallisoliert ist. Ich lasse im Regelfall aus Genußgründen sogar das Radio aus.

Audi legt beim S4 Wert auf einen gepflegten Sound, der weit ab ist von proliehaftem Gehabe. Wer diese Philosophie nicht teilen will, sollte sich nach etwas anderem umsehen. Recht zu machen jedermann, ist eine Kunst, die niemand kann.

Um dir die Frage zu beantworten: Die Firma Oettinger bietet eine komplette Edelstahlanlage für den neuen S4 an. Ob die allerdings deinen Vorstellungen in puncto Getöse entspricht, kann ich dir nicht sagen.

Geschrieben

@Toma

Hi!

Ist zwar jetzt off topic, mich würde aber mal interessieren, ob der verbrauch beim s4 im alltag wirklich so exorbitant hoch ist, wie die presse es darstellt? vieleicht kannst du kurz dazu stellung nehmen!

thanx :-))!

dan

Geschrieben
Audi legt beim S4 Wert auf einen gepflegten Sound, der weit ab ist von proliehaftem Gehabe. Wer diese Philosophie nicht teilen will, sollte sich nach etwas anderem umsehen. Recht zu machen jedermann, ist eine Kunst, die niemand kann.

Ich denke, "s4-fahrer in spe" wünscht sich nicht den Sound eines tiefergelgten Dreiers mit "DTM-Auspuff" sondern etwas mehr Volumen und Kernigkeit. Und das hat mir Prologehabe nichts zutun.

Fahr mal einen Maserati 4200 GT, dann weißt Du, wie perfekt (nach meinem Geschmack) ein V8 klingen kann.

Die sog. Sportmodelle werden eben immer mehr Weichspülautos, mit Sportlichkeit hat das nicht viel zutun.

Geschrieben

Hallo Trader!

Du sprichst mir aus der Seele!!!! Natürlich will ich nicht den "Proll-Sound", aber was dem S4 in der Serienversion wirklich fehlt ist etwas "Seele". Die Jungs von "sport-auto" haben in ihrem aktuellen Super-Test diesbezüglich den Nagel auf den Kopf getroffen.

Gruß

S4-Fahrer in spe

Geschrieben

@ S4 Fahrer in spe

Dein Beitrag konnte man beim Lesen allerdings so interpretieren. Gut deine Klarstellung, ist schon ok.

@ Dan.KK

Da du mich gebeten hast, "öffentlich" zu dem Benzinverbrauch meine Erfahrungen mitzuteilen, tue ich es hier in diesem Thread, auch wenn es etwas offtopic ist. Einen eigenen Thread deswegen mache ich nicht auf. Ich denke aber, dass meine Erfahrungswerte für alle von Interesse sind.

Seit über zehn Jahren sammle ich penibel meine Tankrechnungen und fülle damit eine Datenbank für meine Fahrzeuge. Ich verlasse mich nicht auf die Datenauswertung der Bordcomputer, da die Tankrechnungen immer in nachvollziehbare objektive Ergebnisse umgerechnet werden können, was bei den Bordcomputern nicht immer so ist.

Genug der Vorworte. Gegen meinen neuen S4 war mein alter S4-Biturbo geradezu ein Sparwunder. Bei ca. 150000 gefahrenen Kilometer lag der Durchschnittsverbrauch bei etwa 12,7 Liter auf 100 Kilometer.

Hingegen ist der Benzinverbrauch beim S4 4.2 in der Tat recht kräftig. Natürlich schwankt der Benzindurst je nach Streckenprofil. So kann er bei reinen und flüssigen Überlandfahrten durchaus unter 12 Liter (Minimum bei mir: 11,48 Liter) liegen. Bei flotten Autobahnfahrten sind dann auch schon einmal über 17 Liter (Maximum bei mir: 17,58 Liter) möglich. Bei meinen normalen täglichen beruflichen Fahrten, die dem Drittelmix sehr nahe kommen, liegt der Durchschnittsverbrauch ziemlich genau bei 14 Liter. Kommt allerdings ein einziger Stau auf der Strecke hinzu, liegt die Endabrechnung sofort bei ca. 15 Liter Verbrauch. Ich habe jetzt etwas über 12000 Kilometer Fahrtstrecke ausgewertet und komme auf einen rechnerischen Durchschnittsverbrauch zur Zeit von ca. 14,1 Liter.

Geschrieben

Hi,

ich kann Toma nur beipflichten ich habe ca. 19000 mit meinem S4 runter und liege bei im Ø 14,5. Trotzdem macht das Auto mächtig viel Spaß.

Ich habe 2 Remustüten drunter...klingt jetzt aussen und innen ein bisschen kerniger. B&B bietet auch eine komplette Edelstahlanlage an (mit Metallkat etc...).

Bin mit den Remuspfeifen ganz zufrieden, sind nur mächtig breit im Durchmesser 105mm die normalen liegen bei 75mm. Es geht noch von der Optik, mache mal Photos und stelle sie dann rein.

Achso habe auch noch einen Sportluftfilter, damit hört sich der Motor auch noch ein bisschen kerniger an.

Gruß

Martin :wink2:

Geschrieben

Hallo Martin!

Was kosten denn die "Tüten"? Und das mit den Bildern wäre `ne tolle Sache.

Gruß

s4-faher in spe

Geschrieben

@toma:

Da liegst Du aber sehr gut im Verbrauch.

Mein 1,8T quattro liegt bei 10.000 gefahrenen km im Schnitt bei 13,3l.

Wenn ichs auf der AB krachen lass waren es zw. München City und Flughafen im Schnitt auch schon 22,8l :puke:

Geschrieben

@raptor1000: Hast du denn die serienmäßigen 150/163 PS oder Chiptuning?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo s4-faher in spe,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Achso habe auch noch einen Sportluftfilter, damit hört sich der Motor auch noch ein bisschen kerniger an.

Gruß

Martin :wink2:

Hi Martin!

Warum gehst Du so ein hohes Risiko bezüglich der Gewährleistungssachmängelhaftung seitens Audi ein?

Geschrieben

Hi S4 Fahrer in spe,

die Remuspfeifen kosten je 300€ für links und rechts also 600€. Habe bei Remus direkt angefragt udn die haben dann noch ein bisschen am Preis gedreht und ich habe auch keine Versandkosten bezahlt. Pic´s mach ich am WE. Ansonsten sind Bilder meines S4 hier drin.

Hi Toma,

habe bis jetzt immer einen K&N drin gehabt, im TT, im 2.6 Avant und auch im Cabrio. Habe nie Probleme damit gehabt (Dreck im Motor, etc...) Immer schön sauber machen und einölen.

Hast du andere Erfahrungen gemacht?

Gruß

Martin

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...