Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

car hifi test cd ?


cabriofahrer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi hallo, ich bins mal wieder mit ner tollen frage.

also ich bräuchte mal ne anstendige test cd zum einstellen und probehören der anlage. weiß jemand zufällig wo ich sowas her bekomme.

danke im voraus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da das ganze im Auto wahrscheinlich genauso funktioniert, wie bei der Heim(kino)anlage, kann ich Dir nur raten ein Hifi-Geschäft aufzusuchen und die dort nach einer Test-CD zu fragen. Mein Geschäft leiht mir diese immer kostenlos aus. Muss nur meist ca. 10€ hinterlegen, die ich aber nach Abgabe wiederbekomme.

Aber ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wieso Du im Auto eine Pegeleinstellung machen willst? Ein Auto ist der wohl schlechteste Akkustik-Ort für den Einbau einer Musikanlage und da holt man auch mit Pegeleinstellungen nicht viel raus. Außerdem verliert das ganze sofort wieder, wenn man fährt, denn dann übertönen (erst recht bei einem Golf) die Wind-, Fahr- und Abrollgeräusche immer wieder einige Pegel und daher müsste man das ganze im Grunde während der Fahrt einstellen. Also bringt's überhaupt nichts, denn wenn draußen Wind weht, herrschen andere Verhältnisse, als wenn es windstill ist.

Solche Pegelmessungen und Feineinstellungen mögen in einer S-Klasse, einem Maybach oder einem Rolls-Royce ja hörbar sein, aber in einem Golf niemals. Und mal ehrlich, Du willst doch eher Bass im Auto, alsdass Du jede Frequenz hören willst. Für 20€ gibt's so genannte Bass-Shaker, bau Dir die unter den Autositz und Du benötigst wahrscheinlich nicht mal mehr einen Subwoofer und der Heckdeckel fängt auch ab einer gewissen Lautstärke nicht an zu klappern

:wink2:

Geschrieben

danke das du mich so einschätzt aber ich gehöre zu der gruppe, wenn sie auch eine minderheit ist, die das ganze des klanges wegen macht. und es geht ja nicht nur um die pegeleinstellung, interesant wären auch so sachen wie ne anständige laufzeitkorektur. 8)

zu den geräuschen. die windgeräusche und ähnliches sind ja normal aber wenn du das auto richtig ausdämmst bekommst du das auch in den griff, dann lohnt sich auch die pegeleinstellung. :D

Geschrieben

Solche Pegelmessungen und Feineinstellungen mögen in einer S-Klasse, einem Maybach oder einem Rolls-Royce ja hörbar sein, aber in einem Golf niemals. Und mal ehrlich, Du willst doch eher Bass im Auto, alsdass Du jede Frequenz hören willst. Für 20€ gibt's so genannte Bass-Shaker, bau Dir die unter den Autositz und Du benötigst wahrscheinlich nicht mal mehr einen Subwoofer und der Heckdeckel fängt auch ab einer gewissen Lautstärke nicht an zu klappern

Na ja, das sehe ich ein wenig anders. Mal abgesehen davon, daß es auch günstigere Autos gibt, die innen extrem leise sind (ein 5er mit Doppelverglasung ist z.B. innen nicht lauter als eine S-Klasse), kommt es sehr auf die Fahrsituation an. Bei 120km/h mit konstanter Geschwindigkeit ist auch ein Golf IV mit leisem Motor ganz gut zum Musik hören geeignet.

Und dann kommt es sehr darauf an, was man hört und wie man hinhört. Ich bin jetzt nicht der extrem Audiophile, aber bei "Bass-Shakern" muß ich auch lachen - das ist m.E. nur für Bumm-bumm-Musik zu gebrauchen (und auch da: Körperschall ist ja nicht das gleiche wie gehörter Schall). Leg mal Laurie Anderson's "Live on a String" ein, da hilft im Auto nur noch ein audiophil abgestimmter Subwoofer oder ein paar gute Tieftöner - alles andere ist dann Murks. Auch HK (die sowieso nicht) und Bose Auto-Anlagen können das nicht mehr. Je größer die musikalische Spannbreite dessen, was man hört, desto mehr Probleme gibt's mit nicht linear, sondern auf "Effekt" abgestimmten Anlagen.

Ich finde, daß es immer wieder unterschätzt wird, welche Klangunterschiede man im Auto auch während der Fahrt noch heraushören kann - wenn man dafür empfänglich ist.

Geschrieben
hi hallo, ich bins mal wieder mit ner tollen frage.

also ich bräuchte mal ne anstendige test cd zum einstellen und probehören der anlage. weiß jemand zufällig wo ich sowas her bekomme.

Schau mal auf Ebay - als ich vor ein paar Monaten geschaut habe, wurde da etliches in der Richtung verhökert. Such mal nach "Test-CD".

Geschrieben
Aber ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wieso Du im Auto eine Pegeleinstellung machen willst? Ein Auto ist der wohl schlechteste Akkustik-Ort für den Einbau einer Musikanlage und da holt man auch mit Pegeleinstellungen nicht viel raus

Da muss ich dir widersprechen!

Unsere Anlage (Professional DSP) im 5er ist das Beste was ich bisher an Musikgenuss gehört habe. Gerade durch den genau definierten Beschallungsbereich lassen sich die Anlagen sehr exakt einstellen und klingen damit sehr gut.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...