Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

wer hat erfahrungen mit M3 CSL ?????


mat01

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja kenne den klappenauspuff von porsche, finde aber den fast zu laut. ein kollege von mir hat die umschalttaste so ausgelegt, dass beim einschalten die klappe immer offen ist. unfahrbar, jedenfalls in der stadt. finde den sound im csl viel besser.

habe mit am wochenende sommerreifen (contisport2) montiert. muss aber sagen, dass sich die cup reifen auch bei 0-3° gut fahren liessen. vorsichtige fahrweise vorausgesetzt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 106
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich finde auch, daß man den Sound vom 4S und CSL nicht wirklich miteinander vergleichen kann. Der des CSL polarisiert vielmehr, man liebt ihn oder man haßt ihn X-) Ich für meinen Teil definitiv ersteres :-))!

Den Sound des 4S findet eigent lich jeder geil, da nehme ich mich nicht aus, hat aber eine komplett andere Klangcharakteristik, Porsche halt.

Der CSL tendiert eher Richtung Rennwagen aufgrund seines hoch drehenden Motors und ähnelt sehr dem Modena, wobei da die Gänsehaut ihren Gipfel erreicht X-)

Geschrieben

@all

Also ich finde die Porsche hören sich an (bis auf den GT3!!! - soundet ja ähnlich wie der M3) wie kaputt :D Das ist so ein richtiges Getschäpper oder Gemurgse, also bitte Jungs, keinen Vergleich diesbezüglich mit dem CSL, der CSL, das wird jeder bestätigen, soundet wie in der alten guten DTM-Zeit, halt richtiges Ansauggeräusch :-))!

@bodohmen

Deine Aussage vonwegen, "eigentlich findet jeder den Sound des 4s geil" halte ich für sehr optimistisch und wagemutig :D Ich würd noch viel wetten, dass die meisten Carrera-Besitz viel geben würden für einen "geilen Sound" :D Mit dem Rest bin ich mit Dir einig.

@Tanne

Das mit dem Klappenauspuff ist ja schön und gut, das heisst: Du kannst den "Lärm" (Getschäper) leiser oder lauter machen, ich weiss gar nicht was das für ein undefinierbares "Geklängsel oder Sound" sein sollte..... :-o

Uebrigens zu den Cupreifen: Auch ein Winterreifen lässt sich gut in glühender Sommertemperatur fahren, halt nicht sehr schnell, sprich effektriv fahren.

Die meisten tunen Ihr Fahrzeug zuallererst mit Felgen und Reifen - Also, dann kauft man sich einen neuen Satz Reifen und spannt diese drauf :D Und nehme die Cup's zu speziellen Anlässen oder Zwecken. Mann, ist das so ein Problem :-o

Geschrieben
Meine Güte: Da kauft man sich dann halt für die kalte Jahreszeit andere Reifen. Das kann doch so schwer nicht zu verstehen sein.

Aha, es regnet in Deutschland nur in der "kalten Jahreszeit" :???:

Sorry war dann wohl mein Fehler, darauf bin ich natürlich nicht gekommen :D

Geschrieben
Aha, es regnet in Deutschland nur in der "kalten Jahreszeit" :???:

Genau. Und neuerdings auch nur nachts. Wahlversprechen von Gerhard Schröder für die nächsten Wahlen. :wink:X-)

Sorry, OT. :D

Geschrieben

BITTE .... wirklich bitte

sinn dieser rubrik ist es erfahrungen über den csl auszutauschen.

wetterprognosen haben wir jeden abend in der tagesschau.

@konsti

danke für deine tips

Geschrieben
Aha, es regnet in Deutschland nur in der "kalten Jahreszeit" :???:

Sorry war dann wohl mein Fehler, darauf bin ich natürlich nicht gekommen :D

Bist Du das Auto gefahren oder besitzt Du es?

Vermutlich nein, oder ich habe es überlesen.

Wenn doch, dann wüßtest Du das der Cup-Reifen auch bei Nässe Eigenschaften besitzt die wesentlich besser sind als sie immer beschrieben werden.

Steht jedoch das Wasser zentimeterhoch ist sicherlich nichts mehr mit schnellem Fahren.

Außerdem, denjenigen den es stört, hat ja folgende Alternativen

a) andere Reifen aufziehen

B) Autofahren lernen.

Geschrieben

@PCP

hab von M genau das gehört.

eingeschränkte fahreigenschaften bei nässe

heisst stehendes wasser auf der strasse, kein

platzregen im sommer

Geschrieben
@all

der CSL, das wird jeder bestätigen, soundet wie in der alten guten DTM-Zeit, halt richtiges Ansauggeräusch :-))!

Jo, genau, der röhrt wie ein Tourenwagen :lol::lol:

Aber am geilsten finde ich es, wenn man die Sporttaste ausschaltet und ihn hochdreht und ab 6.000 Touren der Sound richtig einsetzt, das ist als ob der Nachbrenner zündet ... das gibt dann noch einmal den richtigen Kick :-))!

Geschrieben

Wenn doch, dann wüßtest Du das der Cup-Reifen auch bei Nässe Eigenschaften besitzt die wesentlich besser sind als sie immer beschrieben werden.

Steht jedoch das Wasser zentimeterhoch ist sicherlich nichts mehr mit schnellem Fahren.

Diese Reifen kann man sogar in der Kacke fahren ... X-)O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo mat01,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@mat01:

könntest Du mal Fotos von Deinem CSL posten, Du müsstest ihn ja schon 4 Tage haben, mich würden auch mal die ersten Fahreindrücke interessieren.

Geschrieben

@raptor

ja gerne, problem ist nur dass ich kein computer mann bin, will heissen hab keine ahnung davon.

wenn mir jemand erklärt wie ich das mit dem URL machen muss habt ihr die pics sofort ...

Geschrieben

na bravo, lesen kann ich auch, aber wie bekomme ich die bilder auf einen server und vorallem .. habe ich sowas. ???

brauche ich dazu eine eigene internet seite oder wie oder was oder wo.

wie du sicher merkst hast du einen computer-looser an der strippe

Geschrieben

schon gesehen

http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=5203&artikel_seite=3

BMW ändert bei den M-Modellen seine Motorenstrategie. Der neue M3 wechselt 2006 vom Sechszylinder zum V8, im nächsten M5 sorgt statt des V8 ein neu entwickelter V10 für standesgemäßen Vortrieb. Im Gegensatz zu Audi, Mercedes-Benz und Jaguar bleiben die Münchener im M-Segment dem hoch drehenden Saugmotor mit Einzeldrosselklappenregelung treu. Die vorläufigen Werte lassen auf ein Kraftwerk der Extraklasse schließen: 5,0 Liter Hubraum, 500 PS, 550 Nm. Der mit einem Sechsgang-SMG-Getriebe verblockte 40-Ventiler soll den stärksten 5er in 4,5 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen.

Zum serienmäßigen Lieferumfang gehören Dynamic Drive, Aktivlenkung und ein neu abgestimmtes 19-Zoll-Fahrwerk. Der M5 dürfte im Januar auf der Detroit Auto Show vorgestellt werden. Verkaufsbeginn ist dann im Herbst 2004. Als zweite Stufe will BMW eine gewichtsoptimierte CSL-Variante mit 550 PS zünden.

Geschrieben

also, hier die csl-bilder, die mir mat01 zukommen ließ:

mat_csl_01.JPG

mat_csl_02.JPG

mat_csl_03.JPG

vielleicht kannst du ja noch, wie raptor1000 schon bemerkt hat, deine ersten fahreindrücke posten...

gruß,

daniel

Geschrieben

hallo zusammen,

kann momentan noch gar nichts sagen, da ich auf allgemeinen und eigenen wunsch nicht und zwar überhaupt nicht über 4.5" drehe.

denke in 2-3 wochen kann ich mehr sagen.

halte euch auf dem laufenden.

Geschrieben

Wie viel km hast Du schon drauf und wie hoch ist bisher der Ø-Verbrauch?

Geschrieben
hallo zusammen,

kann momentan noch gar nichts sagen...

Komisch :-? , ich hatte schon nach dem ersten Schaltvorgang und der ersten Kurve ein Grinsen im Gesicht. :D

Man spürt doch auch schon unterhalb der Höchstdrehzahl, ob einem das Paket gefällt oder nicht.

Jedenfalls hatte ich noch nie ein Auto, bei dem ich so ins Schwärmen kam, sofern ich darauf angesprochen wurde. ;-)

Geschrieben

Komisch :-? , ich hatte schon nach dem ersten Schaltvorgang und der ersten Kurve ein Grinsen im Gesicht. :D

Man spürt doch auch schon unterhalb der Höchstdrehzahl, ob einem das Paket gefällt oder nicht.

Jedenfalls hatte ich noch nie ein Auto, bei dem ich so ins Schwärmen kam, sofern ich darauf angesprochen wurde. ;-)

Vielleicht ist er aufgrund seines Fuhrparks schon verwöhnt ... O:-)

@mat01: tschuldigung ... O:-)

Geschrieben

Das wird ja wieder höchst mysteriös hier, ein CSL Fahrer, der sich relativ unbeeindruckt zeigt von dem neuen Gefährt und auch nicht sonderlich das Bedürfnis haben dürfte darüber zu sprechen-schade eigentlich.

Ich persönlich kann nicht mehr aufhören von der Kiste zu blubbern, wenn ich nur einen sehe oder höre X-)

...muß ja nicht jeder Enthusiast sein.. :???:

Geschrieben
Das wird ja wieder höchst mysteriös hier, ein CSL Fahrer, der sich relativ unbeeindruckt zeigt von dem neuen Gefährt und auch nicht sonderlich das Bedürfnis haben dürfte darüber zu sprechen-schade eigentlich.

Ich persönlich kann nicht mehr aufhören von der Kiste zu blubbern, wenn ich nur einen sehe oder höre X-)

...muß ja nicht jeder Enthusiast sein.. :???:

Der CSL läuft gut soweit ich es nach 3000 km beurteilen kann (habe vorher M3 E46 gefahren). Die slicks helfen natürlich einen wesentlichen Unterschied zum M3 darzustellen. Power ist gut, besser als mein alter M3. Nach dem einfahren muss man sehen was er so macht. Die Sitze sind gewöhnungsbedürftig aber es geht schon ganz gut. Ich halte euch auf dem laufenden wie sich das Fahrzeug entwickelt. Ich plane noch 2000 km zu fahren vor den Winterreifen. Dann hat er 5000 drauf und ist "offen". Dann kann man sich ein besseres urteil erlauben.

Grüsse ... Rainer

Geschrieben
...Ich persönlich kann nicht mehr aufhören von der Kiste zu blubbern, wenn ich nur einen sehe oder höre X-) ...

Vor allem hören. Seit dem ich Dr. Nagano an der NS getroffen habe, liebe ich dieses Auto. Vor allem den Sound. :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...