Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Leasingvertrag - wechseln möglich?


SuperGrobi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weiß das es bei Mercedes möglich ist im laufenden Leasingvertrag das Auto zu wechseln, zumindest wenn der Nächste eine „Klasse“ höher“ ist. Soll bedeuten, wenn ich meinetwegen eine C-Klasse fahre ich im laufenden Leasing eine E-Klasse bestellen kann. Der Wert der C-Klasse bzw. Mehrwert der E-Klasse wird dann verrechnet. Man zahlt dann quasi nur den Aufpreis und behält den Vertrag sonst so.

Ist dieses bei Audi auch möglich?

Da im April der neue A6 rauskommt und ich ja den A4 nur genommen habe weil ich den alten A6 nicht haben wollte und noch nicht genau klar war wann der neue A6 raus kommt, stellt sich mir jetzt die Frage, ob ich nicht für ein Jahr noch zum A6 wechseln kann. Meine Laufzeit des gesamten Vertrages beträgt 2 Jahre, im April wäre das erste rum. Würde dann gerne bis zum April 2005 den neuen A6 fahren.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ja! Der finanzierenden Audi-Bank ist es wurscht was man fährt, solange sie ihre Raten bekommen. Allerdings muß der Händler das alte Ding loskriegen, was beim A4 allerdings kein Problem sein sollte.

Geschrieben

Das Problem könnte der Zeitwert sein. Ist dieser zum Leasing-Wechsel niedriger als der Leasing-Buchwert dann muß ja jemand für die Differenz aufkommen. Und das ist i.d.R. der Leasingnehmer, wer sonst! Im ersten Jahr ist der Wertverlust halt am höchsten.

Da dieses Szenario für mich auch evtl. in Betracht käme (neuer RS4) wäre ich dankbar wenn Du das Ergebnis mal postest.

:wink2:

Geschrieben

Das kommt auf die Leasing-Form an. Ideal ist natürlich der Wechsel auf ein billigeres Modell. Dann kann man den Restwert des alten direkt als Depot/Anzahlung (bis zum erlaubten Maximalwert) für den neuen verwenden und zahlt quasi "nichts" für den neuen. In die andere Richtung muß man natürlich den Differenzwert aufzahlen oder man nimmt ein niedrigeres Depot bei höheren Raten in Kauf. Den Vorteil bei vorzeitigem Wechsel liegt in der Tatsache, daß man ein neues Auto hat; das muß man mit seinem Ego ausmachen, vielleicht hat es auch technische oder andere objektive Gründe. Der andere Vorteil ist der hohe Wiederverkaufswert, egal ob man im ersten Jahr besonders hohen Wertverlust hat - den hat man dann ja im zweiten oder dritten Jahr auch, man kommt dem ersten Jahresverlust ja nicht aus. Nachteile gibt es erstaunlich wenige (vorausgesetzt es kommt einem nicht auf jeden Pfennig an). Erstaunlicherweise ist auch überhöhte Kilometerleistung bei Audi "billig".

Man muß das Auto vom Leasing trennen. Das Auto ist Sache des Händlers, die Finanzierung ist Sache der Audi-Bank und die beiden haben miteinander eigentlich nichts zu tun. Differenzen muß man natürlich jeweils selbst bezahlen. Ein guter Kontakt zum Händler kann da aber erstaunlich geringe Differenzen ergeben.

Geschrieben
Ideal ist natürlich der Wechsel auf ein billigeres Modell. Dann kann man den Restwert des alten direkt als Depot/Anzahlung (bis zum erlaubten Maximalwert) für den neuen verwenden und zahlt quasi "nichts" für den neuen.

Welchen Restwert?

Beispielrechnung (der Einfachheit halber mein Fzg.):

Neupreis 44.000€

Leasing p. Monat 700€ (ohne Anzahlung)

Im ersten Jahr wurden somit 12x700€ = 8400€ bezahlt

von diesen 8400€ entfallen im ersten Jahr schätze ich min. 50% auf Bearbeitungsgebühren/Provisionen und Zinsen, d.h. effektiv hat man fürs Auto ca. 4200€ abbezahlt

=> Buchwert im Leasing ist 39.800€

so, jetzt willst Du wechseln, der Händler nimmt Dein Fzg. zurück und die Leasingbank will 39.000€, der Zeitwert liegt aber vielleicht bei 31.000€

somit haben wir 8800€ Differenz die bezahlt werden müssen.

PS: Die oben erwähnten Zahlen sind ungefähre Schätzungen, ich bin kein Leasing-Profi, bei groben Abweichungen bitte ich um Korrektur

Geschrieben

Hallo!

Das ist in der Regel kein Problem, nur die Raten werden entsprechend höher wenn du ein teureres Auto nimmst. Und für den Händler sollte es auch kein Problem sein, einen 2.5TDI wieder loszuwerden.

Am besten gehst du zu deinem Audi-Menschen und sagst ihm das, dann ist er glücklich, weil er noch ein Auto "verkaufen" kann und rechnet dir das Haarklein aus, inklusive Rückkauf des A4 usw.

Gruß,

][AngryAngel][

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...