Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

735 oder 740 ?


der_messias

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mein daddy überlegt sich die anschaffung eines gebrauchtwagens und ich bin drauf und dran ihm einen "alten" 7er anzudrehen (ich glaube e 38.. schande über meine unwissenheit), es soll auf jeden fall dieses modell sein, der neue gefällt uns beiden nicht. da es ein fahrzeug mit handschaltung sein soll, fällt der 750 ja sowieso weg, da ich die nur mit automatik gefunden habe. jetzt ist die frage 735 oder 740, wer hat schon erfahrung mit einem von beiden oder beiden gemacht, welcher ist rentabler (kosten/nutzen effekt) z.b. für 1 sekunde schneller auf 100 nehme ich kein 4 liter mehr auf 100 km in kauf usw.

wär dankbar für brauchbare antworten

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo der_messias,

 

kennst du schon 735 oder 740 ? (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ja genau,es ist der E38.Beide Motoren sind 8-Zylinder,so dass sie sich beim Verbrauch so gut wie nichts schenken.Der 740i ist ein richtiger Hammer,wobei der 735 etwas angestrengter wirkt(schwach ist er jedoch auch nicht).Ich würde dir zum 740i raten,wobei ich ncihts über die Vers.-Einstufung weiß.Glaube mal dass dort auch kein großer Unterschied sein wird.

Geschrieben

Wenn ihr schon den 750 in Erwägung gezogen habt, dann natürlich den 740i. Aber dass es den als manuell gibt, wusst ich gar nicht. Noch nie einen gesehen. ;)

Geschrieben

Ich würde einen 740i BJ. 1999 empfehlen. Damals hatten die E38 am Wenigsten Probleme mit der Elektronik, im Gegensatz zu früher oder später gebauten 7ern.

Geschrieben

Mit Handschaltung gibts, glaube ich, nur den 735i. Frag mal "mASTER_T" der fährt einen :wink2:

Geschrieben

Nein, eine Handgeschaltete Version gab es für alle Modelle ausschließlich für den 750 i war keine vorhanden.

Bei den 740i Modellen muss man aber schon ganz stark suchen, wenn man ein gut erhaltenes Handgeschaltetes Modell bekommen will.

Und glaub ab 2001 wurden solche ausschließlich nur mit Automat angeboten.

fragt mASTER_T der weiß glaub ich ein bißchen mehr !

Geschrieben
Ich würde einen 740i BJ. 1999 empfehlen.

Das macht aber nur bedingt Sinn, da ab dem 99er Jahrgang für die V8 Motoren die Handschaltung wegfiel, das heißt wenn man einen 735i oder 740i mit MT sucht kann man max. einen 98er nehmen der erst 99 zugelassen wurde.

Aber prinzipiel kann man erst einmal beide Motoren empfehlen.

Die Vorzüge vom kleinen V8 sind der geringer Verbrauch und die minimal geringeren Versicherungs- und Steuerkosten.

Der Vorteil vom 4,4 Liter ist der sattere Sound, das manuelle Getriebe mit 6 Gängen und der brachialere Durchzug vor allem im mittleren bereich, dank dem höheren Drehmoment.

Deshlab wäre meine Empfehlung wenns auf die "Mark" nicht ankommt dann der 4,4 Liter, ansonsten der 3,5 Liter. Und falls man keinen 740i mit MT findet würde (und habe) ich den 3,5er mit Handschltung dem 4,4er mit Automatik vorziehen.

Hier noch die Daten zum Vergleich:

735i :

235 PS/ 320 Nm

5 Gang Manuell (MT) oder 5 Gang Steptronic (AT)

0->100 7,6 sec. (MT), 8,4 sec. (AT)

Vmax. 243 km/h bzw. 240 km/h Automatik

Verbrauch laut Werk 12,3 Liter Super/ 100 km oder 12,6 bei AT

Mein Durchschnitt bei zügiger Gangart 15 Liter

740i :

286 PS/ 440 Nm

6 Gang Manuell (MT) oder 5 Gang Steptronic (AT)

0->100 6,6 sec. (MT), 7,0 sec. (AT)

Vmax. 250 km/h elektronisch abgeregelt unabhängig vom Getriebe

Verbrauch laut Werk 12,5 Liter Super/ 100 km oder 13 bei AT

Erfahrungsgemäss benötigt man bei zügiger Gangart ca. 16 bis 16,5 Liter

Und zum Schluß noch der Hinweis, wenn 740i dann nur 4,4 Liter denn der 4,0 Liter rechnet sich nicht gegenüber dem 3,5er!

Geschrieben

super vielen dank für die info und deine bemühung um die daten @ master_t

Geschrieben

Hier noch die Daten zum Vergleich:

735i :

235 PS/ 320 Nm

5 Gang Manuell (MT) oder 5 Gang Steptronic (AT)

0->100 7,6 sec. (MT), 8,4 sec. (AT)

Vmax. 243 km/h bzw. 240 km/h Automatik

Verbrauch laut Werk 12,3 Liter Super/ 100 km oder 12,6 bei AT

Mein Durchschnitt bei zügiger Gangart 15 Liter

Sorry aber auch eine 2000er 735i war mit 243Km/h mit Automatik angegeben, allerdings hatte dieser auch 238PS und war mit 8,2s 0-100 angegeben. Mit viel Autobahn und Landstrasse (80.000km/Jahr) hatte mein Vater einen Durchschnittsverbrauch von 11,9l/100km und der gibt echt richtig Stoff :D, in VErbindung mit Automatik, die in diesem Jahrgang noch sehr, sehr nervös war.

Gruß Julian

Geschrieben
Sorry aber auch eine 2000er 735i war mit 243Km/h mit Automatik angegeben, allerdings hatte dieser auch 238PS und war mit 8,2s 0-100 angegeben.

Stimmt nicht ganz, die Automatik Version hat seit 1998 238 PS und eine Beschleunigung von 0->100 in 8,3 sec. Und eine Topspeed von 240 km/h.

Mit viel Autobahn und Landstrasse (80.000km/Jahr) hatte mein Vater einen Durchschnittsverbrauch von 11,9l/100km und der gibt echt richtig Stoff :D,

Diese Fantasiewerte treiben mich zwar immer zum Wahnsinn, aber egal. 12er Werte erreicht man nur bei auschließlicher, gleichmäßiger Autobahnfahrt. Vor allen Dingen unterbietet man mit diesem Wert sogar die Werksangabe von 12,6 Liter, was ich für vollkommen ausgeschloßen halte. Man darf auch dem BC nicht 100% vertrauen, da er auch ein paar Prozent abweichung hat. Ich habe auch an meinem ersten Wochenende mit diesem Auto eine längere Tour gemacht (1.000 km) und dadurch konnte ich auch die Anzeige im BC auf ca. 12 runter fahren, das hat aber mit der Praxis nicht viel zu tun. Außer man fährt dermassen untertourig, das der Motor nicht zur Geltung kommt, aber dann kann man gleich den Basismotor oder den Diesel nehmen.

in VErbindung mit Automatik, die in diesem Jahrgang noch sehr, sehr nervös war.

Gruß Julian

Beim 99er Jahrgang (ist der gleiche wie der 2000er) hat man laut allen Quellen die ich habe (z.B. ISBN3-613-02053-X) eine sehr ausgewogene ZF-Automatik, wobei ich persönlich nicht so der echte Automatik-Fan bin. Villeicht mit Ausnahme des neuen A8 4.2 mit der ZF-6 Gang-Automatik.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo der_messias,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Also wir haben jetzt einen 530i Touring Baujahr 12/2002 und die Automatik ist nicht zu vergleichen!!! Sie schaltet viel flüssiger und geschmeidiger. Schaltet nicht ewig hoch und runter wie es die im 7er getan hat. Wenn wir lange Vollgasfahrten gemacht haben, hat der sich auch mal locker 15l oder gar 17l genehmigt.

@Master_T:

Da bin ich mir hundertprozentig sicher, dass der Wagen mit 243 angegeben war. Nämlich 1Km/h(chen( schneller als ein 740d) und auch in der Beschleunigung war der 735i mit 0,1s schneller angegeben als der 4,0Diese, sprich 8,2s VS 8,3s.

Gruß Julian

P.S. WILL HIER ABER KEINEN STREIT ODER SOWAS IN DER ART ENTFLAMMEN!!!! ;)

Geschrieben
@Master_T:

Da bin ich mir hundertprozentig sicher, dass der Wagen mit 243 angegeben war. Nämlich 1Km/h(chen( schneller als ein 740d) und auch in der Beschleunigung war der 735i mit 0,1s schneller angegeben als der 4,0Diese, sprich 8,2s VS 8,3s.

Ich habe die Zahlen aus meinem lieblings Buch: "Alle BMW Automobile seit 1928" vom Motorbuch Verlag. Und bisher haben die Angaben immer gepaßt, da sie auf original Unterlagen von BMW bassieren.

Hehe und der 740d ist mit 0->100 in 8,4 sec. angegeben, das heißt dann paßt es wieder :) (Sprich 8,4 - 0,1 = 8,3). Und die 242 km/h für den 740d kann ich natürlich auch nur bestättigen.

P.S. WILL HIER ABER KEINEN STREIT ODER SOWAS IN DER ART ENTFLAMMEN!!!! ;)

Macht nichts, ich diskutiere gerne :wink: .

Gruß Julian

Gruß Torsten

Geschrieben

Stimmt mit der Beschleunigung gebe ich dir auch Recht mit 8,3s. Das stimmt. Habe auch nochmal nachgeguckt. Aber die Höchstgeschwindigkeit war wirklich mit 243 im Schein. Hat mich noch geärgert, als wir nen 528i bekommen haben, dass der ja mit 3Kmh weniger angeben ist (war)!!

Gruß Julian

Geschrieben

@Juli 964,

kein Problem, in meinem schlauen Büchlein stehen zehntausende Daten und bei der Menge kann man es nicht ausschließen das auch einzelne Werte mal nicht richtig sind.

Solange da nicht 143 km/h anstelle von 243 km/h drinsteht ist mir das Jacke wie Hose.

Ich finde es aber gut von dir das du dich auch so gut mit der E38 Reihe auskennst :-))! .

P.S. Dafür könnte ich jetzt posen wieviele 7er pro Jahr von jeder Motorisierung einzeln verkauft wurden, hehe. Aber das führt dann wohl zu weit.

Gruß

Torsten

Geschrieben

Jo und übrigens gibt mir die Quelle auch bei der BEschleunigung Recht :D :D. Na ja ist ja wurscht!!

Friede??

Gruß Julian

P.S. Der E38 ist super und ich interessiere mich sehr für alle. Kenne mich auch eigentlich mit den Meisten ganz juuuuuut aus. ;)

Geschrieben

Habe ich auch gesehen. Aber die 8,2s für den 735i werden mir dort bescheinigt!!! ;):D

Ciao,

Gruß Julian

Geschrieben

Übrigens ist mir aufgefallen, dass die Verfasser dieser Quelle auch nen Fehler gemacht haben. Der 730d hat doch während dieses Facelifts auch noch 9 Extra-PS bekommen, der 5er hat dann erstmal weiterhin die 184PS und wurde dann während seines Facelifts auch auf 193 erhöht.

Gruß Julian

P.S. Sorry will keinen Monolg halten :D

Geschrieben
Übrigens ist mir aufgefallen, dass die Verfasser dieser Quelle auch nen Fehler gemacht haben. Der 730d hat doch während dieses Facelifts auch noch 9 Extra-PS bekommen, der 5er hat dann erstmal weiterhin die 184PS und wurde dann während seines Facelifts auch auf 193 erhöht.

Gruß Julian

Hehe, ist mir auch aufgefallen, vor allem weil ich den 730d mal mit 193 PS für ein Wochenende gemietet hatte.

Deshalb gebe ich nicht so wahnsinnig viel auf Weblinks, denn die Verfasser sind oftmals Privatleute und haben nicht so einen guten Zugriff auf internas der Hersteller.

Geschrieben

Jo hast du Recht. Tue ich normalerweise auch nicht, denn der 735iL ist z.B auch langsamer gewesen als der normale, das könnten deine Daten gewesen sein.

Aber so Quellen sind zum Vergleich ab und zu auch ganz praktisch.

Gruß Julian

P.S. Fahre gleich nach Holland übers WE

Geschrieben

Wo wir schon grad beim E38 sind, wie geht denn der 750i im Vergleich zum 740i?

Geschrieben

Die Daten hab ich auch :wink:

Ich dachte eher an einen live-Vergleich. Ich hab mal gehört, der 740i würde besser gehen als der 750i. Ob da was dran ist?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...