Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mercedes SLK


Schneider78

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

dies wird wohl der modernste 6zylinder sein der bis jetzt gebaut wurde, bin schon jetzt sehr gespannt wie der motor gegen den so hoch gelobten (sicher auch zurecht) reihen 6zylinder von BMW abschneidet. dennoch bin ich sehr optimistisch was die mercedes-maschine betrifft.

allein die leistungskurven versprechen einen seeehr bulligen charkter.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 73
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Kein einziger Z4 Fahrer wird wechseln, weil das Teil von den Fahrleistungen her nicht besser, meiner Meinung nach, sogar ein bisschen schlechter sein wird. Auf Grund des Pseudo Cabrio Prinzips mit Faltdach wird der neue SLK wieder schwerer sein.

Nur in einem hat der SLK wirklich aufgeholt. Das Design ist mittlerweile genauso gewöhnungsbedürftig :D

Geschrieben
Kein einziger Z4 Fahrer wird wechseln, weil das Teil von den Fahrleistungen her nicht besser, meiner Meinung nach, sogar ein bisschen schlechter sein wird. Auf Grund des Pseudo Cabrio Prinzips mit Faltdach wird der neue SLK wieder schwerer sein.

Nur in einem hat der SLK wirklich aufgeholt. Das Design ist mittlerweile genauso gewöhnungsbedürftig :D

Von den Fahrleistungen her wird der SLK garantiert besser sein, wenn du dir die Daten anschaust. Ich rede grad vom 350er übrigens. die Werte des 200 Kompressor kenne ich jetzt net auswendig.

Geschrieben

ich kann net verstehen wie man so ein auto schön finden kann

zum :puke:

ist halt geschmakcksache...

der motor wird gut sein, aber wie will man den z4 in sachen fahrleistung, fahrwerk, handling toppen? ich kann es mir wirklich net vorstellen 8)

warum sollte man also das auto wechseln - ist mir ein rätsel !

aber es ist deine meinung :lol:

:wink2:

Geschrieben

ich denke, speziell mit der neuen 7-gang-automatik wird der neue motor nur schwer zu schlagen sein. das maximale drehmoment ist ja schon über eine große drehzahlspanne vorhanden. ein eng gestuftes getriebe wird den motor so gut wie immer im idealen bereich halten können, zwischen 2500 und 4500. das hilft auch beim verbrauch, auf den bei einer betrachtung der fortschrittlichkeit auch geachtet werden muss.

ich finds nur schade, dass in größeren und teureren modellen der motor erst viel später kommen soll...

Geschrieben
ich denke, speziell mit der neuen 7-gang-automatik wird der neue motor nur schwer zu schlagen sein. das maximale drehmoment ist ja schon über eine große drehzahlspanne vorhanden. ein eng gestuftes getriebe wird den motor so gut wie immer im idealen bereich halten können, zwischen 2500 und 4500. das hilft auch beim verbrauch, auf den bei einer betrachtung der fortschrittlichkeit auch geachtet werden muss.

ich finds nur schade, dass in größeren und teureren modellen der motor erst viel später kommen soll...

Jetzt geht die Diskussion um das Autom<tikgetriebe wieder los:

Genau das wäre nämlich für viele der Grund nicht den SLK, sondern einen Z4 zu kaufen.

Ein Roadster soll spaß machen, man soll sich direkt mit der Straße verbunden fühlen, aber mit einem Wandler ist das einfach nicht möglich.

Geschrieben

den slk 350 wird es aber auch mit handschaltung geben! wo ist das problem???

Geschrieben

Der neue Motor soll ja in drei Hubraumvarianten kommen: 2,5l, 3l und 3.5l. Wenn man Drehmoment und Leistung des 3.5l auf 3l extrapoliert, kommen ziemlich genau die Daten des BMW 3l. heraus - Mercedes hätte also gleichgezogen. Am wichtigsten ist das wohl beim 2.5l als Ersatz für den 2.4l - der war/ist ja im Gegensatz zum 3.2l eine echte "Gurke".

Allerdings kommt der Mercedes 6 Zyl. ja erst Ende nächsten Jahres. Irgendwann 2005 oder 2006 (weiß nicht genau), kommen bei BMW aber die neuen 6-Zylinder heraus, die sicher besser und nicht schlechter als die jetzigen sein werden. Da geht das Katz- und Mausspiel wieder von vorne los. 8-)

Was soll man sagen: gute Konkurrenz ist immer eine feine Sache!

Geschrieben
Der neue Motor soll ja in drei Hubraumvarianten kommen: 2,5l, 3l und 3.5l. Wenn man Drehmoment und Leistung des 3.5l auf 3l extrapoliert, kommen ziemlich genau die Daten des BMW 3l. heraus - Mercedes hätte also gleichgezogen. Am wichtigsten ist das wohl beim 2.5l als Ersatz für den 2.4l - der war/ist ja im Gegensatz zum 3.2l eine echte "Gurke".

Allerdings kommt der Mercedes 6 Zyl. ja erst Ende nächsten Jahres. Irgendwann 2005 oder 2006 (weiß nicht genau), kommen bei BMW aber die neuen 6-Zylinder heraus, die sicher besser und nicht schlechter als die jetzigen sein werden. Da geht das Katz- und Mausspiel wieder von vorne los. 8-)

Was soll man sagen: gute Konkurrenz ist immer eine feine Sache!

So ist es. So bekommen wir immer bessere Autos vor die Nase gesetzt. :-))!

Geschrieben

hier noch ein neues bild, sieht mir nicht nach einem fake aus, was meint ihr? für mercedes verhältnisse schon einen sehr agressiven look, schicker V8-roadster.

SLK55-01.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Schneider78,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Erlkönige / Autos der Zukunft (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Andere Felgen und nochmal 30mm tiefer! :-))!

Dann ist er einfach göttlich.

Geschrieben

das Bild ist kein Fake....

Ist original aus dem MB-SLK-Katalog.....

Den gibt es übrigends schon seid einigen Wochen beim MB-Händler.

Was mich gewundert hat, da in den ganzen Autozeitschriften immernoch so komische Photoshop-Zeichnungen zu sehen sind.

Könnte das am Copyright liegen ??

Geschrieben

bis auf ein detail gefällt er mir eigentlich gut :-))! : die absolut oberhässliche nasenbäroptik! :puke: wei bereits gesagt: für einen mercedes sehr dynamisch.

Geschrieben
Den gibt es übrigends schon seid einigen Wochen beim MB-Händler.

komisch, bei uns (mercedes-benz in Paderborn) haben wir bis jetzt nur einige musterkarten für lack,polster und leder. :???:

einen vollständigen prospekt hätte ich gerne. leider müssen wir noch etwas warten.

Geschrieben

Hier in Sifi fahren die SLKs auch noch getarnt rum (wenn auch nur leicht). Normalerweise hören die damit auf, wenn die Prospekte draußen sind. Aber lang dauern kann's nicht mehr - MB will ja sicher noch Z4/Boxster/TT-Kunden vor Beginn der Cabrio-Saison ködern... 8-)

Geschrieben

heute sind die prospekte bei uns angekommen! (ja, ich arbeite auch auf weihnachten)

sieht schonmal toll aus der neue! aber warten wir ab bis januar die ersten test-berichte kommen. verkaufs-freigabe ist 8.januar.

der SLK 200K macht mit 33.800€ den anfang. der 350er und der 8zylinder später 2004. preis für den 350er ist ab 43.000€.

Geschrieben

Hi Felix,

gibt es keine genaueren infos zur Auslieferung des 350?? Ist für mich unverständlich warum MB zum Start nur den 200 K anbietet. Normalerweise kommen die Einstiegsvarianten doch erst zum schluss.

Gruss chris

Geschrieben

gibt es keine genaueren infos zur Auslieferung des 350?? Ist für mich unverständlich warum MB zum Start nur den 200 K anbietet. Normalerweise kommen die Einstiegsvarianten doch erst zum schluss.

Der Motor ist halt noch nicht fertig, und MB will trotzdem die Cabrio-Bestellsaison mitnehmen: im Herbst geht da nicht mehr viel. Zudem ist es in der SLK-Klasse nicht sinnvoll, im Kopf der Leute Preise von deutlich über 40 Kilo-Euro (denn da wird er ja wohl liegen, der 350) zu etablieren. Daher ist ein Einstieg mit dem 200K sinnvoll - zumal die bisherigen SLK-Kunden ja eh im Schnitt nicht gerade die "Racer" sind.

Geschrieben

hi,

mich würde mal interessieren was euch an diesem auto gefällt?

:???:

das heck ist ja noch halbwegs in ordnung aber die front :puke:

(meine meinung)

:wink2:

Geschrieben

der 200er kompressor wird sicher das meist verkaufte modell, und wie der vorgänger einer der wert-stabilsten wagen überhaupt. von daher macht es schon sinn diesen als erstes raus zu bringen.

@Fr34k:

was mir an dem wagen gefällt? ein markantes design, hohe alltagstauglichkeit, das nochmals verbesserte vario-dach, ein hochwertiger innenraum.

r171-18.jpg

r171-17.jpg

Geschrieben
@Fr34k:

was mir an dem wagen gefällt? ein markantes design, hohe alltagstauglichkeit, das nochmals verbesserte vario-dach, ein hochwertiger innenraum.

Markant finde ich das Design überhaupt nicht - das ist ein kurzer SL mit leichten Modifikationen - ein völlig vorhersehbares Auto. Gefällig? Sicher. Ein Klassiker? Wohl kaum. Mercedes zitiert sich langsam zu Tode, was das Design angeht. Was ich gern zugestehe: im Gegensatz zum alten SLK hat der neue eine Sportwagenform.

Bzgl. der Alltagstauglichkeit schauen wir mal, wie man den Kofferraum wirklich benutzen kann - beim bisherigen SLK war das ja eine Katastrophe.

Geschrieben

SAg mir mal bitte, wo an dem Auto ein SL ist? :???:

Ich sehe keinen einzigen Fleck..bis auf den Stern X-)

Vielleicht bin ich ja Blind X-)

Geschrieben
im Gegensatz zum alten SLK hat der neue eine Sportwagenform.

da geb ich dir recht, das heck schaut auch net schlecht aus!

aber die front oh man, diese nase finde ich völlig deplatziert !

man sieht so langsam das sich mercedes in die selbe rolle wie bmw begeben wird -> kritik von den medien werden stärker

mb hat den vorteil markante zeitschriften wie autobild und ams auf ihrer seite zu haben, daher wird die kritk weit weniger auf sie einprasseln

aber über geschmack lässt sich ja net streiten :lol:

:-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...