Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kosten für E46 M3!!!!


Preddy123

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hmm..... also ich hatte ihn ja gebraucht gekauft!!

Ich bin mit dem Wagen immer pfleglich umgegangen!!! Immer erst schön brav warmgefahren bis Motor und Getriebe betriebstemperatur erreicht haben!!! Ich habe ihn mit 19000km gekauft wie mein Vorgänger damit umgegangen ist kann ich natürlich nicht sagen. Aber das ist ja nicht wichtig da ich ihn eh nicht mehr habe!!

Kann mann beim Kauf irgendwie darauf schauen ob der Wagen gut behandelt worden ist weil ein 1A Zustand garantiert nicht das der Wagen konsequent eingefahren worden ist bzw. in welchem Zustand der Motor ist???

Gruß

Daniele

Geschrieben

Hmm..... also ich hatte ihn ja gebraucht gekauft!!

Ich bin mit dem Wagen immer pfleglich umgegangen!!! Immer erst schön brav warmgefahren bis Motor und Getriebe betriebstemperatur erreicht haben!!! Ich habe ihn mit 19000km gekauft wie mein Vorgänger damit umgegangen ist kann ich natürlich nicht sagen. Aber das ist ja nicht wichtig da ich ihn eh nicht mehr habe!!

Kann mann beim Kauf irgendwie darauf schauen ob der Wagen gut behandelt worden ist weil ein 1A Zustand garantiert nicht das der Wagen konsequent eingefahren worden ist bzw. in welchem Zustand der Motor ist???

Laut BMW darf der 330 auf 1000 km 1 Liter öl verbrauchen!

Gruß

Daniele

Geschrieben

Mein M3 verbraucht nur Öl wenn er richtig arbeiten muss. Nach längeren Autobahnfahrten (Megavollgas) muss schon mal Öl nachgekippt werden. Aber durch normales Fahren im Stadtverkehr habe ich das noch nicht erreicht. Ist denke es ist normal wenn Motoren auch mal Öl verbrauchen. Besonders bei PS-starken Autos habe ich immer diese Erfahrung gemacht. Der Passat und/oder Golf aus der Firma braucht nie Öl X-)

Geschrieben

Laut BMW darf der 330 auf 1000 km 1 Liter öl verbrauchen!

Gruß

Daniele

Das stimmt. Bei einigen Modellen sogar 1,5L pro 1000km. Aber das ist schon meiner Meinung nach extrem. Ich muss pro Ölwechsel (also alle 15tkm) einen Liter nachkippen, wenn überhaupt.

Es kann Produktionsabhängig sein, aber genauso kann es sein, dass der Vorbesitzer das Auto eh nicht lange halten wollte und ihn wie Dreck behandelt hat.

Geschrieben

Mein werter Herr Vater hat mir mal gesagt, daß BMW´s immer ein wenig mehr Öl verbrauchen als andere Fabrikate.

War damals mit seinen 2002ern so, dem 5er von meiner Oma, den paar 3ern aus dem Rest der Verwandschaft.

Wie ich finde nicht schlecht, so lange es im Rahmen bleibt. Ein wenig extra-Schmierung. O:-)

Geschrieben

Rechne im Schnitt mit 1500,-- € pro Monat. Der Betrag teilt sich auf in ca. 1000,-- € reiner Wertverlust (=Finanzierung) und 500,-- € Werkstatt, Reifen, Vers. etc. Das sind meine Erfahrungswerte bei einem M3 f. ca. 71.000,-- € Neupreis.

Hinzu kommt der Sprit: bei 2000 km pro Monat nochmal 300-400 €. Wer den M3 unter 15 L fährt, fährt ihn nicht aus. Auf der Odenwald-Tour habe ich ca. 18 L gebraucht, auf der NS 18-25 L. Und der Tagesschnitt während des M3 Aufbautrainings in Hockenheim waren 33 L (durch die ständigen Vollgas-Beschleunigungen aus dem Stand.)

Würde ich nur 11-13 L brauchen würde ich persönlich einen 330er mit SMG fahren - denn damit wäre ich genauso schnell unterwegs. Aber das muß jeder selbst wissen.

Ich halte diese Werte sogar für leicht optimistisch. Dagegen werden vermutlich einige sagen, 1800-2000 € tatsächliche Kosten pro Monat, so teuer ist das nicht. Ich denke, die machen sich aber was vor. Eins ist zumindest klar: wer auf 100 oder 200 € im Monat genau kalkuliert, der schläft womöglich besser, wenn er sich keinen neuen M3 kauft...

Gruß

Andreas

Geschrieben

Das gibt es nur beim freundlichen BMW Haendler. Wahrscheinlich holen die damit die Kosten fuer die Garantieversicherung wieder rein.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...