Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

E46 M3 SMG II Probleme


Alex-M3

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich bin seit heute stolzer Besitzer eines E46 M3. Da fahre ich doch tatsächlich vom Hof meines BMW Händlers und muss festellen, dass das SMG streikt! Die Anzeige für die Gänge hat ständig nur geblinkt. Egal, in welchem Gang ich mich befand, die angezeigte Zahl des eingelegten Gangs blinkte ständig. An der Ampel wollte er 2 mal nicht los, weil das SMG den Gang nicht gefunden hat. Ich also los wieder zu meinem Händler, dessen Werkstatt zum Glück bis 22 Uhr geoffnet hat. Die haben alles probiert! Sogar die Batterie für 10 Min abgeklemmt! Keine Lösung! Kein Eintrag im Fehlerspeicher...! Also vertagt auf nächste Woche, da in München angefragt werden muss. Ich völlig entnervt mich auf den Weg nach Hause gemacht...und...schwupp!!! Alles ok! Plötzlich geht alles! Die Zahl blinkt nicht mehr und alles ist schön! Komisch, oder??? Hatte jemand das gleiche Problem? Ansonsten ist das Feeling genial! Der M ist die geilste Karre! Ich muss mich nur in der Einfahrzeit zügeln. Mein altes Auto, der 330ci Kompressor ist zu sehen unter www.bmw-fun.de

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mach einfach mal die Motorhaube auf und wieder zu, wenn das Problem wieder auftritt. Ist ein bekanntes Problem mit dem Kontaktschalter von der Motorhaube.

Oder um mal jemanden hier aus dem Forum zu zitieren (habe leider den Namen vergessen) : "SMG ist wie eine Frau; ist die Klappe zu dann läufts." O:-)

Geschrieben

Eventuell ist es der altbekannte SMG-"Fehler". Der M3 mit SMGII hat einen Sensor unter der Motorhaube um zu prüfen, ob die offen ist. Wenn der Sensor dann etwas heruntergebogen ist, dann gibt's diverse Probleme mit dem Getriebe.

Also entweder knallst Du die Motorhaube mal ordentlich zu oder Du "knickst" die Sensoren etwas nach oben, damit der Kontakt schneller geschlossen wird. Das gab's schon recht häufig und wahrscheinlich hat Deine Werkstatt mal unter die Haube geschaut und die dann eben so zugemacht, dass es gepasst hat. Versuch's mal damit, denn das Problem hatten schon einige hier.

Ansonsten viel Spaß und immer einen Liter Öl um die Pleuel ;)

Geschrieben

Mhhh...das ist wohl des Rätsel's Lösung! Als ich vom Händler nach Hause aufbrach, stellt ich durch Zufall fest, dass die Spaltmaaße der Motorhaube nicht stimmen! Der nette Herr hat dann an ein paar schrauben gedreht und so die Spaltmaaße verbessert. Trotzdem muss die Motorhaube noch ca. 2-3 mm nach rechts ausgebessert werden, meinte er. Aber danach ging es!!! Das war es wohl!!!!!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...