Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

neuer M5 ab morgen in AutoBild


master_p

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

in der letzten Ausgabe der Autozeitung stand auch was über den neuen M5 und den neuen Touring drinnen.

Geschrieben
in der letzten Ausgabe der Autozeitung stand auch was über den neuen M5 und den neuen Touring drinnen.

hast du die noch?

was stand denn über den touring drin?

Geschrieben

Ich hab die auch. Über den Touring steht das er im Frühjahr 2004 kommt. Kofferraumvolumen beträgt angeblich 520 Liter. Gegen Aufpreis gibts ein zweiteiliges, komplett zu öffnendes, Glasdach. Motorvarianten werden 520i, 525i, 530i, 545i, 525d und 530d sein.

Geschrieben

Schade dass es noch solange dauert.

Mercedes und Co. können sich warm anziehen.

Der wird wieder alle Referenzwerte brechen. :-))!

Geschrieben

100.000 € soll das gute Stück kosten :-? Was hat denn seinerzeit der E39 M5 gekostet? Und was soll dann erst der M6 kosten, sofern der Preis für den M5 korrekt ist, was ich ehrlich gesagt nicht glauben kann, wäre doch selbst der E55 günstiger :???:

Geschrieben
100.000 € soll das gute Stück kosten :-? Was hat denn seinerzeit der E39 M5 gekostet? Und was soll dann erst der M6 kosten, sofern der Preis für den M5 korrekt ist, was ich ehrlich gesagt nicht glauben kann, wäre doch selbst der E55 günstiger :???:

Exakt meine Gedanken. Nur daß mich außerdem reut, nicht doch einen E39 M5 bestellt zu haben. 100K gebe ich einfach nicht für ein Auto aus.

Der E39 M5 hat übrigens etwa 78.000 gekostet - und zum Schluß wären 10% Rabatt durchaus drin gewesen. :-(((°

So toll es ja ist, einen 10 Zylinder nur für ein M-Modell zu bauen - hier zeigt sich die Kehrseite.

Geschrieben

also wer 89.000euro für einen E55 AMG zahlen kann der hat auch 100.000euro für einen M5 :???: muß jeder für sich wissen,ich würde den M5 nehmen :wink2:

Geschrieben
also wer 89.000euro für einen E55 AMG zahlen kann der hat auch 100.000euro für einen M5 :???: muß jeder für sich wissen,ich würde den M5 nehmen :wink2:

Das ist nicht der Punkt! Es gab immer eine gewiße Preisordnung: Audi ein wenig günstiger als BMW, BMW ein Happen günstiger als Mercedes.

Dies nun zu ändern, wäre kein schlauer Schachzug, nicht bei den sowieso schon überzogenen Preisen :evil:

Geschrieben
100.000 ? soll das gute Stück kosten :-? Was hat denn seinerzeit der E39 M5 gekostet? Und was soll dann erst der M6 kosten, sofern der Preis für den M5 korrekt ist, was ich ehrlich gesagt nicht glauben kann, wäre doch selbst der E55 günstiger :???:

Meine Theorie: Nach den Motorproblemen im aktuellen M3 hat BMW jetzt ein Problem. Am E46 M3 wurde unter dem Strich wahrscheinlich kein Gewinn gemacht. Damit beim neuen M5 nicht das gleiche Problem auftritt, wird mehr in die Entwicklung/Testarbeit gesteckt. Außerdem wird der Preis erhöht. Es kaufen dann vielleicht weniger Leute den M5, unter dem Strich hat BMW aber mehr Gewinn gemacht. Ein ganz einfache betriebswirtschaftliche Rechnung.

Aber wie gesagt "nur eine Theorie" :wink2:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo master_p,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Meine Theorie: Nach den Motorproblemen im aktuellen M3 hat BMW jetzt ein Problem. Am E46 M3 wurde unter dem Strich wahrscheinlich kein Gewinn gemacht. Damit beim neuen M5 nicht das gleiche Problem auftritt, wird mehr in die Entwicklung/Testarbeit gesteckt. Außerdem wird der Preis erhöht. Es kaufen dann vielleicht weniger Leute den M5, unter dem Strich hat BMW aber mehr Gewinn gemacht. Ein ganz einfache betriebswirtschaftliche Rechnung.

Aber wie gesagt "nur eine Theorie" :wink2:

Man sollte dieses Motorenproblem schon ein bischen relativieren! Vom Oktober 01 bis Februar 02 hatte sich ein Produktionsfehler eingeschlichen und der führte leider zu vielen Motorenplatzern, BMW hatte ja auch eine ( verspätete) Rückrufaktion gestartet. Davor und danach gab es nicht mehr schäden als bei jedem anderen sportlichen Motor! Aber das haben wir ja schon genug durchgekaut. Ich denke durch die F1 erfahrungen der letzten Jahre sollte der M5 Motor sehr standfest sein, trotz der hohen Drehzahlen. Aber auch hier wird es sicher ein paar Motorenschäden geben, durch sogenannte Kaltheizer! :evil:

Geschrieben
Aber auch hier wird es sicher ein paar Motorenschäden geben, durch sogenannte Kaltheizer! :evil:

Nenn mir ein, Sportwagen, bei dem das nicht passiert!

:wink2:

Geschrieben

Da kann ich sauber nur zustimmen, es wird immer den Herstellern die Schuld zugewiesen, aber wie die Besitzer meist mit den Wagen umgehen ist ja auch nicht bekannt.

Habe schon viele M3's hier bei uns in Luxemburg und in Deutschland gesehen, die vor und zwischen dem bekannten Datum produziert worden sind, mit genügend Kilometern auf dem Tacho und hatten nie ein Problem mit dem Motor. Dass einige unter den M3's waren wo der Motor hoch ging, wo der Besitzer vielleicht keine Schuld daran hatte, will ich nicht abstreiten, aber es liegt nicht immer nur an dem Auto.

Meine Meinung. :wink:

Um auf den M5 zurück zu kommen, ich kann mir nicht vorstellen das BMW sich nochmals so einen Fehler erlauben wird wie bei dem M3. Dass sie das Hochdrehzahlkonzept bei behalten freut mich sehr, sonst wäre es ja kein richtiger BMW mehr. Und vom Preis her glaub ich eher dass er um die 85.000€ liegen wird, 100.000€ wären schon übertrieben.

Gruss, Luc

Geschrieben

Ich glaube die Bild übertreibt mal wieder ........

100.000 kann ich mir nicht vorstellen ...

wir werden morgen sehen . :lol:

Geschrieben

NIE im Leben wird der M5 so teuer sein!!!!!

Aber warum hat er "nur" 500PD :-?:wink:

Geschrieben

.. das (hoher Preis) habe ich befürchtet.

BMW befindet sich derzeit in einer euphorischen Phase. Das Geschäft läuft wie geschmiert und man wird immer selbstbewusster (um nicht zu sagen überheblich). Das zeigt sich u.a. an den Preisen und am Design (Design neuer 6er nach 7er Design-Flop). Ich befürchte, dass der neu M4 auch wesentlich teurer sein wird (Schätze ab 110'000 CHF, 72000 Euro) als der Vorgänger M3. Wer das Geld nicht hat, kann sich evtl. später ja einen M2 leisten.. das wird wohl die BMW Philosophie sein!

Beste Grüsse, MMMPassion

Geschrieben
.. das (hoher Preis) habe ich befürchtet.

BMW befindet sich derzeit in einer euphorischen Phase. Das Geschäft läuft wie geschmiert und man wird immer selbstbewusster (um nicht zu sagen überheblich). Das zeigt sich u.a. an den Preisen und am Design (Design neuer 6er nach 7er Design-Flop). Ich befürchte, dass der neu M4 auch wesentlich teurer sein wird (Schätze ab 110'000 CHF, 72000 Euro) als der Vorgänger M3. Wer das Geld nicht hat, kann sich evtl. später ja einen M2 leisten.. das wird wohl die BMW Philosophie sein!

Beste Grüsse, MMMPassion

Genau das kann und will ich mir nicht vorstellen :???: Ich denke, daß der große Erfolg von Modellen wie dem M3 und M5 gerade in dem, im Gegensatz zu Mercedes und Porsche, moderaterem Preis begründet lag. Dieses nun adhoc zu ändern, wäre ein Affront, gerade gegenüber den bisherigen Kunden, die einen solchen happigen Aufpreis niemals hinnehmen würden :evil:

Und um ehrlich zu sein, bei Angleichung der Preise würde ich vielleicht auch mal ein anderes Produkt fahren wollen X-)

Um es kurz zu machen: der Preis von 100.000 Euro ist unhaltbar und utopisch. Sollte er, was ich sehr bezweifele, trotzdem kommen, wird BMW sich damit keinen Gefallen tuen.

Schon der Z8 war schlichtweg zu teuer und wenn ein M5 100k Euro kosten soll, was nimmt man dann erst für den M6 :-? Überlegt doch mal, ein 645ci kostet nackt 72.000 Euro, dann kann der M6 doch wohl schlecht >30.000 Euro mehr kosten, oder :-?

Vielleicht bin ich ja auch komplett auf dem Holzweg, aber ich denke nicht, daß BMW die über Jahre gewachsenen Preishierarchien über den Haufen werfen wird, spannend bleibt es trotzdem...

Geschrieben

Naja, ich habe grad die Autobild vor mir zu liegen.

Und was da drin steht wußte man schon vorher! :-o

Daten:

Hubraum: 5,0l

Leistung: 500 PS

Drehmoment: 550 Nm

Getriebe: Sechs-Gang-SMG

0-100km/h: 4,5s

Drehzahlmaximum: 8200 U/min

serienmäßig: DynamicDrive, Aktivlenkung, "und ein neu abgestimmtes 19-Zoll-Fahrwerk" (Autobild)

Vorstellung: Detroit Auto Show (Januar)

Verkaufsbeginn: Herbst 2004

Zweite Stufe: CSL-Version mit 550 PS

QUELLE: AutoBild

Na da bin ich jetzt schon gespannt!!! :D

Geschrieben
Zweite Stufe: CSL-Version mit 550 PS

CSL (Coupé-Sort-Leichtbau)?????

Dann müsste das doch eher ein M5 LSL sein, aber ob so etwas kommt????

Eher nicht!

Geschrieben

Hi!

Also der Preis für den M5 ist hoffentlich nicht ernstgemeint! Sollte Bmw wirklich so viel Geld für den M5 verlangen u. diesen nur mit SMG anbieten wünsche ich diesen Spinnern das sie mal ordentlich auf die Schn... fallen!

Früher war es immer so das Mercedes die langsammeren Autos baut die wesentlich mehr Geld kosten! Das hat sich wohl geändert sich wohl!

Scheinbar will BMW beim PS wettrüsten gegen Mercedes ankämpfen! BMW hat da keine Chance! Der E55 ist wesentlich billiger u. die Fahrleistungen des M5 werden wahrscheinlich gerade mal an den E55 reichen! Doch den E55 gibts halt doch schon einige Zeit! Mercedes kann u. wird sicher auch nachlegen! Der E55 Motor hat noch viel Potenzial u. Mercedes hat ja auch noch den 600biturbo Motor! O:-)

Bin ebenfalls gespannt wie sich diese Sache entwickelt!! :-?:-?

:wink2::wink2:

Geschrieben
u. diesen nur mit SMG anbieten wünsche ich diesen Spinnern das sie mal ordentlich auf die Schn... fallen!

Was hast Du gegen SMG? Seid ich das im M3 habe, will ich nix anderes mehr fahren!

Geschrieben
Mercedes hat ja auch noch den 600biturbo Motor!

Was ist dir lieber?:

1. ein auto mit 600 PS und einem Kurvenverhalten, wie ein Van, oder

2. ein auto mit 500 (oder später 550)PS, das leicht gebaut ist und ein viel besseres, Gertriebe/Fahrwerk hat?????????

:wink2:

Geschrieben
Was ist dir lieber?:

1. ein auto mit 600 PS und einem Kurvenverhalten, wie ein Van, oder

2. ein auto mit 500 (oder später 550)PS, das leicht gebaut ist und ein viel besseres, Gertriebe/Fahrwerk hat?????????

:wink2:

So lang der Wagen weniger als 3 Tonnen wiegt wäre ich über beide sehr froh :)

Geschrieben

HI,

Ich glaub der Preis wo Autobild angibt entspricht nicht ganz der wahrheit, denk eher mal das er zwischen 87.000-91.000 €liegen wird. AUch egal wer das Auto will und sich Leisten kann denn dürfte sowas auch nicht mehr stören.

ciao

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...