Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

R32 gegen W8 getauscht


webster

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mein Neffe hat seinen R32 verkauft und sich dafür den Passat W8 Kombi gekauft, da dieser "noch besser gehe". Was haltet Ihr von diesem Tausch?

Vom Passat W8 hab ich eigentlich nur schlechte Testberichte gelesen!

Gruß

Webster

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

sogar in vw-freundlichen automagazinen wurde der w8 bis jetzt nur sehr schlecht bewertet. lahmer motor und hoher verbrauch. vom fahrdynamischen her ist er sicherlich hinter dem r32. auch bei der beschleunigung. mit automat wurde er häufig mit 7.5 bis 8.0 sekunden von 0 auf 100 km/h (wie ich es im kopf habe). der r32 ist gut eine sekunde schneller.

vermutlich ist der w8 so ein ladenhüter, dass er noch für den r32 etwas bekommt... :wink:

der passat hat sicherlich einige vorteile gegenüber dem r32. aber, dass der w8 "noch besser geht" kann ich mir kaum vorstellen.

Geschrieben

Glückwunsch an die Überredungskünste des Händlers. Den Tausch hätte ich nie gemacht. Der W8 ist mit der schlechteste Motor, den je VW gebaut hat. Leistungsentfaltung unbefriedigend und Verbrauch steht bei den Leistungsdaten in keinem Verhältnis.

Wie schon gesagt, in etlichen Tests ist der W8 nicht gut weggekommen.

Mein Beileid....

Geschrieben

hehe erst macht dein Neffe den wohl bis dato vernüntigsten Schritt in seinem jungem Leben und hofft auf eine bessere Zukunft indem er sich zu entschlossen hat diese SondermüllRestekiste zu verkaufen,und dann begeht er gleich den nächsten fatallen Fehler, was bist du nur für ein Onkel ???? :D

heh ne Scherz für den Händler war das wohl ein Superdeal, denn den W8 hätter er keinem Deppen mehr andrehen können., für den R32 findet sich immer noch ein Bauer.....was ich bei weitem nicht nachvollziehen kann, aber naja

Geschrieben

Naja, dass er den R32 verkauft hat, ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. :D

Aber tauschen gegen einen W8 Passat? Der geht überhaupt nicht schneller! Hatte mal das Vergnügen einen PA VAR W8 mit Automatik zu fahren und war absolut enttäuscht über den lahmen Motor. Einzig der Sound gefiel mir, der Rest ist einfach Passat. :bored:

Geschrieben

es geht hier überwiegen um die Missge**** eines Motors die fortgeführt wurde im W8 sowie als auch im W12.

das Konzept ist einfach ein paar *böse wörter* :wink:

er hätte sich einen gebrauchten e39 M5 für das Geld holen sollen !

naja frage mich schon öffters wie es VW immer wieder schafft so einen überteuertenMisst an den Kunden zu bringen...

Geschrieben
Glückwunsch an die Überredungskünste des Händlers. Den Tausch hätte ich nie gemacht. Der W8 ist mit der schlechteste Motor, den je VW gebaut hat.

Ich denke zwar auch das der W8 einer der tiefsten Punkte bei VW war, aber damit passt er dennoch gut in eine Motorenfamilie die sich nur durch Kompromisse auszeichnet, siehe VR Motore, W12, etc...

Leistungsentfaltung unbefriedigend und Verbrauch steht bei den Leistungsdaten in keinem Verhältnis.

Wie schon gesagt, in etlichen Tests ist der W8 nicht gut weggekommen.

Mein Beileid....

Auch das sehe ich genauso, ich habe bis dato noch keinen Test gelesen bei dem der W8 gegen einen beliebigen anderen V8 auch nur eine Chance gehabt hätte.

Geschrieben
es geht hier überwiegen um die Missge**** eines Motors die fortgeführt wurde im W8 sowie als auch im W12.

das Konzept ist einfach ein paar *böse wörter* :wink:

Absolut richtig, die W-Motoren zeichnen sich dadurch aus das sie Teile "auftragen" die ohnenhin aus einem nicht gerade tollem Motor entnommen sind (dem VR6). Das dabei nichts gutes rauskommt, wußte ich als ich vor acht Jahren erstmals darüber gelesen habe.

er hätte sich einen gebrauchten e39 M5 für das Geld holen sollen !

Think so too!!!

naja frage mich schon öffters wie es VW immer wieder schafft so einen überteuertenMisst an den Kunden zu bringen...

Ich würde sagen VW hat wohl die mit Abstand besten Verkäufer, anders kann ich wir nicht erklären wie man solche "Produkte" an den Mann (oder die Frau) bringen kann.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo webster,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Und vom aussehen her liegt der R32 eh ganz klar vorne:

Ja, das tut er, das Bild von dir zeigt aber einen 25 Jahre Jubiläums GTI. :wink:

Auf jeden Fall wird er einen netten Verbrauch haben mit dem W8. :???:

Geschrieben
Und vom aussehen her liegt der R32 eh ganz klar vorne:

volkswagengolfr32.jpg

Das ist übrigens der Jubiläums GTI. :wink:

Also ich hätte den Tausch nie gemacht, allein schon vom Motor wird er doch sicher mehr als enttäuscht sein.

Wenn man sich allein schon mal die Vergleichsdaten, der Konkurrenz anschaut und dann sieht was die inpunkto Fahrleistung/Leistung/Verbrauch aus einem ähnlichen Hubraum erzielen, kann das VW ja nur peinlich sein.

Ein Glück hatte der W8 nur sein Debüt im Passat und wird bald wieder in der Versenkung verschwinden.

Ich kann den Tausch immer noch nicht begreifen. :-?

Geschrieben
Und vom aussehen her liegt der R32 eh ganz klar vorne:

volkswagengolfr32.jpg

Ähh, eigentlich sieht er eher so aus:

01.jpg02.jpg

Geschrieben

Das ist ja auch der Jubiläums GTI!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :wink:

Geschrieben
Das ist ja auch der Jubiläums GTI!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :wink:

Häää :-?:-?:-?

Wie kommst du auf das schmale Brett???

Ist doch der R32!

Und hier ist noch ein Bild, villeicht überzeugt dich das:

r327.jpg

Geschrieben

Mönsch, ich meine den silbernen. :wink:X-)

Der blaue ist ganz klar der R32.

Geschrieben

Hallo Heezy

Darf man fragen wie alt dass du eigentlich bist ?

Falls Du älter als 18 sein solltest, dann müsste man Dir vorwerfen dass Du in deinem Leben es immer noch nicht gelernt hast Dich sachlich auszudrücken.

Dieses Bild wird verstärkt durch Statements wie "..Sondermüllhaufen" und "Missgeburt eines Motors".

Wie wäre es mal sich sachlich und prägnant auszudrücken oder müssen wir annehmen, dass das für jemanden mit einer geistigen "Grösse" wie Deiner zuviel verlangt ist ?

Schade drum!

Gruss

Sandro

:wink2:

Geschrieben

@Sandrino

Sag mal, kannst du meine Gedanken lesen?!? :wink:

@Heezy

Lies mal meinen Thread "R32-Gegner und R32-Fahrer, reicht euch die Hand!"...

Ciao! :wink2:

Geschrieben

Also ich bin zwar noch mit keinem R32 gefahren oder mitgefahren aber mit einem Passat W8! Und war nicht besonders begeistert von der Fahrleistung! Allerdings ist der Sound doch ziemlich beeindruckend vorallem wenn man selber einen Öltanker fährt! UNd auf der Autobahn macht auch keiner Platz, eben weil´s ein ganz gewöhnlicher Passat ist! Mein Fazit: Wenn man nicht unbedingt viel PLatz braucht dann ist der R32 sicher die bessere Wahl! Allein schon weil der R32 der sportlichere ist!

MfG Raser

Geschrieben

ROFL !

Der Thread ist genauso verplant wie dieser ominöse tausch.

Die Sachen die hier einige gegen den R32 ablassen sollten sie sich erst nochmal durchs Gehirn filtern lassen.

Ich selbst hatte den GTI IV mit der 2,3l Maschine anstelle dem 1.8Turbo, und war auch dank des Sportauspuff & Sportfahrwerk sehr angetan über seine Geräuschkulisse und die Sportlichkeit.

Der Golf IV ist ein gutes Auto. Zumindest wenn ein starker Motor drinn ist. Einen R32 hab ich bisjetzt leider nicht so oft gesehn, aber wenn ich das Heck sehe, das ist schon was feines!

Nur... irgendwann verblas' ich einen :D;):hug:

Und einen R32 gegen W8 tauschen? Mmmmh, wenn der Enkel eine Großfamilie hat oder 50 ist... ja!

Gruss Tom

Geschrieben
Hallo Heezy

Darf man fragen wie alt dass du eigentlich bist ?

Ich habe mir sagen lassen 20

Falls Du älter als 18 sein solltest, dann müsste man Dir vorwerfen dass Du in deinem Leben es immer noch nicht gelernt hast Dich sachlich auszudrücken.

Und könnte man mir bitte auch belegen wozu?

Mein inerrer Drang zwang mich dazu mich so primitiv zu wie möglich auszudrücken damit das auch bei der angesprochenen 'Rand'Gruppe ankommt !

Denn ich habe mir sagen lassen das ein Teil der Wörtersee Ameisen einen großen Beitrag zu unseren 4 Millionen in Deutschland vorhandenen Analphabeten beitragen....hehe Scherz am Rande X-)

Dieses Bild wird verstärkt durch Statements wie "..Sondermüllhaufen" und "Missgeburt eines Motors".

Wie ich vorher leider schon erwähnen musste,wusste ich mir anders nicht zu helfen daher fragte ich ein paar deiner VW Kollegen um Rat wie sie über einen Opel denken. War dann so frei und habe deren Wortlaute mit hieneininterpretiert und

muss zugeben sie waren recht freundlich und wie du meiner Ausdruckweise entnehmen kannst, haben sie mir auch recht flott und 'sachlich' geantwortet, schließlich hast DU DICH ja auf den Text angesprochen gefühlt :D

Wie wäre es mal sich sachlich und prägnant auszudrücken oder müssen wir annehmen, dass das für jemanden mit einer geistigen "Grösse" wie Deiner zuviel verlangt ist ?

Der VR6 wurde nur deshalb entwickelt, weil am Ende der achtziger jahre bzw. am Anfang der 90er Jahre die Nachfrage nach einem 6 Zylindermotor aufkam, aber ein klassicher V6 paßte beim 3er Golf nicht in den Motorraum ohne gravierende Änderungen an der Karosserie oder dem Risiko von thermischen Problemen. Und dieser Kompromiss spiegelt sich nun einmal in allen Eigenschaften dieses Motors wieder, durch den Zylinderwinkel von 15° hat er nicht die Laufruhe die ein R6 oder ein 90° V6 hat und die durch die Verwendung von nur einem Zylinderkopf entsehenden geringeren Kosten werden in keinster Wesie an den Kunden weitergegeben. ZUr Leistungscharakteristik und dem Verbrauch sag ich lieber nichts, weil ich sonst ausfallend werden müßte.Also kann man schlußendlich nur sagen R6 oder V6 für Genießer und Sportler und VR6 für den Fahrer der nicht das Geld für einen 6 Zylinder hat aber dennoch einen solchen fahren möchte. Mit anderen Worten der VR6 ist ein Motor den die Welt nicht braucht, siehe Alfa, die zwängen einen richtigen V6 unter die Haube eines Kompakten (Alfa 147) und er leistet dabei auch noch mehr (250 zu 241 PS).

Schade drum!.

Wieso? Hoffentlich konnte ich dich hierbei zu bewegen dein VWechen gegen ein Auto mit richtigem Motor einzutauschen !

Gruss!

ebenfalls

Geschrieben

@ vw032,

schau mal habe nichts gegen einen Golf 4,nur etwas gegen den Motor im R32.....der sagt mir halt nicht zu!

Da wie hier uns in einem Forum befinden das dem Prinzip nachgeht das jeder hier seine Meinung auch frei äußern darf, war ich mal so frei.

Muss doch nicht jeder die gleichen Ansichten haben oder?

Geschrieben

Dank diverser Prüfstandtest wissen wir ja, dass der 3.2 Liter im R32 auch um die 250 Ps hat. Was ja im neuen A3 offiziel geworden ist!

Desweiteren könnte sich der Alfamotor vom Durchzug her eine dicke Scheibe abschneiden vom 3.2l VR6!

Geschrieben
Dank diverser Prüfstandtest wissen wir ja, dass der 3.2 Liter im R32 auch um die 250 Ps hat. Was ja im neuen A3 offiziel geworden ist!

Klar mit einem geänderten Zylinderkopf, ähnlich wie im POrsche Cayenne.

Desweiteren könnte sich der Alfamotor vom Durchzug her eine dicke Scheibe abschneiden vom 3.2l VR6!

Sorry, da muss dir ein Dreher unterlaufen sein, du meintest sicher das der Alfa besser geht mit 6,2 von 0- 100 zu 6,6 im Golf bei nur einem km/h wenier Topspeed :)

Geschrieben

@master_T

Kannste Beschleunigung nicht von Durchzug unterscheiden? Der Durchzug (auch Elaszität genannt) im R32 im um einiges besser als im leichteren (150 kg) und allrad-losen (keine Verlustleistung durch Hinterachse) 147 GTA.

Da könnte sich der Alfa tatsächlich eine Scheibe abschneiden denn der R32 ist um einiges schneller da. Und der R32 ist auch noch in den oberen Gängen länger übersetzt. Tja Durchzug vom VR6 eben.... :-))!

Und was die Beschleunigung angeht ist die verlorene Zeit des R32 wohl hauptsächlich auf das viel höhere Gewicht zurückzuführen.

Mit unter 1400 kg wäre der R32 mindestens gleichauf bis 200 mit dem GTA. Ohne Frage.

mfg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...