Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW Gebrauchtwagen


Bender

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kein Ahnung was ein erweiterter Kabelbaum ist, aber ein Nachteil wirds wohl nicht sein. Das Mehrgewicht bin ich bereit in Kauf zu nehmen! :D

Aber da war doch mal irgendwas das Händler sich hinter Privatpersonen verstecken damit sie eben keine Garantie geben müssen oder so.

Ist das denn so schlimm das es kein Metallic ist?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Bender,

 

kennst du schon BMW Gebrauchtwagen (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Aber da war doch mal irgendwas das Händler sich hinter Privatpersonen verstecken damit sie eben keine Garantie geben müssen oder so.

Das hat etwas mit haftbar machen, bei Schäden zu tun, nix mit Garantie. Vom Händler bekommst du nur eine Gewährleistung, von 1 - 2 Jahren umsonst.

Ist das denn so schlimm das es kein Metallic ist?

Ja sieht Kacke aus, bei dunkelrot. Zudem ist es sehr empfindlich gegen Kratzer und bleicht schnell aus.

Geschrieben
Guckt mal was ich gefunden habe: http://ecom.bmwgroup.com/DE-GAHP/UVMBMW/de/pages/uvse/controller.jsp?action=showDetailsPage&offerId=1541056&mode=virtual_garage_rec&language=de

Ist doch optimal!

- seriös, da BMW-Händler

- ein 6-Zylinder

- nicht zu viele km

- nervige Fragen wegen weißen Blinkern erübrigen sich :D

- und der preis ist auch gut denke ich

Also den finde ich wesentlich besser als den 318er. Und der Preis geht auch in Ordnung. Vor allem siehst du wie schnell man was besseres fidnen kann, wenn man nur genauer sucht, deshalb lass dir genügend zeit bei der Suche, glaub mir es kann sich nur lohnen.

Ist aber leider 150 km von mir entfernt. Händler müssen doch ein Jahr Garantie geben oder?

Also von soetwas würde ich mich nicht abschrecken lassen.

Von einem Wagen an dem schon gebastelt wurde würde ich persönlich, auch wenn er gut aussieht, immer Abstand nehmen. Denn die meisten Modifiaktionen sind eher "Verschlimmbesserungen" und die kommen einen meistens nur teuer zu stehen.

Geschrieben

Was bringt mir das konkret, die Gewährleistung?

Auf den Bildern finde ich sieht die Farbe ganz ok aus. Ist nicht meine Traumfarbe, aber ich muss auch nicht :puke: ! :wink:

Geschrieben

@ master_t: Mit den verbastelten Autos hast du wahrscheinlich Recht.

Ich glaube ich werde mich mit denen mal in Kontakt setzen ob der Wagen überhaupt noch zum Verkauf steht.

Geschrieben
Was bringt mir das konkret, die Gewährleistung?

Die Gewährleistung bringt dir die Rechtssicherheit, das im Falle eines Mangels der innerhalb der ersten sechs Monate nach Verkauf des Wagens auftritt der Verkäufer beweisen muss das der Mangel zum Zeitpunkt der Übergabe noch nicht vorhanden war. Falls er das nicht kann, muss er denn Mangel auf seine Kosten beheben lassen. Die nächsten 6 oder 18 Monate, je nach dem ob die Gewährleistung laut Kaufvertrag auf 12 Monate oder 24 Monate limitiert wurde, musst zwar du beweisen das der Mangel bei der Übergabe schon vorhanden war, aber immerhin wenn du es schaffst muss auch wieder der Verkäufer "bluten" :) . Wichtig ist auch das neue Gewährleistungsrecht gilt nicht nur für Gewerbetreibende sondern auch für private Personen, das heißt wenn du von einem Privatmann einen Wagen kaufst und er nicht die Gewährleistung ausschließt muss er auch 24 Monate haften. Bei Firmen sieht es noch besser aus, sie dürfen die Gewährleistung nur auf minimal 12 Monate limitieren, das heißt wenn der Verkäufer (der eine Firma ist) dir nur 6 Monate gibt, hast du automatisch 24 Monate, da weniger als 12 nicht möglich ist.

Hier nochmal das wichtigste zum Thema Gewährleistung:

- Verkäufer nuss innerhalb der vereinbarten Zeit auftrettende Mängel beheben.

- Nachweispflicht die erste 6 Monate Verkäufer, restliche Zeit Käufer

- Limitierung bei Käufen von Privat 0 - 24 Monate

- Limitierung bei Käufen von Firma 12 - 24 Monate

- Bei Angabe von unzulässigen Fristen 24 Monate

Ich hoffe das du das einigermaßen nachvollziehen kannst, falls nicht dann frag mich einfach :) .

Geschrieben

http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=754

Für die Motoren gilt das nur bedingt. Unauffällig: die Vierzylinder mit Nockenwellenkette, 316i und 318i ab September 93 und der 318tds. Die davor unter gleicher Bezeichnung gebauten Motoren mit 100 und 113 PS benötigen alle 45.000 Kilometer einen neuen Zahnriemen und neigen zu Ölverlust. Ein Kapitel für sich sind die Sechszylinder: Alle Typen vom 320i bis zum M3 – auch 325td und -tds – neigen zu Schäden am Zylinderkopf. Und davon sind nicht nur Exemplare betroffen, die nach dem Kaltstart brutal getreten wurden.

Alle Sechser-Köpfe bekommen irgendwann Risse, Wasser gelangt in Ölkanäle und Brennraum – Aus. Ein neuer Kopf für unseren 325i kostet 5000 Mark.

Ja was denn jetzt? Erst sagt ihr mir die 6-Zylinder sind viel zuverlässiger und dann steht da das genaue Gegenteil! :???:

Geschrieben
Ja was denn jetzt? Erst sagt ihr mir die 6-Zylinder sind viel zuverlässiger und dann steht da das genaue Gegenteil! :???:

Die Sechszylinder sind bei einem 3er BMW immer die bessere Wahl, beste Laufkultur aller Motoren, gleichmäßige Leistungsentfaltung bis in den Begrenzer und in der Regel eine extrem lange Lebensdauer. Aber wenn ein Motor jeden Morgen getretten wird, dann spielt es keine Rolle ob er vier oder zwölf Zylinder hat, das macht auf Dauer kein Motor mit.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...