Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

schnellstes Auto für das Geld:


Irwin

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

falls jemand einen Wagen sucht, mit dem er auf der Rennstrecke (auf öffentlichen Strassen sowieso) so ziemlich alles in den Schatten stellt, was strassenzugelassen ist... dieser hier dürfte das Angebot mit dem besten Preis/Rundenzeitenverhältnis sein:

http://www.hkt-7.de/gebrauchte.html

ich hab`was von schwarzen Streifen auf dem Asphalt gelesen... bei 160Km/h....

(und ich rede nicht von Bremsspuren :-) )

wow...

Bild%201.JPEG

schönen gruss

Irwin

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Och nöööööö :-(((°:-(((°

Igittttt, sowas würde ich nie auf der straße fahren :puke:

Jetzt bitte keine Scheiß komentare, und von MasterBlaster schon garnicht O:-):hug: MasterBlaster weiss schon warum :D

MFG Jordan :D

Geschrieben

@ Irwin

Kaufen würde ich das Teil zwar nicht. Allerdings sollte es bestimmt zum Erfahrungsschatz eines echten Autofreaks gehören einmal damit gefahren zu sein....

Geschrieben

Kaufen würde ich ihn mir nicht aber eine Probefahrt wäre sicher interessant O:-).

Gruß,

Dennis@

Geschrieben
Och nöööööö :-(((°:-(((°

Igittttt, sowas würde ich nie auf der straße fahren :puke:

igittt ? ... das sieht man mal wieder, wie weit die Geschmäcker auseinandergehen. Ich nehme mal an, Deine Abneigung ist nich gegen diesen Seven speziell... Du findest alle Seven schei**e - oder ?

der hier ist sicher nicht der schönste (mir gefällt der erweiterte Überrollbügel nicht)... aber ich finde trotzdem, daß das ein super(schönes) auto ist.

und vor allem die Fahrleistungen. ich wüßte gerne mal, was der so von 0-200 macht. und auch wenn ich mich aus dem fenster lehne... ich könnte mir vorstellen, daß keiner hier im forum schneller ist...

Geschrieben
und auch wenn ich mich aus dem fenster lehne... ich könnte mir vorstellen, daß keiner hier im forum schneller ist...

Lehn dich nicht zu weit raus sonst fällst du noch aus dem Fenster ;).

Ich bin mir ziehmlich sicher das es hier im Forum schnellere gibt.

Was bringt denn der Seven genau?

Gruß,

Dennis@

Geschrieben

Lehn dich nicht zu weit raus sonst fällst du noch aus dem Fenster ;).

Ich bin mir ziehmlich sicher das es hier im Forum schnellere gibt.

Was bringt denn der Seven genau?

Gruß,

Dennis@

:-)

zu den Fahrleistungen kann ich leider nichts genaues Sagen. Er hat 300PS und wiegt vermutlich so um die 600kg.

ich weiß nicht, inwiefern der miese CW-Wert den 0-200 Wert beeinflusst... kann mir aber vorstellen, daß der HKT nur um die 10Sec. braucht.

Die Gewichtsverhältnisse sind bei den Seven auch sehr gut... liegen um die 50/50... in Hockenheim fährt der Wagen (und jetzt häng ich schon komplett aus`m Fenster) wahrscheinlich jedem anderen CP-Wagen weg.

huh...... oder doch nicht ?

:-)

gruss

Irwin

Geschrieben

@ Irwin

Und damit Du zu recht so richtig weit draussen hängst, kannst Du sicher behaupten, dass so ein Leistungsgewicht doch fast konkurrenzlos ist.

Und wenn Du die Beschleunigung auf ca. 0-160 reduzierst, dann hängst Du sicher auch deshalb da wo du jetzt hängst absolut richtig...... :D

Geschrieben

Hallo!

Ich denke, da lehnt sich keiner zu weit aus dem Fenster, wenn er behauptet, gegen dieses Auto hat hier im Forum fast keiner eine Chance.

Ich hab ein ähnliches Auto beim Tuner GP gesehen und dort hatte auch keiner eine Chance.

Ein ähnliches Auto (600kg, knapp 300PS) hält auf der Nordschleife den Rundenrekord für Straßenautos mit 7.12min.

Zum Vergleich, beim 24h Rennen lag die Qualizeit des ALMS BMWs bei 7.09min, daß aber mit Slicks und das kleine Auto war mit Straßenreifen unterwegs.

Ich tippe auf eine 0-200km/h Zeit um die 8sec.

Gruß G-Star

Geschrieben

zu den Fahrleistungen kann ich leider nichts genaues Sagen. Er hat 300PS und wiegt vermutlich so um die 600kg.

NUR 600 KG? :-o:???:

Ja dann ist es klar ^^ mit so einem Gewicht fährt der Seven fast jedem davon.

Gruß,

Dennis@

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Irwin,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

NUR 600 KG? :-o:???:

Ja dann ist es klar ^^ mit so einem Gewicht fährt der Seven fast jedem davon.

Gruß,

Dennis@

Die 600kg habe ich geschätzt. Ein normaler HKT GTS wiegt 655Kg - der hier ist zum Teil extrem auf Leichtbau gemacht und optimiert. könnte also hinkommen.

Der "normale" GTS mit 225 Ps und 655kg macht übrigens 4,1Sec. von 0-100...

das hier ist echt ein Geschoss... (aber 8sec. auf 200... das wären weniger als 5Sec von 100 auf 200... das kann ich mir nicht vorstellen).

davon abgesehen, kann ich mir 6,5 sec von 100 auf 200 auch nicht wirklich vorstellen. ich würde gerne mal eine runde in dem wagen mitfahren. damit kann man supberbikes ärgern... :-)

Geschrieben

Boh! Der Wagen ist eher eine Rakete :lol:.

Da würde echt gerne mal mit fahren.

Und das mit den Bikern ist ne herliche Idee @ Irwin :D.

Gruß,

Dennis@

Geschrieben

Hallo!

Bei Tracky Days der Seven-IG erlebe ich schnelle Sevens öfters mal aus der Nähe. Es gibt in der Tat nicht viele schnellere Autos (von Autobahn mal abgesehen). Den HKT GTS bekommt man von 225 bis 330+ PS (1,8l Audi Turbo), Masse ist um die 650 kg.

Ein guter Seven ist bei Track Days nur schwer zu schlagen. Bereits ein serienmäßiger Caterham R300 Superlight (165 PS, 520 kg) läuft in Hockenheim (kleiner Kurs) 1:10.073, der "offene" von Jo Westermann (2l Opel-Sauger) 1:09.663.

Wohlgemerkt: ohne Slicks! Straßenzugelassene Einheitsreifen Yokohama A032...

Die HKT sind zwar etwas schwerer, haben aber viel mehr Leistung als die Caterham. Fahrwerk ist gleichwertig. Die BEschleunigung ist wie beim Mopped, genaue Zahlen weiß ich nicht, 0-160 liegt aber unter 8 sec.

Hier ein kleines Video, wie ein HKT GTS trotz Ziegelstein-Aerodynamik an mir vorbeifliegt - und ich habe ebenfalls voll draufgestanden.

KLICKST DU HIER

Viel Spaß! Peter

Und... liebe Porsche-Freunde: nicht böse sein. Ihr habt keine Chance gegen die Dinger! :D

Geschrieben

Nicht schlecht!

Ziehmlich schnell vorbeigeschossen :-o.

Ich frag mich wie viele Fliegen der Fahrer wohl in der Fahrt abbekommen hat :D.

Gruß,

Dennis@

Geschrieben
...Bereits ein serienmäßiger Caterham R300 Superlight (165 PS, 520 kg) läuft in Hockenheim (kleiner Kurs) 1:10.073, der "offene" von Jo Westermann (2l Opel-Sauger) 1:09.663.

Wohlgemerkt: ohne Slicks! Straßenzugelassene Einheitsreifen Yokohama A032...

wow... wie der wegzieht... und dabei muss man sich vorstellen, daß die Elise nicht zu den langsamen Autos gehört. (Hast Du serienmäßige 122PS?)

Die Hockenheim-Zeiten kannte ich noch nicht. Ich hab die Gelegenheit, demnächst mal jemandem aus der Clubsport Trophy mitzufahren. In einem Cat mit 225PS und rund 460kg Gewicht. Darauf freue ich mich schon... :-))!

Es wundert mich, daß hier im Forum so wenig über Seven- und ähnliche Fahrzeuge geschrieben wird. Gerade zum "schnell fahren" gibt`s doch kaum was besseres.

Wie heisst es so schön: der Seven ist der einzige Wagen mit dem man auf einer kurvigen Landstrasse einen schnitt von 119km/h fahren kann, ohne einmal schneller als 120 zu fahren....

:D

gruß

Irwin

Geschrieben
Und... liebe Porsche-Freunde: nicht böse sein. Ihr habt keine Chance gegen die Dinger!

... und Klaus Horn mit einem mittelmäßigen GT2 hat im Divinol Cup keinerlei Chance gegen die Donkervoorts :evil:

Geschrieben

Der zeiht ja echt heftig vorbei. Da würd ich gerne mal mitfahren, gell Jordan :wink: !

Geschrieben

Hi!!

Das Auto kenn ich glaub ich! Der Besitzer treibt sich im Audicoupe Forum rum! Zumindest hat er das gleiche Bild in seinem Profil wie der hier gezeigte Seven! Laut seinem Profil braucht er von 100 auf 200 8s!! Also mal nicht übertreiben!! 8s auf 200 sind wohl etwas stark übertrieben!! :???::???:

Bei uns fährt übrigens ein Seven rum der ebenfalls 300Ps hat! Die Kiste hat aber noch NOS an Bord!! :-o:-o:-o

Geschrieben

wow... wie der wegzieht... und dabei muss man sich vorstellen, daß die Elise nicht zu den langsamen Autos gehört. (Hast Du serienmäßige 122PS?)

Nein, das Auto hatte zu dem Zeitpunkt (29.10.2002) 160 PS.

Es wundert mich, daß hier im Forum so wenig über Seven- und ähnliche Fahrzeuge geschrieben wird. Gerade zum "schnell fahren" gibt`s doch kaum was besseres.

Irwin

Das stimmt allerdings. Die ALltagstauglichkeit tendiert natürlich gegen Null. Es gibt aber mE kein Auto, das mehr Spaß für's Geld bietet, egal ob Caterham oder HKT. Sind beide sauschnell. :-))!

Gruß, Peter

Geschrieben

was ist denn mit diesem YES! roadster? klar, das design ist zwar ganz anders, aber der dürfte mit seinem mittelmotor sicher auch noch gut mithalten können?

Geschrieben
was ist denn mit diesem YES! roadster? klar, das design ist zwar ganz anders, aber der dürfte mit seinem mittelmotor sicher auch noch gut mithalten können?

Der Motor ist ja der gleiche - oder ?

Der Yes wiegt mit 690kg auch nicht viel mehr... ich könnte mir vorstellen, daß er aufgrund seines moderneren konzepts bei gleichem leistungsgewicht sogar schneller ist...

würde mich mal interessieren...

wer weiss es ? wer weiss es ?

:wink:

Geschrieben
egal ob Caterham oder HKT. Sind beide sauschnell. :-))!

Gruß, Peter

Das kann ich übrigens bestätigen. :D:D

Das einzige, was ich an den HKT´s nicht mag, sind die Turbo-Motoren.

In so ein Auto gehört ein schöner Saugmotor.

Selbst wenn die Turbos schneller sind, was man bei den PS Zahlen ja nicht abstreiten kann, die Sauger sind im Seven harmonischer und langsam ist man mit einem Opel C20Xe nun auch wirklich nicht unterwegs.

Und das urige Glubschaugendesign des Caterham ist auch einfach nur geil. :-))!

Geschrieben

Das kann ich übrigens bestätigen. :D:D

Das einzige, was ich an den HKT´s nicht mag, sind die Turbo-Motoren.

In so ein Auto gehört ein schöner Saugmotor.

Selbst wenn die Turbos schneller sind, was man bei den PS Zahlen ja nicht abstreiten kann, die Sauger sind im Seven harmonischer und langsam ist man mit einem Opel C20Xe nun auch wirklich nicht unterwegs.

Und das urige Glubschaugendesign des Caterham ist auch einfach nur geil. :-))!

Achso, bevor ich´s vergesse, ein HKT GTS mit der 210 PS Maschine brauchte bei Sport Auto 16,1 Sek von 0 auf 200 km/h.

Der Caterham R500 benötigte für die Sprint-Bremskombinationsprüfung 0-160-0 etwa 11,4 Sek, was schneller als ein McLaren F1 war. :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...