Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Verbrauch 330cd


HighSpeed 250

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe jetzt auf meinem Auto ca. 11.000 km drauf.

Durchschnitt lt. BC: 9,1 Liter (mit Automatik)

Die im Prospekt beschriebenen Werte (7,7 Liter mit Automatik, 6,6 Liter Schalter) sind reine Illusion.

Wie sieht es bei euch aus?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo HighSpeed 250,

 

kennst du schon Verbrauch 330cd (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

:-o Wow da bist Du aber nicht gerade zimperlich mit dem Gasfuß umgegangen!

Wir hatten ja damals einen 530d (also schwerer und weniger Leistung, da Vor-Facelift-Modell) und da kamen wir kaum über einen Verbrauch von 7-8 Liter hinaus. Nungut er wurde auch hauptsächlich auf Überlandfahrten genutzt und das in einem gemütlichen Tempo ohne Vollgas Passagen und ohne Autobahnsprints und war auch noch ein Schalter.

Die Werksangaben beziehen sich ja auf bestehende Normen und da wird eben so und soviel Innerorts, Außerorts und Autobahn gefahren. Wenn Du andauernd das Gaspedal durchdrückst, den Kickdown nutzt und Vollgas fährst ist der Verbrauch klar. Aber der 3L Diesel spart extrem viel, wenn man sehr niedertourig fährt. Bei hohen Touren schluckt er dafür umso mehr.

Geschrieben

Bei meinem 330Cd Schalter kommt das mit den 6,5 Liter ungefähr hin. Habe jetzt ca 14500km mit dem Ding runter, dabei sehr viel Autobahn.

Grüsse

TS Freak

Geschrieben

WOW. Der schluckt ja ordentlich.

Mein 328 verbaucht so bei 30%Stadt und 70%AB um die 10-12L bei

normaler Fahrweise.

Geschrieben
Bei meinem 330Cd Schalter kommt das mit den 6,5 Liter ungefähr hin. Habe jetzt ca 14500km mit dem Ding runter, dabei sehr viel Autobahn.

Grüsse

TS Freak

Sag mal, schiebst du mit?

Ich geb schon Öl, aber so viel auch wieder nicht. Klar macht es Spaß den Schub zu spüren und Druck zu geben, aber auf der Autobahn mit Tempomat 120 km/h liegt er bei 6 Liter, das ist das Minimum. Eine 5,x erreiche ich aber nie.

In der Stadt sind 10,x auch locker möglich, ohne daß ich ihn ständig trete. 11,x erreiche ich dagegen auch nie.

Ich denke, die Automatik verleitet mehr zum Drücken als der Schalter. Durch den ununterbrochenen Schub kann man ihn mehr auskosten und bleibt deshalb länger auf dem Gas. O:-)

Ganz untypisch eigentlich, da beim Benziner Automatik eher zum Cruisen anregt.

Mit anderen Worten, wenn ich Sprit sparen will muß ich nächstes Mal Schalter kaufen:

1. Schaltgetriebe verbraucht von Haus aus weniger :-(((°

2. Schalter verleitet zum langsamer fahren ... O:-)O:-)

Komisch oder, Schalter galt doch bisher immer als sportlicher ... :-o:D

Geschrieben

Schieben tu ich die Schüssel bestimmt nicht.

Nutze den Wagen beruflich und bin dort zur Zeit im Projekt in Wolfsburg. Zwischen Hannover, meinem Wohnort, und Wolfsburg ist die Autobahn auf 120km/h begrenzt. Auf dieser Strecke komme ich auch auf unter 6 Liter (6. Gang, Tempomat bei 130 rein, Sitzlehne in Schlafposition bringen... gähn) Zwischenzeitlich bin ich aber anderweitig unterwegs und da wird gefahren was geht.

Ist deiner vielleicht gechipped? Dann könnte ja der hohe Verbrauch daher kommen.

Was läuft deiner Spitze?

Viele Grüsse

TS Freak

Geschrieben

@TS Freak

Nein, ist nicht gechipt, motormäßig völlig original. Habe allerdings vorne 225er und hinten 255, 18 Zoll, drauf.

Spitze läufter er laut BC 243 km/h, fast exakt wie Werksangabe.

Dürfte auch wirklich stimmen, da ich von Cessna mal GPS dabei hatte. Konnte dort allerdings nur ca. 160 fahren.

Vergleichswerte:

Analogtacho 165 km/h

Digitaltacho 160 km/h

GPS 163 km/h

Digitaltacho untertreibt also sogar ein bißchen, und der analoge lügt auch nicht viel nach oben.

Geschrieben

Nach dem Analog Tacho geht meiner leicht über die letzte Markierung des Tachometers, müsste also etwas mehr als 250km/h sein.

Wie kann ich die Geschwindigkeitsanzeige des Bordcomputers nutzen? Ist das eine dieser versteckten Funktionen, die man erst freischalten muß?

Grüsse

TS Freak

Geschrieben

Ja, Digitaltacho kannst du selber freischalten - Servicefunktion.

Linken Knopf (Tageskilometer) drücken, Schlüsselstellung auf 1 und dann durchklicken bis man die richtige Einstellung hat.

Gibt wo eine Liste des Vorgangs und der diversen Funktionen, die hab ich aber grad nicht parat.

Digitaltacho geht genauer als Analogtacho. Normalerweise.

Geschrieben

Hallo!

Bei unserm Pampersbomber 330d touring ist der langfristige Verbrauch (über 20.000 km gemessen) 8,3 l. Meine Frau braucht immer gut 1 l weniger als ich. Im reinen Kurzstreckenverkehr kommen wir so auf 9,x. Autobahn+Landstraße in der Schweiz 5,8 l. Man kann den Verbrauch auch auf über 16l hochtreiben, ob ihr's glaubt oder nicht. Ich habe im Sommer auf der Strecke von Emden bis Ruhrgebiet (völlig freie A31, praktisch nur Vollgas) einen Durchschnittsverbrauch von 16,9 l :-o gehabt. Bei dem Tempo braucht der M3 übrigens auch nicht mehr.

Peter

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo HighSpeed 250,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Habe getankt, Tageskilometerzähler gestellt und Verbrauch neu gestartet.

60 km gefahren davon, ca. 15 km Autobahn, Rest Stadt. Fahrweise ganz normal, ohne ihn zu treten.

Verbrauch lt. BC: 12,1 Liter

So langsam hört sich der Spaß auf. :evil:

Geschrieben

Mit Deinem Verbrauch ist ja schon irgendwie komisch :-? , über 10l bei nem Diesel...

Mal was anderes: Der Golf meiner Mutter hat den 100PS Diesel mit Automatik und wenn ich damit in der Stadt fahre und es einigermaßen voll ist, dann zeigt der BC (Tagesdurchschnitt) auch so 9,5-11l an.

Das fand ich auch schon zu viel für einen Diesel.

Warst Du schon mal bei BMW und hast das Auto mal checken lassen? Vielleicht ist ja irgendetwas falsch eingestellt.

Oder, hast Du Deine Frau/Freundin mal ne Weile fahren lassen, auf welchen Verbrauch sie kommt. We

:wink2: nns wesentlich weniger ist als bei Dir, dann liegts wohl an der Fahrweise.

Geschrieben

Die Fahrweise spielt beim Verbrauch schon eine grosse Rolle.

Mit einem Firmen E320 CDI habe ich auf der AB nach Venlo (ziemlich flott !) fast 13l Diesel im Schnitt (nix BC, tanken+rechnen) gebraucht.

Mit dem selben Auto lag ich auf der Landstrasse bei 8l Diesel.

Ich glaube einstweilen, dass die meisten Diesel im oberen Drehzahlbereich extrem viel brauchen. Ich lag auch mit einem 530D Kombi der Firma über dem Verbrauch des Carrera.

Geschrieben

Hi, mein Vater hat 6,8 Liter bei 160km/h mit einer E200CDI geschafft. (Ich war dabei) :)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...