Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Netter S4/RS4 Umbau auf 1000 PS (Bilder und Videos)


Andy-RS2

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt in jedem Land solche und solche Menschen. gute und schlechte.

Daher denke ich , kann man sich solche Pauschaläusserungen sparen.

Aber ich finde es ok. , wenn Du sagst , du wolltest nicht verallgemeinern.

Gruß

Marius

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi!

Endlich hats jemand gecheckt mit dem LMM!

Aber trotzdem scheint das Ding doch noch nicht richtig zu laufen denn mit 700 PS und Allrad sollten mit diesem S4 auf die 1/4 Meile auf jeden Fall so 10s drin sein!! :-?

Da sollten sie doch noch mal die Software überprüfen!!

Geschrieben

Zum Thema LMM. Die Jungs werden einen Map Sensor fahren und ein frei programmierbares Steuergerät. Das Auto wird nur unter Vollast bewegt und auch da fährt es sich gut. Im normalen Strassenverkehr wirst Du so etwas vergessen können. Unfahrbar. :wink: So gut wie alle Rennwagen fahren ohne LMM. Dies ist aber ein Heidenaufwand da der ganze Kabelbaum, der Temp-Geber, der Map-Sensor usw. drauf abgestimmt werden muss. Die Abstimmung allein ist auch nicht ohne. Und von den Abgaswerten brauchen wir auch nicht zu sprechen. Aber für Beschleunigungsrennen in Polen werden diese eh niemanden interessieren

Nochmal zum Thema Leistung. Wie ich oben im Thread bereits erwähnte, fährt das Auto im Augenblick mit 550 PS ohne NOS, da er noch nicht richtig läuft und das Auto mehr oder weniger für den ersten Lauf zusammen gezimmert worden ist. Bei den Vorbereitungen ist ein Motor hops gegangen. Steht alles in dem Link von meinem ersten Post :wink:

Geschrieben

Hi!

@andi-rs2

Sorry hab das wohl überlesen! Hab aber trotzdem gut getippt mit meiner Schätzung! Dann bin ich mal gespannt was die Kiste zusammenbringt wenn er seine volle Leistung hat!

Das LMM Problem scheint wohl beim M3 nicht vorhanden zu sein! Autschis(auch hier im Forum) M3 mit Alpha N hatte auch keinen LMM! Sein M fuhr sich eigentlich wie ein normaler M3 nur mit etwas mehr Power u. Drehzahl :D! Ist wohl bei den Audis scheinbar eine größere Sache

Geschrieben

[Das LMM Problem scheint wohl beim M3 nicht vorhanden zu sein! Autschis(auch hier im Forum) M3 mit Alpha N hatte auch keinen LMM! Sein M fuhr sich eigentlich wie ein normaler M3 nur mit etwas mehr Power u. Drehzahl :

und "schönen"Abgaswerten beim Tüv O:-) >>werd nie das Gesicht des Tüvchefs vergessen,ca so :oops::???: nur gut dass ich viel Vitamin B hatte,man dankt "igor" :-))!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Die brauchen keinen LMM: Die Elektronik ist auf AUtronic umgerüstet. mIt grossen APS Sensoren .

Somit entfällt der LMM. Ist aber nicht besonders im Alltagsgebrauch.

Hier wird sowieso nur mit zwei Drosselklappenstellungen gearbeitet. VOLL OFFEN ODER VOLL ZU !! :D:D

Geschrieben

Also wenn ich mal sterben sollte, dann nur in so einem Auto!!! Nur dann finde ich meine ewige Ruhe!!!!!! :evil:

Geschrieben
Das Know How wird halt nicht durch rechnerische Leistung erzielt, sondern durch ausprobieren. Wenn dann mal wieder was kaput gegangen ist, weil man jenseits des Limits war muß halt der nächste S4 in Deutschland gestohlen werden...

Bist du Hirni der Meinung , daß die in Polen nicht rechnen können?

Unteschätz nicht die Osteuropäer!!

mfg

dika

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...