Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sportkupplung


JAPANPOWER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi habe vor in nächster zeit meine kupplung meines preludes gegen eine sportkupplung zu tauschen.Würde gerne wissen ob dabei nachteile gegenüber der serienkupplung entstehen z.B. dosierbarkeit , haltbarkeit etc. habr ihr eine empfehlung wo ich eine gute kupplung erwerben kann, finde kaum welche!

wisst ihr vielleicht wasmich der einbau kosten würde?

liegt die schwungscheibe in der nähe? dann könnte mann die gleich gegen eine leichtere austauschen.

Wäre sehr dankbar für eure hilfe und tipps.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wenn du deine Schwungscheibe erleichtern willst ist eine Sportkupplung ein muss am besten eine Sintakupplung oder so ähnlich :oops: aber dosierbar ist die dann nicht mehr!!!Ein kumpel von mir holt seine Teile alle aus den Staaten.Aber sind nicht ganz billig die Teile du musst die Teile berechnen + Einfuhrzoll.Aber da bekommst du wenigstens alles.

Gruss Jan

Geschrieben
Wenn du deine Schwungscheibe erleichtern willst ist eine Sportkupplung ein muss am besten eine Sintakupplung oder so ähnlich :oops: aber dosierbar ist die dann nicht mehr!!!Ein kumpel von mir holt seine Teile alle aus den Staaten.Aber sind nicht ganz billig die Teile du musst die Teile berechnen + Einfuhrzoll.Aber da bekommst du wenigstens alles.

Gruss Jan

meinst du das,das anfahren erschwert wird oder das die kupplung generell deutlich schwerer wird.
Geschrieben

Ich meine das Anfahren wird im normalen Verkehr recht schwer du kannst sie nicht mehr dosieren entweder Motor und Getriebe sind getrennt oder eben nicht nen Schleifpunkt gibt es also nicht mehr das gilt aber nur für die Sintrakupplung.Eine normale Sportkupplung ist noch halbwegs dosierbar.Die hat auch nur dickere Beläge möchte ich mal behaupten,aber wie gesagt mein Kumpel hat in 2 jahren 3 davon verbraucht wegen der leichten Schwungscheibe.

Geschrieben
Ich meine das Anfahren wird im normalen Verkehr recht schwer du kannst sie nicht mehr dosieren entweder Motor und Getriebe sind getrennt oder eben nicht nen Schleifpunkt gibt es also nicht mehr das gilt aber nur für die Sintrakupplung.Eine normale Sportkupplung ist noch halbwegs dosierbar.Die hat auch nur dickere Beläge möchte ich mal behaupten,aber wie gesagt mein Kumpel hat in 2 jahren 3 davon verbraucht wegen der leichten Schwungscheibe.
macht das mit der schwungscheie wirklich so viel aus? ich habe jetzt 137.000km gemacht und habe immer noch die erste kupplung drin und die ist immer noch o.k. wollte aber eine sportkupplung wegen im winter bevorstehenden kompressorumbau.
Geschrieben

Ich hab die serienkupplung mit verstärkter druckplatte. wenn du keinen turbo einbauen willst reicht das. aber durch die schwungscheibe hebt die statt 100000km nur noch 30000. also meine is schon wieder fertig :-(((°

kostenpunkt ist unwesentlich teurer als die serienkupplung.

Geschrieben
Ich hab die serienkupplung mit verstärkter druckplatte. wenn du keinen turbo einbauen willst reicht das. aber durch die schwungscheibe hebt die statt 100000km nur noch 30000. also meine is schon wieder fertig :-(((°

kostenpunkt ist unwesentlich teurer als die serienkupplung.

was kostet denn eigentlich ein kupplungswechsel bei honda? :-? lohnt es sich die schwungscheibe zu erleichtern wenn mann danach nur 30.000 km mit der kupplung fahren kann? :-? turbo ist nicht geplant aber kompressor aber nichts übertriebenes sondern ca 200-220 ps
Geschrieben

Technische Frage: Wieso hält eine Kupplung weniger aus, wenn davor auf einmal eine leichtere Schwungscheibe hängt?

Geschrieben
Ich hab die serienkupplung mit verstärkter druckplatte. wenn du keinen turbo einbauen willst reicht das. aber durch die schwungscheibe hebt die statt 100000km nur noch 30000. also meine is schon wieder fertig :-(((°

kostenpunkt ist unwesentlich teurer als die serienkupplung.

hast du dir die original schwungscheibe abgedreht oder eine aluscheibe eingebaut. laut nnomo-racing sind keine einbußen bei der lebensdauer der kupplung zu erwarten,wenn mann sich eine aluscheibe einbaut.
Geschrieben
Technische Frage: Wieso hält eine Kupplung weniger aus, wenn davor auf einmal eine leichtere Schwungscheibe hängt?
hast du bei dir eine leichte schwungscheibe drin
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JAPANPOWER,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Technische Frage: Wieso hält eine Kupplung weniger aus, wenn davor auf einmal eine leichtere Schwungscheibe hängt?

das würd mich auch mal interessieren weil ich mir keinen Reim drauf machen kann. Mit einer leichteren Schwungscheibe kann es höchstens passieren das man den Motor abwürgt. Ne stärkere Kupplung braucht man wenn mehr Kraft auf der Kurbelwelle anliegt, die Kupplung rutscht dann sonst durch. Man kann auch die originale Schwungscheibe nehmen und abdrehen lassen.

Kupplungen gibts tatsächlich welche die unfahrbar sind aber die sind nur für Rennen. Dann gibts noch verstärkte Kupplungen und wenn das nicht reicht gibts 2 Scheiben Kupplungen

Geschrieben

Nein, ich habe keine leichte Schwungscheibe eingebaut, aber ich habe schon mit diesem Gedanken gespielt.

Der einzige Nachteil der mir bekannt ist, ist der, dass der Motor zum Beispiel bei einer Bergauffahrt weniger "Schwung" mitnehmen kann. Und natürlich das Loch in der Geldbörse...

Geschrieben
Nein, ich habe keine leichte Schwungscheibe eingebaut, aber ich habe schon mit diesem Gedanken gespielt.

Der einzige Nachteil der mir bekannt ist, ist der, dass der Motor zum Beispiel bei einer Bergauffahrt weniger "Schwung" mitnehmen kann. Und natürlich das Loch in der Geldbörse...

wenn du zu idol-motorsport gehst was ich auch machen werde kostet die schwungscheibe abzudrehen ca 200 euro ich finde das geht vom preis her.
Geschrieben

Hehe, bei den sonst üblichen Preisen bei IDOL hört sich das ja wirklich ziemlich günstig an.

Geschrieben
Hehe, bei den sonst üblichen Preisen bei IDOL hört sich das ja wirklich ziemlich günstig an.
dafür ist die halt nicht so leicht wie eine alu scheibe,aber die kosten ja ca. 500 €
Geschrieben

nein ich hab meine nicht abdrehen lassen. meine ist genau so aufgebaut / dick wie die originale. gewichtsvorteil durch leichteres material aluminium. mir hat man vom abdrehen abgeraten. das mit der kupplung hängt wohl auch ein wenig mit der stärkeren druckplatte zusammen, aber die allein isses nicht, was die lebensdauer so stark beeinträchtigt. die gibt nur den rest. die schwungscheibe beeinträchtigt die kupplung am meisten. warum das so ist weiß ich nicht, ist aber von "profis" (sag ich einfach mal so) bestätigt, dass es sehr wahrscheinlich hauptsächlich an der schwungscheibe liegt.

Geschrieben
.... das mit der kupplung hängt wohl auch ein wenig mit der stärkeren druckplatte zusammen.....
welchen vorteil bringt die verstärkte druckplatte.....wieviel wiegt deine lauscheibe....prelude aluscheibe würde lt. nnomo-racing auf 3.3 kg kommen....idol motorsport bietet keine scheibe an und bietet für 200€ das adrehen an ohne gewichtsangabe...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...