Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Spurtreue Z3 M Coupe / M3


Brunt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kommt es bei Fahrwerksänderungen und beim Einsatz von neuen Reifen + Felgen öfters zu Problemen mit der Spurtreue ? Wie teuer ist die Wiederherstellung der Spurtreue, falls auf einer 100 m Strecke eine Abweichung von ca. 1 m vorliegt ? Gibt es Standardtarife oder ist es von der Schwere des Problems abhängig ?

Gruß,

Brunt

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Normal nicht.

Aber es kann z.B. sein, das der neue Reifen mehr den Spurrillen nachläuft. Außerdem: je größer die Räder, desto stärker die Beeinflussung durch den Straßenzustand.

Eine Spurvermessung sollte etwaige mechanische Fehler aufdecken.

Bei uns kostet die Vermessung inkl. Einstellung 65,- Euro inkl. 16% MwSt.

Ist ca. 45 Min. Arbeit.

Christian

Geschrieben

Lass den Wagen vermessen, dann weisst du Bescheid.

Bei sportlicher Fahrweise und Breitreifen ist es normal, das sich die Spur verstellt.

Habe meinen Z3 auch schon öfters vermessen, und neu einstellen lassen :wink:

Kontrolliere auch nochmal den Luftdruck, vielleicht hat ein Reifen weniger Luft als der andere ? :-?

Eine Erhöhung des Luftdrucks bringt etwas mehr Ruhe im Geradeauslauf, ändert aber nix an der Tatsache, das breite Schlappen den Spurrinnen nachlaufen :wink:

Geschrieben

@Brunt

Nach Deiner PN mal die Antwort oder viel mehr meine Meinung:

Ich habe es auch bei meinem MQP, aber nur minimal. Ist kürzlich erst vermessen worden und laut Aussage des Mechanikers, alles wie es sein soll. Die Tieferlegung hält sich bei mir in Grenzen (VA ca 3,5-4cm) Reifen P-Zero Rosso 225/40/18. Es könnte sein das der Wagen wenn er min. nach rechts läuft, nur dem Gefälle der Str. nachgeht. Strassen werden ja leicht abgerundet gebaut, damit das Wasser nicht darauf stehen bleibt.

Z3silver kann mit seiner Annahme von zu hohem Luftruck auch recht haben. Mein Reifenmonteur hat mir da mal 3bar reingeblasen, da ist von Spurtreue keine Rede mehr. Normal fahr ich 2.0bar (kalt).

Gruss Gil

Geschrieben

Das Problem hat bei mir leider nichts mit dem Straßenzustand zu tun. Es passiert auch bei Sraßen, die leicht nach links geneigt sind und keine Spurrillen haben.

genaue Fehlerbeschreibung:

Wird das Lenkrad zentriert, fährt der Wagen absolut geradeaus (man merkt jedoch eine leichte Zugkraft am Lenkrad). Läßt man dann das Lenkrad los, so dreht es sich langsam nach rechts. Das Fahrzeug folgt dann natürlich der Lenkbewegung. Ist unabhängig von Geschwindigkeit und Straßenbelag/Straßenneigung ! Wird die Abweichung nicht korrigiert, würde man spätestens nach 2 Sekunden im Graben landen. Normal ist das bestimmt nicht !

Brunt

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...