Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Golf V im Konfigurator


bmw_320i_touring

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe grad gesehen, dass der Golf V schon im Konfigurator bei VW ist. Ich habe mal schnell ein Auto zusammengestellt. Ich kam auf über 29T€ (!). Ich habe den 2.0 TDi gewählt und das ganze in der Comfortline-Ausstattung, aber kein Leder, kein Navi.

Das ist ja echt hammermäßig teuer!

Für dieses Geld bekommt man ja schon ein Auto und keinen Golf! :D --kleiner Scherz...

:wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

29.000 € :-o für ein Alltagsauto. Das wäre mir auch definitiv zu teuer! Ich finde diese Preistreiberei echt übel, wenn ich bedenke, dass man vor 20 Jahren für 20.000 DM noch Autos der oberen Mittelklasse bekommen hat.

Jetzt 29.000 für einen nur halbwegs ausgestatteten Wagen der Kompaktklasse, nein danke. Da der Golf V trotzdem sicher ein Renner wird, gehe ich davon aus, dass der Wagen meistens nur geleast wird. Und Leasing heißt für mich, dass man ein Auto fährt, das man sich so eigentlich nicht leisten kann *duck und weg*.

Das ist natürlich Ansichtssache!

Geschrieben

@bmw_320i_touring: Was hast Du denn alles ausgewählt? Bis auf die von Dir genannten Sachen scheint´s, als wenn Du alles ausgewählt hast, um auf 29.000€ zu kommen.

Der stärkste Diesel hat natürlich allein durch seinen Einstandspreis (22.000€) ein hohes Niveau.

Ich habe diesen Konfigurator auch mal durchgespielt. Habe die Sportsline-Ausstattung im 140PS TDI gewählt und bin auf 25.000€ gekommen, auch ohne Leder und Navi.

VW sieht seine Produkte eben weiter oben angesiedelt, wie ich auf einem Werksbesuch vor knapp 2 Wochen erfahren habe, und rechtfertigt seine Preise deshalb auch damit, weil man selber natürlich auch hochwertig produziert. Ich war auch immer im Negativen überrascht, daß man diese Politik verfolgt, aber nachdem es explizit geäußert wurde habe ich es aufgegeben mich aufzuregen. Bei dieser Strategie ist den Jungs in Wolfsburg nicht mehr zu helfen.

Geschrieben

Habe mir vor Kurzem auch im Konfigurator ausgetobt.

Mein Wunsch-Golf kam auf 32.000 Euro. :-o

Ich hatte den 2.0 TDI gewählt und sonst auch fast die gleiche Ausstattung, wie ich sie jetzt schon habe (Leder, Schiebedach, Climatronic, Farbnavi statt s/w-Navi etc.), aber ausser 4Motion und Xenon, denn das gibt es noch nicht.

Und dann kommt dieser Preisunterschied von 7.000 Euro raus und das ist noch ohne 4Motion. :-o

Das ist schon mehr als happig. :(

Geschrieben

und da fragt man sich wieso die fantastisch ausgestatteten koreaner zu einem bruchteil des preises so erfolgreich sind... :wink: vor allem da skoda früher oder später auf das vw-preisniveau vor ein paar jahren kommen wird. :(

in den unteren klassen wird halt viel über den preis verkauft. image und markentreue hin oder her, aber irgendwann überlegt sich halt jeder ein günstigeres angebot anzunehmen. extrembeispiel: der mutter von 3 kindern ist es egal ob vorne ein daewoo-, hyundai-, kia- oder ein vw-symbol drauf ist!

noch eine kleine geschichte: mein clio kostete 29'500.- chf. inkl. leder, klimaautomatik, regen- und lichtsensor, xenonlicht, 16'-alufelgen,... ein polo gti kostete mit derselben ausstattung etwas mehr. :-o unterschied: 172 zu 125 ps.

Geschrieben

Jetzt 29.000 für einen nur halbwegs ausgestatteten Wagen der Kompaktklasse, nein danke. Da der Golf V trotzdem sicher ein Renner wird, gehe ich davon aus, dass der Wagen meistens nur geleast wird. Und Leasing heißt für mich, dass man ein Auto fährt, das man sich so eigentlich nicht leisten kann *duck und weg*.

Das ist natürlich Ansichtssache!

Hallo? :???:

Leasing ist eine reine Finazierungsmöglichkeit für ein Auto. Wenn ich als selbständiger ein Auto lease, dann kann ich hier in Italy, die Monatsmiete zu 80% und alle anderen Spesen (Benzin, Reparaturen) zu 100% absetzen. die 15% die ich am Ende mehr für ein Auto bezahle, spare ich im ersten Jahr an Steuern.

Als Privatperson hat das Leasing nicht viel sinn meiner Meinung nach, denn da könnte man auch eine günstigere Finanzierungsmöglichkeit in Betracht ziehen.

Leasing hatte viele Vorteile,aber auch einige Nachteile. Wenn Leute sich ein Auto leasen dann kann das mehrere Gründe haben, und nicht nur dass sie es sich nicht leisten können.

Geschrieben

ist schon Schade, kann da naethu mit dem Mutter Beispiel nur zutstimmen!

Das mit den 15 Tausend Euro Golf V Einstiegspreis ist nur Bauernfängerei...denn da sitzt mann dann in einem von Außen modernen Wagen, doch von Innen ähnelt die Austtatung die eines Golf 3 !

Da Fahr ich lieber einen gebrauchten gut ausgestattenen Golf 4 für die 15 Tausend wenn es unbedingt ein Golf sein muss.

In den Berichten der Zeitungen oder im Fernseh sieht man ihn mit edler netter Lederausstatung in hellen farben, mit Navi wohlmöglich noch starkem Motor etc.... der in wirklichkeit dann an die 35 Tausend euro reicht, aber im darauffolgendem Satz wird geworben " Mit NUR 15 Tausend und SIE sind dabei ! "....hmm :???:

Geschrieben
..........Und Leasing heißt für mich, dass man ein Auto fährt, das man sich so eigentlich nicht leisten kann..........

sorry, aber dazu muss ich offtopic was sagen:

hatte vor kurzem erst ein gespräch mit porsche-verkäufer. er meinte, daß er viele kunden hat, die sich einen 911er locker leisten könnten, ihn aber trotzdem leasen. diese leute lassen dermaßen viel geld lieber arbeiten oder leisten sich sonst was. hat also nur bedingt mit dem "nicht leisten können" zu tun. :wink:

@ teurer golf:

finde ich auch extrem teuer und nur zum teil gerechtfertigt. aber so versuchen sich halt automarken heutzutage das premium-image zu verschaffen.

garth

Geschrieben

sorry, aber dazu muss ich offtopic was sagen:

hatte vor kurzem erst ein gespräch mit porsche-verkäufer. er meinte, daß er viele kunden hat, die sich einen 911er locker leisten könnten, ihn aber trotzdem leasen. diese leute lassen dermaßen viel geld lieber arbeiten oder leisten sich sonst was. hat also nur bedingt mit dem "nicht leisten können" zu tun. :wink:

garth

Das ist natürlich ein Grund. Wer das Geld und tatsächlich eine derart lukrative Anlagemöglichkeit dafür hat, dass ihn Leasing billiger kommt als ein Neukauf, für den ist Leasing natürlich die bessere Option. Ebenso für Firmen.

Mich macht es nur stutzig, wenn ich sehe, wie zum Beispiel ein Hilfsarbeiter der Stadt, also jemand im einfachen Dienst, der wirklich nicht viel Geld verdient, nach Dienstschluß mit einem neuen Audi A4 wegfährt. Und wenn ich aus erster Hand höre, (mir bekannte Händler, bzw. eine Bankkauffrau, die meine Mutter kennt), was für Kredite einfache Leute aufnehmen, oder wie sie es sich förmlich am Mund absparen, nur um das neueste exklusive Modell vor der Tür stehen zu haben, dann verstehe ich das nicht.

Sorry, das war jetzt recht offtopic, es ging eigentlich darum, die teuer der Golf V ist!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo bmw_320i_touring,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@garth

VW versucht sich durch die Preise des neuen Golf doch kein Premiumimage zu schaffen.

was ist das denn für eine Logik ??? der Preis muß für das Produkt ja gerechtfertig sein, was beim Golf V der Fall ist.

ich war gestern auf der Vorstellung, wo wir den Golf V im Vergleich mit den Wettbewerbern fahren konnten. da ist der Golf von der Technik, Material, Qualität, usw, schon eine andere Welt gegen so ein Opel oder Ford.

und es war schon immer so, das der Martkführer ein bißchen teuerer ist als der Rest.

der Golf hat im A-Segment einen Marktanteil von 39,0%, der 2. plazierte Opel Astra mal grade noch 11,7%, danach kommt die Masse aus Focus, Megane, Stilo, 307, usw, die alle um die 5% rum liegen.

oder anders, jeder 10. PKW in Deutschland ist ein VW Golf.

Geschrieben

@ subculture

dein wort in gottes ohr, denn nach anderen fahrzeugen von vw zu urteilen (die nach dem golf IV auf den markt kamen) kann man nicht gerade von qualitätssteigerung sprechen.

nur wegen hohem marktanteil gleich die leute ausnehmen.....tststsss

nur weil ihn viele fahren muss es nicht gleichzeitig "das beste". für mich lässt sich das eher auf eine optimale imagepolitik zurückführen. golf ist eben golf, der erfinder der kompaktklasse, lifestyle für viele junge frauen und männer,...........da sieht man dann nicht genauer hin.

ford, die seit jahren top-qualität hinsichtlich fahrwerke bieten, und opel, die mit frischem (!) design (achtung seitenhieb) punkten, verlangen auch nicht gleich horrende summen für ihre kompaktwagen.

fahre selbst golf, aber mir würde nie in den sinn kommen den nachfolger neu zu kaufen.

garth

Geschrieben

die Leute werden ja nicht ausgenommen, jeder zahl freiwillig und wird nicht gezwungen einen Golf zu kaufen.

ein Levis kostet auch mehr als ne 08/15 Jeans, zum einem weil es eben eine Levis ist und zum anderen, weil sie einfach besser ist.

außerdem darf man ja nicht nur die Anschaffungskosten sehen.

man sollte das ganze schon auf z.B. drei Jahre hochrechnen, inkl. Steuer, Versicherung und Wiederverkaufswert.

spätestens dann kosten die ganzen ach so günstigen Wettbewerber genausoviel oder sogar etwas mehr als der Golf.

wer will den nach drei vier Jahren einen Ford, Opel oder Peugeot ???

das da der Golf einen bis zu 10% höheren Wiederverkaufswert hat ist Fakt.

Geschrieben

ist denn der A3 genauso happig in der aufpreisliste? habe vor kurzen mal in einem probegesessen, der war ärmlich ausgestattet. hatt nichtmal eine leselampe!!!

muss aber auch anmerken das ich den neuen audi wesentlich ansprechender finden als den golf5, bei den vorgängern war das umgekehrt. der golf ist über 4cm höher als sein vorgänger, hat etwas van-artiges (wie peugoet 307) da kommt mir der audi doch schon optisch mehr entgegen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...