Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Pininfarina und Volvo Car Corporation gründen Joint-Venture


WiWa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Köln. Die Pininfarina SpA und die Volvo Car Corporation beabsichtigen ein neues Joint-Venture-Unternehmen zu gründen, in dem die Entwicklung und Produktion eines Volvo Cabriolets der nächsten Generation erfolgt. Sitz des Unternehmens mit dem Namen "Pininfarina Sverige AB" ist im schwedischen Uddevalla, wo seit 1997 auch das gegenwärtige Volvo C70 Cabriolet gebaut wird.

Pininfarina gehören 60 Prozent des neuen Unternehmens, der Volvo Car Corporation die verbleibenden 40 Prozent. Die Geschäftsleitung wird sich aus Mitarbeitern von Pininfarina und Volvo zusammensetzen, wurde aber noch nicht näher bestimmt. "Durch die Kooperation mit einem so bekannten und anerkannten Partner wie Pininfarina können wir unseren Kunden weiterhin eine Modellpalette anbieten, die auch Cabriolets umfasst," sagte Hans-Olov Olsson, Vorstandsvorsitzender der Volvo Car Corporation. "Die Kooperation mit Volvo Car Corporation ist ein besonders gutes Beispiel für unsere Strategie, ein Full-Service-Anbieter zu sein und zu bleiben", sagte Andrea Pininfarina, Vorstandsvorsitzender der Pininfarina SpA. "Wir werden nicht nur für die technische Entwicklung eines neuen Volvo-Cabrios verantwortlich sein, sondern auch für seine Produktion in Schweden."

Pininfarina wurde 1930 gegründet und ist einer der führenden Anbieter von Design- und Spezialfahrzeugen. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter in Italien, Deutschland und Frankreich. Im Jahr 2003 wird Pininfarina über 40.000 Fahrzeuge produzieren. Die gegenwärtige Palette umfasst beispielsweise den Ford Streetka.

Die Volvo Car Corporation beschäftigt 27.000 Mitarbeiter, davon arbeiten 19.000 in Schweden. 2002 wurden rund 408.000 Fahrzeuge für 120 Mrd. Schwedenkronen (etwa 13 Mrd. Euro) umgesetzt. Die wichtigsten Märkte sind die USA, Schweden, Deutschland, Großbritannien und Japan.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Geh ich richtig in der Annahme, dass dann diese Volvo Cabriolet ein ganz anderes Design aufweisen wird wie die jetzigen Volvo-Modelle?

Der Deal wäre ja im Endeffekt nicht schlecht wenn man designtechnisch in eine andere Richtung gehen wird, denn mir z.B. gefallen die aktuellen Volvo-Modelle nicht besonders.

Die alten finde ich da schöner, allein schon wegen dem kantigen Erscheinungsbild. :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...