Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Brabus Bremse aus Gold?


MxMagnum

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe hier gerade die aktuelle Auto Bild test&tuning vor mir liegen, in der ist ein vergleichstest zwischen Brabus SL 6.3 SV12 und dem MKB S 60/12T (eigentlich dumm Roadster gegen Luxuslimo...aber egal). Nun schaue ich hier gearde durch die technischen daten des brabus motor 52000 Euro fahrwerk 1844 Euro und dann Bremsen sage und schreibe 20764 Euro!!!! :-o

Kann das sein, oder haben sich die Redaktuere da vertan? Ok es ist eine 12kolben bremsanlage, aber die Porsche Keramik Bremse kostet dagegen "nur" 7000€.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bei Brabus haben die sich garantiert nicht vertan. Soweit ich weiß, sind die Preise durchaus realistisch. Bei der kleinen Stückzahl schlägt sich die Entwicklung wahrscheinlich sehr stark im Preis nieder.....

Geschrieben

Sind das diese 12-Kolben-Bremsen?

Hab auf der IAA im Aussenbereich 'ne S-Klasse mit diesen Bremsen gesehen. Sehr Eindrucksvoll :-o

Geschrieben
Sind das diese 12-Kolben-Bremsen?

Hab auf der IAA im Aussenbereich 'ne S-Klasse mit diesen Bremsen gesehen. Sehr Eindrucksvoll :-o

War das die die vor der Tuner halle stand? schwarz? 4rohr auspuff? Warst du am Sonntag da? :wink:

Geschrieben

Das war die S-Klasse mit Bottroper Kennzeichen

BOT- B 5 oder so :-?

Vielleicht die von Buschmann

:wink: gruß

Geschrieben

Die Wagen von Brabus haben fast immer das Kennzeichen BOT-B ...

Der alte EV12 z.B., hatte das Kennzeichen BOT-B 3.

Die Autos stehen für potenzielle Kunden als Vorführer zur Verfügung, und werden auch privat von Buschmann benutzt. Hatte unter anderem mal eine unangenehme Begegnung mit Bodo und dem EV12. Ihm hatte es sichtlich Spaß gemacht :evil::wink:

P.S.

Die Bremsanlage, bzw. die Bremsscheibe in der S-Klasse, hat die Dimension einer 18" Felge X-)

Geschrieben
Die Wagen von Brabus haben fast immer das Kennzeichen BOT-B ...

Der alte EV12 z.B., hatte das Kennzeichen BOT-B 3.

Die Autos stehen für potenzielle Kunden als Vorführer zur Verfügung, und werden auch privat von Buschmann benutzt. Hatte unter anderem mal eine unangenehme Begegnung mit Bodo und dem EV12. Ihm hatte es sichtlich Spaß gemacht :evil::wink:

P.S.

Die Bremsanlage, bzw. die Bremsscheibe in der S-Klasse, hat die Dimension einer 18" Felge X-)

Hab' mal einen Brabus EV12 in Hamburg gesehen und der hatte als Kennzeichen "HH-EV 12" :-))!

Geschrieben

hat wer bilder und daten von dem sahnestück ? will mal ne über 40 000 DM bremsesehen... hehe stellt euch vor für die bremse bekommt man 2 600er Suzukis oder eine Suzi und nen netten kleinwagen !

Geschrieben

War das die die vor der Tuner halle stand? schwarz? 4rohr auspuff? Warst du am Sonntag da? :wink:

Ja richtig der wird es gewesen sein. Ich war aber am Samstag da.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo MxMagnum,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

gibt es auch bilder von der schweine teuren bremsanlage??

irgendjemand hat doch auf der IAA darauf geachtet oder?

JK

Geschrieben
gibt es auch bilder von der schweine teuren bremsanlage??

irgendjemand hat doch auf der IAA darauf geachtet oder?

JK

Mein Bekannter hat die Bremsen fotographiert. Der ist aber im Moment im Urlaub.

Geschrieben

Im MB Exoten Forum gibt es ein paar Bilder.

Der "Vorführer":

iaa2003-brabus-x01.jpg

Und hier kann man ein wenig Bremse sehen:

iaa2003-brabus-x09.jpg

20k Euro für ne Bremsanlage :-o Naja es wird immer für alles Käufer geben, solange das Image stimmt. Laut den Messdaten in der "Autobild Test und Tuning" hat die neue Bremse jedenfalls keinen Einfluss auf die Verzögerung.

Brabus SL 6.3 SV12 mit 12 Kolben-Bremse (20764 Euro)

100-0 kalt 38,4 m

100-0 warm 38,8 m

200-0 warm 157,6 m

MKB S 60/12 T mit Serienbremse

100-0 kalt 38,0 m

100-0 warm 38,8 m

200-0 warm 160,6 m

20000 Euro für'n Arsch :wink:

Geschrieben

WAS :-o:-o:-o für eine bremse -die schlechter als die orginale ist- zahlt man 20 000€ aufpreis ? was muss in einem menschen vorgehen der sich sowas trotzdem kauft ? minderwertigkeitskomplexe ? alá "ich hab 12 bremsbeläge und du" ? ich hab wahnsinns daten erwartet die mov´it in den boden rammen würden !

Geschrieben
ich hab 12 bremsbeläge und du" ?

Du, nix Beläge, sondern Kolben. Du hast einen, die hat gleich 12 davon... :D

Ein guter Bremsweg ist immer ein Zusammenspiel von Reifen, Fahrwerk und Bremse allgemein.

20 000 Euro ist natürlich viel Geld, vom hohen Gewicht einmal abgesehen...

Geschrieben

Ich würde nicht einmal 20.000 Euro für eine Optionale Bremse bezahlen, wenn sie komplett aus Platin wäre und damit sie nicht so protzig wirkt zusätzlich auch noch 24 Karat vergoldet wäre.

Wozu soll man die Flocken hinlegen wenn der Bremsweg dadurch nicht Kürzer wird, in der Preislage erwartet man doch Unterschiede wie Tag und Nacht und nicht differenzen die So klein sind das der Fahrer nur beim Blick auf die Rechnung weis ob er die Teile geordert hat oder nicht.

Naja ich kann nur jedem User anbieten der mit dem Gedanken spielt sich so etwas zu kaufen, überweißt mir die Kohle und ich stifte einen "angemessenen" Teil für einen guten Zweck :lol: !

Geschrieben

Wozu soll man die Flocken hinlegen wenn der Bremsweg dadurch nicht Kürzer wird,

Weil Brabus Dir sonst nicht den V12 weiter aufbläst. O:-):wink2:

Geschrieben
...Weil Brabus Dir sonst nicht den V12 weiter aufbläst. O:-):wink2:

Wie gemein, wahrscheinlich ist die Bremse nicht komplett anders sondern nur in einem anderen Bremssattel um die 20 K abzusahnen, hehe.

Wie auch immer, ich sehe keinen Gegenwert für das Geld und würde es auch nicht bezahlen. Wobei ich nich anmerken sollte das ich ohnehin nicht der Paradekunde für solche Tuner bin, da ich kein Tuning mag.

Ich wäre schon mit einem SL oder CL 65 vom Haustuner AMG zufrieden, schließlich bin ich da recht bescheiden, hehe.

Geschrieben
Wozu soll man die Flocken hinlegen wenn der Bremsweg dadurch nicht Kürzer wird,

Wird dir nicht warm ums Herz bei dem Gedanken, das die Serienbremsen bei der Vollbremsung von 330 Km/h auf Null wie Sternschnuppen verglühen könnten ? :wink:

Geschrieben

Nö, ich denke die sind beim AMG schon so gut ausgestattet das sie ein Autoleben (bis auf die Verschleißteile) halten.

Außerdem gehören 330 km/h auf 0 Bremsungen nicht zu meinem täglichem Standardprozedre.

Geschrieben

Vielleicht erschließt sich der Sinn und Zweck der Bremsanlage aber erst in diesen Geschwindigkeitsbereichen. Bremswerte unter 38 m sind mit Straßenreifen im gleichen Format und mit dem Gewicht des Fahrzeugs wahrscheinlich nicht zu realisieren.

Vielleicht fällt die Serienbremse bei einer Vollbremsung aus 330 ja auseinander oder es entwickelt sich Fading...

Vielleicht ist es auch nur Gigantomanie-aber darunter leidet Daimler-Benz ja selbst.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...