Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Den M5 leichter machen ?


Der_Gärtner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen

Wenn man den M3 um mind. 150 - 200 KG leichter machen kann, wieviel wäre es in dem M5 (E39) möglich, 300 ?

Kennt ihr diesbezüglich eine Firma, die sich damit auch beschäftigt ?

MFG

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi :)

warum willst du einen M5 leichter machen .......

das Bring meineserachtens rechlich wehnig weil das ding nun schon mal min 1800 kilo auf die waage bringt .

Willst damit rennen fahren ???

Ich hätte andere Vorschläge....

Baue dir ein AC schnitzer rennstortfahrtwerk ein das ist der absolute Hammer ..... du kannst es in 3 verschiedene Stufen Verstellen .... wobei eigentlich alle 3 stufen unheimlich hart sind .

Damit kommst du auch schneller um Eck .

MFG :-))!:D Tanne

Geschrieben

@Tanne

ich bitte dich. 1,5t und 1,8 wäre ein unterschied wie Tag und Nacht.

Der 5-er ist echt bissel zu schwer für nen Sportwagen.

Geschrieben

@Der Gärtner

Hallo.

Das ist nur eine Frage des Geldes wenn du ihn richtig abspecken willst. Falls du nur Sitze,Teppich usw. ausbauen willst ist das noch weniger ein Problem. Das kann man leicht selber machen. Spezielle Scheiben,Felgen,Carbon Teile sind auch kein Problem. Man braucht nur ein paar gute Adressen :) .

Mfg.Cosi

Geschrieben
Der 5-er ist echt bissel zu schwer für nen Sportwagen.

Wieso, der Lambo Murcielago wiegt glaub ich auch über 1800 Kg!

Gruß

MQP :wink2:

Geschrieben

klar, aber ein Murci hat aber auch deutlich mehr Leistung und 4WD.

Also 300kg weniger, egal ob M5 oder Murci, machen sicher einen gewaltigen Unterschied.

Geschrieben

Verstehe den Sinn eines abgespeckten M5 nicht ganz. :???:

Was kommt als nächstes? Ein S600 Lightweight Clubsport? :DO:-)

Geschrieben

Einen M5 abzuspecken halte ich für unsinnig.

Er ist immerhin eine stark motorisierte Limousine mit guter Ausstattung und Komfort aber auch mit sportlichen Ambitionen.

Wenn ich alle Sitze bis auf Fahrer und die komplette Verkleidung, Teppiche, etc. rausschmeisse, dann hab ich einen Einsitzer ohne praktischen Nutzen, und ein Leichtgewicht ist er dann immer noch nicht. X-) Und Gewichtsoptimierung im vertretbaran Rahmen wird keinen großen Unterschied zu Original bringen.

Wie schon gesagt wurde. Bau dir lieber ein Sportfahrwerk ein.

Geschrieben

Also mir geht es darum. Wenn die Möglichkeit besteht, den Wagen leichter zu machen, ohne das er optisch an Glanz verliert, dann will ich das machen. Einige von Euch tunen die M3´s. Ja Wieso ?

Ist doch auch ein Sportwagen !

Sportfahrwerk von Schnitzer oder Hamann kommt rein. Nur fahre ich sehr viel nach Osteuropa, und da ist hauptsächlich Landstr. ; deswegen würde mir ein leichterer M5 besser liegen.

P.S. Habt ihr einige Addressen die mir diesbezüglich weiter helfen könnten ?

MFG

Geschrieben

Der E39 (um den geht's, nehme ich an) ist ein grundsolides Auto mit entsprechendem Grundgewicht. Wenn's denn sein muß:

- Schiebedach (falls vorhanden) + Verstrebungen -> weg + zu (Gewicht + Schwerpunkt)

- el. Sitze -> Schalen :-(((°

- Rückbank ausbauen (die ist beim E39 mit Umklappmechanismus heftig schwer); optisch :puke: , laut wird's auch; bei Ersatz durch Einzelschalen brauchst Du evtl. einen Einzel-TÜV

- Dämmaterial Motorraum raus

- Fußmatten sowieso

- Ersatzrad + Wagenheber -> Tirefit

- Waschwasser -> 1 l

- Klimaanlage komplett raus :-(((° (die ist gut im E39, aber schwer + kostet über 10 PS, wenn sie an ist)

- Innenraum nach Bedarf: Dämmaterial + Teppiche sind schwer, aber hier wird's unschön

- Nebelscheinwerfer, Fensterheber, ZV, Dünnglas, ....

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Der_Gärtner,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ein M3 wird öfters vom Gewicht her getunt, weil er einfach eine Klasse tiefer ist, als der M5 und somit vom Grundgewicht schon viel niedriger liegt.

Den M5 tunen bringt in sofern nicht viel, weil er immer schwer sein wird. Egal ob leer oder voll. Natürlich wird man den Unterschied merken, aber genau dafür wurde der M5 ja gerade nicht gebaut. Es ist eigentlich ein klassischer GT mit Renstreckenambitionen. Aber der Kundenkreis des M5 war wohl eher gedacht als Reiselimo mit ordentlich Power, die auch mal einen Rennstreckeneinsatz verkraftet.

Den M5 zu strippen halte ich für wenig sinnvoll, da man ihn ja vorher schon mit diversen Extras vollgeknallt hat. Aber wenn's denn unbedingt sein muss, dann mach's so, wie Cessna es beschrieben hat. Das sollte dann schon einiges bringen. Aber es verliert eben auch sehr viel Komfort und gerade wenn Du lange Strecken fährst, ist das im Endeffekt vielleicht doch wichtiger, als Du jetzt denkst. Ein Sportfahrwerk würde eine schnellere Kurvenhatz sicherlich unterstützen und da sollte es dann auch fast schon aufhören.

Den M3 kannst Du von der Serie bis zum Rennwagen strippen und wirst dem "Charakter" des M3 als potenter Sportler gerecht. Zumal der M3 schon nach außen hin klar die sportliche Linie ansetzt, wobei der M5 doch sehr elegant bleibt und niemals mit "seinen Muskeln" angeben will.

Geschrieben
Der E39 (um den geht's, nehme ich an) ist ein grundsolides Auto mit entsprechendem Grundgewicht. Wenn's denn sein muß:

- Schiebedach (falls vorhanden) + Verstrebungen -> weg + zu (Gewicht + Schwerpunkt)

- el. Sitze -> Schalen

- Rückbank ausbauen (die ist beim E39 mit Umklappmechanismus heftig schwer); optisch , laut wird's auch; bei Ersatz durch Einzelschalen brauchst Du evtl. einen Einzel-TÜV

- Dämmaterial Motorraum raus

- Fußmatten sowieso

- Ersatzrad + Wagenheber -> Tirefit

- Waschwasser -> 1 l

- Klimaanlage komplett raus (die ist gut im E39, aber schwer + kostet über 10 PS, wenn sie an ist)

- Innenraum nach Bedarf: Dämmaterial + Teppiche sind schwer, aber hier wird's unschön

- Nebelscheinwerfer, Fensterheber, ZV, Dünnglas, ....

...Ventilkappen, Embleme, Scheibenwischer (Klarpilot tuts auch), Sonnenblenden... :-(((°:D

Sorry für den Sarkasmus, aber ich finde die Diskussion albern!

Ein M5 ist ne sehr schnelle Reiselimousine mit Luxus und ordentlich Power. Hol dir einen M3 oder ein M Coupé, die sind leichter, viiiel leichter und bieten auch noch jede Menge Komfort bei nahezu gleicher Leistung!

Gruß

MQP :wink2:

Geschrieben
- Klimaanlage komplett raus :-(((° (die ist gut im E39, aber schwer + kostet über 10 PS, wenn sie an ist)

@cessna bei deinem Auto genau so ? Dann fährt er also doch nur mit 35ps. Und ich hab mich gewundert warum du immer so langsam bist :D . Naja für mich reichts ja X-)

Geschrieben

Hi Leute

Ich muss MQP zustimmen. Der M5 verbindet Komfort und in einem gewissen Sinn Luxus sehr gut miteinander. Ich persönlich würde den M5 daher nie leerräumen. Warum willst Du das überhaupt? Es gibt doch wirklich Autos, die dafür besser geeignet sind. BMW baut z.B. ja selbst einen Wagen, der in diese Richtung geht. Schau Dir mal den M3 CSL an...

Gruss

Matthias

Geschrieben

@Gärtner

bei einem 6zyl M5 hätte ich Dich mit Leuten zusammen bringen können, die sowas schon gemacht haben, aber extrem.

bei dem V8 weiss ich allerdings niemanden der Dir helfen könnte. Die gleiche Idee hab ich aber auch schon gehabt, da die Karren jetzt günstig zu haben sind. 250 Kg sollte man doch ausbauen können, danach wirds teuer! Zu bedenken ist ebenfalls dass es im Inneren sehr laut wird, denn ich fahr mit meinem abgespeckten Auto keine langen Strecken.

Geschrieben

Jeder meckert jetzt. Wenn BMW nächsten Monat einen M5 CSL vorstellen würde, dann käme plötzlich jeder mit: "Endlich ein leichter BMW. Der ist geil!"

Wieso soll das lächerlich sein? Weil er einen M5, statt M3, mit richtigem Sportwagentemperament haben will? Wie gesagt. Der M5 ist z.Z. eine starke Reiselimousine, die auch mal ne Rennstrecke gut wegsteckt. Aber mit einem M3-CSL nicht vergleichbar.

Wer jetzt mit "dann kauf dir doch den M3-CSL" kommt, der redet puren Schrott. Wieso bitte verkaufen sich dann M5´s in tausenden Stückzahlen, wenn man sich stattdessen den M3 kaufen kann?

Wozu M3-CSL, wenn man sich auch nen Golf Vr6 mit Biturbo kaufen kann?

Wozu Golf mit Biturbo, wenn man einen Daihatsu mit Superumbau haben will?

Merkt ihr was?

Geschrieben

Nimm es mir nich übel, aber ich halte das ganz für Schwachsinnig. Der Wagen ist zu schwer, und alles andere als ein reiner Sportwagen X-)

Kauf dir lieber nen M3 E36, und räum den aus, dass macht Sinn und damit fährst du Kreise um ein M5 E39.

Der 3er wird immer das kleinere handlichere Auto sein.

Selbst wenn du einen M5 auf ca. 1500kg bekommst, wiegt ein unausgeräumter M3 etwa genausoviel.

Damit fährst du in Kurven immer noch langsamer, und der 5 bleibt einfach größer und massiger.

Sowas is einfach Blödsinn...demnächst räumt noch jemand nen Siebener aus :D

Geschrieben
Jeder meckert jetzt. Wenn BMW nächsten Monat einen M5 CSL vorstellen würde, dann käme plötzlich jeder mit: "Endlich ein leichter BMW. Der ist geil!"...

Sicherlich würde man das machen. Dann wäre es aber vom Grundprinzip her anders. Denn der aktuelle M5 ist nunmal als GT mit Sportcharakter entwickelt worden.

Ein M5 CSL könnte schon dort Gewicht sparen, wo's beim aktuellen M5 einfach ohne enormen Aufwand gar nicht geht. Hinzu kommt, dass dann auch bei der Aufpreispolitik entsprechende Auslegungen des Konzepts stattfinden (M3 CSL hat z.B. nur ein paar wenige Ausstattungsmerkmale). Dies würde ihn vom normalen M5 abgrenzen, den man dann wieder mit Komfortfeatures vollknallen kann.

Außerdem ist der M3 nunmal bei BMW das sportlichste, wenn sicherlich auch nicht das stärkste Modell. Der M5 kann aufgrund seines Grundgewichts und Konzepts einfach niemals ein so wendiger und flinker Kurvenstar werden, wie der M3. Das begrenzt BMW schon dadurch, dass nur der M3 im Kundenrennsport angeboten wird und nie ein M5. Ein M5 CSL würde ich eigentlich nicht sinnig finden, denn er würde versuchen 2 Konzepte zu vereinen, die nicht miteinander Vereinbar sind. Nämlich Komfort und Renntauglichkeit. Beim BMW hat man die Wahl. Will man einen schnellen Sportler, der aber auch Privatfahrten mit Frau und Kind auf sich nehmen soll, dann kommt der M3 in Frage. Will man eine schnelle Reiselimousine, die ab und an auch auf der Rennstrecke nicht schlapp macht, dann den M5 und will man einen kompromisslosen Renner, dann den M3 CSL. Wobei hier schon eine Aufweichung des Konzepts gemacht wurde hinsichtlich der Alltagstauglichkeit. Nämlich Extras wie Radio, Klima und die Option die Sportreifen abzubestellen. Ein M3CSL CS oder so ähnlich müsste dann wirklich ohne Abstriche gebaut werden. Nur dann ist man schon wieder beim Kundenrennwagen, den man auch ordern kann.

Geschrieben

ät Z3Silver

Tritt doch mal gegen das vollbesetzte Ringtaxi an, die Kreise würde ich gern sehen!

Geschrieben

So unsinnig finde ich die Idee auch nicht.

Und wenn:

Euch kann es doch egal sein was er mit seinem auto macht!

Ihr seid extrem Offtopic geworden in der Frage Ob es denn sinn macht,aber ihm weitergeholfen habt ihr im nicht!Habt ihm nen Sportfahrwerk und und und vorgeschlagen.

Gebt ihm leiber mal ein paar mehr tipps anstatt zu nörgeln....

@Topic:

Kommt drauf an wieviel du ausgeräumt haben willst.

Aller Speedster oder Elise oder doch eher M3 CSL.

Zum ersten würd ich sagen:Reis alles raus was man nich brauch X-)

Dämmmaterialien,klima,hintere rücksitzbank,schiebedach.... (glaube cessna hat schon genug geschrieben ;) ).

ich weiß zwar nicht genau wies im CSL aussieht,aber du kannst ja dämmmaterialien rausräumen und kleinere sachen wie Klima (falls du sie nicht brauchst),rücksitzbank (falls du keine kinder hast) und sowas rausbauen.

falls dir das geld egal ist,wirklich mal nach carbon teilen oder sowas gucken.

Geschrieben

Sorry ich finde die idee vollkommen Unsinnig :???:

Warum sollt eman einen M5 abspecken wollen .... wo ist der sinn .

Mannn sollte sich vorher im klaren sein was man möchte .

Wenn ich einen leichten BMW haben möchte der sich auch noch sehr agil fährt dann nimmt man eine M3 CSL ... der kostet ja auch das gleiche.

Das ist genauso unsinnig wenn man einen AMG 55 oder RS6 abspecken würde .

Ich muss auch noch sagen das der M5 oder AMG oder RS keine richtigen Sportwagen sich ... sondern nur außergewöhnlich gut motorisierte Limos.

Ein vollkommen abgespeckter M5 stelle ich mir vor wie ein Nascar ... damit kann man auch nicht so zackig um die kurve fahren .

MFG Tanne :D

Geschrieben

Theoretisch müßte das gut möglich sein. Da geht sicher noch was an Gewicht, auf das man verzichten kann.

Zudem hätte man dann ein Auto, das es so nicht so oft gibt. Ausgeräumte M3s sind ja mittlerweile schon fast wie Sand am Meer....*grins*

Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, benutzt Du das Auto auch geschäftlich oder zumindest alltäglich (Osteuropa). Dann wird der Grad an "Leichtbau" sicher nicht so hoch werden können, ohne das das Auto für Deine Zwecke unbrauchbar wird.

Da wird sich eher die Frage stellen, welche Teile gegen leichtere ausgetauscht werden können.

Carbonhauben, -türen, -sitze, usw.

Christian

@Cessna340: Sorry, aber das Reserverad kriege ich am M5 nicht raus, das haben die serienmäßig schon vergessen....M Mobility Kit ist drin!!!!

Geschrieben

habe bei der driftchallenge 2002 (glaub ich) einen M5 mit zwei türen gesehen. sah natürlich wahnsinnig gut aus. das wäre doch mal eine idee.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...