Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

PD-Fahrer Erfahrung mit Chiptuning?


rabbit84

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

habe einen 96kw tdi, da mir im freiland oft die leistung fehlt überlege ich bei meinem was machen zu lassen, eigentlich schon seitdem ich das auto habe, zahlt sich bei 90.000km eine leistungssteigerung noch aus? od. ist dieser motor zu kurzlebig dafür

ist von euch schon wer etliche 100.000km mit nem getunten pd(96 od. 110kw) gefahren? wie siehts mit der haltbarkeit aus?

lg rabbit

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi rabbit,

wende dich doch mal an Lucky@Strike. Hat seinen 115PS PD TDI bei ca. 90000km noch chippen lassen. Er ist dir sicher gerne behilflich!

ciao

Geschrieben

Hallo Rabbit,

ich habe meinen Golf mit ca. 94.000km zum ABT gebracht und dort wurde er von 115 auf 140PS gechippt.

Bis jetzt (105.000km) habe ich keine Probleme.*aufholzklopf*

Das wichtigste dabei ist wohl, dass man den Wagen immer schön warmfährt und nach Vollgasetappen kaltfährt.

Ich habe jeden Service bei VW gemacht, ohne irgendwelche diagnostizierten Motorprobleme und habe mich auch vorher immer an das warm und kaltfahren gehalten.

Wenn Du also Deinen Wagen bis jetzt "verheizt" hast, dann sehe ich eigentlich kein Problem.

Hoffe ich konnte Dir helfen.

Gruss

Lucky

Geschrieben

hi!

das warm u. kaltfahren ist für mich überhaupt kein problem, ich trete ihn nie wenn er noch kalt ist!!

wenn er warm ist drehe ich mit vollgas sehr oft bis zu den 4000upm(höchste leistung), was ich nach dem tuning auch so machen würde,

du bist mit dem chip noch nicht viel gefahren, ich habe vor mind. bis 300.000km zu fahren wenn der motor hält,

wie hat sich die laufruhe nach dem tunen verändert?

hab mal gehört, dass die danach in manchen fällen sogar besser sein könnte, wie ists bei dir?

danike für die auskunft

lg rabbit

Geschrieben

naja, die pumpedüse-motoren gehören ja nicht zu den laufruhigsten dieseln, aber das hat mich vorher eigentlich nicht sehr gestört.

nach dem tuning hat sich nach meinem eindruck auch kaum was verändert.

ob der motor 300.000 km überlebt, mit oder ohne tuning, kann man nur schwer sagen, da es einfach zu wenig erfahrungen mit chiptuning und hoher km-leistung gibt.

wenn der motor aber pfleglich behandelt wird, wird es sicher keiner grösseren probleme geben.

die einzigsten sorgen mache ich mir eigentlich über die kupplung.

Geschrieben

bei anständiger fahrweise hat ein gechippter TDI fast genau die gleiche lebensdauer wie ich serien-motor. mein passat drückt seit fast einem jahr auch mit 145 statt 110ps (verteiler-pumpe, kein PD) auch im forum www.passat3b.de wurden bis jetzt ausschließlich gute erfahrungen mit dem turbo-diesel und dem 1.8T benziner gemacht. auch bis laufleistungen von 200.000km.

gruß,

Felix

Geschrieben

Felix, danke den Beitrag das hört man nämlich wirklich gern. :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...