Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Vector mit 430 km/h ???


Big N

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ihr kennt sicherlich alle den Vector WX3 mit 400 km/h Topspeed und 1000 PS. Ich habe letztens von einer Version des Vector WX3 mit 1200 PS und 430 km/h gehört. Stimmt das? Gibt es wirklich so einen Wagen?

Wenn ja, dann helft mir bitte weiter.

:wink2: Ciao, Nick

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hey,

Du meinst bestimmt den Avtech WX-3.

3r-fr.jpg

Das war ein Concept Car und wurde 1993 vorgestellt.

Es waren bis zu 1200 hp geplant, gebaut wurden davon letztendlich nur zwei Exemplare - darunter ein Spider.

Wobei das Coupé zuerst silber war und dann in blau umlckiert wurde.

Laut Vector sollte das Auto so bis zu 418 km/h erreichen!!

Ich weiß allerdings nicht, ob je ein Motor mit diesen Leistungen lief.

Als Preis stellte man sich 750.000 bis 1.000.000 $ vor.

cu

Jerry

Geschrieben

Der Vector mit Lambo Diablo V12 Motor mit 492 PS wurde in wenigen Stück gebaut und hiess sinnigerweise M12.

Hat aber mit den Versionen mit bis zu 1200 V8-Turbo-PS nichts zu tun.

Karl kann da sicher weiterhelfen als Vector-Fan...

Geschrieben

Vector Aeromotive ist im Juli 1999 leider pleite gegangen. Die Firma gibt es leider nicht mehr - zumindest nicht in der Form.

Zur Geschichte:

Der M12 wurde in der Zeit von 1995 bis 1999 ganze 15 mal gebaut. Er ging aus dem hier zum Thema gemachten Concept Car Avtech WX-3 hervor.

m12-2.jpg

vector3.jpg

Unter der Regie von MegaTech einer indonesischen Firma - der zu dem Zeitpunkt auch Lamborghini gehörte - verließen 5 Exemplare die Hallen. Mit dem bekannten V12 aus dem Lamborghíni Diablo.

5,7Liter-V12 - 490PS@6800U/min - 574Nm@5200U/min - 4,8 sek. auf 100 km/h - 306km/h V-max - $184.000

Im November 1996 kam dann das aus - Geldsorgen zwang zur Aufgabe ehe sich gegen Ende 1997 sich mit der Tradelink International Limited ein neuer Investor fand, der nochmals 10 M12 auf die Beine stellte. Zum Preis von damals $200.000.

Ende Juni 1999 stellte Vector dann den SRV8 vor, welcher aber nie gebaut werden sollte. Er besitzt eine getunten Corvette-Motor mit 420 PS.

Wie bereits erwähnt kam kurz danach das erneute Aus.

biz;vectorSRV.jpg

Anfang 2003 gründete Gerald Wiegert (ehemals Chef der Vector Aeromotive) dann die Firma Vector Supercars (VSC). Hier wird erneut versucht der WX-3 zu verwirklichen mit über 600 PS.

cu

Jerry

Geschrieben

was ist mit dem Vector W8? der müsste auch irgendwo in der Geschichte verzeichnet sein...

Geschrieben

Also zur kompletten Geschichte von Vector bräuchte man sicherlich etwas länger Zeit.

Ich hab mich nur an dem Theard orientiert und bin erstmals ab dem WX-3 angefangen.

Da Vector aber eine amerikanische Marke ist, werde ich demnächst mal einen Theard darüber verfassen, wo alle Wagen der Vector Aeromotive erwähnt werden. Natürlich dann in Amerikanisch Marken.

cu

Jerry

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...